openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freiwillig engagiert - AWO in Sachsen startet neuen Internetauftritt zu den Freiwilligendiensten

09.05.201212:10 UhrVereine & Verbände
Bild: Freiwillig engagiert - AWO in Sachsen startet neuen Internetauftritt zu den Freiwilligendiensten
Der neue Internetauftritt der Freiwilligendienste bei der Arbeiterwohlfahrt in Sachsen
Der neue Internetauftritt der Freiwilligendienste bei der Arbeiterwohlfahrt in Sachsen

(openPR) Unter freiwilligendienste-in-sachsen.de stehen ab sofort allen Interessierten umfangreiche Informationen zu den Freiwilligendiensten bei der AWO in Sachsen zur Verfügung.

„Wer sich freiwillig engagieren möchte, erfährt auf der neuen Seite alles zu den Rahmenbe-dingungen, lernt das Team für die Freiwilligendienste kennen und kann in dem Freiwilligendienstportal nach der Wunscheinsatzstelle suchen“, erklärt die Vorsitzende der AWO in Sachsen, Margit Weihnert. „Die Angebote können gezielt nach Einsatzfeld, Einsatzregion, aber auch nach Plätzen mit Unterkunftsmöglichkeit durchsucht werden. Aktuell enthält die Datenbank für Sachsen über 400 Einsatzstellen in den Bereichen Altenhilfe, Behindertenhilfe, Betreuung sowie Kinder- und Jugendhilfe. Engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger finden so den Freiwilligendienst, der ihren individuellen Interessen entspricht, sei es in Form von Aktivitäten für Senioren, Planung von Festen, einer Fahrdiensttätigkeit oder Unterstützung der pädagogischen Arbeit in Kindertageseinrichtungen.



Mit dem Internetauftritt will die AWO in Sachsen die Freiwilligendienste auch persönlich vorstellen. „Die Homepage wird umrahmt von Gesichtern der AWO – unsere Freiwilligen haben sich für Porträts zur Verfügung gestellt und geben so der Seite ein individuelles Bild“, so Margit Weihnert.

Wie schon mit der AWO-Kampagne „freiwillich“ will die AWO in Sachsen mit der neuen Internetseite junge Menschen vom nachhaltigen Wert eines freiwilligen Engagements überzeugen. „Wir wollen ihnen so die Möglichkeit der persönlichen sowie beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung geben“, ergänzt Margit Weihnert. „Im Sinne des Leitbildes der Arbeiterwohlfahrt stärkt der Freiwilligendienst den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und das eigenverantwortliche Handeln. „Mit dem Angebot zeigen wir, dass wir auf die Freiwilligendienste setzen“, betont Margit Weihnert.

Alle Interessierten sind eingeladen, die Internetseite zu erforschen und sich mit den Koordinatoren und Koordinatorinnen der Freiwilligendienste in Verbindung zu setzen. Bei Fragen zum Bundesfreiwilligendienst beim AWO Landesverband Sachsen wenden Sie sich an Antje Grund-mann-Otto Tel.: 0351 5017-136 E-Mail: E-Mail. Informationen zu Bewerbung und Ablauf der Freiwilligendienste für unter 27jährige erhalten Sie bei Tobias Hennig (Dresden und Umgebung /Ostsachsen), Tel.: 0351 5017-135 E-Mail: E-Mail, Henning Remisch (Chemnitz und Umgebung/ Südsachsen) Tel.: 0351 5017-134 E-Mail: E-Mail und Cordula Wenske (Leipzig und Umgebung/ Nordsachsen) Tel.: 0351 5017-137 E-Mail: E-Mail.

Hintergrund: Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst bei der AWO sind Freiwilligendienste im sozialen Bereich. Sie stehen Menschen nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht offen. Das FSJ richtet sich an Freiwillige im Alter von 15 bis 27 Jahren. Beim BFD gibt es keine Altersbegrenzung. In der Regel dauert der Einsatz im Freiwilligendienst zwölf Monate, mindestens jedoch sechs, höchstens 18 Monate.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 631190
 1272

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Freiwillig engagiert - AWO in Sachsen startet neuen Internetauftritt zu den Freiwilligendiensten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutsches Rotes Kreuz startet Bundesfreiwilligendienst in Sachsen-AnhaltBild: Deutsches Rotes Kreuz startet Bundesfreiwilligendienst in Sachsen-Anhalt
Deutsches Rotes Kreuz startet Bundesfreiwilligendienst in Sachsen-Anhalt
… Der BFD tritt an die Stelle des Zivildienstes, der zum 1. Juli mit der Aussetzung der Wehrpflicht endet. Derzeit beraten Bundesregierung und die Träger von Freiwilligendiensten noch über die Details des neuen Freiwilligendienstes. Interessierte können sich aber bereits jetzt beim Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes melden. Das Prinzip des BFD …
Bild: AWO startet bundesweite Kampagne "freiwillich" für FreiwilligendiensteBild: AWO startet bundesweite Kampagne "freiwillich" für Freiwilligendienste
AWO startet bundesweite Kampagne "freiwillich" für Freiwilligendienste
… Jahr der Freiwilligentätigkeit (EJF) 2011 zielt die Kampagne „freiwillich“ darauf ab, junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren von der Teilnahme an Freiwilligendiensten zu überzeugen. Die Leitidee besteht darin, mit echten Freiwilligen zu arbeiten. Niemand kann authentischer und überzeugender motivieren als jene, die sich tatsächlich freiwillig engagieren. …
AWO Sachsen unterstützt Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
AWO Sachsen unterstützt Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
… Arbeiterwohlfahrt unterstützt in vollem Umfang die gesellschaftliche Teilhabe bei gleichzeitiger Wahrung der Autonomie und Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderungen“, sagt die Vorsitzende der AWO in Sachsen, Margit Weihnert. In Sachsen tritt die AWO daher für die Nutzung des Persönlichen Budgets ein, mit welchem Menschen mit Behinderungen selbst die für sie …
8. Markt der Kulturen am 29. Mai 2010
8. Markt der Kulturen am 29. Mai 2010
… Kulturen durch: den Lokalen Aktionsplan Sächsische Schweiz im Rahmen des Bundesprogramms "Vielfalt tut gut.", den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, den Freistaat Sachsen, die Ostsächsische Sparkasse Dresden, die Radeberger-Brauerei, den Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, mdr Figaro – das Kulturradio des Mitteldeutschen Rundfunkes, …
Bild: Telefonische AWO Pflegeberatung - Gebührenfreie AWO-Servicenummer 0800 60 70 110 bei Fragen zur AltenpflegeBild: Telefonische AWO Pflegeberatung - Gebührenfreie AWO-Servicenummer 0800 60 70 110 bei Fragen zur Altenpflege
Telefonische AWO Pflegeberatung - Gebührenfreie AWO-Servicenummer 0800 60 70 110 bei Fragen zur Altenpflege
Die AWO Sachsen-Anhalt hat ihre telefonische Pflegeberatung gestartet. Unter der gebührenfreien Servicenummer 0800 / 60 70 110 werden Senioren und Angehörige von AWO-Pflegeexperten umfassend zum Thema Pflege beraten. Einrichtungsleitungen aus AWO Seniorenzentren stellen dazu ihr fundiertes Wissen zur Verfügung. Immer wieder sind die AWO-Mitarbeiter in …
Bild: Zahnexperten24 führt Zahnrettungskonzept in allen Kitas der AWO im KV Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. einBild: Zahnexperten24 führt Zahnrettungskonzept in allen Kitas der AWO im KV Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. ein
Zahnexperten24 führt Zahnrettungskonzept in allen Kitas der AWO im KV Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. ein
… wieder ein wichtiger Meilenstein in der bundesweiten Kampagne Zähne retten & schützen gesetzt worden. Mittlerweile sind Bundesländer wie Hessen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Teile von Rheinland-Pfalz mit dem Zahnrettungskonzept ausgestattet und auch in Nordrhein-Westfalen werden sukzessive die ersten Städte nachhaltig versorgt. Die SOS …
50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der AWO Mittelrhein
50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der AWO Mittelrhein
… zukunftsweisende Entscheidung. Heute ergreifen rund 10 Prozent eines jeden Altersjahrgangs Verantwortung für andere und engagieren sich im FSJ. 95 von den 148 in den Freiwilligendiensten der AWO am Mittelrhein beschäftigten haben sich für eine Tätigkeit in den Gesellschaften des AWO Bezirksverbands entschieden. Um Freiwillige zu fördern und verantwortungsvoll in …
91 Prozent aller Deutschen finden freiwilliges Engagement wird immer wichtiger
91 Prozent aller Deutschen finden freiwilliges Engagement wird immer wichtiger
… und Projekten wird Freiwilligenarbeit von und für Mitglieder und Nicht-Mitglieder geleistet. Darüber hinaus ist die AWO seit vielen Jahrzehnten ein wichtiger Träger von Freiwilligendiensten in Deutschland. Um besonders junge Menschen für Freiwilligendienste zu motivieren, startete sie am 01. April 2011 die Kampagne „freiwillich“. Ziel der Kampagne ist …
Bild: App zu Mutter-Vater-Kind-Kuren und FamilienerholungBild: App zu Mutter-Vater-Kind-Kuren und Familienerholung
App zu Mutter-Vater-Kind-Kuren und Familienerholung
… für iPhone und iPad veröffentlicht. Die App informiert über die Standorte und Leistungen der Kliniken von AWO SANO & Partner (Ostsee, Nordsee, Brandenburg, Sachsen, Thüringen) und der Familienferienstätten der AWO SANO (Ostsee, Nordsee, Müritz Nationalpark, Thüringen). Die App steht ab sofort im iTunes-Store kostenlos zur Verfügung: Name der App: AWO …
Bild: Stefan Schostok unterstützt AWO Kampagne für FreiwilligendiensteBild: Stefan Schostok unterstützt AWO Kampagne für Freiwilligendienste
Stefan Schostok unterstützt AWO Kampagne für Freiwilligendienste
… der Freiwilligentätigkeit (EJF) 2011 zielt die Kampagne „freiwillich“ darauf ab, junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren von der Teilnahme an Freiwilligendiensten zu überzeugen. Auf der Homepage der Kampagne berichten aktuelle und ehemalige Freiwillige von ihrem Freiwilligendienst, denn niemand kann authentischer und überzeugender motivieren als …
Sie lesen gerade: Freiwillig engagiert - AWO in Sachsen startet neuen Internetauftritt zu den Freiwilligendiensten