openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anmeldestart zum 5. ConventionCamp / Programminhalte veröffentlicht

16.08.201212:33 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Anmeldestart zum 5. ConventionCamp / Programminhalte veröffentlicht

(openPR) Hannover, 15. August 2011. Bereits 14 Wochen vor Veranstaltungstermin startet heute die Anmeldephase für das fünfte ConventionCamp, Deutschlands große Internet(Un)Konferenz. Am 27. November treffen sich in Hannover wieder Vertreter aus E-Business, Medien, Forschung und Web-2.0-Szene, um sich über ihre Branchengrenzen hinweg auszutauschen. Top-Themen 2012 sind "Beta Culture", "Fernsehen der Zukunft", "SoLoMo INSIGHTS", "Smart Life" und "Meta Change". Ab sofort können sich Interessierte unter http://www.conventioncamp.de/anmeldung eine limitierte Anzahl preisgünstiger Early-Bird-Tickets sichern.



Experten und Teilnehmer diskutieren im Convention Center auf dem hannoverschen Messegelände gemeinsam über Themen wie "Mobile Infotainment Services der Zukunft - das Zusammenwachsen von Auto und Smartphones", "Fachkräftemangel", "Demokratie in Zeiten von Twitter, Facebook & Co" und natürlich das "Urheberrecht 2.0".

Mit rund 1.500 Teilnehmern ist das ConventionCamp inzwischen einer der wichtigsten deutschen Fachkongresse. So werden auch 2012 wieder zahlreiche hochkarätige Referenten erwartet.

Die Referenten des ConventionCamp 2012 (Auszug):

- Ibrahim Evsan (Fliplife) referiert zu "Social Trademarks"
- Conrad Fritzsch (tape.tv) zeigt "Das (Musik)Fernsehen der Zukunft"
- Thomas Zimmerling (Jack Wolfskin) und Dirk Rockendorf (Continental AG): "We survived the shitstorm - Insights und Erfahrungsberichte"
- Andreas Kurth (TUI) berichtet über "Innovationsmanagement 2.0 - neue Wege, neues Denken"
- Prof. Beate Schneider und Christopher Buschow (IJK) berichten über neue, exklusive Erkenntnisse aus der Forschung zu "Social TV"
- Lars Krückeberg (Graft) gibt einen Ausblick auf "Augmented Architecture"
- Prof. Ulrich Weinberg (Hasso Plattner Institut) fordert mehr "Design Thinking"
- Verena Delius (goodbeans) hält eine Keynote zu "Firmenkultur 2.0"
- Christoph Fahle (betahaus Berlin) residiert in der betalounge und zeigt "Co-Working live"
- Jan-Erik Baars (Hochschule Luzern) spricht über "Wütende Designer"
- Dr. Christian Scheier (decode) gibt Einblicke in "neuronale Prozesse bei der Social Media Nutzung"
- Niels Pflaeging (Autor) demonstriert "Neue Management Philosophien"
- Henning G. Timcke (nanoo.tv) berichtet "Wie die Schweiz Internet-TV legalisiert hat"
- Vertreter und Neuerscheinungen der deutschen Startup-Szene zeigen, wo aktuell in Deutschland die Online-Reise hingeht.

Weitere Referenten und Programmpunkte folgen. Als Besonderheit des Erfolgsformates ConventionCamp kann darüber hinaus jeder Teilnehmer auch Referent sein. Die Vergabe von ca. 20 "freien Sessions" erfolgt in der Auftaktveranstaltung, der Opening Session. Geplant sind dazu Programm-Highlights an verschiedenen Standorten in Hannover im Vorfeld des ConventionCamp.

Die Top-Themen des ConventionCamp 2012:

- Meta-Change - die umfassende Perspektive: Was bedeutet das alles? Was ändert sich wirklich? Ein Blick in die Zukunft 2020 im globalen Kontext.
- Smart Life - Wie berührt die Vernetzung das tägliche Leben aller? Städte, Autos und Häuser werden "smart" - Was geht? Was kommt? Was wollen wir?
- SoLoMo Insights - Social/local/mobile lautet die aktuelle Zauberformel für Marketing und Märkte. Geboten werden echte Erfahrungswerte für Einstieg und Highlevel.
- Beta-Kultur - Die Arbeitsweisen ändern sich rasant, und moderne Produkte und Software sind beim Markteintritt nicht mehr "fertig". Co-Workingspaces, Makerlabs und Startups fordern die klassischen Unternehmen. Ist die Beta-Kultur nur Mut zur Lücke oder eine Kulturrevolution? Welche Chancen bieten sich für das Innovationsmanagement 2.0?
- Fernsehen der Zukunft: Streaming, Konsolenfaktor, Self Broadcasting? Eine Revolution der Nutzungsgewohnheiten, Senderlandschaften und Programmformate zeichnet sich ab. Wir schalten ein.


Eckdaten ConventionCamp 2012:
- Datum: Dienstag, 27. November 2012
- Zeit: 9.00 bis 19.30 Uhr
- Veranstaltungsort: Hannover, Convention Center auf dem Messegelände
- Hashtag: #cch12

Die Ticketpreise:
- Begrenzte Early-Bird-Tickets für 129 Euro netto (statt 399 Euro)
- Blogger, Freelancer und Mitarbeiter von kleinen Unternehmen (bis max. fünf Mitarbeiter) zahlen nur 39 Euro netto
- Studenten und Schüler können kostenlos teilnehmen und erhalten Sponsored-by-Tickets


CCH - Unsere Partner (Stand August 2012)

- Die Top-Sponsoren (Board of Business & Media): CeBIT (Deutsche Messe AG), Volkswagen Konzern
- Unsere Sponsoren: Continental AG, hannoverimpuls, Deutsche Telekom AG, Schlütersche Verlagsgesellschaft, TUI Deutschland
- Kooperationspartner: Kre|H|tiv Netzwerk Hannover, Medien & Wirtschaft, BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.), Center for Near Field Communication Management, European Media Art Festival, ikn2020. SEMSEO Konferenz, Hannover IT, amiando, Congress Hotel am Stadtpark (Hospitality Partner), Modul57, Hasso-Plattner-Institut/School of Design Thinking, Buzzrank (offizieller Social Media Monitoring-Partner)
- Board of Science: Universität Göttingen | Professur für Marketing und Innovationsmanagement, Leibnitz Universität Hannover | Institut für Marketing und Management, Hochschule für Musik, Theater und Medien | Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung, Technische Universität Braunschweig, W.I.R.E. (Web for Interdisciplinary Research & Expertise), L3S

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 656039
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anmeldestart zum 5. ConventionCamp / Programminhalte veröffentlicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internetkongress „ConventionCamp“ mit Rekordanmeldung – Fokusthema „Zukunft der digitalen Gesellschaft“Bild: Internetkongress „ConventionCamp“ mit Rekordanmeldung – Fokusthema „Zukunft der digitalen Gesellschaft“
Internetkongress „ConventionCamp“ mit Rekordanmeldung – Fokusthema „Zukunft der digitalen Gesellschaft“
Hannover, 02. November 2010. Eine gute Woche vor dem ConventionCamp 2010 ( conventioncamp.de ) zeichnet sich eine Rekordbeteiligung ab: Bisher haben sich fast 1.000 Teilnehmer zu der dritten interaktiven Fachkonferenz zur digitalen Zukunft angemeldet. Am 10. November werden in Hannover hochkarätige Branchenexperten wie Nicholas Carr, Gerd Leonard, Wolfgang …
Bild: 1. ConventionCamp Hannover zur Zukunft des Internet startet am 02. Oktober 2008Bild: 1. ConventionCamp Hannover zur Zukunft des Internet startet am 02. Oktober 2008
1. ConventionCamp Hannover zur Zukunft des Internet startet am 02. Oktober 2008
… weiter?!“ findet am Donnerstag, 02. Oktober 2008, ab 09.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Leibniz-Universität Hannover, ContiCampus, Königsworther Platz 1, das ConventionCamp Hannover – die Internetkonferenz 2.0 statt. Als Teilnehmer dieser Internetkonferenz werden Macher, Verantwortliche und Interessierte erwartet, die auf dieser offenen Un-Konferenz …
Bild: „Die Zukunft der digitalen Gesellschaft“: ConventionCamp 2010 mit RekordbeteiligungBild: „Die Zukunft der digitalen Gesellschaft“: ConventionCamp 2010 mit Rekordbeteiligung
„Die Zukunft der digitalen Gesellschaft“: ConventionCamp 2010 mit Rekordbeteiligung
Am gestrigen Mittwoch fand in Hannover das dritte und bisher größte ConventionCamp, die interaktive Fachkonferenz zur digitalen Zukunft, auf dem hannoverschen Messegelände statt. Zahlreiche renommierte Branchenexperten diskutierten mit Teilnehmern aus Wirtschaft, Web 2.0 und Wissenschaft über aktuelle Trends und über Zukunftsthemen der digitalen Welt. …
Bild: Verleihung des „Deutschen Social Media Preises“ auf dem ConventionCamp 2010 in HannoverBild: Verleihung des „Deutschen Social Media Preises“ auf dem ConventionCamp 2010 in Hannover
Verleihung des „Deutschen Social Media Preises“ auf dem ConventionCamp 2010 in Hannover
Am 10. November findet die Verleihung des „Deutschen Social Media Preises“ im Rahmen des ConventionCamp statt. Sie bildet den Abschluss der interaktiven Fachkonferenz zur digitalen Zukunft in Hannover. Der Preis wird ausgelobt vom Verein twittwoch e.V. und ist mit insgesamt 4.500 Euro dotiert. Initiatoren sind der Medienpädagoge Thomas Pfeiffer ( http://webevangelisten.de …
Bild: ConventionCamp: über 1.500 Besucher, Julian Assange und die Zukunft der GesellschaftBild: ConventionCamp: über 1.500 Besucher, Julian Assange und die Zukunft der Gesellschaft
ConventionCamp: über 1.500 Besucher, Julian Assange und die Zukunft der Gesellschaft
Hannover, 27. November 2012. Das ConventionCamp schlug am heutigen Dienstag mit einer kleinen Sensation auf. Erstmals sprach WikiLeaks-Aktivist Julian Assange live vor deutschem Publikum. Den 1.500 Teilnehmern des ConventionCamp war Assange aus London via Video zugeschaltet. Kernthese seines Eröffnungsvortrags: Private Online-Kommunikation ist potenziell …
Bild: ConventionCamp Hannover 2009 mit fast 1.000 angemeldeten Teilnehmern ein voller ErfolgBild: ConventionCamp Hannover 2009 mit fast 1.000 angemeldeten Teilnehmern ein voller Erfolg
ConventionCamp Hannover 2009 mit fast 1.000 angemeldeten Teilnehmern ein voller Erfolg
Hannover, 27. November 2009. Am gestrigen Donnerstag fand in Hannover das zweite ConventionCamp, Deutschlands innovative (Un-)Konferenz zur Zukunft des Internet, statt. Im Conventioncenter auf dem hannoverschen Messegelände diskutierten hochkarätige Branchen-Experten mit Teilnehmern aus Wirtschaft, Web 2.0 und Wissenschaft über aktuelle Trends und zukünftige …
Bild: Interaktive Fachkonferenz ConventionCamp 2010: Digitale Gesellschaft und Arbeitsmodelle der ZukunftBild: Interaktive Fachkonferenz ConventionCamp 2010: Digitale Gesellschaft und Arbeitsmodelle der Zukunft
Interaktive Fachkonferenz ConventionCamp 2010: Digitale Gesellschaft und Arbeitsmodelle der Zukunft
Rund zwei Monate vor Start des dritten „ConventionCamp“ haben bereits zahlreiche Branchenexperten ihre Teilnahme angekündigt. Zu der interaktiven Konferenz zur digitalen Zukunft werden Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Web-2.0-Szene am 10. November nach Hannover kommen. In innovativer Form diskutieren die erwarteten 1.300 Teilnehmer über die …
ConventionCamp Hannover 2009: Erste Speaker stehen fest – und Social-Media-Guru Stowe Boyd kommt
ConventionCamp Hannover 2009: Erste Speaker stehen fest – und Social-Media-Guru Stowe Boyd kommt
Bereits wenige Tage nach Anmeldestart zum ConventionCamp Hannover 2009 haben wichtige Persönlichkeiten aus Deutschland und den USA ihre Teilnahme angekündigt. So wird unter anderem Stowe Boyd, internationaler Experte für Social Media, am 26. November 2009 nach Hannover kommen. Die Anmeldung zum ConventionCamp ist unter conventioncamp.de/anmeldung möglich. …
Bild: Social-Media-Strategien, Erfahrungsaustausch und hochkarätige Referenten beim ConventionCamp HannoverBild: Social-Media-Strategien, Erfahrungsaustausch und hochkarätige Referenten beim ConventionCamp Hannover
Social-Media-Strategien, Erfahrungsaustausch und hochkarätige Referenten beim ConventionCamp Hannover
Hannover, 24. November 2009. Am Donnerstag, den 26. November 2009, öffnet das zweite ConventionCamp Hannover seine Tore. Auf Deutschlands innovativer (Un-)Konferenz zur Zukunft des Internet diskutieren hochkarätige Branchen-Experten mit den Teilnehmern über brandaktuelle Themen aus E-Commerce 2.0, Social Media und Online-Marketing. Mit über 800 registrierten …
Bild: Intelligente Städte und die Zukunft des E-Commerce: Anmeldung zum ConventionCamp 2010 ab sofort möglichBild: Intelligente Städte und die Zukunft des E-Commerce: Anmeldung zum ConventionCamp 2010 ab sofort möglich
Intelligente Städte und die Zukunft des E-Commerce: Anmeldung zum ConventionCamp 2010 ab sofort möglich
Bereits zum dritten Mal findet in Hannover das ConventionCamp, die interaktive Fachkonferenz zur digitalen Zukunft, statt. Am 10. November 2010 treffen Vertreter aus E-Business, Medien, Forschung und Web-2.0-Szene im Conventioncenter des hannoverschen Messegeländes zusammen. In diversen interaktiven Formaten werden die Top-Themen „Smart Cities“, „Future …
Sie lesen gerade: Anmeldestart zum 5. ConventionCamp / Programminhalte veröffentlicht