openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gute Nacht - guter Tag

07.04.201008:14 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gute Nacht - guter Tag
Die Frühjahrsmüdigkeit einfach wegschlafen: Ruhe und die iSURO-Matratze helfen
Die Frühjahrsmüdigkeit einfach wegschlafen: Ruhe und die iSURO-Matratze helfen

(openPR) Die Frühjahrsmüdigkeit einfach wegschlafen: Ruhe und die passende Matratze helfen

Wenn die Tage länger und heller werden, kommt bei rund der Hälfte aller Deutschen das große Gähnen: Sie verspüren Frühjahrsmüdigkeit. Hormonhaushalt und Stoffwechsel müssen sich erst wieder umstellen, mehr Schlaf hilft daher nicht wirklich. Ohnehin bestimmt nicht die Dauer, sondern die Tiefe des nächtlichen Schlafs darüber, ob wir ausgeruht und munter oder zermürbt und verspannt in den nächsten Tag starten. Manchmal könnte schon die Wahl der passenden Matratze zu einem besseren Schlaf beitragen.



Wie viel Schlaf braucht der Mensch? Das ist ein beliebtes Gesprächsthema, und die Meisten würden wohl antworten: acht Stunden. Doch wissenschaftlich gesehen gibt es kein optimales Schlaf-Maß für alle. Denn es ist von Mensch zu Mensch ganz verschieden, ob er nach fünf Stunden schon wieder munter ist oder doch lieber neun Stunden in den Federn liegt. Der durchschnittliche Erwachsene schläft laut Statistik sieben Stunden und 14 Minuten, wie die Apotheken Umschau meldet.

Tiefschlaf ist Gesundungsschlaf
Wichtiger für die Erholung ist die Qualität des Schlafs. Experten zufolge ist der Tiefschlaf besonders bedeutend. „Wir brauchen ihn, um am nächsten Tag ausgeschlafen zu sein“, erklärt Professor Jürgen Zulley, Leiter des Schlafmedizinischen Zentrums der Psychiatrischen Universitätsklinik Regensburg. Während des Tiefschlafs werden Zulley zufolge Wachstumshormone ausgeschüttet, die die Erneuerung von Zellen anregen. Auch das Immunsystem regeneriert sich im Tiefschlaf. Experimente an der Universität Chicago haben gezeigt, dass ein Mangel an Tiefschlaf sogar massiv den Zuckerstoffwechsel stört und damit langfristig Diabetes befördern kann.

Damit die Versuchsteilnehmer nicht in den Tiefschlaf verfielen, haben die Wissenschaftler im Schlaflabor Tonsignale eingesetzt. Diese waren gerade so laut, um den Tiefschlaf ab-zubrechen, aber leise genug, dass die Probanden nicht ganz aufgewacht sind. Dies kann auch zu Hause passieren: Lärm oder Lichtreize sorgen dafür, dass man zwar die ganze Nacht durchschläft, aber eben doch nicht erholt ist, weil die Tiefschlafphasen fehlen. Neben solchen äußeren Faktoren sind es oft auch innere Einflüsse, die uns unruhig schlafen lassen – Sorgen und Ängste halten uns wach.

Es liegt an der Matratze
Manchmal ist die Ursache aber auch im wahrsten Sinne des Wortes viel naheliegender: eine Matratze, die nicht zum Schläfer passt. Wenn die Schlafunterlage nicht auf Gewicht, Größe und Gewohnheiten - Rücken-, Seiten- oder Bauchschläfer – abgestimmt ist, sorgen Druckstellen und Verspannungen dafür, dass der Tiefschlaf unbewusst gestört wird. Ideal ist, wenn die Matratze die Muskulatur entlastet und gleichzeitig die Wirbelsäule stützt. Daher ist eine ergonomische Matratze stets elastisch. So können Schultern und Hüften besonders in der Seitenlage – der häufigsten Schlafposition – einsinken und die Wirbelsäule liegt gerade. In Rückenlage dagegen sollte die Matratze das Hohlkreuz tragen und so die natürliche S-Form der Wirbelsäule stützen.

Neuartige Matratzensysteme passen sich durch High-Tech-Materialien der Anatomie des Körpers genau an – egal ob der Schläfer groß oder klein, leicht oder schwer ist. Ganz neu auf dem Markt ist eine Matratze, die mit tausenden winzigen Kügelchen aus Kunststoff gefüllt ist. Die sogenannten iSURO-Perlen in der Größe eines Stecknadelkopfes können sich im Inlett der Matratze frei bewegen und sich so jeder Körperlage und Schlafposition genau anpassen. Die Perlen geben einen festen Halt, zusätzliche Fasern machen die Füllung flauschig.

Egal also, ob Kurz- oder Langschläfer: Um genug Tiefschlaf zu bekommen, lohnt es sich, sich einmal über seine Schlafsituation Gedanken zu machen. Ist der Schlafraum ruhig, dunkel und angenehm temperiert? Und habe ich die für mich passende Matratze? Denn nur wer eine gute Nacht hatte, wird auch fit und leistungsfähig sein für einen guten Tag. Gerade auch im Frühjahr, wo so viele Aktivitäten locken.

Angebot für Leser: iSURO kostenlos testen
Jeder Interessent kann iSURO kostenlos – ohne Porto und Leihgebühr – vier Wochen lang bei sich zu Hause unter Alltagsbedingungen testen und herausfinden, ob er für guten Schlaf und für sein Wohlbefinden in eine hochwertige Matratze investieren will. Die Test-Bestellung erfolgt per Telefon direkt beim Hersteller EUROPED (080 24/60 81 86-10) oder im Internet unter www.isuro.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 415439
 1601

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gute Nacht - guter Tag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europe Capital GmbH

Bild: Jetzt ist es amtlich - Trampolinspringen fördert die GesundheitBild: Jetzt ist es amtlich - Trampolinspringen fördert die Gesundheit
Jetzt ist es amtlich - Trampolinspringen fördert die Gesundheit
Dass Trampolinspringen nicht nur unheimlich viel Spaß bringen kann, sondern darüber hinaus auch noch die Gesundheit stärkt und fördert, das haben jetzt Wissenschaftler und Mediziner bestätigt. Unter dem Motto „Hüpf dich gesund“ gilt Trampolinspringen schon lange nicht mehr als akrobatische Hochleistung. Vielmehr herrscht nun die einstimmige Meinung vor, dass 10 Minuten Trampolinspringen 30 Minuten Joggen ersetzt. Trampolinspringen ist für den Körper dreimal effektiver und gesünder als Joggen - und zudem schont es die Gelenke! Trampolinsprin…
Bild: Gartentrampoline – Spaß und gute Laune inklusive Gesundheitstraining im XXL-FormatBild: Gartentrampoline – Spaß und gute Laune inklusive Gesundheitstraining im XXL-Format
Gartentrampoline – Spaß und gute Laune inklusive Gesundheitstraining im XXL-Format
Zu Hause ist es bekanntlich ja am schönsten, und das gilt auch für den eigenen Garten. Der lässt sich mittels Liegestuhl, Hängematte oder Gartenbank vielgestaltig zum privaten Refugium der Ruhe und Erholung ausbauen. Doch spätestens, wenn man Kinder hat, ist der Garten auch als Spiel – und Bewegungsraum attraktiv. Gehören Mini-Trampoline schon lange zu den Ausstattungs-Standards in Kinderzimmern, spieltauglichen Kellern und Garagen, tritt der Hüpfspaß mit den großen Gartentrampolinen in eine neue Ära ein. Bei Ausmaßen, die man sonst vielleich…

Das könnte Sie auch interessieren:

hotelini begrüßt Hotelgäste mit einer Frühstückskarte und schreibt Gute-Nacht-Geschichten
hotelini begrüßt Hotelgäste mit einer Frühstückskarte und schreibt Gute-Nacht-Geschichten
… nach Wunsch des Hoteliers und mit Rücksicht auf den Tagesablauf in den jeweiligen Häusern beliefert hotelini Hotels mit Frühstückskarten und Gute-Nacht-Geschichten. Die Frühstückskarten (www.hotelini.de/beispiele/fruehstueckskarte2.html) begrüßen den Gast mit einem vom Hotelier ausgewählten Morgengruß. Ein positiver „Spruch des Tages“ stimmt auf den Tag …
Bild: Besser leben mit schlafbezogenen AtmungsstörungenBild: Besser leben mit schlafbezogenen Atmungsstörungen
Besser leben mit schlafbezogenen Atmungsstörungen
… Atmungsstörung betroffen ist und ein CPAP Gerät nutzt, weiß es bereits. Die Therapie kann die Symptome lindern, die Krankheit aber nicht heilen. Auch wer diszipliniert jede Nacht die Maske trägt, fühlt sich am Tage oft nicht ausgeruht. Dies wiederum führt zu Leistungsminderungen und Konzentrationsschwierigkeiten. Dabei ist es so einfach, mit kleinen Veränderungen …
Bild: Gute Nacht, Schlafprobleme - natürliche Strategien für einen besseren SchlafBild: Gute Nacht, Schlafprobleme - natürliche Strategien für einen besseren Schlaf
Gute Nacht, Schlafprobleme - natürliche Strategien für einen besseren Schlaf
Ulrike Jung verrät in "Gute Nacht, Schlafprobleme", wie man wieder erholsam schlafen und voller Energie aufwachen kann. ------------------------------ Wer kennt das Gefühl nicht? Der Wecker klingelt und man fühlt sich immer noch hundemüde. Das Aufstehen fällt schwer, man fühlt sich erschlagen und so gar nicht erholt. Es folgt eine Tasse Kaffee, ein schwarzer …
Bild: Neue Dallmeier DF5300HD Topline KamerasBild: Neue Dallmeier DF5300HD Topline Kameras
Neue Dallmeier DF5300HD Topline Kameras
… Low-Light-Eigenschaften: Die sehr gute Lichtempfindlichkeit des Sensors und das ausgefeilte Bild-Processing ermöglichen auch bei schwacher Ausleuchtung detailreiche Farbaufnahmen. Im Nacht-Modus liefern die Kameras aufgrund der sehr guten Infrarotempfindlichkeit ebenfalls vorzügliche Ergebnisse. Automatische Umschaltung der Voreinstellungen: Die Kameras sind mit …
Bild: Schlaflos in BerlinBild: Schlaflos in Berlin
Schlaflos in Berlin
Vielleicht lag es am Vollmond oder an der fetten Bratwurst vor dem zu Bett gehen. Manchmal kann man einfach nicht genau sagen, warum es eine unruhige Nacht wird. Jeder hat diese Erfahrung wohl schon einmal gemacht. Man war hundemüde, freute sich auf das Zubettgehen und dann plötzlich, nachdem die erste Erschöpfung zu ein paar Stunden Schlaf geführt hat, …
Na dann – gute Nacht
Na dann – gute Nacht
Na dann – gute Nacht Bochum: Atemlos durch die Nacht darf nicht zum Dauerzustand werden. Ein erholsamer Schlaf ist ein Gesundbrunnen für Körper und Geist. Wir erholen uns im nächtlichen Schlaf damit wir am Tag konzentriert und leistungsfähig sind. So sollte es sein. Doch 15 Prozent der Deutschen klagen über chronische Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen …
Bild: Gute Nacht! Lieder, Geschichten und Gedichte zum Mitsingen und TräumenBild: Gute Nacht! Lieder, Geschichten und Gedichte zum Mitsingen und Träumen
Gute Nacht! Lieder, Geschichten und Gedichte zum Mitsingen und Träumen
… Grauer die kindgerechten Texte. Beruhigende Melodien und eine atmosphärische Geräuschkulisse untermalen die Geschichten und entführen die kleinen Zuhörer an den Ort des Geschehens. "Gute Nacht!" gibt es ab sofort in zwei Ausführungen: Als gebundenes Vorlesebuch mit großformatigen Bildern und als Hörbuch mit 30seitigem Booklet. Gute Nacht! (Buch mit CD) Aqua …
Bild: Täglich eine neue Gute-Nacht-Geschichte auf dem iPhone und iPod touchBild: Täglich eine neue Gute-Nacht-Geschichte auf dem iPhone und iPod touch
Täglich eine neue Gute-Nacht-Geschichte auf dem iPhone und iPod touch
Nürnberg – Die neue App "Fabula Terra" bringt die Gute-Nacht-Geschichte über das iPhone in die Kinderzimmer: "Wenn Ihre Kinder Geschichten lieben und Sie wollen, dass die Kleinen dabei etwas über die Welt lernen, werden Sie von 'Fabula Terra' begeistert sein", informiert Geschichtenerzähler Famolou alias Gerhard P. Wirth auf www.fabula-terra.de über …
Bild: Ein Bilderbuch für Kinder mit Einschlafproblemen: Gute Nacht, Nacht!Bild: Ein Bilderbuch für Kinder mit Einschlafproblemen: Gute Nacht, Nacht!
Ein Bilderbuch für Kinder mit Einschlafproblemen: Gute Nacht, Nacht!
Sepp "Beff" Gröfler weiß als Pädagoge, dass feste Rituale helfen ------------------------------ Mit "Gute Nacht, Nacht!" greifen Sepp Gröfler und Rosina Lampert ein kindliches Problem unseres immer hektischer werdenden Alltags auf. Schon kleine Kinder haben inzwischen Probleme mit dem Einschlafen, weil ihr Tag geprägt ist von Leistungsdruck, aneinander …
Bild: Neuer Service für Hotels: Gute-Nacht-Geschichten für Geschäftsleute, Pärchen und ElternBild: Neuer Service für Hotels: Gute-Nacht-Geschichten für Geschäftsleute, Pärchen und Eltern
Neuer Service für Hotels: Gute-Nacht-Geschichten für Geschäftsleute, Pärchen und Eltern
gute-nacht-geschichten.eu gestartet / Individuelle Pakete, individuelles Layout Eine persönliche Handschrift schafft höhere Kundenbindung – diesem Prinzip folgt ein neuer Service für Hotels, Pensionen und Gasthäuser, den die Münchner Journalisten und Texter Bernhard Krebs und Michael Hitzek auf der gerade gestarteten Online-Plattform www.gute-nacht-geschichten.eu …
Sie lesen gerade: Gute Nacht - guter Tag