(openPR) Stolberg, im Februar 2005. Die MCA GmbH kommt anlässlich der CeBIT mit einer Reihe von Unified-Messaging-Paketen zum Einstiegspreis auf den Markt (Halle 12, Stand C85). Die CeBIT-Bundles machen die Groupware-Applikationen Lotus Notes/Domino, MS Exchange und Novell GroupWise, die IBM-Mittelstandsserver AS/400, iSeries und eServer i5 sowie SAP R/3 und SAP MySAP zum niedrigen Festpreis Unfied-Messaging-fähig.
Für 4.900 Euro oder 160 Euro monatliche Leasingrate, jeweils zzgl. MwSt., statten Groupware-Nutzer ihre Anwendungen mit einem der MCA-Module Fax, Voice-Mail oder CTI aus. Im Preis enthalten sind Lizenzen für 30 Nutzer, der passende Connector zur Groupware und eine aktive ISDN-Karte.
Das Bundle für die IBM-Plattformen umfasst die Dienste Fax und eMail für unbegrenzt viele Nutzer und ebenfalls eine aktive ISDN-Karte. Der Preis beträgt 2.900 € oder 100 € Leasingrate/Monat, jeweils zzgl. MwSt..
Für SAP R/3 oder MySAP gibt es während der Sonderaktion das MCA-Fax-Modul inklusive aktiver ISDN-Karte für 4.900 € oder 160 €/Monat Leasingrate zzgl. MwSt.
Die Angebotspreise sind bis zum 31.3.2005 gültig. Weitere Informationen zu den CeBIT-Bundles können Interessenten unter http://www.mca-gmbh.de/bundles abrufen.
Technische Basis der CeBIT-Bundles ist die Unfied-Messaging- und Fax-Server-Lösung MCA ZNV-NT, die Fax, eMail, Telex, SMS, Voice-Mail, CTI, FoD und WAP in Groupware-Applikationen, IBM-Server-Lösungen und ERP-Systeme integriert.
Als Alleinstellungsmerkmal bezeichnen Nutzer der Unfied-Messaging-Lösung, etwa die Verpoorten GmbH & Co. KG, die tiefe Integration der Kommunikationssoftware in die vorhandene IT-Infrastruktur. So macht sie den EDV-Arbeitsplatz zum Point of Communication, der die Kommunikation perfektioniert und rationalisiert.
Neben der Lösung MCA ZNV-NT, die sich bereits in mehr als 4000 Installationen bewährt, stellt MCA auf der CeBIT die Weltneuheit iPhone vor. iPhone integriert via CTI die Telekommunikationsdienste direkt in Applikationen für die IBM-Mittelstandsserver AS/400, iSeries und eServer i5.
Über MCA