(openPR) Unter freiwilligendienste-in-sachsen.de stehen ab sofort allen Interessierten umfangreiche Informationen zu den Freiwilligendiensten bei der AWO in Sachsen zur Verfügung.
„Wer sich freiwillig engagieren möchte, erfährt auf der neuen Seite alles zu den Rahmenbe-dingungen, lernt das Team für die Freiwilligendienste kennen und kann in dem Freiwilligendienstportal nach der Wunscheinsatzstelle suchen“, erklärt die Vorsitzende der AWO in Sachsen, Margit Weihnert. „Die Angebote können gezielt nach Einsatzfeld, Einsatzregion, aber auch nach Plätzen mit Unterkunftsmöglichkeit durchsucht werden. Aktuell enthält die Datenbank für Sachsen über 400 Einsatzstellen in den Bereichen Altenhilfe, Behindertenhilfe, Betreuung sowie Kinder- und Jugendhilfe. Engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger finden so den Freiwilligendienst, der ihren individuellen Interessen entspricht, sei es in Form von Aktivitäten für Senioren, Planung von Festen, einer Fahrdiensttätigkeit oder Unterstützung der pädagogischen Arbeit in Kindertageseinrichtungen.
Mit dem Internetauftritt will die AWO in Sachsen die Freiwilligendienste auch persönlich vorstellen. „Die Homepage wird umrahmt von Gesichtern der AWO – unsere Freiwilligen haben sich für Porträts zur Verfügung gestellt und geben so der Seite ein individuelles Bild“, so Margit Weihnert.
Wie schon mit der AWO-Kampagne „freiwillich“ will die AWO in Sachsen mit der neuen Internetseite junge Menschen vom nachhaltigen Wert eines freiwilligen Engagements überzeugen. „Wir wollen ihnen so die Möglichkeit der persönlichen sowie beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung geben“, ergänzt Margit Weihnert. „Im Sinne des Leitbildes der Arbeiterwohlfahrt stärkt der Freiwilligendienst den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und das eigenverantwortliche Handeln. „Mit dem Angebot zeigen wir, dass wir auf die Freiwilligendienste setzen“, betont Margit Weihnert.
Alle Interessierten sind eingeladen, die Internetseite zu erforschen und sich mit den Koordinatoren und Koordinatorinnen der Freiwilligendienste in Verbindung zu setzen. Bei Fragen zum Bundesfreiwilligendienst beim AWO Landesverband Sachsen wenden Sie sich an Antje Grund-mann-Otto Tel.: 0351 5017-136 E-Mail:




Hintergrund: Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst bei der AWO sind Freiwilligendienste im sozialen Bereich. Sie stehen Menschen nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht offen. Das FSJ richtet sich an Freiwillige im Alter von 15 bis 27 Jahren. Beim BFD gibt es keine Altersbegrenzung. In der Regel dauert der Einsatz im Freiwilligendienst zwölf Monate, mindestens jedoch sechs, höchstens 18 Monate.