openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MCA bringt Swyx-Telefonanlagen in die IBM-Welt

05.12.200612:27 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Stolberg, im November 2006. Die MCA GmbH, Spezialist für die Optimierung und Straffung von elektronischen Kommunikations- und Geschäftsprozessen, koppelt die softwarebasierte Swyx-Telefonanlage via CTI an Applikationen auf den IBM Servern AS/400, iSeries und eServer i5. Damit werden die Funktionen der Telefonanlage einschließlich Voice over IP von jeder Applikation auf den IBM-Servern aus verfügbar.



Die Telefonanlagen der Dortmunder Swyx Solutions AG waren bisher nur über PC ansprechbar. Mit dem Einsatz von MCA iPhone, der CTI-Lösung für IBM-Mittelstandsserver, erschließt sich für Swyx-Anlagen nun die IBM-Welt. Damit werden sie jetzt für Unternehmen interessant, die ERP, CRM, Finanzlösungen oder Datenbankanwendungen auf verschiedensten Plattformen mit Telekommunikationsfunktionen ausstatten wollen.

SwyxWare ist eine softwarebasierte IP-Telefonielösung, die die Integration der gesamten Telefonieumgebung eines Unternehmens mit Internet, E-Mail und Faxdiensten in einem Paket bietet. SwyxWare übernimmt nicht nur die Aufgaben einer klassischen Telefonanlage, sondern bietet eine Vielzahl neuer Telefoniefunktionen wie PC-basierte Softphones, PC-CTI, VoiceMail und Extended Call Routing. MCA iPhone bringt nun diese Funktionalitäten direkt auf die IBM-Plattform. Über eine netzwerkweite CTI-Anbindung werden auch Anwendungen, die nicht auf Windows-PCs laufen, an die Swyx IP-Telefonielösungen angebunden.

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 - 921301
Fax 02471 - 921303
Email: E-Mail

Über MCA

Als Partner optimiert und strafft MCA die elektronischen Kommunikations- und Geschäftsprozesse von mittelständischen Unternehmen und Konzernabteilungen. Kommunikationsprozesse konzipiert und gestaltet MCA durch die Realisierung konvergenter IT- und TK-Infrastrukturen. Zum Einsatz kommen dabei Kommunikationslösungen der Kompetenzfelder Voice over IP, CTI, Unified Messaging und Fax.
Geschäftsprozesse optimiert MCA durch die Bereitstellung von Dokumenten und Daten in den Formaten und mit den Eigenschaften, wie es der jeweilige Workflow verlangt. Das Lösungsspektrum deckt alle Aufgabenstellungen ab, ganz gleich, ob es darum geht, Dokumente zu versenden, zu empfangen, zu signieren, zu betrachten, zu archivieren oder umzuwandeln. Auf Basis der Kommunikations- und Geschäftsprozesslösungen bietet MCA darüber hinaus Komplettsoftware für Customer Relationship Management, Contact-Center und die schlanke Organisation in Fachabteilungen wie Vertrieb, Marketing, Human Resources oder Einkauf.

MCA-Lösungen sind immer Teil übergreifender IT- und Kommunikationsinfrastrukturen, in die sie sich nahtlos integrieren. Sie unterstützen die relevanten Mittelstandsplattformen IBM eServer iSeries, Windows und Linux/Unix und arbeiten mit den wichtigen Unternehmenslösungen zusammen, etwa Lotus Notes/Domino, MS Exchange, Novell GroupWise, SAP R/3 oder mySAP sowie anderen ERP- und CRM-Systemen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 111034
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MCA bringt Swyx-Telefonanlagen in die IBM-Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MCA GmbH Gesellschaft für Kommunikationslösungen

Einrichtungsgroßhandel Franz Kerstin macht mit MCA Konvy CTI das ERP UPOS kommunikativ
Einrichtungsgroßhandel Franz Kerstin macht mit MCA Konvy CTI das ERP UPOS kommunikativ
Unified-Communications-Lösung von VLEXconsulting und MCA Stolberg, Kulmbach im April 2012. Das Einrichtungsgroßhandelshaus Franz Kerstin hat sein ERP UPOS jetzt mit der CTI-Lösung MCA Konvy CTI kommunikativ erweitert (CTI = Communication Telephony Integration). Der MCA Konvy CTI integriert die Funktionen der Telefonanlage des Großhändlers direkt in das ERP-System des Anbieters VLEXconsulting AG, Kulmbach. Die CTI-Lösung des Unified-Communications-Systemhauses MCA GmbH, Stolberg, verbindet bereits IT- und Telekommunikationssysteme verschieden…
MCA sponsert UCC-Studie von Berlecon/PAC - Modernisierung von IKT-Arbeitsplätzen ganz oben auf der Agenda
MCA sponsert UCC-Studie von Berlecon/PAC - Modernisierung von IKT-Arbeitsplätzen ganz oben auf der Agenda
Stolberg, im April 2012. Das Unified-Communications-Systemhaus MCA GmbH, Stolberg, hat die jetzt veröffentlichte Studie „UCC-Strategien 2012 – Status quo und Investitionspläne in deutschen Unternehmen“ von Berlecon/PAC gesponsert (UCC = Unified Communications & Collaboration). Die Studie, die durch den Beitrag von MCA und anderen Sponsoren ermöglicht wurde, konstatiert, dass die Modernisierung von ITK-Arbeitsplätzen ein Top-Thema auf der ITK-Agenda der Unternehmen ist. Ein Schwerpunkt liege dabei auf einer Optimierung der Zusammenarbeit. Di…

Das könnte Sie auch interessieren:

MCA bietet JTAPI als Schnittstelle für Telefonie mit Java-Applikationen
MCA bietet JTAPI als Schnittstelle für Telefonie mit Java-Applikationen
Unified Communications für alle Fälle Stolberg, im Januar 2012. Die MCA GmbH, Stolberg, bietet mit JTAPI eine Schnittstelle, um von Java-Applikationen aus die Telefonanlagen aller wichtigen Hersteller anzusteuern. Konkret bedeutet dies, dass sich damit Telefoniefunktionen in Java- und Weblösungen integrieren lassen und Nutzer aus diesen Applikationen …
Konvergenzlösungen für den Point of Communication - MCA auf der CeBIT – CTI für alle Fälle
Konvergenzlösungen für den Point of Communication - MCA auf der CeBIT – CTI für alle Fälle
Stolberg, im Januar 2006. CTI, die Technologie, mit der IT und Telekommunikation zusammenwachsen, steht bei der MCA GmbH auf der CeBIT 2006 im Mittelpunkt (CTI = Computer Telephony Integration). Der Anbieter von Konzepten und Lösungen für den Point of Communication präsentiert in Hannover (Halle 12, Stand C85) sein stark erweitertes Angebot an Treibern, …
MCA auf der Systems: kommunikative Business-Lösungen - Telefonierende ERP-Systeme, SMS-sendende CRM-Lösungen
MCA auf der Systems: kommunikative Business-Lösungen - Telefonierende ERP-Systeme, SMS-sendende CRM-Lösungen
Stolberg, im September 2007 - Die MCA GmbH, Spezialist für die Optimierung und Straffung von elektronischen Kommunikations- und Geschäftsprozessen, zeigt auf der Systems, München (23. – 26. Oktober), in diesem Jahr ihre bewährten Lösungen für Real ICT und konvergente Geschäftsprozesse (ICT = Information and Communication Technology), darunter auch Applikationen …
MCA bietet JTAPI als Schnittstelle für Telefonie mit Java-Applikationen
MCA bietet JTAPI als Schnittstelle für Telefonie mit Java-Applikationen
Unified Communications für alle Fälle Stolberg, im März 2009. Die MCA GmbH, Stolberg, bietet mit JTAPI eine Schnittstelle, um von Java-Applikationen aus die Telefonanlagen aller wichtigen Hersteller anzusteuern. Konkret bedeutet dies, dass sich damit Telefoniefunktionen in Java- und Weblösungen integrieren lassen und Nutzer aus diesen Applikationen heraus …
Lösungen und Konzepte für den Point of Communication auf dem Tag der Wirtschaft
Lösungen und Konzepte für den Point of Communication auf dem Tag der Wirtschaft
Die MCA GmbH (www.mca-gmbh.de), Anbieter von Lösungen und Konzepten für den Point of Communication, präsentiert während des Tags der Wirtschaft am 22. Mai 2006 in Düsseldorf auf dem IBM-Partnerstand (Stand F 03) drei ihrer Kernprodukte: iPhone, die CTI-Lösung für die i5, ePhone, die Voice-over-IP-Software für Lotus Notes, und ION/5 CTI, das Komplettpaket …
MCA auf der CeBIT: kommunikative Business-Lösungen - Telefonierende ERP-Systeme, SMS-sendende CRM-Lösungen
MCA auf der CeBIT: kommunikative Business-Lösungen - Telefonierende ERP-Systeme, SMS-sendende CRM-Lösungen
Stolberg, im Februar 2007. Die MCA GmbH, Spezialist für die Optimierung und Straffung von elektronischen Kommunikations- und Geschäftsprozessen, zeigt auf der CeBIT in diesem Jahr neue Lösungen für Real ICT und konvergente Geschäftsprozesslösungen (ICT = Information and Communication Technology). Im ERP-Park, Halle 5, Stand 26/1 präsentiert das Stolberger …
MCA bietet Ersatz für IBMs abgekündigtes VoIP für System i - Weiter Voice over IP für IBM i
MCA bietet Ersatz für IBMs abgekündigtes VoIP für System i - Weiter Voice over IP für IBM i
Stolberg, im März 2010. MCA, Anbieter von Unified-Communications-Lösungen für alle wichtigen IT-Plattformen, bietet einen Ersatz für die zum 1. Mai 2010 abgekündigte Voice-over-IP-Applikation von IBM. Mit dem Konvy Unified Communications für System i lässt sich der Mittelstandsserver an beliebige VoIP- und PBX-Telefonanlagen anbinden. Die Middleware …
Telefonieren mit IBM Lotus Notes - MCA erweitert Produktspektrum um VoIP-Lösung e-phone®
Telefonieren mit IBM Lotus Notes - MCA erweitert Produktspektrum um VoIP-Lösung e-phone®
Stolberg, im Mai 2006. Die MCA GmbH, Anbieter von Konzepten und Lösungen für den Point of Communication, erweitert das Produktportfolio um die VoIP-Lösung e-phone® ( http://www.mca-gmbh.de ) . e-phone® ist eine Entwicklung des Schweizer Unternehmens iscoord ag, Zürich, und macht IBM Lotus Notes® , IBM Sametime® und IBM Workplace™ zur veritablen VoIP-Telefonanlage. …
iPhone löst CallPath ab/Telefonmarketing-Software integriert Email und Fax - 60 Call-Center-Mitarbeiter telefonieren mit CTI-Lösung für iSeries
iPhone löst CallPath ab/Telefonmarketing-Software integriert Email und Fax - 60 Call-Center-Mitarbeiter telefonieren mit CTI-Lösung für iSeries
Stolberg, im Mai 2005. Sechzig Mitarbeiter im Call-Center eines großen Finanzdienstleisters arbeiten seit Mai 2005 mit der CTI-Lösung iPhone der MCA GmbH, Stolberg (CTI = Computer Telephony Integration). Die Applikation macht die Funktionen einer HiPath-Telefonanlage von Siemens direkt auf dem IBM-Server iSeries verfügbar. iPhone löst die IBM-eigene …
MCA intensiviert Partnerschaft mit CTI-Spezialist ilink
MCA intensiviert Partnerschaft mit CTI-Spezialist ilink
Technisches und strategisches Unified Communications Stolberg, im Febuar 2012. Das Unified-Communications-Systemhaus MCA GmbH, Stolberg, intensiviert die Zusammenarbeit mit dem Berliner CTI-Spezialisten ilink Kommunikationssysteme GmbH. ilink bringt in die Kooperation seine CTI-Infrastrukturplattform TeamCall TAP ein. Das System verbindet als Middleware …
Sie lesen gerade: MCA bringt Swyx-Telefonanlagen in die IBM-Welt