(openPR) Der Export von Software und anderen Produkten erfordert nicht selten eine Lokalisierung, also die umfassende Anpassung an andere Sprachen und Kulturen. Um sich für diese Sprachdienstleistung zu qualifizieren, können Übersetzer und Lokalisierungsfachleute das international anerkannte Zertifikat CLP (Certified Localisation Professional) erwerben. Diese Qualifikationsnorm ist ein Teil des Schulungsprogramms der Non-Profit-Akademie TILP (The Institute of Localisation Professionals). Für ihr aktuelles Münchener CLP-Seminar ist TILP zu Gast in den Räumen des Übersetzungsdienstleisters Gemino. Das Seminar findet vom 5. bis 8. Oktober 2010 in der Theresienstraße 73 bei Gemino statt und wird mit einer Prüfung abgeschlossen.
„Wir freuen uns, dass das aktuelle CLP-Seminar in unserem Münchener Büro stattfindet“, so Christian Schwendy, Inhaber und Geschäftsführer von Gemino „denn durch das Zertifikat werden weitere Standards bei der Qualität von Lokalisierungsdienstleistungen gesetzt. CLP-Absolventen legen Wert auf durchdachte und effiziente Prozesse, die Zeit und Kosten bei der Lokalisierung senken.“
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Gemino GmbH
Sophie Krauß
Linienstr. 126
10115 Berlin
Tel.: +49 (0)30 308788 19
Die Gemino GmbH mit Sitz in München und Berlin unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produkte und Dienstleistungen in neuen Märkten zu platzieren. Das Unternehmen bietet Übersetzungen in mehr als 30 Sprachen und arbeitet mit mehr als 300 erfahrenen Übersetzungspartnern weltweit. Ein Team aus 30 Mitarbeitern berät Unternehmenskunden aus nahezu allen Branchen.
News-ID: 471679
135
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Sprachdienstleister Gemino stellt Räumlichkeiten für das Münchener TILP-Seminar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Mit dem neuen Contracting-Modell des Sprachdienstleisters Gemino können Unternehmen mit kleinteiligem, modularem Übersetzungsbedarf Overheadkosten sparen und Prozesse optimieren.
Laut einer Studie im Auftrag der EU zur zukünftigen Entwicklung des Sprachdienstleistungs- und Übersetzungsmarktes wird der Übersetzungsbedarf von Wirtschaft und öffentlichen Institutionen weiter ansteigen. Gleichzeitig steigt die Häufigkeit von Publikationen durch immer kürzere Produkteinführungszyklen. Immer mehr Content wird in unterschiedlichen Medien generiert.…
Gleitzeit, Firmenkindergarten, Telearbeit, problemloser Wiedereinstieg nach der Elternzeit: Womit viele große Unternehmen immer häufiger glänzen wollen, das ist bei vielen kleineren Unternehmen längst gang und gäbe. Vor allem in Branchen, bei denen der Frauenanteil relativ hoch ist und auch dezentralisiert gearbeitet werden kann.
Ein gutes Beispiel ist die Übersetzungsbranche. Übersetzungsdienstleister, wie das 30-köpfige Unternehmen Gemino mit Sitz in München und Berlin, haben die flexible Gestaltung von Arbeitsplätzen längst als Wettbewer…
ANLEGER DES "GRUNDBESITZ-INVEST"-FONDS DER DB REAL ESTATE KÖNNEN SICH KONKRET WEHREN
SCHADENERSATZ WEGEN RECHTSWIDRIGER RÜCKNAHMEAUSSETZUNG SOWIE PROSPEKTHAFTUNGSANSPRÜCHE MÖGLICH
Kirchentellinsfurt, 14. Dezember 2005. Im Falle des vorübergehend geschlossenen (ausgesetzten) "grundbesitz-invest" können sich die vielen Tausend Anleger dieses offenen Immobilienfonds gegen die Deutsche Bank-Immobilientochter DB Real Estate Investment GmbH (KAG) sowie die Deutsche Bank AG (Depotbank) zur Wehr setzen. Zu diesem Ergebnis kommt die auf Anlegerschu…
Mit dem neuen Contracting-Modell des Sprachdienstleisters Gemino können Unternehmen mit kleinteiligem, modularem Übersetzungsbedarf Overheadkosten sparen und Prozesse optimieren.
Laut einer Studie im Auftrag der EU zur zukünftigen Entwicklung des Sprachdienstleistungs- und Übersetzungsmarktes wird der Übersetzungsbedarf von Wirtschaft und öffentlichen …
… bewerben. Die Lösung liegt in kompetenter Unterstützung bei der Überwindung der sprachlichen Hürden einer Ausschreibungsbewerbung durch einen erfahrenen Sprachdienstleister, wie der Gemino GmbH.
Bei Gemino werden Ausschreibungsunterlagen von erfahrenen Fachübersetzern bearbeitet. Der Übersetzungsprozess beginnt mit einer detailgenauen 1:1-Übersetzung. …
München, 15.02.2010 - Mit myTgate bietet der Übersetzungs- und Lokalisierungsdienstleister Gemino seit Februar 2010 einen Online-Dienst zur Übersetzung von Business Content. myTgate (mytgate.de) verbindet professionelle Übersetzungsqualität in mehr als 30 Sprachen mit unkomplizierter Online-Abwicklung und ist dabei äußerst sicher und kostensparend. Hinter …
… Frauenanteil relativ hoch ist und auch dezentralisiert gearbeitet werden kann.
Ein gutes Beispiel ist die Übersetzungsbranche. Übersetzungsdienstleister, wie das 30-köpfige Unternehmen Gemino mit Sitz in München und Berlin, haben die flexible Gestaltung von Arbeitsplätzen längst als Wettbewerbsvorteil erkannt, um hoch qualifizierte Mitarbeiter langfristig …
Kirchentellinsfurt, 15. Dezember 2005. Die Kanzlei Tilp Rechtsanwälte begrüßt grundsätzlich das heute Mittag seitens des Deutschen Bank Chefs Josef Ackermann unterbreitete Entschädigungsangebot an die Anteilseigener des DB Real Estate Grundbesitz-Invest Fonds.
Hierzu Rechtsanwalt Andreas Tilp: "Das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Offenbar folgt die Bank damit dem Druck der Anleger, der Medien, sowie unserer juristischen Analyse. Wir werden jedoch unverändert alle Schadensersatzmöglichkeiten unserer Mandanten sowohl nach deutschem w…
GESCHÄDIGTE ANLEGER SOLLTEN SICH WEITERHIN AUF PROSPEKTHAFTUNGSANSPRÜCHE SOWIE SCHADENERSATZANSPRÜCHE WEGEN RECHTSWIDRIGER RÜCKNAHMEAUSSETZUNG KONZENTRIEREN
Kirchentellinsfurt, 20. Dezember 2005. Der Deutschen Bank und der DB Real Estate drohen nach Einschätzung von TILP Rechtsanwälte im Desaster um den "grundbesitz invest"-Fonds keine Gefahr aus den USA - darüber wurde seit der Aussetzung des Fonds in der vergangenen Woche vielfach in der Öffentlichkeit spekuliert.
Die Kanzlei TILP Rechtsanwälte, die seit 2004 auch mit eigenen Repräsentan…
Telekom-Prozess: Kanzlei TILP erringt vor dem Bundesgerichtshof Etappensieg gegen die Deutsche Telekom AG – BGH bejaht die grundsätzliche Fehlerhaftigkeit des Prospektes zum Börsengang DT3 im Jahre 2000 – Zurückverweisung an das Oberlandesgericht Frankfurt.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat soeben den Musterparteien im Telekom-Prozess zum so genannten Dritten Börsengang der Deutschen Telekom AG im Jahr 2000 (DT3) seinen bereits am 21.10.2014 gefällten Beschluss, den er bis heute unter Verschluss gehalten hatte, zugestellt (Aktenzeichen des BGH…
Das RWS-Seminar „Strategie und Taktik im Anlegerschutzprozess“ bietet am Beispiel konkreter Auseinandersetzungen um fehlerhafte Anlageberatung, Rückvergütungen und Prospekthaftung zahlreiche praktische Anregungen und Hilfestellungen. Die einzelnen Stufen der Auseinandersetzung werden beginnend mit der Beanstandung durch den Kunden (Beschwerde) über die Möglichkeiten der außergerichtlichen Einigung bis hin zur rechtlichen Argumentation vor Gericht ausführlich und praxisorientiert transparent gemacht.
Dabei wird der Anlegerprozess aus Sicht vo…
TILP Rechtsanwälte: Mit paralleler Prozesstaktik gegen die Deutsche Telekom
TILP Rechtsanwälte wendet gegen die Deutsche Telekom im Vorfeld der zweiten mündlichen Verhandlung vor dem LG Frankfurt a.M. am 25.10.2005 eine zweifache Prozesstaktik an - Als erste Kanzlei vorsorgliche Eröffnung eines Verfahrens nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) beantragt - Parallel dazu in den USA Antrag auf Akteneinsicht gestellt
Kirchentellinsfurt, 18.10.2005. TILP Rechtsanwälte hat am gestrigen Montag als erste Kanzlei beim Landgericht F…
Sie lesen gerade: Sprachdienstleister Gemino stellt Räumlichkeiten für das Münchener TILP-Seminar