openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Davos Syndrom - Natürlich Digitalisierung - Klimawandel und was sonst?

Bild: Das Davos Syndrom - Natürlich Digitalisierung - Klimawandel und was sonst?
Dorothee Schenten KompetenzCenter Wirtschaft
Dorothee Schenten KompetenzCenter Wirtschaft

(openPR) Namen werden ausgewechselt, Positionen auch, so ist das Leben. In der Wirtschaft, eigentlich überall und in Davos natürlich auch. Einige Stühle blieben leer, manche Wirtschafts- und Politik Verantwortliche hatten etwas anderes zu tun. Manchmal birgt es Hoffnung in sich, dass die übergreifenden Herausforderungen aus anderen Blickwinkeln gesehen werden. Lösungen greifbarer werden.
Digitalisierung; so schnell können wir Alle gar nicht sein, wie uns neue Entwicklungen überrollen. Was ist gut und was ist richtig?
Die Klimaveränderung und die Folgen, sind wir doch ehrlich mit uns, werden immer noch heruntergespielt. Die Wetterphänomene haben uns unsanft wachgerüttelt. Jetzt sind wir bemüht. Wirklich. Davos lebt, bringt Impulse.
Die schweizerische Themenshow ist engagiert, da wo es opportun ist.
Umwelt und Wirtschaftswachstum sind natürlich wichtige Themen. Ein immer wieder kehrendes Themengerüst in Davos. Was ist aber mit dem tatsächlichen Wandel in der Wirtschaft, der Unternehmensnachfolge?
Ein Prozess der all gegenwärtig und gigantisch ist. Schon jetzt ist es schwierig, Lösungen zu finden, für die anstehenden über 600.000 Nachfolgen nur hier in Deutschland. Doch wenn wir das nicht gestemmt bekommen, bricht uns Können, Wissen, Wirtschaftskraft zusammen, einfach weg und zwar unwiederbringlich. Der schleichende Prozess: „Wir schließen die Türen, wir finden keinen Nachfolger“, ist jetzt schon im vollen Gange.
Es geht nicht um Finanzierungen, um Bewertungen und Steuerlast.
Der Impuls auch in Davos muss sein: Es ist eine Herausforderung Unternehmer/In zu sein, mitzugestalten im Wirtschaftsland Europa.
Es geht darum Nachfolger zu motivieren, Unternehmer zu werden.
Dieser Impuls wäre auch ein wichtiges Zeichen in Davos.

Ende

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1035724
 354

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Davos Syndrom - Natürlich Digitalisierung - Klimawandel und was sonst?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KompetenzCenter Wirtschaft BY Dorothee Schenten

Die Revolution in der Jobsuche
Die Revolution in der Jobsuche
Das Video Jobportal für Unternehmer und Mitarbeiter www.kompetenzcenterwirtschaft.de/Aktuelles Die Tanedo GmbH betreibt das gleichnahmige Video-Talentportal im Internet. Hier präsentieren sich Jobsuchende und Firmen: DSGVO-konform, rechtssicher, mit Daten auf sicheren Level-III-Servern in Deutschland samt kompetenter Beratung. Das Tanedo-Team verfügt über Expertisen in den Bereichen Unternehmensberatung, Personalmanagement, Public Relations sowie der Regie von mehr als 3500 erfolgreichen Bewerbungsvideos und zahlreichen Firmen-Videoportrait…
Bild: Der Generationenwechsel im Mittelstand – Die Suche nach dem Siamesischen ZwillingBild: Der Generationenwechsel im Mittelstand – Die Suche nach dem Siamesischen Zwilling
Der Generationenwechsel im Mittelstand – Die Suche nach dem Siamesischen Zwilling
„In den nächsten 4 Jahren geht man von mindestens 600.000 Unternehmen aus, für die in Deutschland der Generationenwechsel ansteht. Die Dunkelziffer kommt on top noch dazu“, so Dorothee Schenten, KompetenzCenter Wirtschaft, Dortmund/Ruhrgebiet. Die Unternehmensnachfolge gleicht einem Notstandsgebiet. Da sind wir Deutschen gut – jammern und das auf hohem Niveau. Nein, Schelte tut Niemandem gut. Aber das Bewusstsein durchzurütteln ist bei allen aktuellen Wirtschaftsnachrichten rund um das Thema Generationenwechsel im Mittelstand schon angesagt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hotel Edelweiss Davos - Ein gemütliches Familienhotel in DavosBild: Hotel Edelweiss Davos - Ein gemütliches Familienhotel in Davos
Hotel Edelweiss Davos - Ein gemütliches Familienhotel in Davos
Richtig entspannen und doch einem Kongress beiwohnen, dass ist im Kongresshotel Edelweiss in Davos möglich. Hier kann man die gute Lage inmitten der Graubündner Berge geniessen und erreicht von hier aus auch alle Freizeit-Aktivitäten der Umgebung. Das Familienhotel Davos lädt ein zum Entspannen und dem stressigen Alltag zu entkommen. Man kann sich einfach …
Der deutsche Mittelstand noch in 2005
Der deutsche Mittelstand noch in 2005
… Merkel in Davos an, als sie über Deutschland im internationalen Wettbewerb spricht. Über welchen Druck spricht sie hier? Es geht um den Druck der mangelnden Digitalisierung. Im Internetzeitalter ist nämlich Deutschland schon lange überholt worden, doch woran liegt das? Als Online-Marketing-Experte habe ich es täglich mit Unternehmern zu tun, die ich …
Säbelrasseln von Chinesen und Indern in Davos
Säbelrasseln von Chinesen und Indern in Davos
… der Welt“ beschriftet. Teilnehmer des Forums fanden am zweiten Kongresstag zwei kleine Aufmerksamkeiten der indischen Regierung auf ihrem Kopfkissen: einen Kaschmir-Schal sowie einen iPod-Shuffle. Natürlich gaben die Inder auch den größten Empfang der gesamten Veranstaltung. Für Michael Müller, Geschäftsführer der a & o-Gruppe mit Sitz in Neuss und …
Schneider Electric erhält Auszeichnungen für ökologisches Engagement
Schneider Electric erhält Auszeichnungen für ökologisches Engagement
… 170 Unternehmen den Topstatus "A" erhalten, das sogenannte "Leadership Level". Mit dieser Auszeichnung werden die weltweit führenden Unternehmen im Kampf gegen den Klimawandel gewürdigt. Prämiert wurde Schneider Electric unter anderem für seinen Beitrag zur Entwicklung einer kohlenstoffarmen Wirtschaft sowie für seine Maßnahmen zur Emissionsreduktion …
Bild: Pilze reagieren empfindlich auf wärmeres KlimaBild: Pilze reagieren empfindlich auf wärmeres Klima
Pilze reagieren empfindlich auf wärmeres Klima
… WSL in einem sechsjährigen Versuch bei Davos (Schweiz) herausgefunden. In der Folge dürften sich auch die Nährstoffkreisläufe im Ökosystem verändern. --- Verändern sich die Temperaturen aufgrund des Klimawandels, wird es auch im Boden wärmer – mit Folgen für die Pilzgemeinschaft. Was dies genau für die Pilze bedeutet, untersuchten Forschende der WSL in …
Die schönsten Golfplätze der Schweiz
Die schönsten Golfplätze der Schweiz
… versehene Golfgelände des Golfclubs Davos in einer wunderschönen Parklandschaft. Auf diesem 18-Loch-Platz wechseln anspruchsvolle und leichtere Hindernisse einander ab. Die Saison ist hier natürlich, bedingt durch das Gebirgsklima, recht kurz. Kommen Sie zwischen Mai und Oktober nach Davos! Gäste sind beim Golfclub Davos täglich willkommen. Golf Club …
„Gourmet & Coach“ im ArabellaSheraton Hotel Waldhuus Davos sorgt für Ausgleich und Erholung
„Gourmet & Coach“ im ArabellaSheraton Hotel Waldhuus Davos sorgt für Ausgleich und Erholung
München/Davos, 13. August 2008 – Das Burnout-Syndrom bezeichnet einen Erschöpfungszustand beruflicher oder privater Art und ist besonders unter fordernden Berufsgruppen verbreitet, wenn das Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung verloren geht. Für Abhilfe und Vorbeugung sorgt ein besonderes Angebot des ArabellaSheraton Hotel Waldhuus in Davos …
Bild: Bill Clinton im Marché HeidilandBild: Bill Clinton im Marché Heidiland
Bill Clinton im Marché Heidiland
… persönlich ein Bild vom Marché® Frischeangebot, bevor er sich für Bratwurst und Rösti entschied. Marché® Betriebsdirektorin Petra Kreilos und Director Operations Markus Greiner ließen es sich natürlich nicht nehmen, den außergewöhnlichen Gast persönlich zu begrüßen. Nach dem Essen nahm sich Bill Clinton noch ausführlich Zeit zum Plausch mit den Gästen. Auch …
Bild: Green Value SCE Genossenschaft über den WEF und die Klimastreikbewegung fridays-for-futureBild: Green Value SCE Genossenschaft über den WEF und die Klimastreikbewegung fridays-for-future
Green Value SCE Genossenschaft über den WEF und die Klimastreikbewegung fridays-for-future
Fridays-for-future Gründerin Greta Thunberg (15) liest der Weltelite die Leviten Suhl, 29.01.2019. „Da müsste es auch dem überzeugtesten Klimawandelleugner kalt den Rücken runterlaufen, wenn er das Engagement Tausender Schülerinnen und Schüler in ganz Europa sieht“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Uns so …
Davos: CNN International auf dem Weltwirtschaftsforum
Davos: CNN International auf dem Weltwirtschaftsforum
… Januar 2008, 23.00 Uhr - Tony Blair in exklusiver Debatte über Politik und Wirtschaft CNN International widmet sich in diesem Jahr intensiv dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Die Moderatoren Richard Quest, Becky Anderson und Charles Hodson sind live dabei, wenn sich die wichtigsten Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft in der Schweiz treffen. …
Sie lesen gerade: Das Davos Syndrom - Natürlich Digitalisierung - Klimawandel und was sonst?