(openPR) Hannover, CeBIT, im März 2005. Was die Analysten im Allgemeinen festgestellt haben, gilt für die MCA GmbH im Besonderen: Die CeBIT war ein Erfolg. Am Messestand informierten sich zahlreiche Interessenten und Bestandskunden über das Lösungsportfolio für den Point of Communication des Unified-Messaging- und CTI-Anbieters.
Besonders die in Hannover neu vorgestellte CTI-Lösung iPhone für die IBM-Mittelstandsserver AS/400, iSeries und eServer i5 zog Besucher auf den Messestand. iPhone integriert Telefonfunktionen wie ISDN-Dienste, Fax oder Voice-Mail direkt in Unternehmenslösungen auf den IBM-Servern. So identifiziert iPhone beispielsweise Anrufer anhand ihrer Rufnummern und präsentiert dem Ansprechpartner automatisch die zugehörigen Daten, Dokumente und Informationen auf Terminals oder PCs.
Neben iPhone standen die Unified-Messaging- und CTI-Erweiterungen für die wichtigen Groupware- und ERP-Plattformen im Mittelpunkt des Interesses. Zu den unterstützten Lösungen gehören etwa Lotus Notes, MS Exchange, Novell Groupwise oder SAP/R3 und mySAP.
iPhone ist für mittelständische Firmen, IBM Business Partner, Hersteller von Telekommunikationsanlagen und Telekommunikations-Consultants gleichermaßen interessant. Sie haben mit der CTI-Lösung ein wirksames Werkzeug zur Hand, um die eigenen Geschäftsprozesse oder die ihrer Kunden zu optimieren. Über zertifizierte Schnittstellen zu allen relevanten Telefon- und IP-Telekommunikationsanlagen lässt sich iPhone einfach in die existierende Infrastruktur integrieren. MCA bietet dabei als einziger Anbieter Software für die Zielsysteme und für die Telekommunikationsanlagen aus einer Hand.
Über MCA
Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen beruht heute wesentlich - und in Zukunft immer mehr - auf dem effizienten Austausch von Informationen. Deshalb hat MCA es sich zur Aufgabe gemacht, die Kommunikationsprozesse und die Kommunikationsinfrastruktur von Unternehmen aller Größenordnungen technisch und konzeptionell zu optimieren.
Die technische Basis dafür liefert die in über 4000 Installationen bewährte Fax-Server- und Unified-Messaging-Plattform ZNV-NT, die IT- und Telekommunikationswelt miteinander verbindet. Die Lösung integriert Fax, eMail, Voice-Mail, Voice-Access, CTI, SMS und WAP in Groupware-Applikationen oder betriebswirtschaftliche Host-Anwendungen wie Warenwirtschaft, ERP oder CRM. ZNV-NT lässt sich in alle wichtigen Produktumfelder integrieren: Lotus Notes/Domino, MS Exchange oder Novell GroupWise im Bereich Groupware, SAP/R3, Baan und andere im Bereich Unternehmenssoftware oder IBM eServer i5 im Bereich Host-Systeme.