openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gute Nacht, Schlafprobleme - natürliche Strategien für einen besseren Schlaf

15.05.201913:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gute Nacht, Schlafprobleme - natürliche Strategien für einen besseren Schlaf
"Gute Nacht, Schlafprobleme" von Ulrike Jung

(openPR) Ulrike Jung verrät in "Gute Nacht, Schlafprobleme", wie man wieder erholsam schlafen und voller Energie aufwachen kann.
------------------------------

Wer kennt das Gefühl nicht? Der Wecker klingelt und man fühlt sich immer noch hundemüde. Das Aufstehen fällt schwer, man fühlt sich erschlagen und so gar nicht erholt. Es folgt eine Tasse Kaffee, ein schwarzer Tee oder gar ein Energy Drink. Denn irgendwoher muss die Energie für den Tag herkommen. Ulrike Jung erklärt in "Gute Nacht, Schlafprobleme", dass ein erholsamer Schlaf der wichtigste Jungbrunnen für Körper und Geist ist. Diese Kraftquelle zu entdecken und zu nutzen, ist das Anliegen der Autorin. Sie erklärt in ihrem Schlafratgeber in drei einfachen Schritten, wie es wieder gelingen kann, erholsam zu schlafen. Finden Sie heraus, was ihren Schlaf stört und welche natürlichen Strategien Ihnen helfen können, nach einem tiefen und erfrischenden Schlaf wieder voller Energie in den Tag zu starten.

Wenn Sie sich an die Tipps in "Gute Nacht, Schlafprobleme" von Ulrike Jung halten, trinken Sie Kaffee und andere Koffein-Getränke nur noch, weil sie Ihnen schmecken. Energie nach dem Aufstehen fehlt Ihnen nicht mehr. Ulrike Jung erklärt zudem, welche Auswirkung eine gesunde Ernährung und Sport auf einen gesunden Schlaf haben und warum Menschen heutzutage so oft unter Problemen mit dem Schlafen und Durchschlafen haben. "Gute Nacht, Schlafprobleme" ist ein Muss für alle, die morgens müde aufwachen. Sagen Sie Ihren Schlafproblemen mit Ulrike Jungs Rategeber "Gute Nacht"!

"Gute Nacht, Schlafprobleme" von Ulrike Jung ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-5843-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID115083)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1048851
 607

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gute Nacht, Schlafprobleme - natürliche Strategien für einen besseren Schlaf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schlecht geschlafen? Ursachen und Hilfe bei SchlafstörungenBild: Schlecht geschlafen? Ursachen und Hilfe bei Schlafstörungen
Schlecht geschlafen? Ursachen und Hilfe bei Schlafstörungen
… Tagesrhythmus mit Stress und Sorgen wirkt sich auf die Schlafqualität aus. Einer der Ursachen ist ein wichtiges Hormon, das gesunden Schlaf fördert. ------------------------------ Einschlaf- und Durchschlafprobleme sind die Folge, wenn man noch zu nächtlicher Stunde am PC arbeitet oder vom Smartphone nicht loskommt. Viele Menschen schlafen schlecht ein oder …
Hotels mit dem besonderem Schlafkomfort
Hotels mit dem besonderem Schlafkomfort
… davon ein Lied singen, denn jede Nacht in einem anderen Hotel, einem anderen Zimmer, einem anderen Bett ist schon sehr anstrengend. Wenn dann sowieso noch Schlafprobleme dazu kommen, sind das schlechte Voraussetzungen für einen effizienten Tag. Die gute Nachricht: Erste Hotels haben diese Wichtigkeit erkannt und bieten inzwischen ihren Gästen einen ganz …
Schlafprobleme im Urlaub - Tipps vom Heilpraktiker gegen den „First night effect“
Schlafprobleme im Urlaub - Tipps vom Heilpraktiker gegen den „First night effect“
… paar Wollsocken drüber und ab ins Bett. Der kalte Wickel sorgt für eine bessere Durchblutung und fördert so den Schlaf. Menschen die im Urlaub generell zu Schlafproblemen neigen, sollten ein schlafförderndes Medikament auf homöopathischer Basis in die Reiseapotheke packen. Für die Selbstmedikation eignen sich die so genannten Komplexmittel gut, die …
Bild: Sommeranfang und „Woche des Schlafes“Bild: Sommeranfang und „Woche des Schlafes“
Sommeranfang und „Woche des Schlafes“
… Schlafforscher, Selbsthilfegruppen und Internetforen ständig Aufklärung betreiben, hat weiterhin fast jeder Vierte in Deutschland zeitweise oder chronisch Schlafstörungen. Die Gründe für Schlafprobleme sind dabei individuell sehr unterschiedlich. Oft kommen Schlafstörungen einfach durch schlechte Gewohnheiten: beim Essen, Sport am Abend oder den falschen …
Bild: Besser schlafen - Fünf Tipps für eine erholsame NachtBild: Besser schlafen - Fünf Tipps für eine erholsame Nacht
Besser schlafen - Fünf Tipps für eine erholsame Nacht
Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. In der Nacht tanken wir neue Kraft und erholen uns von den Strapazen des Tages. Gelegentliche Schlafprobleme kennt hin und wieder fast jeder. Treten Schlafprobleme jedoch über einen Zeitraum von mehr als einem Monat und an mehr als zwei Tagen pro Woche auf, spricht man bereits von einer Schlafstörung. …
Bild: Guter Schlaf ist lernbarBild: Guter Schlaf ist lernbar
Guter Schlaf ist lernbar
VORSICHT Zeitumstellung: „Kompetenz-Zentren Gesunder Schlaf“ hilft bei Schlafproblemen In der Nacht vom 29. auf den 30. März wird die Uhr wieder um eine Stunde vorgestellt. Für viele Menschen bringt diese Umstellung auf Sommerzeit erhebliche Probleme beim Ein- oder Durchschlafen mit sich. Denn der menschliche Körper reagiert mitunter sehr sensibel auf …
Bild: Schönheitsschlaf – oft eine Frage der EntspannungBild: Schönheitsschlaf – oft eine Frage der Entspannung
Schönheitsschlaf – oft eine Frage der Entspannung
… denn wirksame Hilfe gibt es in der nächstgelegenen Apotheke – für mehr Entspannung am Tag und guten Schlaf in der Nacht. Etwa ein Fünftel aller Menschen leidet unter Schlafproblemen. Dass die meisten von ihnen Frauen sind, ist sicher kein Zufall. Sie ziehen beruflich wie privat die Fäden und verwirklichen ihre Lebensträume mit allen Konsequenzen – unter …
Bild: Gute Nacht Schlafprobleme - wieder schlafen wie ein BärBild: Gute Nacht Schlafprobleme - wieder schlafen wie ein Bär
Gute Nacht Schlafprobleme - wieder schlafen wie ein Bär
… es dem Schlaf schwer. Gelassenheit ist also angesagt. Doch was kann tatsächlich dabei helfen, wieder einen guten Schlaf zu genießen? Im Buch "Gute Nacht Schlafprobleme" (http://vita-pad.de/schlafbuch/) beschreibt die Autorin Ulrike Jung die bewährte Drei-Schritte-Strategie. Im ersten Schritt geht es um Wissen. Wie sieht gesunder Schlaf aus? Was geschieht …
Bild: Tag des Schlafs am 21. Juni: Warum gesunder Schlaf heute wichtiger ist denn jeBild: Tag des Schlafs am 21. Juni: Warum gesunder Schlaf heute wichtiger ist denn je
Tag des Schlafs am 21. Juni: Warum gesunder Schlaf heute wichtiger ist denn je
Schlafexperte Sven Hamann zeigt, wie schon kleine Veränderungen den Unterschied machenOb jung oder alt, berufstätig oder in Rente – Schlafprobleme betreffen heute fast jede Altersgruppe. Studien zeigen: Mehr als 80 % der Erwerbstätigen in Deutschland haben Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen (TK Gesundheitsreport 2022).Zum Tag des Schlafs am …
Besser Schlafen mit CrystalsEffect™ Bettauflagen
Besser Schlafen mit CrystalsEffect™ Bettauflagen
Die meisten Menschen leiden irgendwann im Laufe ihres Lebens einmal unter Schlafproblemen. Stress und zu viele Sorgen können die Nachtruhe stören und zu Einschlaf- oder Durchschlafschwierigkeiten führen. Wenn Schlafprobleme über mehrere Wochen andauern, sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden. Hat er körperliche oder seelische Ursachen wie Störungen …
Sie lesen gerade: Gute Nacht, Schlafprobleme - natürliche Strategien für einen besseren Schlaf