openPR Recherche & Suche
Presseinformation

4Soft erarbeitet V-Modell XT Bund

29.03.201012:42 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Im Auftrag der Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) des Bundesverwaltungsamtes (BVA) entwickelte die 4Soft GmbH mit Partnern den Standard V-Modell XT Bund. Dieser wurde jetzt veröffentlicht. Anwender aus den Behörden erhalten damit eine Variante des V-Modell XT, die deutlich besser an Ihre Bedürfnisse angepasst ist. Erste Rückmeldungen von Experten bescheinigen dem neuen Standard Praxisnähe und Anwendbarkeit.


Der deutsche Standard V-Modell XT regelt das Zusammenspiel aller Beteiligten in IT-Projekten. Dazu gehört die Festlegung von Rollen und Ergebnissen im Projekt und wann diese zu erarbeiten sind. In enger Abstimmung mit Fachleuten aus diversen Bundesbehörden haben die Firmen 4Soft, akquinet und MID im Rahmen des 3-Partner-Modells eine behördenspezifische Anpassung des Standards entwickelt. Dieses V-Modell XT Bund ist ab sofort öffentlich und kostenfrei verfügbar. Es steht auf der Webseite der BIT unter http://www.bit.bund.de/v-modell-xt zum Download bereit.
Auf den ersten Blick fällt sofort das schicke und schlanke Äußere auf: Das V-Modell XT Bund erscheint im Corporate Design der Bundesregierung. Darüber hinaus umfasst es fast 400 Seiten weniger als der offizielle Standard. Die Einsparungen konnten erreicht werden, indem sich das Vorgehensmodell strikt auf behördenrelevante Inhalte beschränkt. Nicht benötigte Projekttypen, Konventionsabbildungen, Vorgehensbausteine und ganze Teile der Dokumentation sind ausgeblendet.
Dabei bietet das V-Modell XT Bund viele zusätzliche, neue Inhalte: So wurden andere Standards wie WiBe, UfAB und BSI-Grundschutz mit ihren zentralen Aussagen direkt in das V-Modell aufgenommen. Der Anwender erhält damit eine integrierte Sicht auf die für IT-Projekte wichtigen Standards. Weiterhin sind relevante Gesetze wie das Bundesdatenschutzgesetz oder das Personalvertretungsgesetz im V-Modell XT Bund berücksichtigt. Als wesentliche Ergänzung beschreibt das V-Modell XT Bund außerdem die Abstimmung zwischen IT-Projekten und IT-Betrieb. Dies erfolgt aus Projektsicht und orientiert sich an ISO/IEC 20000 IT-Service-Management und ITIL V3. So ist der IT-Betrieb beispielsweise bei der Anforderungsdefinition beteiligt und dokumentiert die Übergabe des Entwicklungsergebnisses durch eine betriebliche Freigabeerklärung. All diese Verbesserungen kommen bei den Bundesbehörden gut an. Herr Völker vom Auswärtigen Amt: „Ich halte das V-Modell XT Bund für eine gelungene Arbeit. Ich sehe viele Anregungen berücksichtigt und freue mich über die neuen Schwerpunkte IT-Sicherheit und IT-Betrieb.“
Für alle Interessierten gibt es auf der Konferenz SEE 2010 (http://www.see-conf.de/) ein Tutorial speziell zum V-Modell XT Bund. Dabei stellen die Verantwortlichen der BIT zusammen mit den Entwicklern die Neuerungen im Detail vor. Außerdem zeigt das Tutorial, welche künftigen Weiterentwicklungen bereits geplant sind und wie sich Behörden in die Änderungssteuerungsgruppe des V-Modell XT Bund einbringen können. Die Konferenz trägt das Motto „Erfolgreich mit Standards“ und wird von der BIT (Bundesstelle für Informationstechnik) des BVA (Bundesverwaltungsamt) zusammen mit der Technischen Universität Clausthal und der 4Soft veranstaltet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 413139
 780

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „4Soft erarbeitet V-Modell XT Bund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 4Soft GmbH

Erfolg für 4Soft und ihre Partner MID und akquinet - 4Soft erhält Zuschlag für Rahmenvertrag des Bundes
Erfolg für 4Soft und ihre Partner MID und akquinet - 4Soft erhält Zuschlag für Rahmenvertrag des Bundes
München, 13. Mai 2009 - Bei einer der größten E-Government Ausschreibungen der letzten Jahre vergab der Bund nach einem EU-weiten Vergabeverfahren unter anderem die Lose IT-, Prozess- und Organisationsberatung. 4Soft hat hier zusammen mit seinen Partnern MID und akquinet das Los zu den Beratungsthemen V-Modell XT, XÖV, Standardisierung und Open-Source gewonnen. Die Partner stellen Beratungsleistungen mit einem Volumen von insgesamt 6.000 Personentagen in den nächsten drei bis vier Jahren zur Verfügung. Behörden und Zuwendungsempfänger des Bu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: bioapo und Bund Naturschutz kooperierenBild: bioapo und Bund Naturschutz kooperieren
bioapo und Bund Naturschutz kooperieren
Die Versandapotheke bioapo hat eine Kooperation mit dem BUND – Bund Naturschutz e. V. Deutschland abgeschlossen. Dadurch haben BUND-Mitglieder und Förderer besonders günstige Einkaufskonditionen bei Arzneimitteln und Produkten der Internetapotheke. Die neue Kooperation ist ein weiterer Schritt in Richtung eines bioapo-Netzwerkes, mit dem die Verantwortlichen …
Konvergenz bei agilen und reichhaltigen Prozessen?
Konvergenz bei agilen und reichhaltigen Prozessen?
SEE 2008 bringt Vertreter unterschiedlicher Vorgehensmodelle zusammen. Während der SEE-2008-Konferenz vom 28. bis 30. April in Bern nutzten unter anderem Vertreter der Standards PRINCE2, V-Modell XT, HERMES, CMMI, SPICE, SCRUM und FDD drei Tage lang die Möglichkeit zum Meinungsaustausch. Dabei zeichnete sich ein Trend zur Konvergenz und zum Miteinander …
Erfolg für 4Soft und ihre Partner MID und akquinet - 4Soft erhält Zuschlag für Rahmenvertrag des Bundes
Erfolg für 4Soft und ihre Partner MID und akquinet - 4Soft erhält Zuschlag für Rahmenvertrag des Bundes
… Vergabeverfahren unter anderem die Lose IT-, Prozess- und Organisationsberatung. 4Soft hat hier zusammen mit seinen Partnern MID und akquinet das Los zu den Beratungsthemen V-Modell XT, XÖV, Standardisierung und Open-Source gewonnen. Die Partner stellen Beratungsleistungen mit einem Volumen von insgesamt 6.000 Personentagen in den nächsten drei bis vier …
Bild: Kostenloser Workshop für Projektleiter in der öffentlichen VerwaltungBild: Kostenloser Workshop für Projektleiter in der öffentlichen Verwaltung
Kostenloser Workshop für Projektleiter in der öffentlichen Verwaltung
… Fachmesse MODERNER STAAT am 10. November 2011 einen kostenlosen Workshop mit dem Titel „Von der Projektidee bis zur Abnahme – Ausschreibungsprojekte mit dem V-Modell XT Bund“. Eingeladen sind Projektmanager, Projektleiter und Anforderungsanalytiker aus der öffentlichen Verwaltung. Vorgestellt wird der Einsatz des Vorgehensstandards V-Modell XT Bund mit …
Bild: microTOOL gibt Version 4.7 seines Projektmanagement-Tools freiBild: microTOOL gibt Version 4.7 seines Projektmanagement-Tools frei
microTOOL gibt Version 4.7 seines Projektmanagement-Tools frei
… Prozessstandards Die Berliner microTOOL GmbH hat die Version 4.7 der Projektmanagement-Software in-Step veröffentlicht. Die neue Version des prozessbasierten Werkzeugs für Projekte nach dem V-Modell® XT, PRINCE2™, Scrum, dem Automotive SPICE-konformen Entwicklungsprozess oder eigenen Prozessen unterstützt nun auch das V-Modell® XT Bund und bringt für PRINCE2™ …
Bild: in-Step 4.8 mit SharePoint und Visual Studio IntegrationBild: in-Step 4.8 mit SharePoint und Visual Studio Integration
in-Step 4.8 mit SharePoint und Visual Studio Integration
… fällt die Anpassung an das eigene Corporate Design leichter, da Texte nun formatierbar sind und Abbildungen eingefügt werden können. Ergänzend zu den bereits unterstützten Prozessen V-Modell XT, V-Modell XT Bund, PRINCE2, Scrum, HERMES, Automotive SPICE oder eigenen Prozessen gibt es eine neue Prozessvorlage für das V-Modell XT Bayern zum Einsatz mit …
Bild: in-Step 4.7 für V-Modell® XT Bund und PRINCE2™:2009 zum AusprobierenBild: in-Step 4.7 für V-Modell® XT Bund und PRINCE2™:2009 zum Ausprobieren
in-Step 4.7 für V-Modell® XT Bund und PRINCE2™:2009 zum Ausprobieren
… Projektmanagementwerkzeug in-Step ab sofort auf Ihrer Webseite zwei neue Tutorials an. Zum kostenlosen Kennenlernen der vor kurzem veröffentlichten in-Step 4.7 Innovationen PRINCE2™:2009 deutsch und V-Modell® XT Bund sind Anleitungen im PDF-Format sowie gratis Personal Editions der jeweiligen in-Step 4.7 Version verfügbar. Die Tutorials versetzen den Anwender in die …
Prof. Dr. Andreas Rausch tritt wissenschaftlichem Beirat des OpenSAGA-Projekts bei
Prof. Dr. Andreas Rausch tritt wissenschaftlichem Beirat des OpenSAGA-Projekts bei
… wissenschaftlichen Beirat des OpenSAGA-Projekts bei. Professor Dr. Andreas Rausch ist Mitglied des SAGA-Expertenrates und war zudem als Projektleiter maßgeblich an der Entwicklung des V-Modell XT beteiligt – dem Entwicklungsstandard für Projekte des Bundes. Neben seinen Forschungsaktivitäten war Prof. Rausch im Rahmen industrieller Softwareprojekte auch an …
EADS und Luftwaffe erhalten erstes V-Modell-XT-Zertifikat
EADS und Luftwaffe erhalten erstes V-Modell-XT-Zertifikat
… weltweit ist das Systemunterstützungszentrum Eurofighter in Manching (SUZ EF), eine Kooperation zwischen EADS Military Air Systems und der Deutschen Luftwaffe, V-Modell-XT-zertifiziert. Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern wurde in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Software Systems …
Verein WEIT e.V. für V-Modell® XT gegründet
Verein WEIT e.V. für V-Modell® XT gegründet
… Vereinsgründung erklärte die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesverwaltungsamt (BVA), ihren Beitritt. WEIT e.V. koordiniert die Weiterentwicklung und Pflege des V-Modell® XT sowie die Unterstützung der qualifizierten Anwendung durch das V-Modell®-XT-Zertifizierungsprogramm. Das V-Modell® XT ist in Behörden und Unternehmen eine Richtschnur …
Sie lesen gerade: 4Soft erarbeitet V-Modell XT Bund