(openPR) Kirchentellinsfurt, 15. Dezember 2005. Die Kanzlei Tilp Rechtsanwälte begrüßt grundsätzlich das heute Mittag seitens des Deutschen Bank Chefs Josef Ackermann unterbreitete Entschädigungsangebot an die Anteilseigener des DB Real Estate Grundbesitz-Invest Fonds.
Hierzu Rechtsanwalt Andreas Tilp: "Das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Offenbar folgt die Bank damit dem Druck der Anleger, der Medien, sowie unserer juristischen Analyse. Wir werden jedoch unverändert alle Schadensersatzmöglichkeiten unserer Mandanten sowohl nach deutschem wie auch nach US-amerikanischem Recht prüfen, und zwar in jede Richtung."
Ende der Mitteilung
Zeichen inkl. Leerzeichen: 580
Hinweis: Rechtsanwalt Andreas Tilp und Kanzleisprecher Stephan Holzinger sind derzeit in Franfkurt und können dort mobil unter 0172-7409587 (Tilp) und 0175-5930897 (Holzinger) erreicht werden.
Über TILP Rechtsanwälte
Die Tübinger Kanzlei TILP Rechtsanwälte ist eine der führenden und zugleich erfahrensten deutschen Kanzleien für private und institutionelle Investoren. Die renommierte Fachpublikation JUVE zählt die Kanzlei zur Spitzengruppe der drei führenden Kanzleien auf diesem Gebiet, Marktbeobachter bescheinigen der Kanzlei zudem ein "juristisch exzellentes Niveau" (JUVE 2005/2006). Sie ist seit 1994 im Bank-, Börsen-, Kapitalanlage-, Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht erfolgreich tätig. Die Kanzlei ist seit 2001 mit einer Niederlassung in Berlin, seit 2004 auch mit eigenen Repräsentanzen in Form der rechtlich selbständigen US-Kanzlei TILP PLLC in Miami und New York vertreten. Dort betreut TILP Rechtsanwälte deutsche und internationale private wie institutionelle Investoren bei Sammelklagen ("class actions") und beim "Proactive Portfolio Monitoring". TILP Rechtsanwälte ist damit die einzige auf Anlegerschutz spezialisierte deutsche Kanzlei mit eigenen Repräsentanzen und deren Anwälten vor Ort in den Vereinigten Staaten. Die US-Kanzlei TILP PLLC (www.tilp-pllc.com) arbeitet in den USA erfolgreich mit Murray, Frank & Sailer LLP zusammen, die dort zur Spitzengruppe der "class action"-Anwälte im Wertpapierbereich gehören (Platz 4 im PCLA Index Q3/2005).
Zu den bekanntesten Fällen der Kanzlei gehören (u.a.) Deutsche Telekom, PHOENIX, AMIS, EM.TV, Comroad, Merrill Lynch, Julius Bär, Landesbank Berlin, Göttinger Gruppe und MLP. Sie hat bisher mehr als ein Dutzend BGH-Entscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung für Anlegerrechte herbeigeführt. In der laufenden US-Sammelklage gegen DaimlerChrysler ist TILP Rechtsanwälte in der Gruppe der führenden Klägerkanzleien vertreten, im Fall Infineon Technologies vertritt sie als einzige deutsche und europäische Kanzlei sogar einen der beiden führenden Kläger.
Der Kanzleigründer Andreas Tilp war Sachverständiger der nach Vorlage ihres Abschlußberichts plangemäß aufgelösten Regierungskommission "Corporate Governance". Aktuell vertritt er im Arbeitskreis Verbraucherrecht der BaFin und in der Expertenrunde Recht der Stiftung Warentest konsequent Anlegerinteressen. Andreas Tilp ist Autor verschiedener namhafter Publikationen aus dem Gebiet des Kapitalmarktrechts. Er ist zudem Referent auf zahlreichen Seminaren sowie Mitglied verschiedenster juristischer Vereinigungen (u.a. Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung). Weitere Informationen finden Sie unter www.tilp.de.
Rückfragen?
Andreas Tilp
TILP Rechtsanwälte

www.tilp.de
T. (07121) 909090
Stephan Holzinger (Sprecher)
Results: S. Holzinger!

www.results-holzinger.de
T. +49 (0)175 5930897