openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Software zum Anfassen im Wirtschaftsland

05.02.201312:53 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das Portal „Schleswig-Holstein Wirtschaftsland“ berichtet über die App-Entwicklung des Kursportal SH

In einem ausführlichen Artikel sowie einem Videobeitrag berichtet das Portal „Schleswig-Holstein Wirtschaftsland“ jetzt über die kostenlose Weiterbildungs-App des Kursportal SH. In dem Videobeitrag schildert Andreas Jene die Erfahrungen die Bader&Jene bei der Programmierung der App gemacht hat und geht auf die neuen Herausforderungen im Bereich Mobile Anwendungen ein.

Die App für das Kursportal SH wurde von Bader&Jene im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie entwickelt und ist seit November 2011 in den App-Stores erhältlich. Die Erfahrungen und das Know-how von Bader&Jene in den Bereichen Usability, App-Programmierung und Oberflächen-Design hat dieses Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss geführt. Das durchweg positive Feedback auf die App spiegelt auch das Fazit des Videobeitrags auf dem Portal „Schleswig-Holstein Wirtschaftsland“ wider.

Den Beitrag können Sie sich auf http://www.wirtschaftsland-sh.de/de/service/ ansehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 696241
 571

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Software zum Anfassen im Wirtschaftsland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bader&Jene Software-Ingenieurbüro GmbH

Bader&Jene für unterwegs
Bader&Jene für unterwegs
Eine mobile Version der Firmen-Website? Heutzutage für Unternehmen unverzichtbar! Ab jetzt ist die Mobile-Website von Bader&Jene online. Das Screendesign der Internetseite ist für alle mobilen Geräte angepasst. Zurückgenommenes Design, reduzierte Seiten und informativer Inhalt; diese Kombination ist Grundvoraussetzung für ein gelungenes UI-Design und einen zufriedenen User. Genau wie die Homepage entstand auch die mobile Website komplett im Hause Bader&Jene. Durch die große Erfahrung bei Projekten im mobilen Bereich konnte Bader&Jene die Ad…
paginium auf der Cebit2012: Trends bei Ausgangskorrespondenz im Kundenservice
paginium auf der Cebit2012: Trends bei Ausgangskorrespondenz im Kundenservice
Bader&Jene stellt auf der Cebit die Welt der Kundenkorrespondenz von Morgen vor: Wird zukünftig Facebook über Brief oder Email siegen ? Mit dem Produkt paginium besitzt das nordddeutsche Software-Ingenieurbüro eine moderne und modulare Lösung, die besonders innovativ ist. Dokumentvorlagen in Office-Systemen gehören der Vergangenheit an, und als Ausgangskanäle unterstützt die Software nicht nur Druckstraßen, Lettershops, Fax- und Email-Server, sondern auch eine Ausgabe in soziale Netzwerke. Der Inhalt des Vortrags am 7.3.2012 um 15:00 Uhr a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Professionelles Werkzeug für die professionelle Nutzung von Kundenkontakten
Professionelles Werkzeug für die professionelle Nutzung von Kundenkontakten
… und mittlere Unternehmen Dresden, 15.01.2008 – Es wird immer wichtiger, Kundenbeziehungen aufzubauen und bestmöglichen Service anzubieten. Immer mehr Unternehmen setzen auf Softwarelösungen für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM = Customer Relationship Management) und verbessern so ihre Wettbewerbsfähigkeit. Um den Einsatz einer solchen Lösung dreht …
Bild: "Security zum Anfassen"auf der CeBITBild: "Security zum Anfassen"auf der CeBIT
"Security zum Anfassen"auf der CeBIT
… Schwerpunkt bilden dabei die IP-Kameras der Pro Serie für anspruchsvollste Sicherheitsanforderungen. Zusammen mit Logiware, dem Hersteller der professionellen Security Software go1984, zeigt INTELLINET in Live-Präsentationen über Großdisplays die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ihrer IP-Kameras im Sicherheitsumfeld. Den Fachhandel erwartet eine umfassende …
Bild: Das Davos Syndrom - Natürlich Digitalisierung - Klimawandel und was sonst?Bild: Das Davos Syndrom - Natürlich Digitalisierung - Klimawandel und was sonst?
Das Davos Syndrom - Natürlich Digitalisierung - Klimawandel und was sonst?
… ist jetzt schon im vollen Gange. Es geht nicht um Finanzierungen, um Bewertungen und Steuerlast. Der Impuls auch in Davos muss sein: Es ist eine Herausforderung Unternehmer/In zu sein, mitzugestalten im Wirtschaftsland Europa. Es geht darum Nachfolger zu motivieren, Unternehmer zu werden. Dieser Impuls wäre auch ein wichtiges Zeichen in Davos. Ende
Juniorenkreis diskutiert über das Wirtschaftsland Baden-Württemberg
Juniorenkreis diskutiert über das Wirtschaftsland Baden-Württemberg
Filderstadt. Der Juniorenkreis Baden-Württemberg des Wirtschaftsrates der CDU diskutierte unter dem Motto „Wirtschaftsland Baden-Württemberg: krisengebeutelt, zukunftsorientiert“ mit Dr. Reinhard Löffler MdL, dem wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag, und Dr. Ulrich Zeitel, dem baden-württembergischen Landesvorsitzenden des Wirtschaftsrates, …
Merlin on tour - Vier Tagesseminare zum Thema Projektmanagement am Mac
Merlin on tour - Vier Tagesseminare zum Thema Projektmanagement am Mac
… Mac zur Verfügung stellen. Und für ganz Schnelle gibt es zum Preis von 255 Euro (netto) Merlin zum Anfassen. Melle, 6. Oktober 2008 - Merlin, die erfolgreichste Projektmanagement-Software für den Mac, ist wieder einmal auf Tour und wird an vier Terminen von Frank Blome, Geschäftsführer von ProjectWizards, und dem Merlin-Experten Antoni Nadir Cherif in …
Bild: data-touch das erste Mal auf der CeBIT vertretenBild: data-touch das erste Mal auf der CeBIT vertreten
data-touch das erste Mal auf der CeBIT vertreten
Darmstadt, 20. Februar 2012 | Unsere markterprobte Touch-Hardware und Software im Baukastensystem passt zu jeder Herausforderung: Ob Messepräsentation, interaktives Informationspult oder Leitsystem für Museen, Bibliotheken oder Schulen. Deswegen sind unsere Pulte, Tables und Wandsysteme ein wahrer Hingucker und anfassen ist ausdrücklich erwünscht. Interaktivität …
Bundesweite Veranstaltungsreihe von Sage und seinen Partnern im ersten Quartal
Bundesweite Veranstaltungsreihe von Sage und seinen Partnern im ersten Quartal
Kostenlose Informationsveranstaltungen „Software zum Anfassen“ für kleine und mittelständische Unternehmen Frankfurt am Main, 25. Januar 2006 – Um die Alltagssorgen kleiner und mittlerer Unternehmen dreht sich die kostenlose Veranstaltungsreihe „Software zum Anfassen“, die Sage (www.sage.de) zusammen mit seinen Vertriebspartnern vom 13. Februar 2006 …
Erfolgreiche bundesweite Veranstaltungsreihe von Sage und Partnern startet in die zweite Runde
Erfolgreiche bundesweite Veranstaltungsreihe von Sage und Partnern startet in die zweite Runde
Kostenlose Informationsveranstaltungen „Software zum Anfassen“ für kleine und mittlere Unternehmen an 60 Orten Frankfurt am Main, 4. September 2006 – Um die Alltagssorgen kleiner und mittlerer Unternehmen dreht sich die kostenlose Veranstaltungsreihe „Software zum Anfassen“, die Mittelstandsspezialist Sage Software zusammen mit seinen Vertriebspartnern …
Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung
Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung
… bis 2014. Eine sichere Energieversorgung ist die Grundlage einer funktionierenden Volkswirtschaft. Deutschland soll zukünftig das effizienteste, klimaverträglichste und wettbewerbsfähigste Wirtschaftsland weltweit werden. Daher ist die Forschung und Entwicklung in zukunftsfähige Energietechnologien eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Das …
Bild: Software zum Anfassen- Veranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region MünchenBild: Software zum Anfassen- Veranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region München
Software zum Anfassen- Veranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region München
München, 23. Oktober 2007 – Um die Unternehmer-Alltags-Sorgen dreht sich die kostenlose Veranstaltung „Software zum Anfassen“, zu der das Softwareberatungshaus SEKAS GmbH aus München gemeinsam mit der Sage Software GmbH, weltweit drittgrößter Anbieter betriebswirtschaftlicher Software-Lösungen, interessierte Unternehmen einlädt. Im Fokus der praxisnahen …
Sie lesen gerade: Software zum Anfassen im Wirtschaftsland