(openPR) Die Rosenheimer Umwelttechnologie-Firma memon setzt sich in diesem Videofilm mit dem aktuellen Industriestandpunkt auf der einen und der medizinischen Realität auf der anderen Seite auseinander. Während nämlich die Mobilfunkindustrie nach wie vor darauf beharrt, dass es gar kein Elektrosmog-Problem geben kann, da man sich ja immer im Rahmen der gültigen Richtwerte bewegt, warnen Mediziner und Forscher zunehmend vor den Gefahren unserer drahtlosen Kommunikation.
In dem Video wird eine Dialogsituation zwischen einem Industriemanager und einem Arzt nachgestellt, die der Alltagsrealität sehr nahe kommt: mit nahezu überheblicher Sturheit ignoriert der Industrievertreter die Realitäten des ärztlichen Alltags. Für den Mediziner wird die Anzahl der unter Elektrosensibilität leidenden Menschen immer größer, was sich bei der zunehmenden Elektrosmogbelastung aus medizinischer Sicht als logische Konsequenz unseres technischen Fortschritts darstellt. Der erschütternden Polemik des Industriestandpunkts, demzufolge diese Menschen alles “Spinner“ seien, setzt der Arzt ein souveränes Verständnis für den aufgebrachten Manager entgegen. Schließlich, so frohlockt der Mediziner, gibt es eine Lösung!
Nun kommen in dem Film Verbraucher zu Wort, die sich am Ende des Film-Beitrages als ernstzunehmende und kompetente Anwender eines nachhaltigen und ganzheitlichen Konzeptes herausstellen, das hilft, schädliche Strahlen erfolgreich in den Griff zu bekommen. Ob beim Handy, im Auto, im Büro oder zuhause, die gesamte reale Wirkpalette der memon Umwelttechnologie wird durch diese Testimonials vielschichtig repräsentiert.