openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VdW Bayern verleiht Verdienstmedaille an Gudrun Grieser

04.03.201012:54 UhrVereine & Verbände

(openPR) München, 04.03.2010 – Gudrun Grieser wird vom Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) für ihre herausragenden Verdienste um die bayerische Wohnungswirtschaft ausgezeichnet. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Schweinfurt ist die erste Trägerin der Verdienstmedaille. VdW Bayern-Chef Xaver Kroner wird die Verleihung am 8. März 2010 in Schweinfurt vornehmen.

„Frau Grieser hat in ihrer Amtszeit als Oberbürgermeisterin der Stadt Schweinfurt eine überaus erfolgreiche und weitsichtige Wohnungspolitik betrieben“, lobt VdW Bayern-Vorstand Xaver Kroner. „In einer Zeit, in der andere Kommunen über den Verkauf ihrer Wohnungsunternehmen nachdachten, wurde unter ihrer Führung ein schlagkräftiger Immobiliendienstleister in kommunaler Hand geschaffen.“

Die Stadt Schweinfurt erwarb die zum Verkauf stehenden Anteile an der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Schweinfurt GmbH und führte dieses Unternehmen mit der Städtischen Wiederaufbau GmbH zur SWG Stadt- und Wohnbau GmbH Schweinfurt zusammen. Kroner sieht in der Fusion einen doppelten Vorteil: „Damit hat Frau Grieser nicht nur ein leistungsfähiges, kommunales Immobilien-Unternehmen geschaffen, sondern der Bevölkerung in Schweinfurt auch langfristig bezahlbares Wohnen gesichert.“
* * *
VdW-Verbandsdirektor Xaver Kroner wird die Verleihung am 8. März 2010 um 10.00 Uhr im Galeriesaal des Mercure Hotels Schweinfurt, Maininsel 10 – 12, 97421 Schweinfurt, vornehmen. Bildberichterstatter sind herzlich eingeladen.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.299
* * *
Der Abdruck ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 404541
 1576

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VdW Bayern verleiht Verdienstmedaille an Gudrun Grieser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VdW Bayern

40 Jahre Städtebauförderung – eine bedrohte Erfolgsgeschichte
40 Jahre Städtebauförderung – eine bedrohte Erfolgsgeschichte
VdW Bayern: Kritik an der Bundespolitik – Mittel für die Städtebauförderung sind unzureichend München (17.10.2011) – Die Städtebauförderung in Bayern ist eine Erfolgsgeschichte. Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) gratuliert der bayerischen Staatsregierung. Gleichzeitig macht der Verband auf die Gefährdung des erfolgreichen Programms aufmerksam. „Wir brauchen in Bayern auch weiterhin eine starke Städtebauförderung, um die Lebensqualität in den Städten zu erhalten“, betont Verbandsdirektor Xaver Kroner. Der Bund habe in d…
Fachtagung des VdW Bayern: Verband fordert mehr Verlässlichkeit bei Förderprogrammen zur Gebäudesanierung
Fachtagung des VdW Bayern: Verband fordert mehr Verlässlichkeit bei Förderprogrammen zur Gebäudesanierung
Massiver Einbruch bei den Förderprogrammen von Bund und Freistaat München (10.10.2011) – Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) sieht die Klimaschutzziele der Bundesregierung im Bereich der energetischen Gebäudesanierung gefährdet. Im Jahr 2011 habe es einen drastischen Rückgang bei der Abnahme von Fördermitteln der KfW-Förderbank und des Bayerischen Modernisierungsprogramms gegeben. „Es rechnet sich für viele Wohnungsunternehmen nicht, die Förderprogramme in Anspruch zu nehmen“, kritisierte Verbandsdirektor Xaver Kroner au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VdW Bayern erwartet weiteren Rückgang bei Wohnungsneubau und -sanierungBild: VdW Bayern erwartet weiteren Rückgang bei Wohnungsneubau und -sanierung
VdW Bayern erwartet weiteren Rückgang bei Wohnungsneubau und -sanierung
Wohnungswirtschaft trotz guter Wohnraumförderung in Bayern in der Krise München, 18.02.2010 – Die bayerische Staatsregierung sieht einen großen Neubaubedarf und warnt auf einer Pressekonferenz vor Anspannungen auf dem Wohnungsmarkt. Auch der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) sieht die Lage kritisch. „Der Wohnungsneubau und die Sanierung …
Klarheit im Hartz-IV-Dschungel
Klarheit im Hartz-IV-Dschungel
VdW Bayern: Empfehlungen zur Wohnkosten-Übernahme München (28. März 2006) – Anfang 2005 wurden Arbeitslosen- und Sozialhilfe zusammengelegt und dabei auch die Übernahme der Wohnkosten neu geregelt. Geblieben sind Unklarheit und uneinheitliches Vorgehen der Kommunen – und auch die Rechtsprechung steckt noch in den Kinderschuhen. Etwas Licht ins Dunkel …
Bild: Sozialwohnungen in Bayern bald MangelwareBild: Sozialwohnungen in Bayern bald Mangelware
Sozialwohnungen in Bayern bald Mangelware
VdW Bayern zieht Bilanz: Weniger Wohnungsneubau, Bedrohung durch Unternehmenssteuerreform München (21.05.2007) – Die 473 Mitgliedsunternehmen im VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen) haben 2006 1,08 Milliarden Euro (-3,6 %) investiert, teilt der Verband anlässlich seiner Jahrespressekonferenz mit. Einen Rückgang gab es vor allem bei Neubau …
Bild: Führungswechsel beim VdW BayernBild: Führungswechsel beim VdW Bayern
Führungswechsel beim VdW Bayern
Xaver Kroner und Hans Maier lösen Heinz-Werner Götz an der Verbandsspitze ab München (03. Juli 2006) – Der VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen) wird seit dem 01. Juli von einer Doppelspitze geführt. Xaver Kroner (43) und Hans Maier (44) sind künftig als Verbandsdirektoren und geschäftsführende Vorstände am Steuer des VdW Bayern. Kroner …
Sozial orientierte Wohnungsunternehmen stützen Mietwohnungsbau in Bayern gegen den Trend
Sozial orientierte Wohnungsunternehmen stützen Mietwohnungsbau in Bayern gegen den Trend
München – Die 483 kommunalen, genossenschaftlichen und kirchlichen Wohnungsunternehmen im VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen) haben ihre Investitionen in den Wohnungsbau 2003 gegen den Bundes- und Landestrend unter weiter verschlechterten Rahmenbedingungen um 2,6 Prozent auf knapp 1,1 Mrd. Euro gesteigert. Auf den Neubau entfielen 349 …
2006 - Wenig Positives für die sozial-orientierte Wohnungswirtschaft
2006 - Wenig Positives für die sozial-orientierte Wohnungswirtschaft
VdW Bayern fordert kritischeren Umgang mit Finanzinvestoren und Steuerreform mit Augenmaß München (12. Dezember 2006) – Privatisierung kommunaler Wohnungsunternehmen, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz sowie die Diskussionen über Unternehmenssteuerreform und REITs – viele Gewitterwolken verdunkelten 2006 den weiß-blauen Himmel der bayerischen Wohnungsunternehmen. …
Bild: Mietwohn-Index: Deutsche bangen um bezahlbares Dach über dem KopfBild: Mietwohn-Index: Deutsche bangen um bezahlbares Dach über dem Kopf
Mietwohn-Index: Deutsche bangen um bezahlbares Dach über dem Kopf
Repräsentativ-Umfrage des VdW Bayern: Bezahlbarer Wohnraum wird vor allem für Familien und Senioren knapp München (20. März 2007) – Während Finanzinvestoren deutsche Wohnungen unter sich verteilen und die Bundesregierung über die Einbeziehung von Wohnimmobilien in REITs streitet, machen sich die Deutschen Sorgen um bezahlbaren Wohnraum. Das ist das zentrale …
Regierungswechsel zur Neuorientierung in der Wohnungspolitik nutzen
Regierungswechsel zur Neuorientierung in der Wohnungspolitik nutzen
VdW Bayern fordert von allen staatlichen Ebenen mehr Realitätsbezug in der Wohnungspolitik München/Neu-Ulm (28.11.2005) – 2005 wurden keine Schritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Politik für langfristig stabile Wohnungsmärkte unternommen. So der VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen) in seinem Jahres-Rückblick anlässlich des „Forum …
Bild: VdW Bayern: Zweite Amtszeit für die DoppelspitzeBild: VdW Bayern: Zweite Amtszeit für die Doppelspitze
VdW Bayern: Zweite Amtszeit für die Doppelspitze
Verbandsvorstände Xaver Kroner und Hans Maier wiedergewählt München, 06.05.2010 – Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) wird auch weiterhin von einer Doppelspitze geführt. Xaver Kroner (47) und Hans Maier (48) wurden vom Verbandsrat des VdW Bayern einstimmig wiedergewählt. Damit bleiben sie als Verbandsdirektoren und geschäftsführende …
Bild: 5. Mietwohn-Index: Klares Votum für Sozialwohnungen in DeutschlandBild: 5. Mietwohn-Index: Klares Votum für Sozialwohnungen in Deutschland
5. Mietwohn-Index: Klares Votum für Sozialwohnungen in Deutschland
… Insgesamt herrscht beim Thema „Wohnen zur Miete“ innerhalb der Bevölkerung große Einigkeit. Das geht aus dem 5. Mietwohn-Index des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) hervor. „Durch steigende Mietpreise und Zuzug in den städtischen Raum vor allem in wirtschaftlich prosperierenden Regionen wird sich die Lage am Wohnungsmarkt auch in …
Sie lesen gerade: VdW Bayern verleiht Verdienstmedaille an Gudrun Grieser