openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenloser Workshop für Projektleiter in der öffentlichen Verwaltung

29.09.201117:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: Kostenloser Workshop für Projektleiter in der öffentlichen Verwaltung
Ein Projekt mit in-Step nach V-Modell XT Bund planen
Ein Projekt mit in-Step nach V-Modell XT Bund planen

(openPR) Die Berliner microTOOL GmbH veranstaltet an ihrem Standort im Anschluss an den Kongress mit Fachmesse MODERNER STAAT am 10. November 2011 einen kostenlosen Workshop mit dem Titel „Von der Projektidee bis zur Abnahme – Ausschreibungsprojekte mit dem V-Modell XT Bund“. Eingeladen sind Projektmanager, Projektleiter und Anforderungsanalytiker aus der öffentlichen Verwaltung. Vorgestellt wird der Einsatz des Vorgehensstandards V-Modell XT Bund mit Unterstützung der Projektmanagement-Software in-Step. Die Teilnehmer verfolgen live, wie ein Projekt nach V-Modell XT Bund strukturiert, angepasst und aufgesetzt wird. Sie lernen das Anforderungsmanagement mithilfe der Software kennen und erfahren, wie sie als Auftraggeber in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ein gutes Lastenheft für Ausschreibungen erstellen, die Bewertungsmatrix generieren und im Team bis zur Abnahme revisionssicher und standardkonform dokumentieren. Welche Möglichkeiten Projektleiter haben, Qualitätssicherungsmaßnahmen zu planen und zu kontrollieren, zeigen praxiserprobte Berater. Ein Ausblick auf AG/AN-Projekte rundet den Workshop ab.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind unter: www.microtool.de/workshop-vxt-bund erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 574821
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenloser Workshop für Projektleiter in der öffentlichen Verwaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von microTOOL GmbH

Bild: Requirements Management und Traceability bis zum Code mit objectiF RPM 5.0Bild: Requirements Management und Traceability bis zum Code mit objectiF RPM 5.0
Requirements Management und Traceability bis zum Code mit objectiF RPM 5.0
Das Release 5.0 der Application Lifecycle Management Software objectiF RPM bringt Neuerungen für vollständige Traceability, Deployment und modellgetriebene Softwareentwicklung mit. Die Blockdiagramme wurden um Operationen erweitert, sodass an Blöcken Code referenziert werden kann. Ausgehend von den Blöcken können dann Microservices in Form von Container Images gepackt werden, die sich für Continuous Deployment in eine Cloud eignen. Diese skriptbasierte Erweiterung ist auch nutzbar zum Konfigurieren eigener APIs. Per Request und Response Schem…
Bild: Neues Release der Projektmanagement-Software in-STEP BLUEBild: Neues Release der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE
Neues Release der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE
Version 6.3 der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE ist veröffentlicht. Die Software hilft Anwendern bei der prozessbasierten Planung und Steuerung von Projekten sowie bei der versionssicheren Verwaltung sämtlicher Projektergebnisse, wie Anforderungen, Änderungen, Testfällen etc. In der neuen Version wurde der Funktionsumfang der WebApp deutlich erweitert. Das neue Release von in-STEP BLUE bietet eine verbesserte Aktivitätsplanung in der WebApp. So können sich die Anwender jetzt auch per Gantt-Chart einen Überblick über Termine und Kosten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Workshop Eventmanagement - Mit Spaß und Erfolg zum AbiballBild: Workshop Eventmanagement - Mit Spaß und Erfolg zum Abiball
Workshop Eventmanagement - Mit Spaß und Erfolg zum Abiball
Kostenloser Workshop Eventmanagement an der EUFH in Brühl: Mit Spaß und Erfolg zum Abiball Am Freitag, den 1. März findet am Campus Brühl der Europäischen Fachhochschule (EUFH) ein kostenloser Eventmanagement-Workshop statt. Junge Leute, die sich so langsam auf das Abitur vorbereiten und bei der Organisation der dazu gehörenden Feierlichkeiten mitwirken …
Unternehmen Kirche? Notwendigkeiten im Gebäude- und Flurstücksmanagement
Unternehmen Kirche? Notwendigkeiten im Gebäude- und Flurstücksmanagement
… Gebäudeverwaltung (Steigerung der Energie-Effizienz, wirtschaftliche Ausrichtung sowie effizienter Betrieb des Gebäudebestandes) und Softwareeinsatz behandelt. Der Workshop richtet sich an: Führungskräfte des kirchlichen Immobilien- und Liegenschaftsmanagements, Finanzdezernenten und Projektleiter von Projekten zur wirtschaftlichen Zukunft von Kirche.
Kostenloser Workshop Eventmanagement an der EUFH in Neuss
Kostenloser Workshop Eventmanagement an der EUFH in Neuss
Kostenloser Workshop Eventmanagement an der EUFH in Neuss: Mit Spaß und Erfolg zum Abiball Am Freitag, den 2. März findet am Campus Neuss der Europäischen Fachhochschule (EUFH) ein kostenloser Eventmanagement-Workshop statt. Junge Leute, die sich so langsam auf das Abitur vorbereiten und bei der Organisation der dazu gehörenden Feierlichkeiten mitwirken …
Bild: Neues Praxis-Seminar für Projektmanagement-EinsteigerBild: Neues Praxis-Seminar für Projektmanagement-Einsteiger
Neues Praxis-Seminar für Projektmanagement-Einsteiger
Hands-On-Workshop für angehende Projektleiter zum Sonderpreis – jetzt neu im Seminar-Katalog von TPG The Project Group München, Deutschland, 22. November 2011 – TPG The Project Group, internationaler Full Service Anbieter für Projektmanagement, hat für angehende Projektleiter, Teilprojektleiter, Projektassistenten oder Linienmanager ein neues Seminar …
Auf Sicherheit geschult: D-Link Security-Workshop bei Actebis Peacock
Auf Sicherheit geschult: D-Link Security-Workshop bei Actebis Peacock
AxiCom-PR, PR-Nr. Act 05/05, Januar 2005 Auf Sicherheit geschult: D-Link Security-Workshop bei Actebis Peacock Soest, 11. Januar 2005 – Ein kostenloser Security-Workshop, den Actebis Peacock gemeinsam mit D-Link am 19. Januar in Soest veranstaltet, bietet Fachhändlern die Chance, sich gleich zu Jahresbeginn wertvolles Zusatz-Know-how zum Thema Security …
Bild: Eventassistent ermöglicht Agenturen und Veranstaltern effektives Eventmanagement im BrowserBild: Eventassistent ermöglicht Agenturen und Veranstaltern effektives Eventmanagement im Browser
Eventassistent ermöglicht Agenturen und Veranstaltern effektives Eventmanagement im Browser
… Workflows und Dokumentenverwaltung runden das Angebot ab. Das von Kirchhoff Datensysteme Software GmbH & Co. KG in enger Zusammenarbeit mit Eventagenturen entwickelte Tool kann von bei Interesse risikofrei getestet werden. Auch ein kostenloser Workshop zur Einführung vor Ort ist auf Wunsch möglich. Weitere Informationen unter www.eventassistent.de
Bild: Finden, was man sucht: Workshop in Dresden zu Wissensmanagement im UnternehmenBild: Finden, was man sucht: Workshop in Dresden zu Wissensmanagement im Unternehmen
Finden, was man sucht: Workshop in Dresden zu Wissensmanagement im Unternehmen
… Vortrag „Wissensmanagement 2.0 – Erfahrungen beim Einsatz von Wikis, Blogs & Co. für das Wissensmanagement in Unternehmen“. Abschließend befasst sich André Rößler, Projektleiter des Dresdner Kompetenzzentrums Electronic Commerce com.pas, mit webbasierten Content-Management-Systemen (Web-CMS). In seinem Vortrag erklärt er, was Web-CMS sind und welche …
SoftXL Softwareentwicklung AG ist begeistert von der CeBIT 2006
SoftXL Softwareentwicklung AG ist begeistert von der CeBIT 2006
… Nearshoreverfahren fokussiert. Unsere Kunden sind große und kleine Organisationen aus Industrie und öffentlicher Verwaltung. Die Installationsgrößen bewegen sich zwischen 10 und mehr als 3.000 Anwender, z.B. bei Bundesbehörden. Diese schätzen vor allem, dass Projektleiter und Teammitarbeiter ohne größere Schulungen sofort auf den Systemen arbeiten können.
Kostenloser Workshop Eventmanagement an der EUFH in Brühl
Kostenloser Workshop Eventmanagement an der EUFH in Brühl
Kostenloser Workshop Eventmanagement an der EUFH in Brühl: Mit Spaß und Erfolg zum Abiball Am Freitag, den 9. März findet am Campus Brühl der Europäischen Fachhochschule (EUFH) ein kostenloser Eventmanagement-Workshop statt. Junge Leute, die sich so langsam auf das Abitur vorbereiten und bei der Organisation der dazu gehörenden Feierlichkeiten mitwirken …
CRM leicht gemacht von Anfang an
CRM leicht gemacht von Anfang an
Kostenloser Workshop "CRM so leicht wie E-Mail" bei IBM Petersberg, den 13. November 2006 – Wie kann CRM so selbstverständlich werden wir E-Mail? Heutzutage entscheiden Mitarbeiter eher unbewusst über den erfolgreichen Einsatz einer CRM-Software. Sie arbeiten die meiste Zeit mit E-Mail und Office-Anwendungen am Computer. Erst eine Software mit gleichem …
Sie lesen gerade: Kostenloser Workshop für Projektleiter in der öffentlichen Verwaltung