openPR Recherche & Suche
Presseinformation

wilhelm innovative medien relauncht Internetauftritt des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU)

26.07.201016:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: wilhelm innovative medien relauncht Internetauftritt des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU)

(openPR) Berlin, 26. Juli 2010. wilhelm innovative medien hat den Relaunch für den Internetauftritt des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) realisiert. Dabei übernahm wilhelm innovative medien das Redesign und die Restrukturierung des Internetangebots und setzte das Portal in TYPO3 um.
Über das neue Internetportal (www.vku.de) kann der VKU seine rund 1.400 Mitgliedsunternehmen mit Informationen und speziellen Serviceangeboten jetzt noch besser erreichen. Herzstück des neuen Internetauftritts ist hierbei der Bereich „Mein VKU“, über den Mitglieder einen personalisierten Zugriff auf geschützte Inhalte erhalten. Neue Funktionen wie das Merken von Terminen und der Gremiendienst sorgen dafür, dass die Mitglieder jederzeit alle Informationen zur Hand haben. Das Navigationskonzept orientiert sich in Farbgebung und Struktur an den VKU-Sparten Energie, Wasser/Abwasser und Abfall. Besucher der Seite sehen so auf einen Blick, zu welchem Thema einzelne Artikel und Dokumente gehören. Eine Personalisierungsfunktion erlaubt zudem das Einrichten der Startseite nach individuellen Präferenzen.
Die Registrierung der Mitglieder für den „Mein VKU“-Bereich erfolgt über eine Schnittstelle mit dem CRM-System des VKU, über das die Datensätze abgeglichen und aktualisiert werden können. So wird eine bequeme und portalübergreifende Verwaltung der Mitgliederdaten ermöglicht. Im Zuge des Relaunchs wurden auch die Newsletter des VKU überarbeitet und einem Redesign unterzogen. Neben neuen PDF-Newslettern, die über das CMS erstellt werden, kann der VKU seine Leser in Zukunft auch mit kurzen Ad-hoc-Mitteilungen im HTML-Format informieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 451337
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „wilhelm innovative medien relauncht Internetauftritt des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wilhelm innovative medien GmbH

Bild: Online-Saftshop für albiBild: Online-Saftshop für albi
Online-Saftshop für albi
Mit 27 Sorten startet der Fruchtsafthersteller von der Schwäbischen Alb das Online-Saft-Angebot dieses Sommers. Durstige können ab sofort ausgefallene albi Säfte wie Himbeer-Maracuja, Erdbeer-Kirsche oder Rhabarber, aber auch Klassiker wie Apfel, Orange oder Kirsche im neuen Onlineshop unter http://shop.albi.de bestellen. Entwickelt wurde der Onlineshop auf Basis des Oxid-Shopsystems. wilhelm innovative medien GmbH hat die Konzeption und technische Umsetzung des Onlineshops übernommen. Das Design stammt von der Markenagentur Collel und Kamp…
Bild: wilhelm innovative medien GmbH gewinnt europaweite AusschreibungBild: wilhelm innovative medien GmbH gewinnt europaweite Ausschreibung
wilhelm innovative medien GmbH gewinnt europaweite Ausschreibung
Nach einer europaweiten Ausschreibung hat wilhelm innovative medien GmbH erneut den Zuschlag für die technische Pflege und den Betrieb der Internetseite des Umweltministerium NRW www.umwelt.nrw.de erhalten. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV) setzt sein Vertrauen damit auch in den nächsten 42 Monaten in die Kompetenz der Agentur. wilhelm innovative medien GmbH verantwortet bereits seit 2001 die Aktualisierung der Internetpräsenz www.umwelt.nrw.de sowie …

Das könnte Sie auch interessieren:

VKU-Innovationspreis für zwei Grüner Strom-geförderte Projekte
VKU-Innovationspreis für zwei Grüner Strom-geförderte Projekte
… dem Aktiv-Stadthaus in Frankfurt und dem Konstanzer Mieterstrommodell sind zwei Grüner Strom-geförderte Projekte mit dem Innovationspreis 2017 des Verbandes für kommunale Unternehmen e.V. (VKU) ausgezeichnet worden. Durch den Bezug von Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom generieren Kunden Fördergelder, mit denen Energiewende-Projekte wie Wind- und Sonnenkraftwerke …
Bild: Stadtwerke - Mit Energieeffizienz Chancen nutzenBild: Stadtwerke - Mit Energieeffizienz Chancen nutzen
Stadtwerke - Mit Energieeffizienz Chancen nutzen
… darum, wie Stadtwerke von innovativen Energiedienstleistungen tatsächlich profitie-ren können. Einsichten darüber gewährt Michael Wübbels, stellvertretender Hauptge-schäftsführer des VKU Verbands kommunaler Unternehmen. An das Eröffnungsple-num schließen sich vier Workshops an: am Vormittag stellt die EVB Energie AG ge-meinsam mit dem Stadtwerk Haßfurt …
Bild: Verkehrssicherheit durch Abbiegeassistenten: Gasnetz Hamburg Partner des BundesverkehrsministeriumsBild: Verkehrssicherheit durch Abbiegeassistenten: Gasnetz Hamburg Partner des Bundesverkehrsministeriums
Verkehrssicherheit durch Abbiegeassistenten: Gasnetz Hamburg Partner des Bundesverkehrsministeriums
•Unternehmen wird Sicherheitspartner des BMVI • Kooperation mit Verband kommunaler Unternehmen (VKU) • Unternehmenseigene Lkw über 3,5 Tonnen mit System ausgerüstet Hamburg. Gasnetz Hamburg ist neuer Sicherheitspartner des Bundesver-kehrsministeriums (BMVI) bei dessen „Aktion Abbiegeassistent“. Alarmiert durch schwere Unfälle, bei denen Radfahrer in …
Bild: Cottbuser Unternehmen gewinnt Energieeffizienzpreis 2021 vom Land BrandenburgBild: Cottbuser Unternehmen gewinnt Energieeffizienzpreis 2021 vom Land Brandenburg
Cottbuser Unternehmen gewinnt Energieeffizienzpreis 2021 vom Land Brandenburg
… und Energie Hendrik Fischer)Zum fünften Mal lobte das Wirtschafts- und Energieministerium Brandenburg zusammen mit der Landesgruppe Berlin-Brandenburg des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Energieeffizienzpreis aus. Damit sollen in Brandenburg bereits realisierte Projekte ausgezeichnet werden die Vorbildcharakter …
Bild: Info-Portal für berufstätige Mütter: Neu gestalteter Internetauftritt des VBMBild: Info-Portal für berufstätige Mütter: Neu gestalteter Internetauftritt des VBM
Info-Portal für berufstätige Mütter: Neu gestalteter Internetauftritt des VBM
Der Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM) präsentiert sich mit neuem Internetauftritt. Die Adresse lautet: vbm-online.de. Das Info- und Serviceportal wird übersichtlicher, vielfältiger und gibt den inzwischen 26 Regionalstellen im Bundesgebiet mehr Raum. Der Verband möchte mit einem aktuellen Themen-Teil die Diskussion um eine bessere Vereinbarkeit …
„Modellierung von Stahlschutzplanken in PC-Crash“
„Modellierung von Stahlschutzplanken in PC-Crash“
„Modellierung von Stahlschutzplanken in PC-Crash“ Artikel der VUFO in der aktuellen VKU Ausgabe 10/2012 In der aktuellen Ausgabe der VKU (10/2012) ist unter anderem ein Artikel der Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH zum Thema „Modellierung von Stahlschutzplanken in PC-Crash“ erschienen. Autoren sind Sören Große (Mitarbeiter im Bereich Rekonstruktion/ …
bvse: Qualität und Nachhaltigkeit sind beim Mittelstand gut aufgehoben / VKS sollte \"Ball flach halten\"
bvse: Qualität und Nachhaltigkeit sind beim Mittelstand gut aufgehoben / VKS sollte \"Ball flach halten\"
„Wer behauptet, dass Kommunen ihre Aufgaben der Daseinsvorsorge nicht mit der Hilfe von privaten Unternehmen erfüllen können, der verkennt die Realität in Deutschland“, erklärte der Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. Landers bezeichnete die jüngste Pressemitteilung des VKS im VKU als „Zumutung" für die überwiegende …
Digitalisierung in der Kommunalwirtschaft
Digitalisierung in der Kommunalwirtschaft
… ein hohes Maß an Versorgungsstabilität erfordern. Spätestens, wenn Strom und Wasser nicht mehr fließen, wird klar, dass kommunale Unternehmen gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen erbringen, die funktionieren müssen. Digitalisierung zwischen öffentlicher Verwaltung und Startup-Atmosphäre Die Digitalisierung der Kommunalwirtschaft unterliegt …
IFAT ENTSORGA präsentiert Programm der neuen Konferenz GeoBioEnergie
IFAT ENTSORGA präsentiert Programm der neuen Konferenz GeoBioEnergie
… und Kohlekraftwerke zu kompensieren, die wegen des Atomausstiegs oder Überalterung vom Netz gehen werden. Nach einer aktuellen Studie im Auftrag des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) ist damit zu rechnen, dass in den kommenden 15 Jahren rund 25.000 Megawatt fossile Kraftwerksleistung altersbedingt stillgelegt werden, gleichzeitig fallen bis 2022 …
Bild: VKU Saar übernimmt VorreiterrolleBild: VKU Saar übernimmt Vorreiterrolle
VKU Saar übernimmt Vorreiterrolle
Saarländer sind deutschlandweit als erste Landesgruppe im Internet präsent Der VKU Saar geht schon mal voraus! Bundesweit sind 1.361 Mitgliedsunternehmen mit über 220.000 Beschäftigten und einem Gesamtumsatz von rund 71 Milliarden Euro im Verband kommunaler Unternehmen e. V. organisiert. Gleichwohl ist beim Thema Internetpräsenz die VKU Landesgruppe …
Sie lesen gerade: wilhelm innovative medien relauncht Internetauftritt des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU)