(openPR) Am 10. November 2010 findet im Convention-Center auf dem Messegelände in Hannover die interaktive Fachkonferenz „ConventionCamp“ statt. Zu der Veranstaltung werden neben namhaften Firmen zahlreiche interessierte Besucher vor Ort – sowie weltweit mehr als 8 Millionen Online-User zu den diversen Internetübertragungen via Twitter, Facebook, Live-Streams, etc.– erwartet. Die AutoVision GmbH, ein 100%iges Unternehmen des Volkswagen-Konzerns, präsentiert sich mit seinem breiten Angebotsspektrum der Prozess- und Personaldienstleistungen, insbesondere als attraktiver und innovativer Arbeitgeber im wachsenden Sektor der Informationstechnologie.
Das ConventionCamp ist eine interaktive Fachkonferenz und Internetkongress rund um Web-2.0-Angebote und zur digitalen Zukunft. Die Informations- und Networking-Plattform bringt hierbei Akteure aus den unterschiedlichen Disziplinen Wirtschaft, Wissenschaft und Web 2.0 zusammen, um gemeinsam über die relevanten Zukunftsthemen der Internetentwicklung zu sprechen.
Vor allem Berufseinsteiger und Fachkräfte können sich am Rande der Konferenz über die IT-bezogene Aus- und Weiterbildung und über die Berufs- und Studienwahl informieren. Leistungsstarke und kompetente Ausstellungspartner präsentieren Wissenswertes rund um den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und stehen gerne bei Fragen und für persönliche Gespräche zur Verfügung. Einzelne Module der Konferenz werden online im Internet übertragen, so dass nach den Erfahrungen der letzten Jahre über 8 Millionen User weltweit die Themen der Konferenz verfolgten.
An europaweit 22 Standorten ist die AutoVision mit über 10.000 Mitarbeitern und Fachkräften in verschiedenen Wirtschaftsfeldern aktiv: von der Produktion, Logistik, Gastronomie, über Personalberatung, Prozessübernahme und Zeitarbeit bis hin zu Ingenieursdienstleistungen. Auch in Hannover hat die AutoVision eine Niederlassung (Kurt-Schumacher-Straße 7, 30159 Hannover). Auf dem ConventionCamp stellt die AutoVision unter anderem die Angebote zu den Fachrichtungen Elektro- und Fahrzeugtechnik, Geistes- und Sozialwissenschaften, Informatik, Kommunikationswissenschaften, Maschinenbau, Verkehrswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften vor. Einstiegsmöglichkeiten bei der AutoVision GmbH sind über ein Praktikum, eine Diplom- oder Bachelorarbeit oder als Direkteinstieg über die aktuellen Stellenangebote möglich.
Jüngst wurde die AutoVision zum vierten Mal in Folge mit dem Titel „Top Arbeitgeber Automotive“ ausgezeichnet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungs-Instituts CRF (Corporate Research Foundation) in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung AT Kearny und in Kooperationspartnerschaft mit dem Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen sowie dem Verband der deutschen Automobilindustrie.
Die AutoVision GmbH ist am Mittwoch, 10. November 2010 zu den Öffnungszeiten von 9.00 bis 18.00 Uhr auf dem ConventionCamp in Hannover zu besuchen. (Mehr Informationen im Internet auf www.conventioncamp.de)













