(openPR) Stolberg, im November 2006. Die MCA GmbH, Spezialist für die Optimierung und Straffung von elektronischen Kommunikations- und Geschäftsprozessen, koppelt die softwarebasierte Swyx-Telefonanlage via CTI an Applikationen auf den IBM Servern AS/400, iSeries und eServer i5. Damit werden die Funktionen der Telefonanlage einschließlich Voice over IP von jeder Applikation auf den IBM-Servern aus verfügbar.
Die Telefonanlagen der Dortmunder Swyx Solutions AG waren bisher nur über PC ansprechbar. Mit dem Einsatz von MCA iPhone, der CTI-Lösung für IBM-Mittelstandsserver, erschließt sich für Swyx-Anlagen nun die IBM-Welt. Damit werden sie jetzt für Unternehmen interessant, die ERP, CRM, Finanzlösungen oder Datenbankanwendungen auf verschiedensten Plattformen mit Telekommunikationsfunktionen ausstatten wollen.
SwyxWare ist eine softwarebasierte IP-Telefonielösung, die die Integration der gesamten Telefonieumgebung eines Unternehmens mit Internet, E-Mail und Faxdiensten in einem Paket bietet. SwyxWare übernimmt nicht nur die Aufgaben einer klassischen Telefonanlage, sondern bietet eine Vielzahl neuer Telefoniefunktionen wie PC-basierte Softphones, PC-CTI, VoiceMail und Extended Call Routing. MCA iPhone bringt nun diese Funktionalitäten direkt auf die IBM-Plattform. Über eine netzwerkweite CTI-Anbindung werden auch Anwendungen, die nicht auf Windows-PCs laufen, an die Swyx IP-Telefonielösungen angebunden.
Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 - 921301
Fax 02471 - 921303
Email:

Über MCA
Als Partner optimiert und strafft MCA die elektronischen Kommunikations- und Geschäftsprozesse von mittelständischen Unternehmen und Konzernabteilungen. Kommunikationsprozesse konzipiert und gestaltet MCA durch die Realisierung konvergenter IT- und TK-Infrastrukturen. Zum Einsatz kommen dabei Kommunikationslösungen der Kompetenzfelder Voice over IP, CTI, Unified Messaging und Fax.
Geschäftsprozesse optimiert MCA durch die Bereitstellung von Dokumenten und Daten in den Formaten und mit den Eigenschaften, wie es der jeweilige Workflow verlangt. Das Lösungsspektrum deckt alle Aufgabenstellungen ab, ganz gleich, ob es darum geht, Dokumente zu versenden, zu empfangen, zu signieren, zu betrachten, zu archivieren oder umzuwandeln. Auf Basis der Kommunikations- und Geschäftsprozesslösungen bietet MCA darüber hinaus Komplettsoftware für Customer Relationship Management, Contact-Center und die schlanke Organisation in Fachabteilungen wie Vertrieb, Marketing, Human Resources oder Einkauf.
MCA-Lösungen sind immer Teil übergreifender IT- und Kommunikationsinfrastrukturen, in die sie sich nahtlos integrieren. Sie unterstützen die relevanten Mittelstandsplattformen IBM eServer iSeries, Windows und Linux/Unix und arbeiten mit den wichtigen Unternehmenslösungen zusammen, etwa Lotus Notes/Domino, MS Exchange, Novell GroupWise, SAP R/3 oder mySAP sowie anderen ERP- und CRM-Systemen.