openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Azubi-Tag der AWO Mittelrhein - Teamgeist am Sommerberg

21.07.201111:51 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Azubi-Tag der AWO Mittelrhein - Teamgeist am Sommerberg
Die Auszubildenden der AWOP Mittelrhein im Klettergarten
Die Auszubildenden der AWOP Mittelrhein im Klettergarten

(openPR) Köln, 19.07.2011. Sich gegenseitig helfen, gemeinsam Lösungen suchen. Teamgeist war gefragt am Tag der Auszubildenden der AWO Mittelrhein, zu dem der Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt seine insgesamt 94 Auszubildenden in seine Einrichtung „Der Sommerberg“ in Rösrath eingeladen hatte. Im Hochseilgarten der Einrichtung für Kinder-, Jugend-, Familien- und Behindertenhilfe erprobten die Auszubildenden ihren Mut und ihre Teamfähigkeit. Die ganztägige Veranstaltung bot dem AWO-Berufsnachwuchs darüber hinaus zahlreiche Gelegenheiten, sich auszutauschen und mehr über den eigenen Arbeitgeber AWO zu erfahren.

Beate Ruland, Vorsitzende der AWO Mittelrhein: „Wir wollen unseren Auszubildenden über den Arbeitsalltag hinaus vermitteln, dass die Arbeiterwohlfahrt nicht nur ein moderner sozialer Dienstleister ist, sondern auch ein Mitgliederverband, der sich für eine sozial gerechte Gesellschaft einsetzt.“ Zudem solle der Azubi-Tag den Zusammenhalt zwischen den Auszubildenden stärken, die ihre Berufe in vielen verschiedenen Einrichtungen erlernen, so Beate Ruland.

Die AWO Mittelrhein und ihre Einrichtungen bilden regelmäßig aus – vorwiegend zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger, aber auch in den Berufen Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Hauswirt-schafter/-in, Koch bzw. Köchin, Bürokauffrau/-mann und Kauffrau/-mann für Bürokommunikation.

Die Auszubildenden erlernen Ihre zukünftigen Berufe in Einrichtungen in Köln, Hürth, Herzogenrath, Gummersbach, Troisdorf, Weilerswist, Düren, Bergisch Gladbach, Waldbröl und Niederzier. Beschäftigt sind die Auszubildenden sowohl unmittelbar bei der AWO Mittelrhein als auch in den Einrichtungen der Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen, einer Tochter des Bezirksverbandes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 556247
 1762

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Azubi-Tag der AWO Mittelrhein - Teamgeist am Sommerberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AWO Bezirksverband Mittelrhein e. V.

„Vergesst nicht die Menschen, die vergessen!“
„Vergesst nicht die Menschen, die vergessen!“
Über 1,4 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Demenz. Davon sind zwei Drittel an Alzheimer erkrankt. „Es ist eine tägliche und eine schwierige Herausforderung, Menschen mit Demenz zu betreuen und zu pflegen“, so Beate Ruland, Vorsitzende der AWO Mittelrhein. „Pflegebedürftige Menschen haben das Recht auf die bestmögliche Hilfe und Betreuung. Das lässt sich nur verwirklichen, wenn wir den Betreuenden zuhause und den pflegenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ambulanten und stationären Einrichtungen unterstützend zur Seite zu stehe…
Armutsrisiko Ein-Eltern-Familie – Alleinerziehende müssen Beruf und Familie vereinbaren können
Armutsrisiko Ein-Eltern-Familie – Alleinerziehende müssen Beruf und Familie vereinbaren können
„Dass jedes zweite Kind im Hartz-IV-Bezug in einer Ein-Eltern-Familie aufwächst, verdeutlicht den dringenden Reformbedarf mit Blick auf Alleinerziehende“, erklärt die Vorsitzende der AWO Mittelrhein, Beate Ruland. Seit Jahren ist die Situation von Alleinerziehenden und ihren Kindern bekannt. Der aktuelle Arbeitslosenreport der Wohlfahrtsverbände NRW unterstreicht dies erneut mit erschreckenden Zahlen. Dabei ist die Liste der Fehlentwicklungen lang: „Wer in Deutschland alleine Kinder erzieht, bildet und betreut, dem wird oft weder eine angeme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pflegeexperten der Zukunft: AWO Oberbayern begrüßt neue Pflege-AzubisBild: Pflegeexperten der Zukunft: AWO Oberbayern begrüßt neue Pflege-Azubis
Pflegeexperten der Zukunft: AWO Oberbayern begrüßt neue Pflege-Azubis
… oberbayerischen AWO beschäftigt: die beste Waffe gegen den Fachkraftmangel in der sozialen Arbeit. Einige der Auszubildenden trafen sich vor wenigen Tagen zu ihrem ersten "Azubi-Tag" im AWO-Seniorenzentrum Bürgerstift Ismaning. Dort hatten die jungen Menschen Gelegenheit, sich kennen zu lernen und sich auf die Herausforderungen ihres künftigen Berufs einzustimmen. …
Bild: Azubis in Aktion: Klettern und Bogenschießen in der Erlebniswelt GeiselwindBild: Azubis in Aktion: Klettern und Bogenschießen in der Erlebniswelt Geiselwind
Azubis in Aktion: Klettern und Bogenschießen in der Erlebniswelt Geiselwind
Umgeben von Wäldern und Wiesen, unweit der Autobahn, liegt die Erlebniswelt Strohofer in Geiselwind. Das Abenteuergelände war der Ort des diesjährigen Azubi-Tages bei Kräuter Mix. Verschiedene Outdoor-Aktivitäten warteten dort auf die Auszubildenden und dualen Studenten aller drei Jahrgänge. Ein gut funktionierendes Team ist für den Berufsalltag von …
Bild: Fit für die berufliche Zukunft auf den azubi- & studientagen Koblenz 2010Bild: Fit für die berufliche Zukunft auf den azubi- & studientagen Koblenz 2010
Fit für die berufliche Zukunft auf den azubi- & studientagen Koblenz 2010
… und 24. April zum dritten Mal Halt in der Sporthalle Oberwerth in Koblenz. Über 70 Aussteller – überwiegend Unternehmen, weiterbildende Schulen und Hochschulen aus der Region Mittelrhein – präsentieren in diesem Jahr ihre Ausbildungs- und Studienangebote auf einer Gesamtfläche von 3.400 Quadratmetern. Das Messeangebot ist an beiden Tagen von 9 bis 16 …
„Vergesst nicht die Menschen, die vergessen!“
„Vergesst nicht die Menschen, die vergessen!“
… an Alzheimer erkrankt. „Es ist eine tägliche und eine schwierige Herausforderung, Menschen mit Demenz zu betreuen und zu pflegen“, so Beate Ruland, Vorsitzende der AWO Mittelrhein. „Pflegebedürftige Menschen haben das Recht auf die bestmögliche Hilfe und Betreuung. Das lässt sich nur verwirklichen, wenn wir den Betreuenden zuhause und den pflegenden …
Bild: wellenreiter.tv gewinnt AWO Mittelrhein Journalistenpreis 2012Bild: wellenreiter.tv gewinnt AWO Mittelrhein Journalistenpreis 2012
wellenreiter.tv gewinnt AWO Mittelrhein Journalistenpreis 2012
Die 37 Grad Dokumentation „Zum Leben zu wenig – wenn die Rente nicht mehr reicht“ ist am Mittwoch in Köln mit dem AWO Mittelrhein Journalistenpreis 2012 ausgezeichnet worden. Der mit 1.500€ dotierte Preis wurde Ravi Karmalker und Alessandro Nasini in der Kategorie Fernsehen für ihre Berichterstattung über soziale Missstände verliehen. Die Reportage, …
50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der AWO Mittelrhein
50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der AWO Mittelrhein
… Frage „Kennen Sie die AWO?“ erhält man oft die Antwort „Ja, klar, da hab ich doch mein Freiwilliges Soziales Jahr gemacht!“ Die ersten FSJler der AWO am Mittelrhein sind heute im Renteneintrittsalter. Für viele war das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) prägend für ihre weitere berufliche Entwicklung. 1964, vor nunmehr 50 Jahren, hat der Bezirksausschuss der …
Bild: AWO Mittelrhein – Journalistenpreis 2013Bild: AWO Mittelrhein – Journalistenpreis 2013
AWO Mittelrhein – Journalistenpreis 2013
… Müntefering lobt sozialkritische Berichterstattungen aus Film, Funk und Presse Für ihre hervorragenden Beiträge über soziale Notlagen und Missstände hat die AWO Mittelrhein Medienschaffende mit dem „AWO Mittelrhein – Journalistenpreis 2013“ ausgezeichnet. Schirmherr Franz Müntefering, ehemaliger SPD-Parteichef und Bundesminister, lobte anlässlich der …
Bild: Teamevent des Monats September: Azubi-Teambuilding mit Team-XBild: Teamevent des Monats September: Azubi-Teambuilding mit Team-X
Teamevent des Monats September: Azubi-Teambuilding mit Team-X
… Ein Highlight im Bereich des Teambuildings sind unsere Teamevents des Monats: Azubi-Events. Dieses speziell für Auszubildende konzipierte Teambuilding bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und den Austausch unter den Auszubildenden zu fördern. Team-X GmbH hat ein breites Angebot im Bereich Azubi-Events und bietet maßgeschneiderte …
60 Jahre AWO Mittelrhein: Bezirksverband schnürt Paket gegen Armut
60 Jahre AWO Mittelrhein: Bezirksverband schnürt Paket gegen Armut
Köln, 6.11.2009. Für ihr langjähriges soziales Engagement in der Region dankte Kölns Oberbürgermeister der Arbeiterwohlfahrt Mittelrhein auf der Feier zum 60jährigen Bestehen des Bezirksverbandes am 6. November in Köln-Chorweiler. Der 8. Oktober 1949 gilt als Gründungstag des heutigen Bezirksverbandes Mittelrhein. An diesem Tag konstituierte sich in …
Bild: Azubis in Aktion – ein etwas anderer Arbeitstag bei Kräuter MixBild: Azubis in Aktion – ein etwas anderer Arbeitstag bei Kräuter Mix
Azubis in Aktion – ein etwas anderer Arbeitstag bei Kräuter Mix
… Sportgelände ausklingen. Firmeninhaber Christoph Mix ließ es sich nicht nehmen, die neuen Mitarbeiter kennenzulernen und sich mit ihnen in entspannter Atmosphäre auszutauschen. „Mit dem Azubi-Tag wollen wir unseren Auszubildenden und Studenten den Einstieg ins Unternehmen erleichtern und sie auf die Arbeit im Team vorbereiten“, sagt Andrea Meyer. Zwischen …
Sie lesen gerade: Azubi-Tag der AWO Mittelrhein - Teamgeist am Sommerberg