openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AWO Kinderfonds eingerichtet - schnell, unbürokratisch, vor Ort / Hilfe für Kinder in Notlagen

09.12.200814:19 UhrVereine & Verbände

(openPR) Die AWO-mit-Herz-Stiftung hat einen eigenen Kinderfonds im Bezirksverband Hannover eingerichtet. Der AWO Kinderfonds will innerhalb der AWO Kindertagesstätten dazu beitragen, Ausgrenzung von Kindern zu verhindern und Teilhabe aller Kinder an allen Aktionen und Bildungsangeboten zu ermöglichen. Die Gründung des AWO Kinderfonds Bezirksverband Hannover wurde vom Stiftungsrat der AWO-mit-Herz-Stiftung unter dem Vorsitz von Manfred Partzsch in die Wege geleitet.



Der Bezirksverband Hannover möchte eine schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfe ermöglichen, z.B. zur Unterstützung von Hortfreizeiten, Projekten zur gesunden Ernährung, bei Musik- und Sportaktionen, Ausflügen, Museumsbesuchen, Weihnachtsmärchen oder zur Übernahme des Essensgeldes bei Zahlungsengpässen in der Familie.

Im kommenden Jahr feiert die Arbeiterwohlfahrt ihr 90jähriges Bestehen. Heute im Jahr 2008 sind in Niedersachsen ca. 200.000 Kinder von Armut betroffen. Der AWO Kinderfonds Bezirksverband Hannover knüpft an die Geschichte und Ursprünge der Arbeiterwohlfahrt an. Ganz im Sinne der AWO - Gründerin Marie Juchacz begegnet der AWO Kinderfonds dem Problem Kinderarmut ganz und gar handlungsorientiert:

„Wir wollen allen Kindern in unseren Kindertagesstätten Teilhabe an allen Angeboten und Projekten ermöglichen, wir wollen Kindern Möglichkeiten zum gesunden Essen bieten, wir wollen, dass alle Kinder Zugang haben zu Bewegung, Büchern und Bildung: wir wollen niemanden ausgrenzen“ , sagte der Vorsitzende Axel Plaue.

Allein die AWO Jugendhilfe und Kindertagesstätten gGmbH des Bezirks Hannover hat in ihrer der Trägerschaft 44 Kindertagesstätten, in denen 3482 Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren betreut werden. Dazu kommen noch Krippen, Kindergärten und Horte aus 19 AWO Kreisverbänden.

„Kein Kind in unseren Kitas soll wegen 3 Euro für das Weihnachtsmärchen oder 2 Euro für ein gemeinsames Frühstück nicht mitmachen können. Und wir tun noch mehr: wir schauen, ob wir die Kinder individuell mit ihren Wünschen und Bedürfnissen auch in größerem Umfang unterstützen können.“, so Plaue weiter.


Vor nun fast 90 Jahren begann Marie Juchacz mit ihrem Engagement für die Armen und die Kinder. Seitdem setzt sich die AWO unermüdlich dafür ein, Menschen in Notlagen zu helfen, immer vor dem Hintergrund eines Selbstverständnisses der praktischen, sozialen Arbeit, der Hilfe zur Selbsthilfe und der Solidarität. Anfang des 20. Jahrhunderts waren es Erholungsmaßnahmen für Kinder – heute ist es die Teilnahme an Ausflügen und Ferienfreizeiten, damals ging es um die Folgen von Kinderarbeit – heute geht es um Gesundheitsprävention, Sport- und Bewegungsmöglichkeiten, 1919 schuf die AWO Notstandsküchen – heute sorgen wir für ein gesundes Frühstück und Mittagessen für alle Kinder, und statt mit Nähstuben zur Aufbesserung der finanziellen Not kümmert sich die AWO heute darum, Umsonst-Märkte oder Bücher-Tauschbörsen zu organisieren.

Der AWO Kinderfonds bietet schnelle und unbürokratische Hilfe für in Not geratene Familien und ihre Kinder.
AWO Kinderfonds Spendenkonto: 6411103 Bank für Sozialwirtschaft 251 205 10

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 266563
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AWO Kinderfonds eingerichtet - schnell, unbürokratisch, vor Ort / Hilfe für Kinder in Notlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AWO Bezirksverband Hannover e.V.

Bild: 36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. NovemberBild: 36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. November
36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. November
Noch wenige Restkarten / Programm: Filmmusik, Polka oder Abba Hannover. Am Sonntag, den 20. November 2011 um 16.00 Uhr veranstaltet die AWO Bezirksverband Hannover e.V. zum 36. mal ihr beliebtes Großkonzert im Großen Sendesaal des NDR - Funkhauses in Hannover. Das Benefizkonzert, das fester Programmpunkt der Veranstaltungskalender und Bustouren vieler AWO Ortsvereine und Einrichtungen ist, gehört zu den wichtigsten Jahresveranstaltungen der AWO. Achtung: es gibt noch wenige Restkarten an der Tageskasse ab 15.00 Uhr! Axel Plaue, der Vorsitze…
Bild: AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werdenBild: AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werden
AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werden
Maßnahmen ungenügend z.B. bei Pflegesätzen, Fachkräftemangel oder Tarifbindung Braunschweig/ Oldenburg/ Hannover. Unter dem Titel „Pflegepakt Niedersachsen - Gute Pflege für alle - Wertvolle Pflege sichern“ hat der Landespflegeausschuss den Pflegepakt Niedersachsen in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Die AWO in Niedersachsen hat dem Pflegepakt zugestimmt, da viele Inhalte des Papiers in die richtige Richtung gehen. Trotzdem sieht die AWO erhebliche Notwendigkeiten zur Nachbesserung und Weiterentwicklung des Pflegepaktes. Insbesondere be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1919 – 2009 - Die Arbeiterwohlfahrt wird 90 JahreBild: 1919 – 2009 - Die Arbeiterwohlfahrt wird 90 Jahre
1919 – 2009 - Die Arbeiterwohlfahrt wird 90 Jahre
… Krankenhäusern und vielem mehr. Vor 90 Jahren begann Marie Juchacz mit ihrem Engagement für die Armen und die Kinder. Seitdem setzt sich die AWO unermüdlich dafür ein, Menschen in Notlagen zu helfen, immer mit dem Selbstverständnis der Hilfe zur Selbsthilfe und der Solidarität. „Für die AWO ist 2009 ein bedeutsames Jahr. Das 90. Jubiläum macht uns besonders …
Bild: Bürgerstiftung Erlangen erhöht Engagement im Senioren-BereichBild: Bürgerstiftung Erlangen erhöht Engagement im Senioren-Bereich
Bürgerstiftung Erlangen erhöht Engagement im Senioren-Bereich
… Förderverein der Spiel- und Lernstuben (Beförderung von Kinder-Kleingruppen) rechnen. Daneben wurden, wie in allen früheren Berichtsperioden erneut eine Vielzahl von Hilfen in individuellen Notlagen genehmigt. 2016 war ein erfolgreiches Jahr die Bürger der Stadt Mit einem Kapital von 175.000 Euro wurde Bürgerstiftung Erlangen im Jahr 2003 gegründet, …
Bild: Ein Jahr AWO Kinderfonds: 40 Projekte in Kitas gefördertBild: Ein Jahr AWO Kinderfonds: 40 Projekte in Kitas gefördert
Ein Jahr AWO Kinderfonds: 40 Projekte in Kitas gefördert
10.000 Euro für Teilhabe aller Kinder in AWO Kitas/ Neue Broschüre erschienen Hannover. Mit einem neuen Logo und dem Slogan „Einfach schnell direkt spürbar“ zieht der AWO Kinderfonds in der AWO mit Herz-Stiftung Bilanz des ersten Geschäftsjahres. In einer neuen Broschüre unter dem Titel: „Armut hat viele Gesichter“ stellt die AWO 40 Projekte und Aktivitäten …
AWO Pizza Amore zum Valentinstag – 10 Cent gegen Kinderarmut
AWO Pizza Amore zum Valentinstag – 10 Cent gegen Kinderarmut
AWO Kinderfonds geht mit über 4.000 Euro an die Arbeit Hannover. Gut drei Monate nach Verkaufsstart der „Pizza Amore“ sind bundesweit über eine viertel Million „AWO Pizzen“ in die Handelsketten gelangt. Die Hasa GmbH aus Burg unterstützt den AWO Kinderfonds mit zehn Cent pro verkaufter „Pizza Amore“. Der AWO Kinderfonds des Bezirksverbandes Hannover …
Bild: 11. Nds. Behördenmarathon - Charitylauf für AWO KinderfondsBild: 11. Nds. Behördenmarathon - Charitylauf für AWO Kinderfonds
11. Nds. Behördenmarathon - Charitylauf für AWO Kinderfonds
… denn je vertreten. Nicht nur, dass in diesem Jahr die AWO Herzklopfer mit zwei Läuferteams antreten, der Behördenmarathon ist erstmalig auch ein Charitylauf für den AWO Kinderfonds. Von den 20,00 Euro Startgebühr, die jede teilnehmende Behördenstaffel bezahlt, gehen 5,00 Euro an den AWO Kinderfonds. Der AWO Kinderfonds ist Teil der AWO mit Herz-Stiftung, …
Bild: AWO Mittelrhein – Journalistenpreis 2013Bild: AWO Mittelrhein – Journalistenpreis 2013
AWO Mittelrhein – Journalistenpreis 2013
Schirmherr Franz Müntefering lobt sozialkritische Berichterstattungen aus Film, Funk und Presse Für ihre hervorragenden Beiträge über soziale Notlagen und Missstände hat die AWO Mittelrhein Medienschaffende mit dem „AWO Mittelrhein – Journalistenpreis 2013“ ausgezeichnet. Schirmherr Franz Müntefering, ehemaliger SPD-Parteichef und Bundesminister, lobte …
Bild: AWO: "Nicht billige Polemik sondern Mindestlöhne sichern die selbständige Existenz und das Lohnabstandsgebot"Bild: AWO: "Nicht billige Polemik sondern Mindestlöhne sichern die selbständige Existenz und das Lohnabstandsgebot"
AWO: "Nicht billige Polemik sondern Mindestlöhne sichern die selbständige Existenz und das Lohnabstandsgebot"
… Bundesverfassungsgericht klar geurteilt, dass die Mindestsicherung für Arbeitslose falsch berechnet und die Regelsätze für Kinder jahrelang willkürlich abgeleitet wurden. Auch individuelle Notlagen wurden entgegen grundgesetzlicher Vorgaben jahrelang nicht berücksichtigt. "Statt das Existenzminimum weiter zur Disposition zu stellen, muss vielmehr endlich insbesondere der …
Bild: Mit über 33.600 € fördert die AWO Rheinlandstiftung Projekte gegen Armut und soziale AusgrenzungBild: Mit über 33.600 € fördert die AWO Rheinlandstiftung Projekte gegen Armut und soziale Ausgrenzung
Mit über 33.600 € fördert die AWO Rheinlandstiftung Projekte gegen Armut und soziale Ausgrenzung
13 Projekte fördert die AWO Rheinlandstiftung in diesem Jahr. Die Unterstützung erreicht vor allem Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien. Aber auch ein Projekt für alte Menschen ist dabei. „Gerade da, wo die öffentliche Förderung nicht oder nicht genug greift ist sie oft am Nötigs-ten“ sagt der ehem. Bundesminister und Vorsitzender des …
Bild: Frankfurt: Frühjahrsempfang der AWO ein voller Erfolg – Jobbrücke / PATENMODELL mit zahlreichen KontaktenBild: Frankfurt: Frühjahrsempfang der AWO ein voller Erfolg – Jobbrücke / PATENMODELL mit zahlreichen Kontakten
Frankfurt: Frühjahrsempfang der AWO ein voller Erfolg – Jobbrücke / PATENMODELL mit zahlreichen Kontakten
… auch Kindergärten, offene Ganztagsschulen, psychiatrische und forensische Kliniken, Einrichtungen für Ferienfreizeit und Beratungsstellen für Migranten, Asylbewerber und Menschen in Notlagen. Agentur betreut Freiwillige und vermittelt sie an Einrichtungen der AWO und andere Träger Um Menschen aller Generationen, mit unterschiedlichem gesellschaftlichen …
Bild: AWO - „Alle Kinder braucht das Land“ – Aktionen 2009Bild: AWO - „Alle Kinder braucht das Land“ – Aktionen 2009
AWO - „Alle Kinder braucht das Land“ – Aktionen 2009
… Arbeit zur besseren Teilhabe aller Kinder ist möglich und besonders auf lokaler und kommunaler Ebene wichtig“, sagt Axel Plaue. „Das zeigt auch der neue AWO Kinderfonds, mit dem unbürokratisch und schnell solche Projekte finanziell unterstützt werden können.“ Aus der Themenwoche 2008 ist die Dokumentation „Alle Kinder braucht das Land“ entstanden, …
Sie lesen gerade: AWO Kinderfonds eingerichtet - schnell, unbürokratisch, vor Ort / Hilfe für Kinder in Notlagen