openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internetkongress „ConventionCamp“ mit Rekordanmeldung – Fokusthema „Zukunft der digitalen Gesellschaft“

02.11.201015:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Internetkongress „ConventionCamp“ mit Rekordanmeldung – Fokusthema „Zukunft der digitalen Gesellschaft“
Branchenexperte Nicholas Carr spricht auf dem ConventionCamp zu Zukunftsthemen.
Branchenexperte Nicholas Carr spricht auf dem ConventionCamp zu Zukunftsthemen.

(openPR) Hannover, 02. November 2010. Eine gute Woche vor dem ConventionCamp 2010 ( conventioncamp.de ) zeichnet sich eine Rekordbeteiligung ab: Bisher haben sich fast 1.000 Teilnehmer zu der dritten interaktiven Fachkonferenz zur digitalen Zukunft angemeldet. Am 10. November werden in Hannover hochkarätige Branchenexperten wie Nicholas Carr, Gerd Leonard, Wolfgang Wopperer oder Bernd Lutterbeck zu Zukunftsthemen sprechen, die ebenso gesellschaftliche Relevanz besitzen wie auch einen Austausch zwischen den Disziplinen der digitalen Branche nötig und möglich machen.



Die voranschreitende Digitalisierung wirkt sich zunehmend auf unser tägliches Leben und Bereiche der Gesellschaft aus. Welche Chancen und Risiken bestehen? Und wie können wir die Zukunft interdisziplinär und generationenübergreifend gestalten? Die „digitale Gesellschaft“ ist neben „smarten Städten“ und „digitaler Arbeit“ Schwerpunktthema des ConventionCamp. Dass hier Diskussionsbedarf besteht, zeigt die Zahl der bisher angemeldeten Teilnehmer: Mit fast 1.000 Interessierten stehen die Veranstalter kurz vor einem Besucherrekord.

Interdisziplinäres Programm und internationale Experten

„What the Internet is doing to our brains“: US-Journalist und Autor Nicholas Carr wird am 10. November eine Video-Keynote dazu halten, wie das Internet unser Denken und unsere Psyche beeinflusst. Die Teilnahme eines renommierten Experten wie Carr unterstreicht die internationale und interdisziplinäre Ausrichtung des ConventionCamp. Ermöglicht werden Beiträge dieser Qualität durch die finanzielle Unterstützung von Sponsoren, in diesem Fall von Nordmedia, der gemeinsamen Mediengesellschaft von Niedersachsen und Bremen.

Vernetztes Denken: Fachübergreifendes Podium zur digitalen Gesellschaft

Ein interdisziplinäres Podium zur „Zukunft der digitalen Gesellschaft“ unter der Moderation von Kai Biermann (ZEIT ONLINE) unterstreicht diesen Anspruch. Teilnehmer des Podiums sind hochkarätige Experten wie Prof. Bernd Lutterbeck (TU Berlin), Johnny Haeusler (Spreeblick Verlag), Dr. Max Senges (Google) und Dr. Jan-Hinrik Schmidt (Hans-Bredow-Institut Hamburg) – Mitwirkung und Diskussionen ausdrücklich erwünscht!

„In der Diskussion um die Zukunft des Internet geht es um deutlich mehr als nur Social Media“, erklärt Ingo Stoll, Geschäftsführer von w3design und Mit-Initiator des ConventionCamp. „Unser Leben wird faktisch immer digitaler und mehrdimensionaler. Beim ConventionCamp ist daher der Austausch von Vertretern ganz verschiedener Disziplinen grundlegender Kern des Veranstaltungskonzeptes“, so Stoll. „Ob nun Blogger, Wissenschaftler oder Marketingmitarbeiter – beim ConventionCamp steht der interdisziplinäre Wissens- und Erfahrungsaustausch im Vordergrund.“

Vernetzte Unternehmen: LIDA-Award ehrt „Enterprise 2.0“

Weitere zentrale Themen des ConventionCamp 2010 sind die Zukunft der Arbeit und Unternehmenskonzepte des sogenannten „Enterprise 2.0“. Der Teilaspekt „Leadership“ nimmt dabei eine bedeutende Rolle ein. Zusammen mit Dr. Willms Buhse diskutieren Teilnehmer geeignete Führungsmodelle für Unternehmen. Hierzu wird auch auf die laufende Nominierungsphase für den neuen Management-Preis „LIDA-Award“ („Leader in the Digital Age Award“) hingewiesen. Dieser wird auf der CeBIT 2011 im Rahmen des dort stattfindenden Medienwirtschaftsgipfels durch eine Fachjury verliehen. Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen die Chancen und Tools des Web 2.0 bewusst nutzen, werden hier ausgezeichnet. Vorschläge zur Nominierung lassen sich über die Website www.lida-award.de einreichen.

Breite Unterstützung durch Sponsoren und Medienpartner

Unterstützt wird das ConventionCamp durch zahlreiche regionale und bundesweite Sponsoren wie die weltgrößte IT-Messe CeBIT, die Continental AG, Nordmedia, enercity – Stadtwerke Hannover, AutoVision, Nokia Ovi, die Heise Medien Gruppe, Sparkasse Hannover, Visions new media, prdienst.de, nurago, dot.source, Gelbe Seiten, die Deutsche Telekom AG sowie durch die hannoverimpuls GmbH, Förderer der regionalen Wirtschaft.

Darüber hinaus beteiligen sich zahlreiche Medienpartner. Dazu gehören unter anderem das Wirtschaftsmagazin brand eins, Internet World Business, das e-commerce-magazin, ONEtoONE, webselling, e-commerce-lounge, PR-Journal, handelskraft.de, iBusiness, shopbetreiber-blog, marketing-boerse.de, business-on.de Niedersachsen, esales4u.de, wörkshop, DOK Magazin, WEAVE, gruenderszene.de, Technology Review, stern.de, ZEIT ONLINE sowie der BVDW.

Weitere Informationen zum ConventionCamp

Programm und Referenten: http://www.conventioncamp.de/programm/
Newsroom: http://www.conventioncamp.de/newsroom/
Twitter: http://twitter.com/conventioncamp (Hashtag: #cch10)
Facebook: http://www.facebook.com/conventioncamp

Über das ConventionCamp

Das ConventionCamp ist ein einzigartiges Crossover aus Fachkongress und Un-Konferenz zur digitalen Zukunft. Erstmals im Oktober 2008 mit rund 300 Teilnehmern in Hannover veranstaltet, konnte es 2009 mit fast 1.000 Anmeldungen einen großen Erfolg verbuchen. Das ConventionCamp versteht sich als offenes Forum von E-Business- und E-Commerce-Verantwortlichen aus Unternehmen, Internetanbietern, Medienschaffenden, Vertretern der Web-2.0-Szene, Teilnehmern aus Wissenschaft und Forschung sowie dem Nachwuchs aus allen Bereichen. In diesem Sinne ist es bisher einzigartig in Deutschland. Initiatoren sind w3design, Agentur für digitale Strategien, die Leibniz Universität Hannover (Institut für Marketing und Management, Prof. Wiedmann) und t3n, Fachmagazin für Social Media, Web 2.0 und E-Commerce.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 481689
 1241

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internetkongress „ConventionCamp“ mit Rekordanmeldung – Fokusthema „Zukunft der digitalen Gesellschaft““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ConventionCamp Hannover 2010

Bild: Verleihung des „Deutschen Social Media Preises“ auf dem ConventionCamp 2010 in HannoverBild: Verleihung des „Deutschen Social Media Preises“ auf dem ConventionCamp 2010 in Hannover
Verleihung des „Deutschen Social Media Preises“ auf dem ConventionCamp 2010 in Hannover
Am 10. November findet die Verleihung des „Deutschen Social Media Preises“ im Rahmen des ConventionCamp statt. Sie bildet den Abschluss der interaktiven Fachkonferenz zur digitalen Zukunft in Hannover. Der Preis wird ausgelobt vom Verein twittwoch e.V. und ist mit insgesamt 4.500 Euro dotiert. Initiatoren sind der Medienpädagoge Thomas Pfeiffer ( http://webevangelisten.de ) und der Social Media Experte Stefan Wolpers ( twittwoch.de ). Prämiert werden Projekte, die mit viel Engagement und kleinem Budget die Chancen von Social Media für sich nu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Social-Media-Strategien, Erfahrungsaustausch und hochkarätige Referenten beim ConventionCamp HannoverBild: Social-Media-Strategien, Erfahrungsaustausch und hochkarätige Referenten beim ConventionCamp Hannover
Social-Media-Strategien, Erfahrungsaustausch und hochkarätige Referenten beim ConventionCamp Hannover
Hannover, 24. November 2009. Am Donnerstag, den 26. November 2009, öffnet das zweite ConventionCamp Hannover seine Tore. Auf Deutschlands innovativer (Un-)Konferenz zur Zukunft des Internet diskutieren hochkarätige Branchen-Experten mit den Teilnehmern über brandaktuelle Themen aus E-Commerce 2.0, Social Media und Online-Marketing. Mit über 800 registrierten …
Bild: ConventionCamp: über 1.500 Besucher, Julian Assange und die Zukunft der GesellschaftBild: ConventionCamp: über 1.500 Besucher, Julian Assange und die Zukunft der Gesellschaft
ConventionCamp: über 1.500 Besucher, Julian Assange und die Zukunft der Gesellschaft
Hannover, 27. November 2012. Das ConventionCamp schlug am heutigen Dienstag mit einer kleinen Sensation auf. Erstmals sprach WikiLeaks-Aktivist Julian Assange live vor deutschem Publikum. Den 1.500 Teilnehmern des ConventionCamp war Assange aus London via Video zugeschaltet. Kernthese seines Eröffnungsvortrags: Private Online-Kommunikation ist potenziell …
Bild: Verleihung des „Deutschen Social Media Preises“ auf dem ConventionCamp 2010 in HannoverBild: Verleihung des „Deutschen Social Media Preises“ auf dem ConventionCamp 2010 in Hannover
Verleihung des „Deutschen Social Media Preises“ auf dem ConventionCamp 2010 in Hannover
Am 10. November findet die Verleihung des „Deutschen Social Media Preises“ im Rahmen des ConventionCamp statt. Sie bildet den Abschluss der interaktiven Fachkonferenz zur digitalen Zukunft in Hannover. Der Preis wird ausgelobt vom Verein twittwoch e.V. und ist mit insgesamt 4.500 Euro dotiert. Initiatoren sind der Medienpädagoge Thomas Pfeiffer ( http://webevangelisten.de …
Bild: „Die Zukunft der digitalen Gesellschaft“: ConventionCamp 2010 mit RekordbeteiligungBild: „Die Zukunft der digitalen Gesellschaft“: ConventionCamp 2010 mit Rekordbeteiligung
„Die Zukunft der digitalen Gesellschaft“: ConventionCamp 2010 mit Rekordbeteiligung
Am gestrigen Mittwoch fand in Hannover das dritte und bisher größte ConventionCamp, die interaktive Fachkonferenz zur digitalen Zukunft, auf dem hannoverschen Messegelände statt. Zahlreiche renommierte Branchenexperten diskutierten mit Teilnehmern aus Wirtschaft, Web 2.0 und Wissenschaft über aktuelle Trends und über Zukunftsthemen der digitalen Welt. …
Bild: Interaktive Fachkonferenz ConventionCamp 2010: Digitale Gesellschaft und Arbeitsmodelle der ZukunftBild: Interaktive Fachkonferenz ConventionCamp 2010: Digitale Gesellschaft und Arbeitsmodelle der Zukunft
Interaktive Fachkonferenz ConventionCamp 2010: Digitale Gesellschaft und Arbeitsmodelle der Zukunft
Rund zwei Monate vor Start des dritten „ConventionCamp“ haben bereits zahlreiche Branchenexperten ihre Teilnahme angekündigt. Zu der interaktiven Konferenz zur digitalen Zukunft werden Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Web-2.0-Szene am 10. November nach Hannover kommen. In innovativer Form diskutieren die erwarteten 1.300 Teilnehmer über die …
Bild: AutoVision GmbH präsentiert sich am 10. November 2010 auf Web-2.0-Fachkonferenz „ConventionCamp“ in HannoverBild: AutoVision GmbH präsentiert sich am 10. November 2010 auf Web-2.0-Fachkonferenz „ConventionCamp“ in Hannover
AutoVision GmbH präsentiert sich am 10. November 2010 auf Web-2.0-Fachkonferenz „ConventionCamp“ in Hannover
… Personaldienstleistungen, insbesondere als attraktiver und innovativer Arbeitgeber im wachsenden Sektor der Informationstechnologie. Das ConventionCamp ist eine interaktive Fachkonferenz und Internetkongress rund um Web-2.0-Angebote und zur digitalen Zukunft. Die Informations- und Networking-Plattform bringt hierbei Akteure aus den unterschiedlichen …
ConventionCamp Hannover 2009: Erste Speaker stehen fest – und Social-Media-Guru Stowe Boyd kommt
ConventionCamp Hannover 2009: Erste Speaker stehen fest – und Social-Media-Guru Stowe Boyd kommt
Bereits wenige Tage nach Anmeldestart zum ConventionCamp Hannover 2009 haben wichtige Persönlichkeiten aus Deutschland und den USA ihre Teilnahme angekündigt. So wird unter anderem Stowe Boyd, internationaler Experte für Social Media, am 26. November 2009 nach Hannover kommen. Die Anmeldung zum ConventionCamp ist unter conventioncamp.de/anmeldung möglich. …
Bild: Ankündigung - ConventionCamp Hannover 2009 – Die (Un-)Konferenz zur Zukunft des InternetBild: Ankündigung - ConventionCamp Hannover 2009 – Die (Un-)Konferenz zur Zukunft des Internet
Ankündigung - ConventionCamp Hannover 2009 – Die (Un-)Konferenz zur Zukunft des Internet
Hannover, 28. September 2009. Am 26. November 2009 findet die zweite Auflage des ConventionCamp Hannover im Conventioncenter auf dem Messegelände statt. Unter dem Kernthema „Trends, Entwicklungen und Relevanz für das Internet der Zukunft“ bringt die innovative Veranstaltung E-Business- und E-Commerce-Verantwortliche, Internetanbieter, Vertreter der Web-2.0-Szene, …
Bild: Besucherrekord: Knapp 1.500 beim „ConventionCamp“ in Hannover, der (Un-)Konferenz zur digitalen ZukunftBild: Besucherrekord: Knapp 1.500 beim „ConventionCamp“ in Hannover, der (Un-)Konferenz zur digitalen Zukunft
Besucherrekord: Knapp 1.500 beim „ConventionCamp“ in Hannover, der (Un-)Konferenz zur digitalen Zukunft
Das ConventionCamp hat einen Quantensprung hingelegt. Mit knapp 1.500 Besuchern wurde nicht nur ein neuer Rekord aufgestellt: Internationale Redner, hochkarätig besetzte Panels und anspruchsvolle freie Sessions prägten den Tag. Wer nicht dabei war, konnte die Internetkonferenz auf der Twitterwall verfolgen, die im Sekundentakt neue Ideen und Diskussionen …
Bild: Von Think-Tanks und Visionen – 1.500 diskutierten beim „ConventionCamp“ über die digitale ZukunftBild: Von Think-Tanks und Visionen – 1.500 diskutierten beim „ConventionCamp“ über die digitale Zukunft
Von Think-Tanks und Visionen – 1.500 diskutierten beim „ConventionCamp“ über die digitale Zukunft
Massenbewegungen am Check-In-Schalter, jeder Platz besetzt bei der Opening-Session, heiße Diskussionen in den Gängen des futuristischen Convention Centers – beim „ConventionCamp“ traf sich gestern die deutsche Netzgemeinde mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Fast 1.500 kamen nach Hannover, um mit internationalen Rednern auf hochkarätig besetzten …
Sie lesen gerade: Internetkongress „ConventionCamp“ mit Rekordanmeldung – Fokusthema „Zukunft der digitalen Gesellschaft“