den Karlsruher Martin Linek bei einem Wortbeitrag auf der Delegiertenversammlung der Freien Wähler Bayern in Auerbach
(openPR) Wie der stellvertretende Bundesvorsitzender Martin Linek heute in Karlsruhe mitteilte, wird sich die Freie Wähler Gemeinschaft definitiv an der Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg beteiligen. „Die Vorrausetzungen sind geschaffen, wir erfüllen die Kriterien um an der Landtagswahl teilzunehmen und werden dies auch tun“. Ziel ist in allen 70 Wahlkreisen mit Direktkandidaten den Bürgern eine flächendeckende Alternative zu den etablierten Parteien zu bieten. Linek, auf dessen Initiative die Freien Wähler 2009 an der Europawahl teilnahmen, rechnet mit einem Stimmenanteil zwischen 7 und 10 Prozent. Die Freie Wähler Gemeinschaft wird sich für eine Stärkung der direkten Demokratie, Stärkung des Bürgerwillens und eine bessere Vertretung der Kommunen einsetzen. „Leider haben sich die etablierten Parteien immer mehr von den Bürgern entfernt. Ob bei der Einführung des 8-jährigen Gymnasiums oder der Umsetzung von Prestigeprojekten wie Stuttgart 21 oder der Kurz-U-Bahn in Karlsruhe. Der Bürgerwille wird ignoriert, sinnvolle Projekte wie der Ausbau der Rheintalbahnlinie bleiben auf der Strecke.“
Weitere Informationen: 01712862904
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Freie Wähler Gemeinschaft
1. Stellvertretender Bundesvorsitzender
Martin Linek
Im Speitel 49
76229 Karlsruhe
Die Bundespartei FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT - kurz FWG Die Freie - versteht sich als Organ, um auf bundespolitischer und landespolitischer Ebene zu wirken und die kommunalen Interessen der autarken Organisationen und Gliederungen der Freien Wähler und sowie weiteren unabhängigen Organisationen, die mittlerweile bundesweit über 280.000 Mitglieder umfassen, ebenengerecht und nachhaltig zu vertreten. Dabei gilt bei den Freien Wählern das Prinzip der direkten Demokratie.
Die damit verbundene Besonderheit der Organisationsform der Bundespartei überlässt damit allen kommunalen Gliederungen der Freien Wähler sowohl die Freiheit auf kommunaler Ebene das umzusetzen, was als richtig erachtet wird und trotzdem auf Bundesebene bzw. Landesebene ebenfalls die Interessen zu wahren. Dies ist eine besondere Organisationsweise, welche es in den etablierten Parteien in dieser Form bisher nicht gibt. Damit soll zugleich einem „Parteienmoloch“, Starrheit und Unflexibilität vorgebeugt werden.
Angesichts gravierender wirtschaftlicher, sozialer und menschlicher Veränderungen im Gesamtwesen einer Humangesellschaft will die Bundespartei zudem Gedankengänge zur Lösung solcher Probleme einbringen und Wege beschreiten, die bisher noch nie beschritten worden sind. Dies bedingt einen Aufwuchs an Menschen mit überdurchschnittlichen Denkfähigkeiten – insbesondere des vernetzten Denkens – um an solchen Lösungen mit zu arbeiten. Daher stellt die Bundespartei der Freien Wähler eine durchaus interessante Option für jüngere und reifere, engagierte Menschen dar sich entsprechend einzubringen, auch wenn man sich bisher aus unterschiedlichen Gründen von der sogenannten „aktiven Politik“ vielleicht eher ferngehalten hat.
Wirklich gelebte Politik bedeutet somit ein aktives Mitwirken jedes Einzelnen an den gesellschaftlichen Dingen und Problemen unserer Zeit. Die Bundespartei FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT - kurz FWG Die Freie - lädt Sie dazu herzlich ein!
News-ID: 418959
1670
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Freie Wähler Gemeinschaft nimmt an Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg teil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Wie der Landesvorsitzende der FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT Hamburg, Thorsten Keuth, gestern mitteilte, ist der enorme formalistische Kraftakt zwar nur denkbar knapp aber dennoch an 84 Unterstützerunterschriften gescheitert. Damit darf sich DIE FREIE trotz des großen Zuspruchs für eine wirklich freie und unabhängige Politik leider nicht bereits 2011 an den vorgezogenen Neuwahlen in Hamburg beteiligen.
Zwar wurde am 06.01.11 der Hamburgische Landesverband der Bundespartei DIE FREIE vom Landeswahlausschuss als Partei zur Bürgerschaftswahl und zu a…
Am Montag, 17. Januar 2011 wurde in Hamburg der 15te Schwabenstreich erfolgreich durchgeführt. Ehrengast war der Stuttgarter Schauspieler Walter Sittler, der in Stuttgart DIE Leitfigur der Schwabenstreiche gegen Stuttgart21 und für das Alternativkonzept Kopfbahnhof21 steht.
Sittler begeistert: "Es ist toll, dass auch hier im Norden die Solidarität gegen Stuttgart21 so groß ist und die Menschen damit ein Zeichen setzen gegen bundesweite Steuerverschwendung, Klientelpolitik und Politikerwillkür."
Versammlungsleiter Thorsten Keuth (Landesvorsi…
… Bundespartei Freie Wähler Gemeinschaft, kurz Die Freie, Martin Linek in Karlsruhe mitteilte, wird es durch seine Partei auf jeden Fall für die Bürger von Baden-Württemberg eine Möglichkeit geben, freie Wähler Positionen bei der Landtagswahl am 27.03.2011 zu wählen.
Erleichtert zeigte sich Linek von der Ankündigung der Mitbewerber "Landesvereinigung Freie …
… am Rande der vierteljährigen Finanz-Wirtschafts- und Rechtspolitschen Klausurtagung mitteilte, wird sich die Partei an der wahl-o-mat Umfrage zur Landtagswahl am 27. März 2010 in Baden-Württemberg beteiligen. Bei dieser Umfrage, die durch Zustimmung von 40 Thesen die Übereinstimmung der eigenen Position mit den Aussagen der Parteien überprüft, kann …
Die Piraten sind in Baden-Württemberg bei kleinen und mittelständischen Unternehmern genauso beliebt wie die Regierungspartei SPD. Laut einer repräsentativen Umfrage des COBUS Wirtschaftsbarometers Baden-Württemberg Februar 2012 kämen beide Parteien bei einer Landtagswahl am kommenden Wochenende auf 6,3% der Unternehmer-Stimmen.
»Zunehmend sehen uns …
… Urgstein der Freien Wähler, sondern nur zu einem weiteren Namensnutzer.
Ein Ortsverband des von Jürgen Wenzel zitierten angeblichen “Landesverband “Freie Wähler” in Baden-Württemberg” ist er sicher nicht, denn dies ist ein anderer, eigenständiger Verein.
Übrigens nicht zu verwechseln mit der “Freie Wählervereinigung Karlsruhe-Stupferich e.V.” (Homepage …
Karlsruhe (eB) 14.12.1010 - Rund 100 Tage vor der Landtagswahl am 27. März 2011 in Baden-Württemberg hat die FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT Bezirk Karlsruhe (DIE FREIE) mit der Nominierung von Kandidaten begonnen und für die beiden Karlsruher Wahlkreise den 60 jährigen stellvertretenden DIE FREIE Landes- und Bezirksvorsitzenden Michael Kursawe einstimmig …
… Selbstentmachtung des Bundestages - ohne Volksabstimmung darf das nicht passieren."
Alle Veranstaltungen des FREIE-WÄHLER-Aktionstages am Samstag, 5. 5. 2012 auf einen Blick:
+++ BADEN-WÜRTTEMBERG: Stuttgart, Infostand, Schlossplatz, 10.00 - 16.00 Uhr
+++ BAYERN: u. a. Augsburg, Dachau, Rottenburg, Schwabach und Straubing, Unterschriftensammlungen / Infostände …
… FREIEN WÄHLER im Norden fordern die generelle Wiedereinführung des Abiturs nach 13 Jahren. Der schleswig-holsteinische Landesvorsitzende, Thomas Misch, sagt: „Wahlfreiheit, wie in Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Hessen, führt nicht weiter. Der Streit wird nur in die Schulen verlagert. G8 gehört völlig abgeschafft.“ Damit liegt er auf der Linie …
… und ehemalige Fraktionskollegin Aiwangers befinden, werden in größerer Runde ihren Einsatz verstärken: „Neben den jetzigen Teilnehmern aus Sachsen-Anhalt, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern können wir zum nächsten Treffen bereits mit Vertretern aus Schleswig-Holstein, Sachsen und dem Saarland rechnen, und es besteht natürlich …
Am 19.05.2010 hat in Karlsruhe die Vereinigung der freien Wähler Gemeinschaften hat für Baden-Württemberg den Landesverband gegründet, um nur so an der Landtagswahl 2011 teilnehmen zu können.
"Die Städte und Gemeinden müssen im Ländle endlich stärker gehört werden, gerade jetzt in der schlimmsten Finanz- und Wirtschaftkrise seit dem Krieg leiden diese …
… Linek, Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT - DIE FREIE heute gemeinsam mitteilten, wird die FREIE UNION im Landtagswahlkampf 2011 in Baden-Württemberg auf einen eigenen Auftritt verzichten und stattdessen die DIE FREIE unterstützen.
"Nach langen, intensiven Überlegungen habe man sich zu diesem Schritt entschlossen, …
Sie lesen gerade: Freie Wähler Gemeinschaft nimmt an Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg teil