openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Biofeedback: Hilfe für viele Patienten

21.05.201012:39 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Biofeedback: Hilfe für viele Patienten
Stressmanagement - Gesundheitsprävention
Stressmanagement - Gesundheitsprävention

(openPR) Chronische Rückenschmerzen, Tinnitus, Spannungskopfschmerz und Migräne, Stress: Viele Menschen leiden unter diesen Krankheiten, ohne das sie dauerhaft Hilfe finden. Jetzt können die Betroffenen im Allgäu auf Hilfe hoffen.

Im Biofeedbackzentrum Allgäu werden diese und andere Erkrankungen behandelt. "Ein Biofeedback-Training ist schmerzfrei und ohne jegliche Nebenwirkungen“ verdeutlicht Diplom Psychologe Klaus Hug, Leiter des Zentrums, die Wirkung von Biofeedback und Neurofeedback. Während eines Biofeedback-Trainings werden Biosignale des Körpers visuell oder auditiv zurückgemeldet. Klienten lernen so, ansonsten nicht beeinflussbare körpereigene Prozesse zu steuern.

Das Anwendungsspektrum von Biofeedbackzentrum Allgäu ist nicht nur auf individuelles Training bei bestimmten Beschwerdebildern ausgerichtet, sondern misst dem Einsatz von Bio- und Neurofeedback im Rahmen der präventiven Gesunderhaltung eine sehr große Bedeutung bei. „Je früher man sich um Symptome kümmert, um so besser. Viele Erkrankungen und chronischen beschwerden könnten so vermieden werden“. Die Biofeedbackanwendungen helfen meist kurzfristig. „Bei vielen Beschwerdebildern reichen im Schnitt zehn ambulante Termine, um eine deutliche Linderung zu erreichen“, erläutert Hug.

Im Mittelpunkt der Therapie steht immer der einzelne Mensch. „Unser Ansatz berücksichtigt immer die individuelle Situation des Klienten. Dadurch können wir maßgeschneiderte Behandlungsangebote anbieten“.

Biofeedback ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren der Verhaltensmedizin, mit dessen Hilfe normalerweise unbewusst ablaufende psychophysiologische Prozesse durch Rückmeldung (feedback) wahrnehmbar und beeinflussbar gemacht werden.

Viele (psychosomatische) Kliniken vertrauen auf Biofeedback. In der Öffentlichkeit ist diese Methode hingegen noch weitgehend unbekannt, obwohl es beispielsweise zur Behandlung von chronischem Rückenschmerz, Tinnitus, Migräne, und Spannungskopfschmerz zahlreiche wissenschaftliche Belege zur Wirksamkeit von Biofeedback gibt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431047
 2229

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Biofeedback: Hilfe für viele Patienten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Biofeedbackzentrum Allgäu

Bild: Biofeedbackzentrum Allgäu bietet wirksame Therapie für InkontinenzpatientenBild: Biofeedbackzentrum Allgäu bietet wirksame Therapie für Inkontinenzpatienten
Biofeedbackzentrum Allgäu bietet wirksame Therapie für Inkontinenzpatienten
Das Biofeedbackzentrum Allgäu erweitert sein Spektrum an effektiven und effizienten Biofeedbacktrainings. Ab sofort wird zusätzlich ein Kontinenztraining angeboten, das PatientInnen mit Harn- oder Stuhlinkontinenz wirksam und nachhaltig hilft. Inkontinenz ist ein in der Öffentlichkeit weitgehend tabuisiertes Thema. Man unterscheidet zwischen Harn-und Stuhlinkontinenz. Bei Inkontinenz ist es den Patienten nicht mehr möglich, ihren Harn bzw. Stuhl zurück zu halten, sie haben daher kaum oder gar keine Kontrolle mehr über diese Körperfunktionen.…
Bild: Biofeedbackzentrum Allgäu ist umgezogenBild: Biofeedbackzentrum Allgäu ist umgezogen
Biofeedbackzentrum Allgäu ist umgezogen
Zum 16. Mai 2011 hat das Biofeedbackzentrum Allgäu seine neuen Praxisräume in der Gutenbergstrasse 10 in Kaufbeuren bezogen. Die Praxisräume befinden sich im Neubau des Ärztehauses MediCenter II. Im dritten Obergeschoss präsentiert sich die Praxis von Dipl.-Psych. Klaus Hug in einem hellen, freundlichen Ambiente mit schönem Blick auf die von Bäumen gesäumte Wertach - eine kleine grüne Oase inmitten von Kaufbeuren. Abgeschirmt vom Strassenlärm werden Bio- und Neurofeedbacktrainings für bestimmte Beschwerdebilder (z.B. Migräne, Spannungskopfsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Biofeedback als wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode bei Patienten und Medizinern etabliert
Biofeedback als wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode bei Patienten und Medizinern etabliert
Prof. Rief: Biofeedback als wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode bei Patienten und Medizinern etabliert – scheidender Präsident der Deutschen Biofeedback Gesellschaft zieht positives Fazit seiner Amtszeit Ein überaus positives Fazit nach vier Jahren Amtszeit hat der scheidende Präsident der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback Prof. Winfried …
NeuroTrac Myo Plus - Stimulationsgerät zur Elektrostimulation
NeuroTrac Myo Plus - Stimulationsgerät zur Elektrostimulation
NeuroTrac Myo Plus gehoert zur modernen Generation von neuzeitlichen Stimulationsgeraeten und ist eine Kombination aus EMG-Biofeedback und neuromuskulaerer Stimulation.   Das NeuroTracMyoPlus NeuroTrac Myo Plus ist ein einzigartiges EMG-getriggertes Einkanalgeraet mit einem breiten Anwendungsspektrum. Es wird bei neurologischen Indikationen wie Schlaganfall, …
Therapiestudie Zungenpressen – Teilnehmer gesucht
Therapiestudie Zungenpressen – Teilnehmer gesucht
Augsburg, 29.1.16 – Das auf mobiles Biofeedback u.a. bei Bruxismus spezialisierte Unternehmen Staeb Medical Biofeedback führt ab März 2016 eine Therapiestudie bei Patienten mit Zungenpressen durch. Ziel der Studie ist, das bereits bestehende Anwendungskonzept bei Zungenpressen zu verbessern und die Anwenderfreundlichkeit für Patienten weiter zu erhöhen. …
Schmerzen lindern durch Biofeedback - Neues Therapieangebot der Schmerztherapie an der Klinik für Neurologie
Schmerzen lindern durch Biofeedback - Neues Therapieangebot der Schmerztherapie an der Klinik für Neurologie
Die Klinik für Neurologie am Klinikum München-Ost hat seit Mai 2007 ihr Programm der multimodalen Schmerztherapie um das Biofeedbackverfahren erweitert. Mit Hilfe des Biofeedback können autonom ablaufende physiologische Körperprozesse auf dem Bildschirm sichtbar und damit kontrollierbar gemacht werden. Durch zusätzliche Beeinflussung der kognitiven Bewertungsmuster …
Orthopädische Klinik München-Harlaching wird weltweites Zentrum für Brucker-Biofeedback-Methode (BBFM)
Orthopädische Klinik München-Harlaching wird weltweites Zentrum für Brucker-Biofeedback-Methode (BBFM)
… München-Harlaching führt die seit Jahren erfolg-reich angewendete neurologische Behandlungsmethode auch nach dem plötzlichen Tode von Prof. Bernhard Brucker, dem Begründer der gleich-namigen Biofeedback-Methode, fort. Seit dem Jahre 2002 ergänzt Dr. Pe-ter Bernius, Chefarzt des dortigen Zentrums für Kinder- und Neuroortho-pädie, die Behandlung von Patienten …
Bild: Biofeedback als wirksame Methode zur Therapie der Posttraumatischen BelastungsstörungBild: Biofeedback als wirksame Methode zur Therapie der Posttraumatischen Belastungsstörung
Biofeedback als wirksame Methode zur Therapie der Posttraumatischen Belastungsstörung
Biofeedback zeigt sich als eine effektive Methode um Klienten mit einer PTBS zu unterstützen. Durch traumatische Erlebnisse von Geflüchteten gewinnen solche Behandlungen aktuell stark an Bedeutung. ------------------------------ Auslöser für eine PTBS kann ein traumatisches Ereignis oder eine andere stark belastende Situation sein. Die Personen leiden …
Bild: Alternative Therapien gegen Schmerzen – BiofeedbackBild: Alternative Therapien gegen Schmerzen – Biofeedback
Alternative Therapien gegen Schmerzen – Biofeedback
Bei Biofeedback sollen unbewusste Prozesse bewusst gemacht werden. Biofeedback (griechisch: ???? bios – „Leben“, englisch: feedback – „Rückmeldung“) ist ein Verfahren, bei dem mit technischen Hilfsmitteln unbewusst ablaufende, biologische Vorgänge im menschlichen Körper bewusst gemacht werden. Dadurch kann man eine direkte Rückmeldung auch über kleinste …
Neue Therapieangebote in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Neue Therapieangebote in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Bad Driburg. Hirnleistungstraining und Biofeedback-Verfahren ergänzen Behandlungsprofil. Die Knappschafts-Klinik in Bad Driburg verfügt seit vielen Jahren über sehr gute Kompetenzen bei der Behandlung von Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, insbesondere nach Infarktgeschehen und operativen Eingriffen sowie bei Gefäß-leiden. Mit dem …
12. Treffen der Biofeedback Foundation of Europe in Salzburg
12. Treffen der Biofeedback Foundation of Europe in Salzburg
Vom 19. – 23 Februar treffen sich mehr als 100 Wissenschaftler und Forscher aus Europa und Nordamerika im Rahmen der 12. Tagung der Biofeedback Foundation of Europe (BFE) in Salzburg. Neue Studien werden ebenso vorgestellt wie Forschungsschwerpunkte der Mitglieder. Wissenstransfer und Praxisnähe zeichnen die Treffen der BFE aus. Teilnehmende Mediziner …
Meilenstein in der Versorgung von Kopfschmerz- und Migränepatienten
Meilenstein in der Versorgung von Kopfschmerz- und Migränepatienten
Meilenstein in der Versorgung von Kopfschmerz- und Migränepatienten – bundesweit einzigartiges Modellprojekt der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. (DGBfb) und der BKK advita als erste gesetzliche Krankenversicherung öffnet Biofeedback-Therapie auch für gesetzlich Versicherte 3,7 Millionen Tage Krankschreibungstage durch Kopfschmerz pro Jahr, …
Sie lesen gerade: Biofeedback: Hilfe für viele Patienten