openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Virtuelle Produktentwicklung – Experten berichten aus der Praxis

20.04.201719:07 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Informationsveranstaltung der IHK Region Stuttgart und der Sicos BW GmbH

Stuttgart, 20. April 2017 – Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erfahren am Donnerstag, den 11. Mai 2017, im Expertenforum der IHK Region Stuttgart, wie sie mit Hilfe von virtueller Produktentwicklung ihre Entwicklungsprozesse effizienter gestalten können.

Info-Veranstaltung: Virtuelle Produktentwicklung: Experten berichten aus der Praxis

Datum: Donnerstag, 11. Mai 2017, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Ort: IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart

Viele KMU haben immer noch Berührungsängste, wenn es darum geht, moderne Simulationstechnologien in ihre Produktentwicklung einzubinden. Auf der Veranstaltung berichten kleine und große Unternehmen über ihre Erfahrungen und zeigen Möglichkeiten für die Nutzung von Höchstleistungsrechnern auf. Deutlich wird, dass es keine Mindestgröße von Unternehmen für einen erfolgreichen Einsatz von Simulationstechnologien gibt.

Neben der Sicos BW GmbH, Experte und neutraler Berater für den Einsatz von Simulationstechnologien im Mittelstand, geben die ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, die CFD Schuck Ingenieursgesellschaft mbH, die Falquez, Pantle und Pritz GbR sowie die OPTIMA Pharma GmbH Einblick in konkrete Praxisbeispiele. Abgerundet wird die Veranstaltung mit Expertengesprächen auf der Bühne und einem Get-Together – mit der Möglichkeit zu einem persönlichen Austausch mit den Referenten.

Das Programm samt Anmeldelink (Anmeldeschluss: 4. Mai 2017) finden Sie hier: https://www.sicos-bw.de/news-events/events-detail/2-event-virtuelle-produktentwicklung-experten-berichten-aus-der-praxis/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 947780
 494

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Virtuelle Produktentwicklung – Experten berichten aus der Praxis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sicos BW GmbH

EuroCC: Neues EU-Projekt ermöglicht Unternehmen europaweiten Zugang zu Zukunftstechnologien
EuroCC: Neues EU-Projekt ermöglicht Unternehmen europaweiten Zugang zu Zukunftstechnologien
Stuttgarter Sicos BW GmbH ist Projektpartner in Deutschland Stuttgart, 7. Oktober 2020 – Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Unternehmen mehr denn je darauf angewiesen, zukunftsweisende Technologien wie High Performance Computing (HPC), High Performance Data Analytics (HPDA) und Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) zu nutzen. Ziel des neuen EU-Projekts „National Competence Centres in the framework of EuroHPC" (EuroCC) ist es deshalb, die 33 beteiligten EU- und assoziierten Länder auf ein einheitlich hohes Level in diesen Tec…
Sicos BW baut Weiterbildungsbereich für KMU kontinuierlich aus
Sicos BW baut Weiterbildungsbereich für KMU kontinuierlich aus
KMU sollten Zukunftstechnologien beherrschen Stuttgart, 24. März 2020 – Die Sicos BW GmbH, KMU-fokussierter Berater rund um die Themen Simulation und Höchstleistungsrechnen sowie Big und Smart Data, verstärkt ihr Engagement im Weiterbildungsbereich kontinuierlich. Mit Nicole Dobner (27) und Daniela Posch (30) unterstützen nun zwei Expertinnen für die Weiterbildungsbereiche High Performance Computing (HPC) und Data Analytics das inzwischen achtköpfige Team. „KMU müssen in der Lage sein, gewinnbringende Zukunftstechnologien wie Simulationstech…

Das könnte Sie auch interessieren:

ICIDO bringt Wirtschaft und Lehre an einen Tisch
ICIDO bringt Wirtschaft und Lehre an einen Tisch
… Education Day hat ICIDO eine Veranstaltung ins Leben gerufen, die die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung in den Bereichen Virtual Reality (VR) und virtuelle Produktentwicklung fördern und intensivieren soll. Referenten der Daimler AG, von John Deere, der Universität Karlsruhe und der Hochschule Esslingen werden gemeinsam mit den Teilnehmern …
Exitstrategien für die Produktionsbranche auf der re:publica re:mote
Exitstrategien für die Produktionsbranche auf der re:publica re:mote
… ihre Produktionsprozesse komplett digitalisieren und vernetzen können und sollten. »Die Schlüsselherausforderung für die Industrie der Zukunft ist es, Produktion, Produktentwicklung, Simulation und Produktionsentwicklung integriert, domänen- und branchenübergreifend zu betrachten. Wir möchten am Fraunhofer IAO genau diese übergreifende Perspektive schaffen …
Bild: invenio Virtual Technologies GmbHBild: invenio Virtual Technologies GmbH
invenio Virtual Technologies GmbH
Ihr Partner für die virtuelle Produktentwicklung Software als Produkt, als Kundenlösung oder als Partnertechnologie ------------------------------ Die invenio Virtual Technologies GmbH mit Sitz in Ismaning ist führender Technologieanbieter für die virtuelle Produktentwicklung. Geschäftsprozesse neu erfinden Durch die einfache und flexible Integration …
Bild: Thermodynamik. Lösung. Erfolg – live erleben: Wenger Engineering zeigt praxisorientierte SimulationenBild: Thermodynamik. Lösung. Erfolg – live erleben: Wenger Engineering zeigt praxisorientierte Simulationen
Thermodynamik. Lösung. Erfolg – live erleben: Wenger Engineering zeigt praxisorientierte Simulationen
Höher, schneller, weiter – das gilt auch für die Produktentwicklung. Um den heutigen Ansprüchen gerecht zu werden, sind virtuelle Versuche in Form von Simulationen unabdingbar. Wie das in der Praxis aussehen kann, das zeigt das aufstrebende und international agierende Ingenieurbüro Wenger Engineering nun online am 9. Dezember 2010 um 11 Uhr. Zusammen …
13. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe mit neuem Konzept
13. Transcat PLM Fachtag im Haus der Wirtschaft in Karlsruhe mit neuem Konzept
… zum Informationsaustausch und Networking. Der Fachtag beginnt um 9:30 Uhr und endet gegen 16:30 Uhr. Vormittags findet die Informationsveranstaltung um das Thema „Lösungen für die Produktentwicklung“ statt. Die Keyspeaker sind Thomas Ring von Roland Berger und Mark Norris von Dassault Systèmes. Drei Kundenvorträge bilden die Brücke zur Praxis. U.a. referiert …
Bild: LRBW, VDC und Steinbeis haben Arbeitskreis Virtual Aircraft gestartetBild: LRBW, VDC und Steinbeis haben Arbeitskreis Virtual Aircraft gestartet
LRBW, VDC und Steinbeis haben Arbeitskreis Virtual Aircraft gestartet
… vielfältigen Themen aus dem Bereich der Virtuellen Techniken in der Luft- und Raumfahrt bearbeiten. Dazu zählen 3D-basierte Methoden der Produktentwicklung, virtuelle Mock-Ups, virtuelle Design-Studien, Ergonomie- und Usability-Untersuchungen, Visualisierung von Berechnungsergebnissen, virtuelle Trainings, digitale 3D-Erfassung und viele weitere mehr. …
Bild: Altair veranstaltet Infotag „Konzept Design für Kunststoffbauteile“ für ExpertenBild: Altair veranstaltet Infotag „Konzept Design für Kunststoffbauteile“ für Experten
Altair veranstaltet Infotag „Konzept Design für Kunststoffbauteile“ für Experten
… HyperWorks und insbesondere mit OptiStruct, RADIOSS und HyperStudy können Bauteile bereits vor dem endgültigen Design optimal gestaltet und die Effizienz in der Produktentwicklung gesteigert werden. Moldex3D und Digimat ergänzen HyperWorks zu einer kompletten Plattform für die virtuelle Entwicklung von Kunststoffbauteilen. Der Informationstag wird mit …
Industrial Virtual Engineering: Simulation und Ingenieurmathematik
Industrial Virtual Engineering: Simulation und Ingenieurmathematik
… Tuttlingen der Hochschule Furtwangen ist diesem Trend gefolgt und hat den Studiengang Industrial Virtual Engineering geschaffen. Schon während der Produktentwicklung können Entwürfe mit spezieller Simulationssoftware experimentell untersucht und optimiert werden. Das eröffnet ungeahnte Perspektiven. Insbesondere das Vorantreiben von Spitzentechnologie …
17. Technologie- und Anwenderkongress „VIP 2012 – Virtuelle Instrumente in der Praxis“ von NI
17. Technologie- und Anwenderkongress „VIP 2012 – Virtuelle Instrumente in der Praxis“ von NI
… NI. Am zweiten Tag gewährt Rahman Jamal, Technical and Marketing Director Europe bei National Instruments, in der R&D-Keynote Einblicke in die aktuelle Produktentwicklung und präsentiert gemeinsam mit zahlreichen NI-Produktspezialisten die neuesten Entwicklungen und Technologien rund um die NI-Philosophie des Graphical System Design. Zudem bietet …
Virtual und Augmented Reality revolutionieren unser Leben  advantegy lädt zum VR/AR-Praxis-Tag
Virtual und Augmented Reality revolutionieren unser Leben advantegy lädt zum VR/AR-Praxis-Tag
… Die Nutzung von VR und AR transformiert die Art und Weise, wie wir miteinander interagieren, arbeiten und die Welt um uns herum erleben. Von der Produktentwicklung bis hin zur Kundenberatung und sozialen Interaktion – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Studien belegen das enorme Potenzial dieser Technologie, zeigen sogleich die Hemmnisse in der …
Sie lesen gerade: Virtuelle Produktentwicklung – Experten berichten aus der Praxis