openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AWO kritisiert Nullrunde in der Behindertenhilfe

03.08.201016:53 UhrVereine & Verbände
Bild: AWO kritisiert Nullrunde in der Behindertenhilfe

(openPR) Sparpläne der Landesregierung sorgen für weniger Betreuung bei mehr Bedarf

Hannover. Einen Tag, nachdem Ministerpräsident David McAllister (CDU) die Sparmaßnahmen für den Haushalt 2011 in Niedersachsen vorgestellt hat, kritisiert die AWO Bezirksverband Hannover e.V., dass die Einrichtungen der Behindertenhilfe die größte Last der Einsparungen tragen sollen. „Für uns bedeutet das ganz klar: noch weniger Betreuung für immer mehr zu betreuende psychisch erkrankte Menschen“, sagt Axel Plaue, der AWO Bezirksvorsitzende. „Mit rund 30 Millionen Euro sollen die Träger der Behindertenhilfe den größten Einzelbetrag der Sparbeschlüsse tragen. Bei wachsendem Bedarf in unserem Bereich, der Sozialpsychiatrie, werden bei steigenden Personalkosten so die Mittel für Mitarbeiter fehlen.“

Das Land hat vorgesehen, dass es trotz steigender Kosten bei den Personal- und Sachkosten in der stationären und teilstationären Behindertenhilfe im kommenden Jahr keine Anpassung der Mittel geben solle. „Wir sind Träger von ambulanten, stationären und teilstationären sozialpsychiatrischen Einrichtungen in Hildesheim, Verden oder Syke. Jetzt machen wir uns große Sorgen um die Versorgung unserer KlientInnen“, so Horst Weiher, der Geschäftsführer der AWO Trialog gGmbH.

Mehr als 65 Millionen Euro soll das niedersächsische Sozialministerium im kommenden Jahr einsparen, fast die Hälfte davon - 30,5 Millionen Euro – werden den neuen Plänen nach durch eine Nullrunde bei den Einrichtungen der Behindertenhilfe erreicht. Und auch wenn der Finanzminister Hartmut Möllring immer wieder betont, dass die keine Auswirkungen auf die Betreuung und die Angebote für die Behinderten habe – das Zukunftsszenario der AWO sieht anders aus: „Da die Personal- und Sachkosten der stationären und teilstationären Einrichtungen weiter ansteigen werden, ist es doch logisch, dass am Ende weniger Leistung erbracht werden kann“, betont Horst Weiher. „Es ist also nun der Bereich der Menschen mit Behinderungen, der für große Teile der Finanzkrise aufkommen muss“, sagt Axel Plaue. „Das darf sich unsere Gesellschaft nicht erlauben.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 453823
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AWO kritisiert Nullrunde in der Behindertenhilfe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AWO Bezirksverband Hannover e.V.

Bild: 36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. NovemberBild: 36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. November
36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. November
Noch wenige Restkarten / Programm: Filmmusik, Polka oder Abba Hannover. Am Sonntag, den 20. November 2011 um 16.00 Uhr veranstaltet die AWO Bezirksverband Hannover e.V. zum 36. mal ihr beliebtes Großkonzert im Großen Sendesaal des NDR - Funkhauses in Hannover. Das Benefizkonzert, das fester Programmpunkt der Veranstaltungskalender und Bustouren vieler AWO Ortsvereine und Einrichtungen ist, gehört zu den wichtigsten Jahresveranstaltungen der AWO. Achtung: es gibt noch wenige Restkarten an der Tageskasse ab 15.00 Uhr! Axel Plaue, der Vorsitze…
Bild: AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werdenBild: AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werden
AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werden
Maßnahmen ungenügend z.B. bei Pflegesätzen, Fachkräftemangel oder Tarifbindung Braunschweig/ Oldenburg/ Hannover. Unter dem Titel „Pflegepakt Niedersachsen - Gute Pflege für alle - Wertvolle Pflege sichern“ hat der Landespflegeausschuss den Pflegepakt Niedersachsen in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Die AWO in Niedersachsen hat dem Pflegepakt zugestimmt, da viele Inhalte des Papiers in die richtige Richtung gehen. Trotzdem sieht die AWO erhebliche Notwendigkeiten zur Nachbesserung und Weiterentwicklung des Pflegepaktes. Insbesondere be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit BehinderungBild: Unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung
Unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung
… die Interessen Schwerhöriger, Ertaubter, Tinnitusbetroffener sowie CI-Träger auf Landesebene. Er arbeitet in Gremien und Arbeitskreisen der Gesellschafts- und Sozialpolitik und der Behindertenhilfe mit, pflegt Kontakte auf allen Ebenen der Politik und der Landesregierung, vor allem mit dem Thüringer Sozialministerium. Der Landesverband strebt darüber …
Bild: Azubi-Tag der AWO Mittelrhein - Teamgeist am SommerbergBild: Azubi-Tag der AWO Mittelrhein - Teamgeist am Sommerberg
Azubi-Tag der AWO Mittelrhein - Teamgeist am Sommerberg
… 94 Auszubildenden in seine Einrichtung „Der Sommerberg“ in Rösrath eingeladen hatte. Im Hochseilgarten der Einrichtung für Kinder-, Jugend-, Familien- und Behindertenhilfe erprobten die Auszubildenden ihren Mut und ihre Teamfähigkeit. Die ganztägige Veranstaltung bot dem AWO-Berufsnachwuchs darüber hinaus zahlreiche Gelegenheiten, sich auszutauschen …
Bild: Freiwillig engagiert - AWO in Sachsen startet neuen Internetauftritt zu den FreiwilligendienstenBild: Freiwillig engagiert - AWO in Sachsen startet neuen Internetauftritt zu den Freiwilligendiensten
Freiwillig engagiert - AWO in Sachsen startet neuen Internetauftritt zu den Freiwilligendiensten
… aber auch nach Plätzen mit Unterkunftsmöglichkeit durchsucht werden. Aktuell enthält die Datenbank für Sachsen über 400 Einsatzstellen in den Bereichen Altenhilfe, Behindertenhilfe, Betreuung sowie Kinder- und Jugendhilfe. Engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger finden so den Freiwilligendienst, der ihren individuellen Interessen entspricht, sei es in …
Bild: AWO-Fachforum beschäftigte sich mit Demenz und BehinderungBild: AWO-Fachforum beschäftigte sich mit Demenz und Behinderung
AWO-Fachforum beschäftigte sich mit Demenz und Behinderung
… mit geistiger Behinderung zu erkennen, geschweige denn mit den Veränderungen richtig umzugehen. Dass diese neue Herausforderung auf Angehörige und Fachkräfte der Behindertenhilfe aber in lawinenartiger Geschwindigkeit zurollt, belegte Dr. Mariana Kranich mit reichlich Zahlenmaterial. In Deutschland als Gesellschaft im demografischen Wandel haben auch …
Bild: Fachtagung Abschiedskultur in Pflegeeinrichtungen und -diensten der AWOBild: Fachtagung Abschiedskultur in Pflegeeinrichtungen und -diensten der AWO
Fachtagung Abschiedskultur in Pflegeeinrichtungen und -diensten der AWO
AWO Seniorenzentrum Bremervörde als beispielhaftes Modellprojekt Hannover. „Als wertegebundener Wohlfahrtsverband ist für uns soziale Arbeit ohne eine Orientierung an Grundwerten nicht denkbar“, erklärt der AWO Bezirksvorsitzende Axel Plaue die Gründe für die intensive Beschäftigung der AWO mit dem Thema Abschiedskultur in Pflegeeinrichtungen und –diensten. …
Bild: AWO Vorsorge-Ordner: Alles mit einem Griff auf einen BlickBild: AWO Vorsorge-Ordner: Alles mit einem Griff auf einen Blick
AWO Vorsorge-Ordner: Alles mit einem Griff auf einen Blick
Informationen zur persönlichen Vorsorge/ Patientenverfügungen usw. Hannover. Der AWO Bezirksverband Hannover e.V. bietet mit seinem AWO Vorsorge-Ordner eine Möglichkeit, alle wichtige persönlichen Informationen, Checklisten oder Patientenverfügungen mit einem Griff auf einen Blick geordnet zusammenzustellen. Der Ordner „Vorsorge ... was wirklich wichtig …
AWO Kinderfonds eingerichtet - schnell, unbürokratisch, vor Ort / Hilfe für Kinder in Notlagen
AWO Kinderfonds eingerichtet - schnell, unbürokratisch, vor Ort / Hilfe für Kinder in Notlagen
Die AWO-mit-Herz-Stiftung hat einen eigenen Kinderfonds im Bezirksverband Hannover eingerichtet. Der AWO Kinderfonds will innerhalb der AWO Kindertagesstätten dazu beitragen, Ausgrenzung von Kindern zu verhindern und Teilhabe aller Kinder an allen Aktionen und Bildungsangeboten zu ermöglichen. Die Gründung des AWO Kinderfonds Bezirksverband Hannover …
AWO Sachsen unterstützt Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
AWO Sachsen unterstützt Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
… Belange von Menschen mit Behinderungen und die behindertenpolitischen Sprecher der sächsischen Landtagsfraktionen eingeladen. Die AWO in Sachsen wird durch den Referenten für Behindertenhilfe, Frank Schaffrath, vertreten. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind ebenfalls herzlich willkommen. Der Stammtisch startet 19 Uhr im Wenzel Prager Bierstuben …
Bild: Internationaler Tag des Ehrenamts: AWO dankt allen FreiwilligenBild: Internationaler Tag des Ehrenamts: AWO dankt allen Freiwilligen
Internationaler Tag des Ehrenamts: AWO dankt allen Freiwilligen
Professionelles Ehrenamtsmanagement und Freiwilligenengagement bei der AWO als Topthema in 2011 Hannover. In verschiedensten Freiwilligenprojekten und als ehrenamtliche Helferinnnen und Helfer mit Herz engagieren sich Menschen für die AWO. Am heutigen internationalen Tag des Ehrenamts bedankt sich der AWO Bezirksvorsitzende Axel Plaue für diesen unermüdlichen …
Diäten-Nullrunde ist richtiges Signal
Diäten-Nullrunde ist richtiges Signal
… Steuerzahler (BdSt) Hessen begrüßt den Vorschlag der Landtagsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen, bei den Abgeordnetenbezügen in diesem Jahr eine Nullrunde einzulegen. „Die weiterhin angespannte finanzielle Lage des Landes Hessens erfordert Sparanstrengungen in allen Haushaltsbereichen. Dass Schwarz-Grün nach der Ankündigung teilweise schmerzhafter …
Sie lesen gerade: AWO kritisiert Nullrunde in der Behindertenhilfe