openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AWO startet bundesweite Kampagne "freiwillich" für Freiwilligendienste

31.03.201111:03 UhrVereine & Verbände
Bild: AWO startet bundesweite Kampagne "freiwillich" für Freiwilligendienste

(openPR) Hannover. „Die Einführung des Bundesfreiwilligendienstes bedeutet für die AWO als Träger von über 14.000 sozialen Diensten und Einrichtungen eine große Herausforderung“, erklärt AWO Bezirksvorsitzender Axel Plaue. „Junge Menschen, die bisher im Rahmen eines Pflichtdienstes zu uns kamen, müssen und wollen wir nun durch Überzeugung gewinnen. Aus diesem Grund haben wir die bundesweite und öffentlichkeitswirksame Kampagne “freiwillich“ entwickelt, die am 01. April 2011 startet“, erläutert Plaue die Hintergründe der Kampagne.

Die Homepage www.awo-freiwillich.de und die Facebookseite AWO freiwillich sind die zentralen Elemente der Kampagne. Beides wird zum 1. April 2011 freigeschaltet. Auf der Homepage können sich Interessierte nicht nur über die Möglichkeiten der Freiwilligendienste informieren, sondern auch über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Zudem ist eine Datenbank im Aufbau, die eine direkte Suche nach Einsatzstellen ermöglichen wird.
Bei Facebook können sich Interessierte und Teilnehmer miteinander vernetzen. Zudem ist es ihnen möglich, Beiträge über ihre Dienste zu posten und andere Beiträge zu kommentieren.

Im Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit (EJF) 2011 zielt die Kampagne „freiwillich“ darauf ab, junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren von der Teilnahme an Freiwilligendiensten zu überzeugen. Die Leitidee besteht darin, mit echten Freiwilligen zu arbeiten. Niemand kann authentischer und überzeugender motivieren als jene, die sich tatsächlich freiwillig engagieren. So zum Beispiel berichten auf der Homepage der Kampagne ehemalige Freiwillige von ihrem Freiwilligendienst.


Der neue Freiwilligendienst bedeutet in der Regel einen Einsatz von zwölf Monaten und wird mit einem Taschengeld honoriert. Ein Freiwilligendienst bei der AWO bietet Teilnehmern die Chance, sich einzubringen, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen, die Möglichkeit der persönlichen Orientierung, der Kompetenz- und Horizonterweiterung, aber vor allem bedeutet er eine Erfahrung fürs Leben und eine Menge Spaß!


Nähere Informationen unter: www.awo-freiwillich.de
Die Kampagne wird unterstützt von VIVA und der Glücksspirale.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 524800
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AWO startet bundesweite Kampagne "freiwillich" für Freiwilligendienste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AWO Bezirksverband Hannover e.V.

Bild: 36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. NovemberBild: 36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. November
36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. November
Noch wenige Restkarten / Programm: Filmmusik, Polka oder Abba Hannover. Am Sonntag, den 20. November 2011 um 16.00 Uhr veranstaltet die AWO Bezirksverband Hannover e.V. zum 36. mal ihr beliebtes Großkonzert im Großen Sendesaal des NDR - Funkhauses in Hannover. Das Benefizkonzert, das fester Programmpunkt der Veranstaltungskalender und Bustouren vieler AWO Ortsvereine und Einrichtungen ist, gehört zu den wichtigsten Jahresveranstaltungen der AWO. Achtung: es gibt noch wenige Restkarten an der Tageskasse ab 15.00 Uhr! Axel Plaue, der Vorsitze…
Bild: AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werdenBild: AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werden
AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werden
Maßnahmen ungenügend z.B. bei Pflegesätzen, Fachkräftemangel oder Tarifbindung Braunschweig/ Oldenburg/ Hannover. Unter dem Titel „Pflegepakt Niedersachsen - Gute Pflege für alle - Wertvolle Pflege sichern“ hat der Landespflegeausschuss den Pflegepakt Niedersachsen in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Die AWO in Niedersachsen hat dem Pflegepakt zugestimmt, da viele Inhalte des Papiers in die richtige Richtung gehen. Trotzdem sieht die AWO erhebliche Notwendigkeiten zur Nachbesserung und Weiterentwicklung des Pflegepaktes. Insbesondere be…

Das könnte Sie auch interessieren:

91 Prozent aller Deutschen finden freiwilliges Engagement wird immer wichtiger
91 Prozent aller Deutschen finden freiwilliges Engagement wird immer wichtiger
… und Projekten wird Freiwilligenarbeit von und für Mitglieder und Nicht-Mitglieder geleistet. Darüber hinaus ist die AWO seit vielen Jahrzehnten ein wichtiger Träger von Freiwilligendiensten in Deutschland. Um besonders junge Menschen für Freiwilligendienste zu motivieren, startete sie am 01. April 2011 die Kampagne „freiwillich“. Ziel der Kampagne ist …
Bild: Stefan Schostok unterstützt AWO Kampagne für FreiwilligendiensteBild: Stefan Schostok unterstützt AWO Kampagne für Freiwilligendienste
Stefan Schostok unterstützt AWO Kampagne für Freiwilligendienste
… Themen Pflege, Altenarbeit, Selbstbestimmtes Leben, machten mir dann erst richtig klar, dass soziale Arbeit ein hochprofessionelles Berufsfeld ist.“ „Die Einführung des Bundesfreiwilligendienstes bedeutet für die AWO bundesweit als Träger von über 14.000 sozialen Diensten und Einrichtungen eine große Herausforderung“, erklärt AWO Bezirksvorsitzender Axel …
Bild: AWO fordert flexible Regelungen für BundesfreiwilligendienstBild: AWO fordert flexible Regelungen für Bundesfreiwilligendienst
AWO fordert flexible Regelungen für Bundesfreiwilligendienst
… Bereitschaft der Regierung zu vertrauensvollem, unbürokratischem Handeln. „Es ist nicht hinnehmbar, dass die finanzielle, aber vor allem die organisatorische Verantwortung für ein Gelingen des Bundesfreiwilligendienstes jetzt allein bei den Trägern hängen bleiben soll“ , sagt Axel Plaue. "Wenn wir z.B. das Kindergeld für die "Bufdis" vorstrecken sollen, dann …
Küspert & Küspert vermittelt Kaufimmobilie an AWO-Bayern
Küspert & Küspert vermittelt Kaufimmobilie an AWO-Bayern
… mehr nur in München, sondern auch in Nürnberg vertreten sein. Ein zweiter bayerischer Standort ist notwendig, da das Engagement in den Bereichen der Verbandsarbeit und der Freiwilligendienste in den letzten Jahren enorm ausgeweitet werden konnte. Im Sommer 2017 wandte sich der Verband deshalb mit einem Kaufgesuch für eine Büroimmobilie an Küspert & …
Bild: AWO beklagt erhebliche organisatorische Mängel bei BundesfreiwilligendienstBild: AWO beklagt erhebliche organisatorische Mängel bei Bundesfreiwilligendienst
AWO beklagt erhebliche organisatorische Mängel bei Bundesfreiwilligendienst
… gesetzlichen Grundlagen für den Freiwilligendienst in großer Eile zusammengestrickt wurden, nun erweisen sich grobe handwerkliche Fehler als folgenschwer. Um den Start des Freiwilligendienstes gewährleisten zu können, müssen wir als Träger zunächst für Versäumnisse der Bundesregierung eintreten. Wir finden, dass man so mit engagierten jungen Menschen …
Bild: art core Berlin gewinnt den bundesweiten Etat der AWO zur Vermarktung der FreiwilligendiensteBild: art core Berlin gewinnt den bundesweiten Etat der AWO zur Vermarktung der Freiwilligendienste
art core Berlin gewinnt den bundesweiten Etat der AWO zur Vermarktung der Freiwilligendienste
… hat die AWO eine zweistufige Wettbewerbspräsentation unter fünf Agenturen durchgeführt, die art core Berlin für sich entscheiden konnte. Im Zentrum der Kampagne stehen die Freiwilligendienste der AWO - der neue geschaffene Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Beide Angebote richten sich an Freiwillige im Alter von 15 …
Bild: AWO Kampagne „Jetzt geht's ans letzte Hemd“ heute gestartetBild: AWO Kampagne „Jetzt geht's ans letzte Hemd“ heute gestartet
AWO Kampagne „Jetzt geht's ans letzte Hemd“ heute gestartet
… der Bundesregierung sind zutiefst unsozial und belasten völlig einseitig Geringverdiener und hilfebedürftige Bürgerinnen und Bürger", sagte Bezirksvorsitzender Axel Plaue zum Startschuss der AWO Kampagne „Jetzt geht's ans letzte Hemd - Gegen Sozialabbau. Für Zusammenhalt!“, der heute Vormittag in Berlin gegeben wurde. "Wir wollen den vielen Menschen, …
Bild: Zahnexperten24 führt Zahnrettungskonzept in allen Kitas der AWO im KV Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. einBild: Zahnexperten24 führt Zahnrettungskonzept in allen Kitas der AWO im KV Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. ein
Zahnexperten24 führt Zahnrettungskonzept in allen Kitas der AWO im KV Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. ein
… (Zahnexperten24) ist mit der Ergänzung des Zahnrettungskonzeptes in den AWO Kitas im Rheinisch-Bergischen Kreis wieder ein wichtiger Meilenstein in der bundesweiten Kampagne Zähne retten & schützen gesetzt worden. Mittlerweile sind Bundesländer wie Hessen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Teile von Rheinland-Pfalz mit dem Zahnrettungskonzept …
Bild: Freiwillig engagiert - AWO in Sachsen startet neuen Internetauftritt zu den FreiwilligendienstenBild: Freiwillig engagiert - AWO in Sachsen startet neuen Internetauftritt zu den Freiwilligendiensten
Freiwillig engagiert - AWO in Sachsen startet neuen Internetauftritt zu den Freiwilligendiensten
Unter freiwilligendienste-in-sachsen.de stehen ab sofort allen Interessierten umfangreiche Informationen zu den Freiwilligendiensten bei der AWO in Sachsen zur Verfügung. „Wer sich freiwillig engagieren möchte, erfährt auf der neuen Seite alles zu den Rahmenbe-dingungen, lernt das Team für die Freiwilligendienste kennen und kann in dem Freiwilligendienstportal …
Bild: AWO verabschiedet letzte Zivis mit herzlichem DankeschönBild: AWO verabschiedet letzte Zivis mit herzlichem Dankeschön
AWO verabschiedet letzte Zivis mit herzlichem Dankeschön
… Die letzten Zivildienstleistenden verlassen in diesen Tagen die Einrichtungen oder Kreisverbände der AWO Bezirksverband Hannover e.V. und werden herzlich verabschiedet. „Die Einführung des Bundesfreiwilligendienstes ist leider von der Bundesregierung mit sehr heißer Nadel genäht worden. Sie bedeutet für die AWO als Träger von über 14.000 sozialen Diensten …
Sie lesen gerade: AWO startet bundesweite Kampagne "freiwillich" für Freiwilligendienste