(openPR) Am Mittwoch, 05. Mai um 20.00 Uhr, tritt Violeta Urmana in der Philharmonie mit einem ihrer seltenen Liederabende auf.
Die litauische Sopranistin, an den Opernhäusern in München, Wien, Bayreuth, London, Mailand und New York zu Hause, kann ihre Herkunft aus dem dramatischen Fach nicht verleugnen. Dennoch gibt der viel beschäftigte Opernstar weltweit 4-5 Liederabende pro Jahr. Das deutsche Publikum hatte zuletzt die Gelegenheit, sie mit einem gefeierten Recital im Rahmen der Münchner Opernfestspiele im Juli 2007 zu erleben. Die Süddeutsche Zeitung übertitelte ihre Kritik mit „Rauschhaft und großartig“, der Münchner Merkur mit „Sonderklasse“. „ … So ist dieser großartige Liederabend mehr als bloßes Musizieren. Was man hier erlebt, ist ein fesselndes, leidenschaftliches Konzertieren, das dieser Darbietung eine geradezu opernhafte Dramatik verleiht …“. (Süddeutsche Zeitung, 30.07.07).
Begleitet wird sie im Kammermusiksaal der Philharmonie von ihrem regelmäßigen Klavierpartner, Jan Philip Schulze. Das Programm umfasst Lieder von Strauss, Mahler, Rachmaninow und den beiden französischen Komponisten Duparc und Poulenc.
Violeta Urmana nahm mit Jan Philip Schulze bei Faraco Classics auch eine Lied-CD auf, die weltweit beste Kritiken erhielt. Vor wenigen Tagen (18. April) sang sie erstmals in Berlin die Partie der Sieglinde in Wagners „Walküre“ an der Deutschen Oper Berlin.
Links:
http://www.berliner-philharmoniker.de/konzerte/kalender/programmdetails/konzert/7409/termin/2010-05-05-20-00/
http://www.farao-classics.de/deutsch/katalog/urmana.html
http://www.violetaurmana.com/gallery/gallery.php/de?dir=020_portraits









