openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ankündigung: 3. ConventionCamp – Internet(Un)Konferenz 2010 mit Schwerpunktthema „Smart Cities“

16.08.201012:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ankündigung: 3. ConventionCamp – Internet(Un)Konferenz 2010 mit Schwerpunktthema „Smart Cities“
Das ConventionCamp ist ein einzigartiges Crossover aus Fachkongress und Un-Konferenz zur digitalen Zukunft.
Das ConventionCamp ist ein einzigartiges Crossover aus Fachkongress und Un-Konferenz zur digitalen Zukunft.

(openPR) Hannover, 16. August 2010. Am 10. November 2010 findet die dritte Auflage des ConventionCamp ( conventioncamp.de ) statt. Die interaktive Fachkonferenz zur digitalen Zukunft bringt Akteure aus Wirtschaft, Forschung und Web-2.0-Szene im Conventioncenter des hannoverschen Messegeländes zusammen. Schwerpunktthemen des internationalen Zukunftskongresses werden neben „Smart Cities“ außerdem „Mobile Evolution“, „Future Commerce“, „Digital Society” und „Digital Working” sein. Start der Anmeldephase ist für September geplant.



Auf dem ConventionCamp können engagierte Teilnehmer auch Referent werden. Im Sinne einer „Un“-Konferenz diskutieren in Hannover Macher, Trendsetter und Interessierte aus E-Business und E-Commerce, Forschung und Wissenschaft, Vertreter der Web-2.0-Szene sowie der Nachwuchs aus allen Bereichen die Zukunft des Internets in innovativer Form. Die Veranstaltung findet 2010 bereits zum dritten Mal in Hannover statt.

Waren im letzten Jahr bereits prominente Keynote-Speaker wie US-Social-Media-Guru Stowe Boyd, Medienkenner Thomas Knüwer oder E-Commerce-Experte Jochen Krisch dabei, so sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche internationale Branchengrößen im Gespräch.

Format „ConventionCamp“ hat sich etabliert

Mit fast 1.000 Anmeldungen fand das ConventionCamp im letzten Jahr große Zustimmung auf allen Seiten und konnte sich unter den fünf größten deutschen Internetevents etablieren. Auch in diesem Jahr soll das Conventioncenter auf dem Gelände der Deutschen Messe AG wieder voll werden, so die Erwartung der hannoverschen Initiatoren: das Institut für Marketing und Management der Leibniz Universität Hannover, t3n (Fachmagazin für Social Media, Web 2.0 und E-Commerce sowie w3design (Agentur für digitale Strategien).

Interdisziplinäre Mischung zur Zukunft des Internets

Das ConventionCamp ist eine bewusste Mischung aus klassischem Kongress- und innovativem Barcamp-Format. Freie Sessions im Programm können für eigene Beiträge, interaktive Workshops und den aktiven Erfahrungsaustausch genutzt werden. Die Veranstalter setzen auf eine interdisziplinäre Mischung, internationale Top-Referenten sowie zusätzliche Interaktivformate der über 30 Programm-Sessions wie Keynotes, Diskussionen, Podien, Workshops und Speed-Datings.

Parallel findet ein Technikforum zur Webentwicklung sowie im Begleitprogramm das internationale Treffen der Global Business Academy statt.
Zielgruppen des ConventionCamps
Das ConventionCamp wendet sich an E-Business- und E-Commerce-Verantwortliche aus Unternehmen, an Internet-Dienstleister, Medienschaffende, Unternehmensgründer und Startups sowie an Vertreter der Web-2.0-Szene, Studenten verschiedener Fachbereiche und interessierte Schüler aus Informatikprojekten.

Wichtige Eckdaten:
Veranstaltungstag: Mittwoch, 10. November 2010, 9.00 bis 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Hannover, Conventioncenter auf dem Messegelände

Teilnehmer-Tagesticket: 299 Euro netto (limitierte Kontingente für 99 und 199 Euro netto verfügbar). Zusätzlich sind kostenlose „Sponsored-by-Tickets“ für Freelancer, Kleinstunternehmen bis fünf Mitarbeiter sowie Studenten und Schüler in begrenzter Menge verfügbar.

Weitere Informationen: http://www.conventioncamp.de/newsroom/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 457147
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ankündigung: 3. ConventionCamp – Internet(Un)Konferenz 2010 mit Schwerpunktthema „Smart Cities““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ConventionCamp Hannover 2009

Bild: ConventionCamp Hannover 2009 mit fast 1.000 angemeldeten Teilnehmern ein voller ErfolgBild: ConventionCamp Hannover 2009 mit fast 1.000 angemeldeten Teilnehmern ein voller Erfolg
ConventionCamp Hannover 2009 mit fast 1.000 angemeldeten Teilnehmern ein voller Erfolg
Hannover, 27. November 2009. Am gestrigen Donnerstag fand in Hannover das zweite ConventionCamp, Deutschlands innovative (Un-)Konferenz zur Zukunft des Internet, statt. Im Conventioncenter auf dem hannoverschen Messegelände diskutierten hochkarätige Branchen-Experten mit Teilnehmern aus Wirtschaft, Web 2.0 und Wissenschaft über aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen des Internet. Nach neun Stunden praxisnahen, zukunftsweisenden und ebenso unterhaltsamen Sessions und Diskussionsrunden zeigten sich die Initiatoren des ConventionCamp Han…
Bild: Social-Media-Strategien, Erfahrungsaustausch und hochkarätige Referenten beim ConventionCamp HannoverBild: Social-Media-Strategien, Erfahrungsaustausch und hochkarätige Referenten beim ConventionCamp Hannover
Social-Media-Strategien, Erfahrungsaustausch und hochkarätige Referenten beim ConventionCamp Hannover
Hannover, 24. November 2009. Am Donnerstag, den 26. November 2009, öffnet das zweite ConventionCamp Hannover seine Tore. Auf Deutschlands innovativer (Un-)Konferenz zur Zukunft des Internet diskutieren hochkarätige Branchen-Experten mit den Teilnehmern über brandaktuelle Themen aus E-Commerce 2.0, Social Media und Online-Marketing. Mit über 800 registrierten Teilnehmern ist das Event schon jetzt ein Erfolg. Interessierte können sich unter conventioncamp.de/anmeldung noch bis zum Veranstaltungstag anmelden. Die Initiatoren sind schon vor der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Smart Cities: Cleopa organisiert europäisches KMU Event zu Smart BuildingsBild: Smart Cities: Cleopa organisiert europäisches KMU Event zu Smart Buildings
Smart Cities: Cleopa organisiert europäisches KMU Event zu Smart Buildings
… ist dieses Jahr besonders aktiv. Gemeinsam mit internationalen Partnern aus UK, Griechenland und Tschechien finden drei der vier deutschen Veranstaltungen zum Thema Smart Cities, Smart Enterprises und Smart Citizens statt. Die intelligente Datennutzung zur Verbesserung von Lebensbedingungen steht dabei im Zentrum. Die erste Veranstaltung am 16. November …
Bild: Interaktive Fachkonferenz ConventionCamp 2010: Digitale Gesellschaft und Arbeitsmodelle der ZukunftBild: Interaktive Fachkonferenz ConventionCamp 2010: Digitale Gesellschaft und Arbeitsmodelle der Zukunft
Interaktive Fachkonferenz ConventionCamp 2010: Digitale Gesellschaft und Arbeitsmodelle der Zukunft
Rund zwei Monate vor Start des dritten „ConventionCamp“ haben bereits zahlreiche Branchenexperten ihre Teilnahme angekündigt. Zu der interaktiven Konferenz zur digitalen Zukunft werden Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Web-2.0-Szene am 10. November nach Hannover kommen. In innovativer Form diskutieren die erwarteten 1.300 Teilnehmer über die …
Smart Cities: Cleopa baut CleoCations
Smart Cities: Cleopa baut CleoCations
Die intelligente Datennutzung zur Verbesserung von Lebensbedingungen steht im Zentrum von Smart Cities. Die Firma Cleopa aus Hennigsdorf entwickelt daraus Geschäftsmodelle, damit Smart Cities auch ohne dauerhafte Förderung erfolgreich sind. Der nächste Baustein sind „CleoCations“ als Sensoren, Module und innovative Dienste, welche einen Raumbezug in …
Bild: VDE-Kongress: Continental-Chef regt Masterplan 'Mobilität der Zukunft' an – E-Mobility-21.deBild: VDE-Kongress: Continental-Chef regt Masterplan 'Mobilität der Zukunft' an – E-Mobility-21.de
VDE-Kongress: Continental-Chef regt Masterplan 'Mobilität der Zukunft' an – E-Mobility-21.de
… Ausnutzung der Möglichkeiten im Smart Grid-Umfeld sein. Die intelligente Vernetzung von Elektroauto, IT-, Strom- und Verkehrsnetz ist in der kommenden Woche das Schwerpunktthema des VDE-Kongresses in Leipzig. Unter dem Motto „E-Mobility: Technologien – Infrastruktur – Märkte“ treffen Experten und Entscheider der Elektro-, IT- und Automobil-Branche, …
Bild: Internetkongress „ConventionCamp“ mit Rekordanmeldung – Fokusthema „Zukunft der digitalen Gesellschaft“Bild: Internetkongress „ConventionCamp“ mit Rekordanmeldung – Fokusthema „Zukunft der digitalen Gesellschaft“
Internetkongress „ConventionCamp“ mit Rekordanmeldung – Fokusthema „Zukunft der digitalen Gesellschaft“
… bestehen? Und wie können wir die Zukunft interdisziplinär und generationenübergreifend gestalten? Die „digitale Gesellschaft“ ist neben „smarten Städten“ und „digitaler Arbeit“ Schwerpunktthema des ConventionCamp. Dass hier Diskussionsbedarf besteht, zeigt die Zahl der bisher angemeldeten Teilnehmer: Mit fast 1.000 Interessierten stehen die Veranstalter …
Bild: Von Think-Tanks und Visionen – 1.500 diskutierten beim „ConventionCamp“ über die digitale ZukunftBild: Von Think-Tanks und Visionen – 1.500 diskutierten beim „ConventionCamp“ über die digitale Zukunft
Von Think-Tanks und Visionen – 1.500 diskutierten beim „ConventionCamp“ über die digitale Zukunft
Massenbewegungen am Check-In-Schalter, jeder Platz besetzt bei der Opening-Session, heiße Diskussionen in den Gängen des futuristischen Convention Centers – beim „ConventionCamp“ traf sich gestern die deutsche Netzgemeinde mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Fast 1.500 kamen nach Hannover, um mit internationalen Rednern auf hochkarätig besetzten …
Bild: ConventionCamp: über 1.500 Besucher, Julian Assange und die Zukunft der GesellschaftBild: ConventionCamp: über 1.500 Besucher, Julian Assange und die Zukunft der Gesellschaft
ConventionCamp: über 1.500 Besucher, Julian Assange und die Zukunft der Gesellschaft
Hannover, 27. November 2012. Das ConventionCamp schlug am heutigen Dienstag mit einer kleinen Sensation auf. Erstmals sprach WikiLeaks-Aktivist Julian Assange live vor deutschem Publikum. Den 1.500 Teilnehmern des ConventionCamp war Assange aus London via Video zugeschaltet. Kernthese seines Eröffnungsvortrags: Private Online-Kommunikation ist potenziell …
ConventionCamp Hannover 2009: Erste Speaker stehen fest – und Social-Media-Guru Stowe Boyd kommt
ConventionCamp Hannover 2009: Erste Speaker stehen fest – und Social-Media-Guru Stowe Boyd kommt
… Veranstaltung wie dem ConventionCamp unter dem Kernthema „Trends, Entwicklungen und Relevanz für das Internet der Zukunft“. So wurde beispielsweise Stowe Boyd als Speaker für das Schwerpunktthema „Social Media“ gewonnen. Der Amerikaner ist international anerkannt für seine Arbeit mit Social Tools und deren Einfluss in der Geschäftswelt, den Medien und der …
Bild: Intelligente Städte und die Zukunft des E-Commerce: Anmeldung zum ConventionCamp 2010 ab sofort möglichBild: Intelligente Städte und die Zukunft des E-Commerce: Anmeldung zum ConventionCamp 2010 ab sofort möglich
Intelligente Städte und die Zukunft des E-Commerce: Anmeldung zum ConventionCamp 2010 ab sofort möglich
Bereits zum dritten Mal findet in Hannover das ConventionCamp, die interaktive Fachkonferenz zur digitalen Zukunft, statt. Am 10. November 2010 treffen Vertreter aus E-Business, Medien, Forschung und Web-2.0-Szene im Conventioncenter des hannoverschen Messegeländes zusammen. In diversen interaktiven Formaten werden die Top-Themen „Smart Cities“, „Future …
Bild: Anmeldestart zum 5. ConventionCamp / Programminhalte veröffentlichtBild: Anmeldestart zum 5. ConventionCamp / Programminhalte veröffentlicht
Anmeldestart zum 5. ConventionCamp / Programminhalte veröffentlicht
Hannover, 15. August 2011. Bereits 14 Wochen vor Veranstaltungstermin startet heute die Anmeldephase für das fünfte ConventionCamp, Deutschlands große Internet(Un)Konferenz. Am 27. November treffen sich in Hannover wieder Vertreter aus E-Business, Medien, Forschung und Web-2.0-Szene, um sich über ihre Branchengrenzen hinweg auszutauschen. Top-Themen …
Sie lesen gerade: Ankündigung: 3. ConventionCamp – Internet(Un)Konferenz 2010 mit Schwerpunktthema „Smart Cities“