openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Deutschen investieren Zeit und Geld in ihre Qualifikation

17.05.201016:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Die Deutschen investieren Zeit und Geld in ihre Qualifikation
Quelle: ILS Institut für Lernsysteme
Quelle: ILS Institut für Lernsysteme

(openPR) Aktuelle Bevölkerungsumfrage von forsa zeigt: Die Mehrheit der Deutschen ist bereit, eine Weiterbildung in ihrer Freizeit zu absolvieren und diese auch selbst zu finanzieren.

Seit Beginn der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 hat sich fast jeder Vierte bereits beruflich weitergebildet oder ist gerade dabei, ein Drittel schmiedet für 2010 konkrete Fortbildungspläne – dies sind Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Umfrage unter den 20- bis 40-Jährigen in Deutschland im Auftrag des ILS Institut für Lernsysteme, Deutschlands größter Fernschule (www.ils.de).



Die Umfrage zeigt eine hohe Einsatzbereitschaft der Bevölkerung in Sachen beruflicher Weiterbildung: Sechs von zehn der 20- bis 40-Jährigen können sich vorstellen, ihre Freizeit für eine berufliche Zusatzqualifikation zu investieren, davon würden 75 Prozent diese auch privat finanzieren. „Eine Fortbildung neben dem Beruf bedeutet immer einen zeitlichen und monetären Aufwand, doch die Erfolgsbilanzen unserer Absolventen belegen, dass sich diese Investition in das eigene Können lohnt“, betont ILS-Geschäftsführer Ingo Karsten.

Laut Bevölkerungsumfrage übernimmt bei der Hälfte der Erwerbstätigen der Arbeitgeber einen Teil der Weiterbildungskosten. 39 Prozent der Befragten haben sogar die Möglichkeit, während der Arbeitszeit zu lernen. Nur jeder zehnte Arbeitgeber unterstützt Weiterbildungsvorhaben seiner Mitarbeiter überhaupt nicht – differenzierte Gründe dafür wurden nicht erhoben. „Aus unserer Erfahrung fehlt es häufig einfach an Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Angestellten. Weiterbildungswillige Arbeitnehmer sollten ihre Pläne mit ihrem Arbeitgeber besprechen, in der Regel reagiert dieser positiv“, so Ingo Karsten.

Fernlernen ist als Weiterbildungsmethode in Deutschland nicht nur bekannt, sondern auch beliebt: Acht von zehn der 20- bis 40-Jährigen haben schon einmal von der Lernmethode gehört, 43 Prozent der Befragten können sich vorstellen, nebenberuflich einen Fernlehrgang oder ein Fernstudium zu absolvieren. Insbesondere bei den formal höher Gebildeten ist Fernunterricht anerkannt: Hier sind es 56 Prozent, die sich den Einsatz der Methode vorstellen können oder sie bereits anwenden. Das ILS ist nach der aktuellen forsa-Studie mit einer Markenbekanntheit von 43 Prozent übrigens Deutschlands bekannteste Fernschule.

Wer seiner eigenen Karriere mit einem ILS-Fernlehrgang den entscheidenden Kick geben möchte, kann das kostenlose Studienhandbuch mit ausführlichen Lehrgangsbeschreibungen und vielen Informationen rund ums Fernstudium unter 0800 / 123 44 77 (gebührenfrei) bestellen. Weitere Informationen zu allen über 200 staatlich zugelassenen ILS-Fernlehrgängen gibt es im Internet auf www.ils.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 429217
 667

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Deutschen investieren Zeit und Geld in ihre Qualifikation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ILS Institut für Lernsysteme

Bild: Der große Typentest – Was bist Du denn für einer?Bild: Der große Typentest – Was bist Du denn für einer?
Der große Typentest – Was bist Du denn für einer?
Das ILS lädt ganz Deutschland zum kostenlosen Persönlichkeitstest. Auf ich-test.de kann jeder sein individuelles Potenzial entdecken – und erhält Anreize zur persönlichen Weiterentwicklung. Hamburg. Sich im Beruf selbst zu verwirklichen, mit Freude und Leidenschaft täglich zur Arbeit zu gehen – davon träumen die meisten. Doch wie findet man heraus, was einem wirklich liegt? Das ILS begegnet dieser bedeutsamen Frage jetzt mit einer Aktion, die Spaß macht: Auf www.ich-test.de kann jeder spielerisch seine persönlichen Stärken und Schwächen hera…
Bild: Bewährter Abschluss, neue Flexibilität: Jetzt auch per Fernstudium zum Technischen Fachwirt (IHK)Bild: Bewährter Abschluss, neue Flexibilität: Jetzt auch per Fernstudium zum Technischen Fachwirt (IHK)
Bewährter Abschluss, neue Flexibilität: Jetzt auch per Fernstudium zum Technischen Fachwirt (IHK)
Das ILS Institut für Lernsysteme bringt als deutschlandweit erster Anbieter einen Fernlehrgang zum „Geprüften Technischen Fachwirt (IHK)“ an den Start. Hamburg. Berufsbegleitende Weiterbildungen leisten einen wichtigen Beitrag, um die eigene Karriere gezielt voranzubringen – oftmals sogar als notwendige Voraussetzung. Fernlehrgänge punkten dabei mit einer nahezu konkurrenzlosen Flexibilität. Unregelmäßige Arbeitszeiten, Geschäftsreisen oder familiäre Verpflichtungen – alles kein Problem. Dazu Lernen im eigenen Tempo, wann und wo man will. En…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LKW-Führerschein - Countdown läuft im September 09 wird die LKW Fahrerlaubnis richtig teuer und schwerBild: LKW-Führerschein - Countdown läuft im September 09 wird die LKW Fahrerlaubnis richtig teuer und schwer
LKW-Führerschein - Countdown läuft im September 09 wird die LKW Fahrerlaubnis richtig teuer und schwer
… Gründe liegen auf der Hand, von September 2009 an werden neue Regelungen zum Erwerb des LKW Führerschein in Kraft treten des weiteren benotigen LKW-Kraftfahrer zusätzliche Qualifikation. Nur wer seinen LKW-Führerschein bis zum 10. 09. 2009 erworben hat kann viel Geld als auch Zeit sparen, sagt Norbert Sohrweide Fachberater der Firma Infoimpulse. Zur …
Wo sind die Konzepte zur Personalentwicklung.
Wo sind die Konzepte zur Personalentwicklung.
Immer wieder stoßen Unternehmen auf dieses Thema. Es fehlen die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit mit der richtigen Qualifikation am richtigen Ort. Immer wieder geraten dadurch Personalabteilungen unter Druck, weil sie diese Anforderungen natürlich nicht kurzfristig bewältigen können. Viel Geld muss dann ausgegeben werden, um solche Problematiken …
Bild: Karriere ohne Studium als Betriebswirt (IHK) oder Fachwirt (IHK)Bild: Karriere ohne Studium als Betriebswirt (IHK) oder Fachwirt (IHK)
Karriere ohne Studium als Betriebswirt (IHK) oder Fachwirt (IHK)
… Hochtouren. „Fachkräftemangel“ heißt das Schreckgespenst, welches sich in den Führungsetagen deutscher Unternehmen nun wieder breit macht. Die Lösung liegt auf der Hand und heißt Qualifikation. Qualifikation, das heißt Weiterbildung, Weiterbildung heißt Karriere. Und Karriere heißt mehr Geld in kurzer Zeit zu verdienen. Ein Traum? Nein, kein Traum, Realität. …
Grünes Geld Hamburg nun mit Eco-Anlageberaterin
Grünes Geld Hamburg nun mit Eco-Anlageberaterin
… Geldanlagen in Deutschland, setzt weiterhin auf ausgezeichnetes Fachwissen. Die Leiterin der Geschäftsstelle Hamburg, Frau Barbara Huber, hat nun die höchst mögliche Qualifikation für nachhaltige Anlage-Beratung erreicht und ist Eco-Anlageberaterin. Hamburg, 30. Juli 2010 - Die hohe Beratungsqualität ist weiterhin die wichtigste strategische Ausrichtung …
KÖTTER Geld- & Wertdienste schafft 55 neue Arbeitsplätze in Dortmund
KÖTTER Geld- & Wertdienste schafft 55 neue Arbeitsplätze in Dortmund
… hier mit erheblichen Investitionen und damit einer weiteren Standort-Stärkung verbunden. Neben entsprechender, von der Bundesbank zugelassener Technik wurde in die Qualifikation der Mitarbeiter sowie die Implementierung der entsprechenden organisatorischen Abläufe investiert. „Ohne das besondere Engagement und die hohe Qualifikation unserer Mitarbeiter …
Bild: Die Zeit bringt GeldBild: Die Zeit bringt Geld
Die Zeit bringt Geld
… Plötzlich füllen sich die Auftragsbücher, aber es fehlt an kompetenten Fachkräften. Um diesem unerfreulichen Fall vorzubeugen, sollten Betriebe gerade während der Krise an die Qualifikation ihrer Mitarbeiter denken. Das bfw Schleswig-Holstein Süd steht dabei sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern mit Rat und Tat zur Seite. So helfen die Beratungsangebote, …
online business aufbauen
online business aufbauen
… Online Geld verdienen Wer auf der Suche nach einem Nebenjob ist, weiß genau wie schwer es ist einen zu finden. Entweder hat man nicht die Zeit oder die gesuchte Qualifikation für die meisten Nebenjobs. Anders ist es bei Nebenjobs im Internet. Man hat viele Vorteile und sichert sich ein regelmäßiges Nebeneinkommen. Zum einen kann man bei einem Nebenjob …
Bild: Gutes Zeitmanagement schafft mehr Liquidität im UnternehmenBild: Gutes Zeitmanagement schafft mehr Liquidität im Unternehmen
Gutes Zeitmanagement schafft mehr Liquidität im Unternehmen
… Anlagestrategie die Wahl auf ein zweites Standbein, so ist wiederum das nötige Kapital erforderlich. Meistens erfordert dies eine entsprechend hohe Investition, die richtige Qualifikation und auch ein nicht zu unterschätzender Zeitaufwand notwendig. Genau dies entspricht allerdings nicht den oben aufgestellten Kriterien. Dies ist der Grund warum Frau …
Qualität der Finanzberatung
Qualität der Finanzberatung
… zu suchen. Selbst die regelmäßige Weiterbildung wird für diese sogenannten Berater nicht selbstverständlich sein. Der Kunde sollte sich vor einem Gespräch einige Fragen stellen: Welche Qualifikation hat mein Berater? Wer bezahlt ihn? Provisions- oder Honorarberater? Gibt es im Freundeskreis oder im Internet positives von ihm zu hören? Nimmt er sich Zeit, …
Bild: „Die Vergütungserhöhung ist nachvollziehbar“Bild: „Die Vergütungserhöhung ist nachvollziehbar“
„Die Vergütungserhöhung ist nachvollziehbar“
… Die Bundesregierung hat eine Gesetzesinitiative angestoßen, die eine Erhöhung der Vergütung um 15 Prozent vorsieht. Heiner Garg befürwortet die vom BdB angemahnte Betreuerqualifikation im Sinne einer optimalen Unterstützung der Klienten: „Angesichts der Komplexität der Problemfelder brauchen wir eine gesicherte Professionalität, die sich in Standards …
Sie lesen gerade: Die Deutschen investieren Zeit und Geld in ihre Qualifikation