(openPR) München, 16.06.2010 - Internationale Ausschreibungen bieten große Chancen für den deutschen Export: Mehr als eine Billion Euro jährlich geben die öffentlichen Organe in der EU für Waren und Dienstleistungen aus. Doch ist dieser Markt noch wenig internationalisiert. Ein Grund liegt in der Sprachbarriere. Zwar ist es Pflicht, Ausschreibungen auch in allen EU-Amtssprachen anzubieten – jedoch nur als Kurzübersetzung. Die eigentliche Ausschreibung existiert meist nur in der Originalsprache, was deutsche Unternehmen oft daran hindert, sich für internationale öffentliche Ausschreibungen zu bewerben. Die Lösung liegt in kompetenter Unterstützung bei der Überwindung der sprachlichen Hürden einer Ausschreibungsbewerbung durch einen erfahrenen Sprachdienstleister, wie der Gemino GmbH.
Bei Gemino werden Ausschreibungsunterlagen von erfahrenen Fachübersetzern bearbeitet. Der Übersetzungsprozess beginnt mit einer detailgenauen 1:1-Übersetzung. Hier ist Präzision und Fachwissen gefragt, denn vermeintlich kleine Fehler können zu einer ungenauen Ausschreibungsbewerbung führen. Ausgestattet mit einer exakten Übersetzung kann nun die Ausschreibung in den Unternehmen bearbeitet und das passende Angebot erstellt werden. Gemino übernimmt im Anschluss die exakte Rückübersetzung des Angebots in die Sprache der Ausschreibung. Das Übertragen des Angebots in die Zielsprache ist eine nicht minder verantwortungsvolle Aufgabe, denn bei Ausschreibungen zählen nicht nur Inhalt und Preis, sondern auch das Vermeiden von Formfehlern, die zum Ausschluss von einer Ausschreibung führen können.
Gemino garantiert eine Übersetzung zum vereinbarten Termin und somit das Einhalten der Abgabefristen. Ein weiterer Aspekt, den die Mitarbeiter bei Gemino mit hoher Sensibilität behandeln, ist die Diskretion. Welches Unternehmen möchte schon, dass vorab bekannt wird, für welches Projekt man sich gerade bewirbt? Bei Gemino werden daher Datensicherheit und Geheimhaltung ernst genommen. Alle Mitarbeiter, ob freie oder feste, verpflichten sich schriftlich dazu. Auf Wunsch werden die Texte zusätzlich anonymisiert. Sichere Datentransfers sowie Dateiverschlüsselung geben den Auftraggebern ein hohes Maß an Sicherheit.
„Bewerbungen auf internationale Ausschreibungen sind ein langwieriger Prozess. Wir möchten unseren Teil dazu beitragen, dass dieser Prozess so einfach wie möglich wird. Dabei ist das schönste Kompliment für unsere Arbeit, wenn der Auftraggeber im Anschluss zu uns kommt und uns mitteilt, dass er den Zuschlag erhalten hat“, so Christian Schwendy, Geschäftsführer der Gemino GmbH.