openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Software zum Anfassen- Veranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region München

24.10.200712:56 UhrIT, New Media & Software
Bild: Software zum Anfassen- Veranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region München

(openPR) München, 23. Oktober 2007 – Um die Unternehmer-Alltags-Sorgen dreht sich die kostenlose Veranstaltung „Software zum Anfassen“, zu der das Softwareberatungshaus SEKAS GmbH aus München gemeinsam mit der Sage Software GmbH, weltweit drittgrößter Anbieter betriebswirtschaftlicher Software-Lösungen, interessierte Unternehmen einlädt. Im Fokus der praxisnahen Veranstaltung steht vor allem die Frage, wie Unternehmen aus der Region München durch den Einsatz einer professionellen betriebswirtschaftlichen Software die Effizienz ihrer unternehmerischen Prozesse erhöhen und dadurch Zeit und Geld einsparen können.

Datum: Dienstag, 6. November 2007 von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Ort: SEKAS GmbH, Baierbrunner Str. 23, 81379 München

Agenda: „Software zum Anfassen“ für …
· … effizientes Kundenmanagement und Vertrieb
· … Auftragsabwicklung
· … Liquidität und Forderungsmanagement
· … Unternehmenskennzahlen und Controlling

Live-Präsentation von Unternehmenssoftware
So erleben interessierte Mittelständler während der Veranstaltung u. a. Live-Präsentationen verschiedener Software-Lösungen aus den Bereichen Kundenmanagement und Vertrieb, Auftragsabwicklung, Liquidität und Forderungsmanagement sowie Controlling. Dadurch bekommen die Teilnehmer einen fundierten Einblick, wie durch den Einsatz durchgängiger Software-Lösungen Unternehmensprozesse effizient strukturiert werden können.
Im Nachgang der Veranstaltung stehen die Experten von SEKAS und Sage den Teilnehmern für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Unternehmen, die sich über verschiedene Lösungsansätze im Bereich Unternehmenssoftware informieren und dabei von einer individuellen Beratung profitieren möchten. Dies können sowohl Firmen sein, die über einen Erstkauf einer Profi-Lösung nachdenken, als auch Unternehmen, die ihre bestehende Software ablösen möchten.
Als kleines Dankeschön erhält jedes teilnehmende Unternehmen im Nachgang zur Veranstaltung einen ca. 80-seitigen Leitfaden zur „Prozessoptimierung im Unternehmen“ zugeschickt.

Anmelden können sich alle Interessierten unter www.sage-zum-anfassen.de oder telefonisch unter 089 748134-0

Redaktionskontakt

Thomas Krenzke

SEKAS GmbH
Baierbrunner Str.23
81379 München

Tel.: +49 (89) 748134-0
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 166501
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Software zum Anfassen- Veranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEKAS GmbH

Bild: Secure Remote Monitoring – Mit SeReMo Maschinen und Anlagen sicher im Blick!Bild: Secure Remote Monitoring – Mit SeReMo Maschinen und Anlagen sicher im Blick!
Secure Remote Monitoring – Mit SeReMo Maschinen und Anlagen sicher im Blick!
Betreiber von Maschinen und Anlagen verzichten häufig aus Sicherheitsbedenken auf ein Remote Monitoring ihrer Systeme. Damit bleiben Potenziale für einen optimalen Betrieb und eine reibungslose Wartung ungenutzt. SeReMo ist eine neuartige Lösung, die mit öffentlicher Förderung entwickelt wurde und nun erstmals auf der Productronica 2019 der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird. Die weltweit einzigartige Lösung fokussiert dabei speziell die Aspekte Sicherheit sowie die Vertraulichkeit der übermittelten Daten. Alle wichtigen Informationen si…
Bild: Wachsende Wettbewerbsfähigkeit durch den Einsatz Betriebswirtschaftlicher Software und MESBild: Wachsende Wettbewerbsfähigkeit durch den Einsatz Betriebswirtschaftlicher Software und MES
Wachsende Wettbewerbsfähigkeit durch den Einsatz Betriebswirtschaftlicher Software und MES
SEKAS unterstützt KMUs mit professionellen Systemlösungen München, 25.Oktober 2007 - Kleine und mittlere Unternehmen verkennen zu oft die Vorteile, die sie durch den Einsatz betriebswirtschaftlicher Software im Unternehmen erzielen können. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Im Auftrag von Sage untersuchte das Nürnberger Marktforschungsunternehmen Icon Brand Navigation Group den Einsatz betriebswirtschaftlicher Software in kleinen und mittleren Unternehmen. Aus diesem Grund wurden insgesamt 1500 Firmen in den unterschiedlichsten Bra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: METHIS schärft Bewusstsein für CRM in KMU auf dem Erfolgsforum RosenheimBild: METHIS schärft Bewusstsein für CRM in KMU auf dem Erfolgsforum Rosenheim
METHIS schärft Bewusstsein für CRM in KMU auf dem Erfolgsforum Rosenheim
… 13.06.2012. Unter dem Leitsatz „Profitable Kundenbeziehungen im Griff“ stand der gestrige Vortrag der METHIS Dialogmarketing GmbH auf dem Rosenheimer Erfolgsforum. Die Veranstaltung richtete sich an Selbständige sowie Klein- und Mittelunternehmen aus dem Großraum Salzburg-München. METHIS-Chef Thiemo Sammern informierte zu den Potentialen von CRM-Software …
Bild: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau kooperiert mit Praxislabor 4.0 in SaalfeldBild: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau kooperiert mit Praxislabor 4.0 in Saalfeld
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau kooperiert mit Praxislabor 4.0 in Saalfeld
… Art „externe Modellfabrik“ im Südosten Thüringens hilft beim Vernetzen von Experten verschiedener Themenbereiche und beim Entwickeln neuer Ansätze und Ideen. Gemeinsame Workshops und Veranstaltungen sind für die Zukunft geplant. „Unternehmen haben kein Interesse an Digitalisierung? Das glaube ich nicht. Unternehmen finden wohl eher keinen Zugang zur …
Bild: KMU Journalistenreise hat Nordbleche besuchtBild: KMU Journalistenreise hat Nordbleche besucht
KMU Journalistenreise hat Nordbleche besucht
… Besuchsreihe: seit sieben Jahren organisiert der Verbund Oldenburger Münsterland gemeinsam mit den regionalen Tageszeitungen sowie den Städten und Gemeinden "KMU-Journalistenreisen" zu Unternehmen in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta. Eine KMU-Journalistenreise besteht in einem Gespräch mit der Geschäftsführung und einem anschließenden Unternehmensrundgang …
Bild: NRW-Wirtschaftsminister Duin übernimmt Schirmherrschaft für Cloud-Computing-RoadshowBild: NRW-Wirtschaftsminister Duin übernimmt Schirmherrschaft für Cloud-Computing-Roadshow
NRW-Wirtschaftsminister Duin übernimmt Schirmherrschaft für Cloud-Computing-Roadshow
Neue Initiative des Clusters IKT.NRW informiert Unternehmen über IKT-Lösungen aus der „Datenwolke“ – Auftaktveranstaltung am 14.02.2013 in Duisburg Cloud Computing, die Echtzeit-Nutzung von Software und IT-Infrastrukturen über das Internet, ist einer der Top-Trends der Informations- und Kommunikationswirtschaft. Die neue Initiative des Clusters IKT.NRW …
Bundesweite Veranstaltungsreihe von Sage und seinen Partnern im ersten Quartal
Bundesweite Veranstaltungsreihe von Sage und seinen Partnern im ersten Quartal
Kostenlose Informationsveranstaltungen „Software zum Anfassen“ für kleine und mittelständische Unternehmen Frankfurt am Main, 25. Januar 2006 – Um die Alltagssorgen kleiner und mittlerer Unternehmen dreht sich die kostenlose Veranstaltungsreihe „Software zum Anfassen“, die Sage (www.sage.de) zusammen mit seinen Vertriebspartnern vom 13. Februar 2006 …
Virtuelle Produktentwicklung – Experten berichten aus der Praxis
Virtuelle Produktentwicklung – Experten berichten aus der Praxis
Informationsveranstaltung der IHK Region Stuttgart und der Sicos BW GmbH Stuttgart, 20. April 2017 – Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erfahren am Donnerstag, den 11. Mai 2017, im Expertenforum der IHK Region Stuttgart, wie sie mit Hilfe von virtueller Produktentwicklung ihre Entwicklungsprozesse effizienter gestalten können. Info-Veranstaltung: …
Erfolgreiche bundesweite Veranstaltungsreihe von Sage und Partnern startet in die zweite Runde
Erfolgreiche bundesweite Veranstaltungsreihe von Sage und Partnern startet in die zweite Runde
Kostenlose Informationsveranstaltungen „Software zum Anfassen“ für kleine und mittlere Unternehmen an 60 Orten Frankfurt am Main, 4. September 2006 – Um die Alltagssorgen kleiner und mittlerer Unternehmen dreht sich die kostenlose Veranstaltungsreihe „Software zum Anfassen“, die Mittelstandsspezialist Sage Software zusammen mit seinen Vertriebspartnern …
CeBIT 2008 - Partnerland Frankreich
CeBIT 2008 - Partnerland Frankreich
… KMU, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Das Cluster führt neue Technologien in den Banken- und Finanzsektor ein sowie neue Finanzmarktinstrumente. Im Rahmen einer ganztägigen Veranstaltung am 5. März können interessierte Unternehmen Informationen über die Strategien und Politik der französischen Cluster erhalten. Der Cluster Workshop wird vom …
Bild: „Professoren zum Anfassen“ - Wirtschaftsverband überzeugt sich von praxisnaher LehreBild: „Professoren zum Anfassen“ - Wirtschaftsverband überzeugt sich von praxisnaher Lehre
„Professoren zum Anfassen“ - Wirtschaftsverband überzeugt sich von praxisnaher Lehre
… informierte sich am Department für Management und Technik (MuT) am Standort Lingen der Fachhochschule Osnabrück über Studienvielfalt und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Fachhochschule. „Das Department MuT ist in den letzten Jahren stark gewachsen und wird in Zukunft sein Studienangebot erweitern“, so Departmentleiter Prof. …
Bild: Aufmerksamkeit den KMUs - Förderungsmöglichkeiten für innovative ProjekteBild: Aufmerksamkeit den KMUs - Förderungsmöglichkeiten für innovative Projekte
Aufmerksamkeit den KMUs - Förderungsmöglichkeiten für innovative Projekte
Augsburg, 12.05.2011: In informierender und beratender Funktion war das TEA-Netzwerk vor Ort bei der Veranstaltung „Impulse für Innovation und Wachstum – Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ im aiti-Park am 06.04.2011. Gemeinsam mit dem aiti-Park im Rahmen der IT-Offensive Bayerisch-Schwaben und der IHK Schwaben organisierte das TEA-Netzwerk …
Sie lesen gerade: Software zum Anfassen- Veranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region München