openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Selfness statt Wellness

27.11.200808:36 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Wir Menschen sind abhängig von unserer Umwelt.
Unsere Leistungsfähigkeit ist im Sommer höher als in der dunklen Jahreszeit, das liegt vorrangig daran dass wir im Sommer mehr Zeit im Freien verbringen und das natürliche Sonnenlicht ein wichtiger Vitaminlieferant (Vitamin D) ist.



Wir werden aber nicht nur von Sonnenlicht, Klima und geografischen Aspekten beeinflusst, Strukturen und Symbole in unserem Lebensumfeld, Baumaterialien in unseren Häusern und Wohnungen, elektrische und elektromagnetische Felder und Wellen (Strom und schnurlose Kommunikation), Erdenergien und Gedanken wirken stets positiv oder negativ auf uns ein.

Unsere Vorfahren wussten um diese Zusammenhänge: man richtete Häuser und Gebäude nach speziellen Kriterien aus, damit sie ihren Zweck angemessen erfüllten.
Gerade bei alten Bauernhäusern ist diese alte Kunst der Geomantie gut zu beobachten: Eingang im Süden oder Osten, Stall bzw. Hinterwerk im Westen um vor den kalten Winden zu schützen.
Auch unsere Kirchen folgen einer strengen Ausrichtung nach Ost/West.

Wer schlecht in den Schlaf fand oder nicht richtig zur Ruhe kommen konnte, dem wurde oft der Gang zum örtlichen „Wasserschmecker“ (Rutengeher) empfohlen, diese sensiblen Menschen fanden sich nahezu in jedem Dorf und konnten Störzonen mittels Rute oder Pendel muten. Für diese Techniken gibt es bis heute zwar noch keinen wissenschaftlichen Beleg, jedoch sprechen die Erfolge eine klare Sprache, nicht nur bei Schlafproblemen.

Als die Zeit des technischen Fortschritts und der Aufklärung begann, wurden raumenergetische Prinzipien wie die Geomantie als veraltet und unseriös angesehen,
die moderne Architektur, aber auch die Schulmedizin nahmen jeweils für sich in Anspruch allwissend zu sein.
Häuser wurden nach den neuesten architektonischen Trends geplant und Naturheilverfahren wurden im besten Fall als unwirksam betrachtet.

Doch trotz aller technischer Aufgeklärtheit fehlte den Menschen etwas, manchmal körperlich manchmal seelisch.
Wochenende und Urlaub sollten dieses Defizit möglichst schnell wieder wett zu machen:
Faulenzen, sonnenbaden, entspannen, vielleicht die eine oder andere Bahn schwimmen und dann noch schnell bei knapp hundert Grad in die Sauna- das war der neue Trend, ein Name war auch schnell gefunden (oder besser: importiert): Wellness

Doch langsam stellen wir fest dass es der Wellnessbewegung an Nachhaltigkeit fehlt.
Wir beginnen nun unsere Gärten zu Wohlfühloasen umzugestalten, damit uns diese jederzeit als energetische Tankstelle zur Verfügung stehen.
Unsere Wohnungen und Häuser sollen mehr sein als nur Platz zum Schlafen und Essen. Begleitet wird diese Tendenz von Werbesprüchen wie:
„Wohnst Du noch oder lebst Du schon?“
Man ernährt sich gesund und achtet auf Figur und Gesundheit.
Altes Wissen lebt wieder auf.
Kräuterdörfer entstehen, homöopathische Kügelchen und andere alternative Heilmittel finden sich in fast jeder Hausapotheke (auch in der des Schulmediziners), es wird auf „gute Zeichen“ geachtet und das Wissen um Wasserader und Co. lebt wieder auf.
Wir alle leben heute bewusster als die Generationen vor uns, wir achten mehr auf uns und dies ist auch gut so, trotzdem finden sich gesundheitliche Risiken vor allem in unseren Häusern.
Schon Paracelsus sagte:
„Der beste Weg die Gesundheit zu ruinieren ist ein krankes Bett!“

Unzählige Studien beweisen zum Beispiel den Zusammenhang von Elektrosmog und gesundheitlichen Problemen (z.B.: Naila Studie), Schulmediziner in ganz Deutschland fordern eine Reduzierung der Grenzwerte für Handystrahlung (Allgäu-Bodensee Appell oder auch Freiburger Ärzte-Appell usw.), doch nur wenige wissen um die Gefahr durch Schnurlostelefone im eigenen Haus (DECT-Standart).
Der Beruf des Baubiologen hat sich schon etabliert, denn kaum einer möchte heute noch Häuser bauen, die morgen schon wieder tickende Zeitbomben sind und die Gesundheit der Bewohner zerstören und teuer saniert werden müssen, man denke hierbei an den Wunderbaustoff Asbest (dessen krebserregende Gefahr übrigens schon seit den 60er Jahren bewiesen ist, der aber erst in den 90ern verboten wurde- soviel zu Aufklärung, Grenzwerten und dem Schutz des Bürgers durch den Staat.)

Viele Berufe befassen sich mittlerweile mit dem Thema Gesundheit in unseren Lebensräumen, seien es die Baubiologen, Feng Shui Berater, Rutengeher, baubiologische Messtechniker und so weiter.
Meist fehlt es jedem einzelnen jedoch an der Eigenschaft über den sprichwörtlichen Tellerrand hinauszusehen.
Der Rutengeher sieht keine negativen Strukturen und Symbole, der Baubiologe weiß oft nicht viel über Erdstrahlen und der klassische Feng Shui Berater bzw. Geomant kann keine elektromagnetischen Wellen messen.
Es fehlt derzeit an echten Spezialisten auf dem Gebiet der Wohnraumanalyse, wir brauchen Raumenergethiker, die das Wissen und die Ausbildung haben unsere Lebensräume, Häuser, Gärten, Büros und Wohnungen ganzheitlich zu analysieren und diese gegebenenfalls auch zu heilen.

Wir blicken in eine Zukunft in der innere Werte wieder zählen und auch angestrebt werden sollten.
Unsere Lebensräume bieten uns Schutz, Wärme, Wohlbehagen, die Möglichkeit zu regenerieren und zu entspannen, sie sind die Wurzeln aus denen wir die Kraft für den Alltag schöpfen können.
Unsere unmittelbare Umgebung ist das Fundament zur echten „Selfness: Bewusst und glücklich Leben, in Einklang mit Körper, Geist und Seele, erfolgreich, vital, gesund und voller Lebensfreude.

(Andreas Pilgram)
www.pilgram.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 263194
 67

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Selfness statt Wellness“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pilgram

Dem Elektrosmog hilflos ausgeliefert?
Dem Elektrosmog hilflos ausgeliefert?
„Ich kann der Belastung durch Elektrosmog sowieso nicht ausweichen, also warum soll ich eine Messung machen lassen, was bringt das überhaupt?“ So oder ähnlich wird oft argumentiert wenn über hochfrequente Strahlung oder niederfrequente Felder gesprochen wird. Nun ist es im Allgemeinen sicher so, dass der Ort an dem wir die meiste Zeit verbringen wohl unser Schlafplatz ist. Genau hierauf konzentriert sich die Messung von möglichen Belastungen, die Heute kurz Elektrosmog genannt wird. Wir haben rechtlich kaum Möglichkeiten die Installation von …
Der Tourismus im Alpenraum geht neue Wege
Der Tourismus im Alpenraum geht neue Wege
Der Aktivtourismus in dem wunderschönen Tannheimer Tal in Tirol entwickelt sich weiter. Der Urlauber legt heute nicht mehr nur Wert auf ein breites Angebot für Aktivitäten rund um den Bergsport, sondern der Gast möchte nach anstrengenden Touren natürlich auch einen gepflegten Wellnessbereich nutzen können und einen erholsamen Schlaf in gepflegten Zimmern genießen. Angebote wie Sauna, Dampfbad, Solarium, Massage etc. gehören heute zum guten Ton im Tourismus. Wie sieht die Situation jedoch in den meisten Gästezimmer aus? Man findet selbst in d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wellness & SPA Experte ausgezeichnet, Christian Beyersdorf erhält InnovationspreisBild: Wellness & SPA Experte ausgezeichnet, Christian Beyersdorf erhält Innovationspreis
Wellness & SPA Experte ausgezeichnet, Christian Beyersdorf erhält Innovationspreis
… an.“ Aus dem Interview mit Christian A.C. Beyersdorf, CEO aYido international, President der aYido world group, Experte für multisensorische Markenführung in Wellness & Selfness aus Anlass der Preisverleihung - Gesundheitsmarketing - Innovationspreis der Deutschen Wellness Liga. S.W. : „Herr Beyersdorf, Sie sind seit 1995 weltweit erfolgreich in …
Wellness boomt mehr denn je
Wellness boomt mehr denn je
… als das wichtigste Gut. Vorbeugung, Seele baumeln lassen, letztlich einfach für sich selbst da sein, sich Gutes tun, ist auf dem Vormarsch und auch dringend erforderlich. Selfness ist das Thema und bedeutet in Zukunft nicht mehr nur wohlfühlen, sondern auch das Erlernen gesunder Lebensführung und –kompetenz in allen Lebenslagen. Hier entsteht ein riesiger …
Bild: Gesundheits- und Lifestyletrend 2012: SelfnessBild: Gesundheits- und Lifestyletrend 2012: Selfness
Gesundheits- und Lifestyletrend 2012: Selfness
Heimische Wohlfühl-Oasen wie Infrarotkabinen liegen voll im Selfness-Trend Seit der Jahrtausendwende boomt der Wellness-Trend und dieser hält auch an, darin sind sich die Experten einig. Dabei erhält der Begriff Wellness eine neue Qualität, bestätigt der österreichische Trendforscher Peter Zellmann: "Es geht hier keineswegs nur um Fitness, Spaßbäder …
Bild: Sinnsuche auf IbizaBild: Sinnsuche auf Ibiza
Sinnsuche auf Ibiza
Raus aus dem Trott, am Strand entspannen, das Meer genießen – das alles gibt Schwung für das alltägliche Leben zu Hause. Diese Wirkung kann man noch verstärken. „Selfness“ heißt das Zauberwort. Der Anbieter Soliventura – spanisch für Sonne und Glück - hat den neuen Trend aufgegriffen und bietet in der Vor- und Nachsaison Selfness-Seminare auf Ibiza …
Entspannen im Ostsee- Wellness- Land
Entspannen im Ostsee- Wellness- Land
… Abwechslung und Genuss, stehen im Urlaub an der Ostsee immer stärker im Vordergrund. „Und mit dem allgemein anhaltenden Trend von Wellness und Selfness sowie dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein entstand die Idee eines gesonderten Internetportals zu eben diesen Themen“, sagt Anneke Jensema, Geschäftsführerin des Tourismuszentrums Mecklenburgische Ostseeküste, …
Bild: Wellness Trends – Gegenwart & ZukunftBild: Wellness Trends – Gegenwart & Zukunft
Wellness Trends – Gegenwart & Zukunft
… international. Die Projektentwickler, Berater und visionäre Denker in der Hospitality - Branche für : Hotellerie, Kreuzfahrtlinien, Airports und Airlines – Wellness, SPA, Fitness, Selfness / Oneness, Primärprävention Die aYido world group mit der Division wellnetworks ist mehr als nur ein Wellness – Beratungs - Unternehmen. Sie vernetzen hochwertige …
Trendige Events mit Workshop und Wellness - PRO Training & Coaching und Balance-Hotel Zugbrücke als Trendsetter für Wellness, Selfness und Mindness-Veranstaltungen
Trendige Events mit Workshop und Wellness - PRO Training & Coaching und Balance-Hotel Zugbrücke als Trendsetter für Wellness, Selfness und Mindness-Veranstaltungen
Montabaur/Höhr-Grenzhausen. Gestern noch war es Wellness, heute heißt es Selfness und schon morgen wird es Mindness genannt werden. Was vor Jahren als Fitness-Trend begann ist heute mehr als das. Es sind Konzepte für Wohlbefinden, Gesundheit und persönliche Entwicklung, die jeder Mensch im Berufs- und im Privatleben braucht. “Entschleunigung”, “Erleichterung …
Bild: selfnessforum® e.K. bereitet Relaunch der Website und den aktiven Vertrieb der Wortmarke „Selfness“ vorBild: selfnessforum® e.K. bereitet Relaunch der Website und den aktiven Vertrieb der Wortmarke „Selfness“ vor
selfnessforum® e.K. bereitet Relaunch der Website und den aktiven Vertrieb der Wortmarke „Selfness“ vor
Seefeld, 08. Februar 2012 Die Firma selfnessforum® e.K. mit Sitz im oberbayerischen Seefeld hat sich zum Jahresbeginn neu organisiert, um die eingetragene und geschützte Wortmarke „Selfness“ zu vertreiben und zu vermarkten. Geschäftsführerin und Gründerin Rosemarie Kleimann konnte Josef Hofrichter und Franz M. Braunschläger als neue Partner gewinnen. …
Bild: Reise zum IchBild: Reise zum Ich
Reise zum Ich
Ritzlerhof Selfness & Genuss Hotel bietet vielfältige Selfness-Seminare – Sommerprogramm 2013 für mehr (Selbst-)Bewusstsein Selfness statt Wellness: Im Ritzlerhof Selfness & Genuss Hotel wird den Gästen nicht nur Entspannung, leckeres Essen und eine traumhafte Aussicht auf das vordere Ötztal geboten. Kern des Konzeptes stellt ein vielseitiges …
Bild: BS activity® - sports and wellness active glide for woman and manBild: BS activity® - sports and wellness active glide for woman and man
BS activity® - sports and wellness active glide for woman and man
nur wenige Tropfen genügen für eine Anwendung - latex-safe - Wasserfest, schweißfest und abriebfest - schützt und pflegt die Haut - Frei von Parfüm, öl, Fett, Wasser und ohne Konservierungsmittel - Dermatologisch „sehr gut“ getestet! Made in Germany BS activity® - for more performance and selfness
Sie lesen gerade: Selfness statt Wellness