openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Justizministerkonferenz in Hamburg: SJD - Die Falken fordert Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention

23.06.201008:04 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Anlässlich des zweitägigen Treffens der Justizministerinnen und Justizminister am 23./24. Juni in Hamburg fordert die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention für Flüchtlingskinder in Deutschland.

„Die in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegten Rechte müssen endlich für alle Kinder gelten – auch für Flüchtlingskinder in Deutschland. Im Mai 2010 hat die Bundesregierung die Vorbehaltserklärung zur UN-Kinderrechtskonvention zurückgenommen. Zuvor hatte sich der Bundesrat für die Rücknahme ausgesprochen. Jetzt muss der nächste Schritt gemacht und die notwendigen rechtlichen Änderungen bei Bund und Ländern schnell und konsequent umgesetzt werden“, fordert Sven Frye, Bundesvorsitzender der SJD – Die Falken.

Viele Kinder und Jugendliche haben auf ihrer Flucht Schreckliches durchgemacht. Sie ohne psychologische Betreuung oder die Möglichkeit einer schulischen Ausbildung in Abschiebe-gefängnissen sich selbst zu überlassen sei schlicht unmenschlich, so Frye weiter.

Deshalb sei es für die SJD – Die Falken unfassbar, dass dieses Thema beim Treffen in Hamburg nicht auf der Tagesordnung steht. Das nächste Treffen der Justizministerinnen und Justizminister findet im November in Berlin statt. Spätestens dann müsse das Thema auf der Tagesordnung stehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 441164
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Justizministerkonferenz in Hamburg: SJD - Die Falken fordert Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SJD - Die Falken Bundesvorstand

Falken auf den Spuren von Rosa und Karl. Seminar zum 95. Jahrestag der Ermordung von Luxemburg und Liebknecht
Falken auf den Spuren von Rosa und Karl. Seminar zum 95. Jahrestag der Ermordung von Luxemburg und Liebknecht
250 Jugendliche aus ganz Deutschland werden zu politisch-historischem Seminar erwartet Vom 10. bis 12. Januar 2014 veranstaltet die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken schon zum 15. Mal ihr alljährliches „Rosa & Karl“-Seminar in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werftpfuhl bei Berlin. Die stellvertretende Bundesvorsitzende der Falken, Jana Hermann, ist überzeugt: „Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht sind Persönlichkeiten der Linken Geschichte, die durch ihren Mut zu widersprechen und durch ihr konsequentes Eintreten für…
Unsere Städte gehören uns – gegen Polizeiwillkür
Unsere Städte gehören uns – gegen Polizeiwillkür
Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken verurteilt die Polizeiwillkür und die Einrichtung einer verfassungswidrigen Gefahrenzone in Hamburg! „Ich bin entsetzt über die Einschränkung von Bürger*innen- und Freiheitsrechten, wie sie in diesen Wochen in Hamburg stattfindet“, sagt die Bundesvorsitzende der Falken, Josephin Tischner. „Die zeitlich unbegrenzte Einrichtung einer Gefahrenzone in Hamburg steht im krassen Widerspruch zu dem weltoffenen Image, das sich die Hansestadt so gerne gibt. Durch die Abschreckungspolitik des Innensen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Alles Gute zum Geburtstag - Falken tragen die Kinderrechte ins Grundgesetz
Alles Gute zum Geburtstag - Falken tragen die Kinderrechte ins Grundgesetz
… Rund 200 junge Menschen aus der ganzen Bundesrepublik werden gemeinsam mit Unicef-Juniorbotschafter Ronny Mai aus Karlsruhe am Sonntag die Kinderrechte ins Grundgesetz tragen. Die UN-Kinderrechtskonvention von 1989, die auch von der Bundesrepublik ratifiziert wurde, ist von ihrer realen Umsetzung in Deutschland jedoch noch weit entfernt. Wie viel noch …
Bild: Online-Menschenkette für Kinderrechte gestartetBild: Online-Menschenkette für Kinderrechte gestartet
Online-Menschenkette für Kinderrechte gestartet
Kinder haben Rechte! Doch obwohl die UN-Kinderrechtskonvention das weltweit am meisten unterzeichnete völkerrechtliche Abkommen ist, wissen viele das nicht. „Das muss anders werden, denn nur wer seine Rechte kennt, kann diese auch einfordern“, so Sven Frye, Bundesvorsitzender der SJD – Die Falken. Deshalb hat die SJD – Die Falken eine eigene Kinderrechte-Website …
Bild: „Lass mich mal in Ruhe! Falken fordern Recht auf Spiel und Freizeit am Weltspieltag 2016“Bild: „Lass mich mal in Ruhe! Falken fordern Recht auf Spiel und Freizeit am Weltspieltag 2016“
„Lass mich mal in Ruhe! Falken fordern Recht auf Spiel und Freizeit am Weltspieltag 2016“
… Die Falken, Landesverband NRW und der ABA Fachverband an zahlreiche kinder- und jugendpoliti-sche Forderungen im Zusammenhang mit dem Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention, dem „Recht auf Freizeit und Erholung“. Kinder und Jugendliche brauchen Freiräume in zeitlicher und räumlicher Hinsicht Kinder und Jugendliche wollen ihre Freizeit selbstbestimmt …
Flüchtlingskinder sind jetzt auch richtige Kinder - Jugendverband gratuliert zur Rücknahme des Vorbehaltes
Flüchtlingskinder sind jetzt auch richtige Kinder - Jugendverband gratuliert zur Rücknahme des Vorbehaltes
Die SJD – Die Falken begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts, die Vorbehaltserklärung zur UN-Kinderrechtskonvention zurückzunehmen. „Diese Entscheidung war mehr als überfällig!“ betont Nico Runge, kinder-, jugend- und bildungspolitischer Referent der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken. „Genau genommen ist es unverantwortlich gewesen, …
Bild: SJD – Die Falken wollen UN-Kinderrechtskonvention bei Kindern und Jugendlichen bekannter machenBild: SJD – Die Falken wollen UN-Kinderrechtskonvention bei Kindern und Jugendlichen bekannter machen
SJD – Die Falken wollen UN-Kinderrechtskonvention bei Kindern und Jugendlichen bekannter machen
… kritisiert, dass auch in Deutschland längst noch nicht alle Kinderrechte umgesetzt sind. Eine Ursache dafür sieht er in der Unkenntnis: „Viele Menschen wissen nicht, dass es die UN-Kinderrechtskonvention gibt und dass darin die Rechte von Kindern geregelt sind. Und wer seine Rechte nicht kennt, kann diese auch nicht einfordern.“ Ab dem 23. November 2010 soll …
Bild: Wer hat Angst vor Kindern?Bild: Wer hat Angst vor Kindern?
Wer hat Angst vor Kindern?
… Frye, Bundesvorsitzender der SJD – Die Falken, „die schönen Worte von Kanzlerin und Jugendministerin reichen uns schon lange nicht mehr!“ Die Bundesrepublik hat die UN-Kinderrechtskonvention mit der Ratifizierung 1992 zu geltendem Recht gemacht. Damit hat sie sich verpflichtet, „alle geeigneten Maßnahmen zur Verwirklichung der anerkannten Rechte [...] …
Bild: Gratulation: Erst 382 Tage später.Bild: Gratulation: Erst 382 Tage später.
Gratulation: Erst 382 Tage später.
Bundesregierung legt dem UN-Ausschuss den Staatenbericht zur Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland vor. Der nächste "Staatenbericht zum Stand der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland" war zum 4. April 2009 fällig. Nun liegt der Bericht vor und wird dem UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes in Genf übermittelt. „Als Kinder- und …
„Dem Krieg keinen Frieden!“ – Falken erinnern an Weltfriedenstag
„Dem Krieg keinen Frieden!“ – Falken erinnern an Weltfriedenstag
… und Antisemitismus, und bilden und erziehen zum Frieden. Wir fordern die Bundesregierung auf, in Deutschland und bei allen Konfliktparteien, auf die Einhaltung der UN-Kinderrechtskonvention zu drängen. Diese Konvention sichert Kindern und Jugendlichen wichtige Schutzrechte zu und verbietet den Einsatz von Kindersoldaten. Das bedeutet auch, dass die …
„Ach was, so alt ist sie schon, unsere Kleine?“
„Ach was, so alt ist sie schon, unsere Kleine?“
Falken stellen fest: Trotz Volljährigkeit wird die UN-Kinderrechtskonvention von Politik und Gesellschaft noch immer nicht für voll genommen. (20.11.2009) Vor genau 20 Jahren hat die UN-Kinderrechtskonvention das Licht der Welt erblickt. Nach einigen Geburtswirren, ist die Neugeborene 1989 von der internationalen Gemeinschaft begrüßt worden und innerhalb …
Der Countdown ist abgelaufen - Regierung hinkt hinterher
Der Countdown ist abgelaufen - Regierung hinkt hinterher
r!“ fasst Sven Frye, Bundesvorsitzender der SJD – Die Falken die Vorstellungen der Kinder und Jugendlichen zusammen. „In den meisten Fällen sind sie sogar bereits Bestandteil des KJHG. Wichtig ist nun die konsequente und umfassende Auslegung des Gesetzestextes und eine engagierte Verwirklichung der UN-Kinderrechtskonvention!“
Sie lesen gerade: Justizministerkonferenz in Hamburg: SJD - Die Falken fordert Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention