(openPR) Schlafexperte Sven Hamann zeigt, wie schon kleine Veränderungen den Unterschied machen
Ob jung oder alt, berufstätig oder in Rente – Schlafprobleme betreffen heute fast jede Altersgruppe. Studien zeigen: Mehr als 80 % der Erwerbstätigen in Deutschland haben Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen (TK Gesundheitsreport 2022).
Zum Tag des Schlafs am 21. Juni macht Sven Hamann, Schlafexperte und Speaker, deutlich: Schlaf ist kein Luxus, sondern ein Grundpfeiler unserer Gesundheit. Und: Guter Schlaf ist kein Zufall – sondern erlernbar.
„Viele Menschen wissen, dass sie zu wenig oder schlecht schlafen. Doch Veränderung beginnt nicht mit Druck, sondern mit einem ersten, machbaren Schritt“, so Hamann.
5 konkrete Tipps für besseren Schlaf
Tageslicht tanken
Natürliches Licht am Morgen stärkt den Tag-Nacht-Rhythmus und unterstützt die Schlafhormone.
Regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus
Jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen und ins Bett – auch am Wochenende.
Abends Licht reduzieren
Weniger Bildschirmzeit, stattdessen warmes Licht oder ein Buch.
Leicht essen, früh essen
Keine späten, schweren Mahlzeiten – ideal sind drei Stunden Abstand vor dem Schlafengehen.
Rituale zur Entspannung
Musik, Atemübungen oder ein Tee helfen dem Körper, zur Ruhe zu kommen.
Schlafprobleme? Kein Grund zur Resignation
„Veränderung braucht Wiederholung – aber auch einen neuen Blick auf sich selbst“, sagt Hamann. „Wer sich als jemand sieht, der gut für sich sorgt, verändert sein Verhalten nachhaltiger.“
Schlaf lässt sich trainieren – und beginnt im Alltag: in der Umgebung, im Licht, in kleinen Entscheidungen. Was fehlt, ist oft nicht Wissen, sondern ein praktikabler Einstieg.
Über Sven Hamann
Sven Hamann ist zertifizierter Schlafexperte, Speaker und ehemaliger Leistungssportler. Sein Fokus: verständliche, wirksame Strategien für gesunden Schlaf – von Regeneration bis Prävention. Er vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse alltagstauglich und mit viel Praxisnähe.
? www.svenhamann.net
?