(openPR) „Ich kann der Belastung durch Elektrosmog sowieso nicht ausweichen, also warum soll ich eine Messung machen lassen, was bringt das überhaupt?“
So oder ähnlich wird oft argumentiert wenn über hochfrequente Strahlung oder niederfrequente Felder gesprochen wird.
Nun ist es im Allgemeinen sicher so, dass der Ort an dem wir die meiste Zeit verbringen wohl unser Schlafplatz ist.
Genau hierauf konzentriert sich die Messung von möglichen Belastungen, die Heute kurz Elektrosmog genannt wird.
Wir haben rechtlich kaum Möglichkeiten die Installation von Handymasten zu verhindern.
In unseren Häusern wird wohl auch niemand auf elektrische Anlagen verzichten wollen.
Aber einen gesunden Schlafplatz kann sich jeder schaffen, auch mit wenig Aufwand.
Niederfrequente, elektrische Felder (entstehen bei allen elektrischen Geräten und auch in Stromleitungen) können über die verschiedensten Wege abgeleitet werden, hierzu bedarf es einer „Erdung“ der Felder (über den Potentialausgleich des Hauses oder durch eigenen Erdungsspieß, aber bitte immer durch einen Fachmann).
Um ein elektrisches Wechselfeld zu entstören muss allerdings vorab unbedingt festgestellt werden von wo dieses auf den Schlafplatz einwirkt, damit die spätere Abschirmung auch den gewünschten Effekt erbringen kann.
Erdungsmatten die in letzter Zeit häufig an der Haustüre verkauft werden, meist in Verbindung mit einer Messung des Körperstromes (kapazitive Ankopplung), können die Belastung im schlechtesten Fall sogar noch erhöhen!!
Auf dem Markt findet man Erdungsgewebe, Farben, Putze, Putzgewebe, Matten und vieles mehr, die die elektrischen Felder großflächig aufnehmen und über die Erdung ableiten.
Man kann sich somit einen geeigneten Schutz schaffen, egal ob fertige Wohnung oder Rohbau.
Bei der Belastung durch hochfrequente Wellen, heute meist Handystrahlung oder Mikrowellen genannt, gibt es ebenfalls für jedes Problem eine smarte Lösung.
Neben den Möglichkeiten über Anstriche oder Putze abzuschirmen, gibt es auch Vorhangstoffe und sogar bedampfte Fensterfolien, die einen hochwirksamen Schutz vor hochfrequenten Wellen bieten.
Wer auf sein geliebtes Schnurlos-Telefon nicht verzichten kann, für den gibt es strahlungsarme Telefone, die im Ladezustand abschalten und somit nicht mehr 24 Stunden die Wohnung verstrahlen.
Man ist der Belastung durch Elektrosmog nicht überall hilflos ausgeliefert.
Der Schlaf ist die Zeit für Körper und Geist zu regenerieren, dies sollten wir ihm immer Störungsfrei ermöglichen.