openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wo sind die Konzepte zur Personalentwicklung.

23.08.200514:46 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Immer wieder stoßen Unternehmen auf dieses Thema. Es fehlen die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit mit der richtigen Qualifikation am richtigen Ort. Immer wieder geraten dadurch Personalabteilungen unter Druck, weil sie diese Anforderungen natürlich nicht kurzfristig bewältigen können. Viel Geld muss dann ausgegeben werden, um solche Problematiken schnell zu lösen. Und immer mit dem größeren Risiko des Misserfolges. Wo aber liegen die Ursachen für dieses Dilemma?



Wenn man sich die Personalentwicklung in einem Unternehmen anschaut, trifft man heute vielfach auf Einzelaktionen. Ein Mitarbeiter wird gesucht, weil ein anderer gekündigt hat. Es wird ein Abteilungsleiter im Rahmen einer Nachfolgeregelung eingestellt. Lange Krankheit eines Sachbearbeiters zwingt ein Unternehmen dazu, diese Stelle zwischenzeitlich neu oder zumindest vorübergehend zu besetzen. Zur Qualifizierung wird ein Mitarbeiter auf eine Weiterbildung geschickt, weil im Tagesgeschäft Fehler passieren. Es wird ein Training gebucht, weil das QM Handbuch es fordert und ein Audit angekündigt ist. Die Liste lässt sich sicher beliebig fortsetzen.

Konzeptionell kann man diese Dinge nur lösen, wenn ein Unternehmen seiner Personalabteilung Informationen zur Unternehmensentwicklung zur Verfügung stellt. Daraus lassen sich Anforderungsprofile für die zukünftig benötigten Mitarbeiter in Qualität und Quantität entwickeln. Dies bedeutet, dass die Personalabteilung Pläne ausarbeiten kann, welche Mitarbeiter mit welchen Qualifikationen kurz- mittel- und langfristig im Unternehmen benötigt werden. Hierdurch schafft man die Möglichkeit, ein Mitarbeiterentwicklungskonzept zu erarbeiten, dass sich aus Mitarbeitersuche und -qualifikation zusammensetzt.

Personalfindung kann so langfristig organisiert werden oder eigene Mitarbeiter können rechtzeitig qualifiziert werden. Dadurch werden Probleme mit unbesetzten Stellen verringert und Qualifikation zielgerichtet organisiert und durchgeführt. Zum Plan der Unternehmensentwicklung kommt also jetzt das dazugehörige Konzept der Personalentwicklung.

Natürlich wird das Konzept nicht 100% funktionieren, spontane Kündigungen oder Unglücksfälle werden immer wieder dazu zwingen, einen solchen Plan anzupassen. Auch ein Fehlgriff bei einer Neueinstellung passiert trotz allen Vorsichtsmassnahmen. Aber aus diesen Gründen auf ein Konzept zu verzichten, wäre fahrlässig. Dies wäre so ähnlich, als wenn man auf eine Finanzplanung verzichten würde, weil sich diese im Laufe eines Planungszeitraumes verändern kann, was sie in der Regel auch tut. Niemand würde deswegen auf die Idee kommen, kein Finanzkonzept zu machen.

Personalkonzepten geht es wie allen anderen Konzepten; Ein Grossteil der Planung kann eingehalten werden, aber sie entbinden uns nicht von der Tatsache, dass die ungeplanten Vorfälle von uns angepasst werden müssen.

Wie schafft man es aber nun, ein solches Konzept in einem Unternehmen einzuführen. Es muss von den Mitarbeitern angestoßen werden, die in einem Unternehmen für Personalentwicklung zuständig sind. Das ist natürlich leichter für ausgebildete Personalsachbearbeiter als von jemand, der in diese Aufgabe historisch hineingewachsen ist. Der Plan muss mit der Geschäftsführung abgestimmt sein, die normalerweise begeistert zustimmen wird. Die Konzepte müssen für jeden Arbeitsbereich eine Istsituation als Bestandsaufnahme, eine Prognose und eine Bedarfsabschätzung enthalten.

Nach der Istsituation beginnt die eigentliche Arbeit mit den einzelnen Abteilungen, um die Prognose und Bedarfsabschätzung zu bekommen. Hier liegt das größte Problem, denn niemand macht gerne eine Abschätzung der zukünftigen Entwicklung. Hier könnte die Begeisterung der Geschäftsführung nachlassen, wenn die Informationen zur 2. Führungsebene ermittelt werden müssen. Hierfür ist die Geschäftsführung in der Verantwortung. Aber da Unternehmen die Planung mittlerweile bei Umsatz, Gewinn und Kosten gewohnt sind, ist es eigentlich nur ein Herunterbrechen dieser Zahlen. Wichtig ist nur, dass sie genau wie Umsatz. Gewinn und Kosten überwacht und ggf. angepasst werden.

Schafft man es, ein solches System in einer Personalabteilung zu etablieren, wird die tägliche Arbeit um ein vielfaches systematischer und effektiver. Schafft man es zusätzlich, die Qualifikation von Mitarbeitern zu kontrollieren und dadurch gezielt Weiterbildung und Training als Qualifizierungsinstrument einzusetzen, verringert sich auch die Fehlbelegungsrate bei der Neubesetzung von Positionen. Beides zusammen spart einem Unternehmen viel Geld, sowohl bei der Personalsuche, wie auch bei den Einstiegsgehältern und bei den Weiterbildungsmaßnahmen.

--
Helmut König Mittelstr. 19 35516 Münzenberg
Tel. 0172 / 9201709 Fax. 0721 / 151430712
E-Mail E-Mail
Homepage: www.koenigskonzept.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 57920
 63

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wo sind die Konzepte zur Personalentwicklung.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfahrungsaustausch virtuelle und interkulturelle Personalentwicklung
Erfahrungsaustausch virtuelle und interkulturelle Personalentwicklung
Die Internationalisierung der Unternehmen erfordert auch in der Personalentwicklung neue Konzepte. Wie ist der Stand in den Unternehmen? Darauf soll die Tagung "Erfahrungsaustausch Personalentwicklung: Virtuelle - interkulturelle Personalentwicklung im Unternehmen" von JP-Consulting & Training GmbH Antworten liefern. Die Tagung findet am 29. Juni …
Bild: Hospitality Award: Upstalsboom als wegweisender Arbeitgeber ausgezeichnetBild: Hospitality Award: Upstalsboom als wegweisender Arbeitgeber ausgezeichnet
Hospitality Award: Upstalsboom als wegweisender Arbeitgeber ausgezeichnet
Hotel- und Ferienanbieter aus Emden erhält von der Deutschen Hotelakademie renommierten Preis für neue Konzepte im Bereich der Personalentwicklung und des Personalmanagements / Namhafte Konkurrenz auf Platz 2 und 3 Emden / Köln – Die Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG ist für ihre wegweisenden Konzepte im Bereich der Personalentwicklung mit …
5 Jahre kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern
5 Jahre kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern
… auf Personalentwicklung München, Januar 2012 – Die Kliniken des Bezirks Oberbayern, kurz: kbo, investieren in ihre Mitarbeiter und planen umfangreiche Maßnahmen der Personalentwicklung. Die erforderlichen wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine solide Basis wurden in den vergangenen Jahren erarbeitet. kbo erwartet für 2011 ein wirtschaftlich stabiles …
Bild: Personalentwicklung gerade in Krisenzeiten absolutes SpitzenthemaBild: Personalentwicklung gerade in Krisenzeiten absolutes Spitzenthema
Personalentwicklung gerade in Krisenzeiten absolutes Spitzenthema
… dem „Jahrbuch Personalentwicklung 2010“ erscheint nicht nur ein umfassender Ratgeber sondern auch ein wichtiges Nachschlagewerk für HR-Manager. Der Ratgeber präsentiert Best Practice-Konzepte aus der betrieblichen Praxis namhafter Unternehmen von AXA bis Vodafone D2 und zeigt mit konkreten Handlungsempfehlungen sinnvolle Marschrichtungen für ein intelligentes …
Bild: Hospitality HR Award prämiert erneut innovative PersonalkonzepteBild: Hospitality HR Award prämiert erneut innovative Personalkonzepte
Hospitality HR Award prämiert erneut innovative Personalkonzepte
Düsseldorf, April 2014. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr zeichnet die Deutsche Hotelakademie (DHA) auch 2014 wieder wegweisende Konzepte im Human Resources Management in der Hotellerie aus. Gemeinsam mit dem Fachmagazin First Class und der Jobbörse HOTELCAREER als Premiumpartner wird der Award bereits zum zweiten Mal vergeben. Präsentiert und gewürdigt …
Bild: Erster OpenSpace "weit ... weiter ... Weiterbildung" für effektives Coaching und TrainingBild: Erster OpenSpace "weit ... weiter ... Weiterbildung" für effektives Coaching und Training
Erster OpenSpace "weit ... weiter ... Weiterbildung" für effektives Coaching und Training
… 29./30.11.2009 in der Akademie Schloss Hohenkammer zum ersten OpenSpace zu diesem Thema. In dem OpenSpace werden neue Ideen und Ansätze zur Weiterentwicklung bestehender Konzepte für Personalentwicklung, individuelles Coaching und Trainings diskutiert. Die Gesamtkapazität des OpenSpace ist auf ca. 50 Workshops zu verschiedenen Themen ausgelegt, d.h. …
Bild: Erste iPad gestützte PE/OE-Konferenz in DeutschlandBild: Erste iPad gestützte PE/OE-Konferenz in Deutschland
Erste iPad gestützte PE/OE-Konferenz in Deutschland
… 29.-30.06.2011 in Andernach auf: Als erste iPad gestützte PE/OE-Konferenz in Deutschland werden die Möglichkeiten der Personalentwicklung 2.0 live vorgeführt. In über 32 Sessions werden Konzepte, Instrumente und Trends zu aktuellen PE/OE Themen vorgestellt und diskutiert. Vertreter aus den Unternehmen Lufthansa, Festo, HIL, Lafarge und Peugeot stellen ihre …
Bild: Mitarbeiterführung und Personalentwicklung im internationalen KontextBild: Mitarbeiterführung und Personalentwicklung im internationalen Kontext
Mitarbeiterführung und Personalentwicklung im internationalen Kontext
… sich dadurch für Unternehmen und Organisationen ergeben, hat IKUD® Seminare für den Bereich der interkulturellen Personalentwicklung und Mitarbeiterführung Konzepte und Strategien entwickelt, die die interkulturelle Handlungskompetenz fördern und somit Konfliktpotenziale in der internationalen Zusammenarbeit deutlich reduzieren können.http://www.ikud-seminare.de/Mitarbeiterfuehrung-und-Personalentwicklung-international.html
Bild: Video-Scribing-Service Scribicon™ von HR factory für 2. Vorentscheid zum HR Innovation Slam 2013 nominiertBild: Video-Scribing-Service Scribicon™ von HR factory für 2. Vorentscheid zum HR Innovation Slam 2013 nominiert
Video-Scribing-Service Scribicon™ von HR factory für 2. Vorentscheid zum HR Innovation Slam 2013 nominiert
… werden außerdem besser verarbeitet und abgespeichert. Dies führt zu verbesserten und maximierten Erinnerungsraten. Scribicon™ tritt dem HR Innovation Slam gegen drei weitere innovative HR Konzepte an. Begleiten Sie die Innovationskandidaten durch den einstündigen Slam und erleben Sie spannende und innovative HR Konzepte direkt von Ihrem Arbeitsplatz aus! …
GLASER LEMKE Managementberatung und umantis beschließen Partnerschaft
GLASER LEMKE Managementberatung und umantis beschließen Partnerschaft
… umantis AG haben einen Partnerschaftsvertrag geschlossen. Ziel der zukünftigen Zusammenarbeit ist es, die Kompetenzen beider Unternehmen im Bereich moderner Talent Management Konzepte und Softwarelösungen zu bündeln und die daraus entstehenden hohen Synergiepotenziale den HR Verantwortlichen unmittelbar zur Verfügung zu stellen. Die zur Haufe Gruppe …
Sie lesen gerade: Wo sind die Konzepte zur Personalentwicklung.