openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ist Elektrosmog ungefährlich?

24.11.201011:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ist Elektrosmog ungefährlich?
Bericht vom 24. Oktober 2009 im
Bericht vom 24. Oktober 2009 im "Daily Telegraph" über den Zusammenhang zwischen Mobiltelefone und das entstehen von Gehirntumore.

(openPR) Überall in unserem Alltag, egal, ob wir zuhause sind, durch die Stadt gehen oder das Mobiltelefon nutzen, sind wir von Strahlung umgeben. Hierbei ist eine Strahlung hervorzuheben, die immer mehr Menschen aufgrund der widersprechenden Berichterstattungen verunsichert: Der sogenannte Elektrosmog. Doch was ist das eigentlich und ist dieser wirklich gefährlich? Um diese Frage zu klären, hat die ExtremNews Redaktion mit dem englischen Geistheiler und Buchautor Karma Singh, der sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema beschäftigt, gesprochen. Seine teilweise überraschenden Erkenntnisse darüber erfahren sie im nachfolgenden Bericht und Video.

Bevor wir uns mit den Forschungsergebnissen von Karma Singh beschäftigen, schauen wir erst einmal, was allgemein als Elektrosmog bezeichnet wird. In wenigen Worten zusammengefasst, wird Elektrosmog als Sammelbegriff für die Umweltverunreinigung durch das Auftreten oder Vorhandensein von künstlichen elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern benutzt. Beim Wort "Elektrosmog" handelt es sich um ein Kunstwort. Es entstand aus der Zusammenfügung der beiden Begriffe "Elektro" und der Bezeichnung "Smog" für Luftverunreinigung.

Verantwortlich für die Entstehung von Elektrosmog sind hauptsächlich unser Stromnetz inkl. der elektrischen Leitungen und Elektrogeräte sowie Rundfunk und Fernsehen, Amateur- und Mobilfunk, Telekommunikation, Radar, militärische Überwachung und Richtfunk. Bereits in den siebziger Jahren erschienen die ersten Meldungen, in denen über elektrosensible Menschen berichtet wurde, die durch den Einfluss der künstlichen elektromagnetischen Felder und Wellen krank wurden. Als sich mit der Verbreitung der Mobilfunktechnik die Berichte von Menschen, die unter der Auswirkung von Elektrosmog litten, häuften, versuchten in erster Linie Mobilfunkunternehmen durch entsprechende finanzierte Studien zu beweisen, dass die richtige Anwendung von Mobiltelefonen unschädlich ist. Unabhängige Gutachten kommen aber zu dem Ergebnis, dass Elektrosmog durchaus eine Bedrohung für die Gesundheit darstellt. Zuletzt stellte eine umfangreiche Studie über die am 24. Oktober 2009 im "Daily Telegraph" berichtet wurde, einen direkten Zusammenhang zwischen Mobiltelefonen und Gehirntumoren fest. Man sah dort unter anderem ein um 280 Prozent erhöhtes Risiko. In den deutschen Medien fand diese Studie kaum Beachtung.

Die unterschiedlichen Informationen über Elektrosmog und dessen mögliche Gefahren tragen zu einer großen Verunsicherung in der Bevölkerung bei. So bilden sich beispielsweise immer mehr Bürgergruppen und Proteste gegen Mobilfunkmasten und neue Stromtrassen. Mittlerweile heißt es schon, die Menschen seien technikfeindlich und würden den wirtschaftlichen Fortschritt blockieren. Bedeutet das nun, dass wir auf die moderne Technik verzichten müssen, wenn wir gesund bleiben wollen?

Mit dieser Frage hat die ExtremNews Redaktion Karma Singh konfrontiert und eine überraschende Antwort erhalten. Es gibt laut seiner Forschungen eine Lösung, die beiden Seiten gerecht werden kann, den betroffenen Menschen sowie den Strom- und Mobilfunkanbietern. Durch kleine kostengünstige Veränderungen könne die abgegebene Strahlung sogar eine positive Wirkung auf die Umgebung bekommen. Voraussetzung dafür ist dabei allerdings ein Umdenken der Entwickler dieser Technologien. Bisher wurde dort das Problem des Elektrosmogs nur von dem Standpunkt der elektromagnetischen Wellen gesehen. Als Abhilfe um Schäden durch die entstehende thermische Wirkung zu vermeiden, wurden entsprechende Grenzwerte festgelegt. Trotz der geringeren Leistungen verbesserte sich zum Unverständnis der Wissenschaftler das gesundheitliche Befinden bei Elektrosensiblen nicht. Da man aber von der gefundenen Lösung bis heute überzeugt ist, stellt man die Beschwerden der betroffenen Menschen als Einbildung dar und wirft diesen Panikmache vor. Haben die Wissenschaftler etwas übersehen oder was macht die Menschen krank? Gibt es vielleicht noch eine andere Welle, die bisher nur nicht richtig erforscht wurde und die für die Beschwerden verantwortlich ist?

Was das Problem des Elektrosmogs mit dem Banker J.P. Morgan und Nikola Tesla Anfang des 20. Jahrhunderts zu tun hat, warum die Wissenschaft mit dem gewählten Ansatz bisher nicht erfolgreich ist, welche Gefahren durch Produkte gegen Elektrosmog entstehen können und wie eine mögliche Lösung aussieht erklärt Karma Singh in den beiden nachfolgenden Videos.

Die Videos sehen Sie kostenfrei unter:
http://www.extremnews.com/berichte/wissenschaft/9ab2133ae00c8dd

---
Weiteres Pressematerial und Informationen zu Karma Singh(Bilder, Videos und ein Interview) können Ihnen auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Karma Singh steht Ihnen gerne auch für Interview Wünsche bereit. Journalisten von Publikumsmedien stellen wir zur Berichterstattung gerne ein Rezensionsexemplar zur Verfügung.

Sie dürfen die von uns angebotene Pressemitteilung kostenfrei in ihrem Medium veröffentlichen. Sie müssen diese nur mit einem deutlichem Hinweis zu unserer Urheberschaft (bei Online Medien mit einem klickbaren Link zu unserem Nachrichtenportal www.extremnews.com ) versehen.
Sollten Sie unsere Pressemitteilung verwenden, bitten wir um Benachrichtigung. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 488844
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ist Elektrosmog ungefährlich?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von extremnews.com

Bild: Weit mehr als ein mutiges Filmprojekt - "Mut der Film"Bild: Weit mehr als ein mutiges Filmprojekt - "Mut der Film"
Weit mehr als ein mutiges Filmprojekt - "Mut der Film"
Am Anfang existiert oft nur eine Idee, die zur Realität werden soll. Doch damit dies geschieht, benötigt es Mut. Vielfach traut man sich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht diesen Schritt zu gehen und man verharrt so in einem Leben, das sich nicht richtig anfühlt. Um einen Wechsel der eigenen Lebensumstände herbeizuführen, bedarf es nicht nur Mut, sondern auch noch Begeisterung, eine tiefe Überzeugung, dass man etwas Wichtiges macht und die Fähigkeiten zur Umsetzung. Wenn dies alles vorhanden ist schaffen wir auch den Wechsel, zu einem …
13.02.2020
Bild: Nachrichtenportal ExtremNews ab sofort im neuen DesignBild: Nachrichtenportal ExtremNews ab sofort im neuen Design
Nachrichtenportal ExtremNews ab sofort im neuen Design
Bereits in der Vorschau zum Jahreswechsel hatte die ExtremNews Redaktion auf die anstehende Seitenumstellung des Nachrichtenportals hingewiesen, nun ist es endlich soweit und ExtremNews ( www.extremnews.com ) erscheint im neuen Design. Nachdem der letzte Relaunch mittlerweile schon wieder sieben Jahre zurücklag, war es dringend notwendig geworden, die Seite an moderne Standards anzugleichen, zum Beispiel mit responsivem Webdesign. Das heißt, dass sich die Oberfläche des Nachrichtenportals nun automatisch an die verschiedenen Endgeräte anpasst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schluss mit schädlicher StrahlungBild: Schluss mit schädlicher Strahlung
Schluss mit schädlicher Strahlung
Der Elektrosmog-Detektor zum Selberbauen von Franzis eröffnet neue Möglichkeiten des gesunden Lebens. Wie viel elektromagnetische Strahlung befindet sich im Haus? Welche Geräte erzeugen auch im Standby elektromagnetische Wechselfelder? Die Antworten dazu finden sich mit dem Paket Elektrosmog-Detektor selber bauen von Franzis. Mit einer fertig bestückten …
Bild: Bundesweite Vortragsserie über Elektrosmog. Im November auch in Ihrer NäheBild: Bundesweite Vortragsserie über Elektrosmog. Im November auch in Ihrer Nähe
Bundesweite Vortragsserie über Elektrosmog. Im November auch in Ihrer Nähe
… Studie. Gesundheit fängt zu Hause an. Und hier ist der Schlafplatz sicher der wichtigste Platz im Leben. Berücksichtigt man dies und die zwischenzeitlich publizierten Studien über Elektrosmog und Leukämie, so ist hier ein Weg, welcher der Menschheit möglicherweise hilft, verschiedene Krankheiten zu bekämpfen und zu besiegen. Gustav Freiherr von Pohl wies …
Bild: Strahlender Haushalt: Wenn von den eigenen vier Wänden Gesundheitsgefahr ausgehtBild: Strahlender Haushalt: Wenn von den eigenen vier Wänden Gesundheitsgefahr ausgeht
Strahlender Haushalt: Wenn von den eigenen vier Wänden Gesundheitsgefahr ausgeht
München - Er ist unsichtbar, riecht nicht und ist nahezu unwahrnehmbar: Elektrosmog. Bereits mehr als 300.000 Studien und unzählige Experten rund um den Globus beschäftigen sich mit dem Thema, das gerade hierzulande von beklemmender Aktualität ist. Denn noch nie standen so viele technische Geräte in den deutschen Haushalten wie heute. Behörden wie das …
Bild: Aus für Glühlampe führt zu mehr Elektrosmog in deutschen HaushaltenBild: Aus für Glühlampe führt zu mehr Elektrosmog in deutschen Haushalten
Aus für Glühlampe führt zu mehr Elektrosmog in deutschen Haushalten
… Gesundheitsrisiken verbunden. Denn der Einsatz von Energiesparlampen anstelle der Glühlampen wird in deutschen Haushalten zwangsläufig zu einer stärkeren Elektrosmog-Belastung führen", wie Patrick Zimmermann vom Anbieter Elektrosmog-Technologie.de (www.Elektrosmog-Technologie.de) mitteilt. Hintergrund ist die Strahlung, die von den elektromagnetischen …
Bild: Ausgebrannt durch Elektrosmog im Büro: Ruf nach einheitlicher Kennzeichnung von Energiesparlampen wird lauterBild: Ausgebrannt durch Elektrosmog im Büro: Ruf nach einheitlicher Kennzeichnung von Energiesparlampen wird lauter
Ausgebrannt durch Elektrosmog im Büro: Ruf nach einheitlicher Kennzeichnung von Energiesparlampen wird lauter
… verbunden werden. Dabei kann das Gefühl, im Beruf ausgebrannt zu sein, neben den psychischen auch rein technische Ursachen haben. Denn auch Elektrosmog steht unter dem Verdacht diese vermeintlichen Burnout-Symptome hervorzurufen. "Interessanterweise korreliert der Anstieg der Burnout-Erkrankungen mit der zunehmenden Technisierung unseres Berufsalltags", …
Bild: Anwenderfreundliche Elektrosmog-Messgeräte machen unsichtbare Gesundheitsgefahren auch für Laien sichtbarBild: Anwenderfreundliche Elektrosmog-Messgeräte machen unsichtbare Gesundheitsgefahren auch für Laien sichtbar
Anwenderfreundliche Elektrosmog-Messgeräte machen unsichtbare Gesundheitsgefahren auch für Laien sichtbar
… Gefahren, die allzu oft unterschätzt werden: Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne und Erschöpfungszustände. Ursächlich für diese weit verbreiteten Symptome ist nicht selten Elektrosmog – ausgelöst eben durch den Einfluss elektrischer, magnetischer oder elektromagnetische Felder im Wohnumfeld. "Diese entstehen um die technischen Geräte und …
Leben ohne Elektrosmog
Leben ohne Elektrosmog
Wenn man unerklärliche Beschwerden hat, könnte Elektrosmog die Ursache dafür sein. Beim Institut für biologische Elektrotechnik Schweiz – kurz IBES – kann man sich nicht nur über elektromagnetische Strahlung informieren, sondern man kann auch eine Elektrosmog Messung vor Ort durchführen lassen. Technik, die heutzutage unseren Alltag bestimmt, ist in …
Bild: Elektrosmog-Messtechniker ein Beruf mit ZukunftBild: Elektrosmog-Messtechniker ein Beruf mit Zukunft
Elektrosmog-Messtechniker ein Beruf mit Zukunft
Die Strahlenbelastungen durch selbst gemachten Elektrosmog und Belastungen durch Mobilfunk und Satellitenfunk sind in den letzten Jahren explodiert! Immer häufiger berichtet die Presse von Erfahrungen Betroffener. Da ist es kein Wunder, dass der Aufschrei nach einen Spezialisten immer öfter zu hören ist. Grundsätzlich ist die elektrische Belastung ein …
Weltkopfschmerztag am 5.9.2012 - Kann Elektrosmog Ursache für Kopfschmerzen sein?
Weltkopfschmerztag am 5.9.2012 - Kann Elektrosmog Ursache für Kopfschmerzen sein?
Kopfschmerzen können unterschiedlichste Gründe haben, zum Beispiel Medikamenteneinnahme, genetische Ursachen oder Stress. Möglicherweise ist auch sogenannter "Elektrosmog" eine Ursache für Kopfschmerzen. Anlässlich des Weltkopfschmerztages am 5.9. bietet das unabhängige Verbraucherportal energietarife.com umfangreiche Informationen zum Thema Elektrosmog. Von …
Bild: Bienensterben durch Mobilfunkstrahlung? – Auswirkungen von Elektrosmog auf die LandwirtschaftBild: Bienensterben durch Mobilfunkstrahlung? – Auswirkungen von Elektrosmog auf die Landwirtschaft
Bienensterben durch Mobilfunkstrahlung? – Auswirkungen von Elektrosmog auf die Landwirtschaft
München - Wie gefährlich ist Elektrosmog für den Menschen? Weltweit beschäftigt sich eine Vielzahl von Wissenschaftlern mit dieser Frage. Umso beunruhigender sind nun Meldungen aus der Landwirtschaft, die einen Zusammenhang zwischen der Immunschwäche von Nutztieren und den hohen Feldstärken um Hochspannungsleitungen sowie der hochfrequenten Strahlung …
Sie lesen gerade: Ist Elektrosmog ungefährlich?