openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trend: „Life Long Learning“ Neue zertifizierte Sprachakademie in Berlin

03.03.201017:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Trend: „Life Long Learning“ Neue zertifizierte Sprachakademie in Berlin
Schulungsraum com berlin languages sprachakademie
Schulungsraum com berlin languages sprachakademie

(openPR) „Bildung macht den Menschen zu einem guten Gesellschafter für sich selbst.“, sagte der berühmte englische Historiker Thomas Fuller bereits im 17. Jahrhundert.
Dies gilt auch noch heute, vor allem in der Arbeitswelt -– dort ist Bildung eine wichtige Voraussetzung für Erfolg. Fremdsprachenkenntnisse spielen dabei eine entscheidende Rolle in der sich immer stärker globalisierenden Gesellschaft. Die neue, zertifizierte Sprachschule com berlin languages sprachakademie in Berlin hat sich auf das Erlernen und Verbessern von Fremdsprachenkenntnissen auf höchstem Niveau spezialisiert und bietet ein cleveres Programm, um Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch zu lehren.



Weil die Ansprüche in der Berufswelt steigen, nutzen immer mehr Bürger aller Nationen Weiterbildungsangebote. Laut einer Studie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, haben 2007 in Deutschland ganze 43 Prozent der befragten Deutschen zwischen 19 und 64 Jahren an beruflicher oder allgemeiner Weiterbildung in Form von Lehrgängen, Kursen oder Vorträgen teilgenommen. „Der Begriff des „Life Long Learning“ existiert bereits seit über 100 Jahren, spielt aber eine immer wichtigere Rolle. Die Nachfrage Fremdsprachen zu erlernen, oder die Qualität der gelernten Sprachen zu verfeinern, ist enorm gro?, sagt Benita-Angelica Hahm, Gründerin der neuen Sprachakademie com berlin languages. „Wir haben ein neues Konzept entwickelt, das auf professionelle Lehrkräfte und Lerninhalte, eine sinnvolle Effektivitätskontrolle und eine angenehme Lernatmosphäre setzt.“

Weiterbildungsprogramm für Privatkunden und Unternehmen

Seit Oktober 2009 ist das neue Fremdspracheninstitut auch als Träger für berufliche Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen. Das heißt: Die Bundesagentur für Arbeit fördert Weiterbildungsmaßnahmen bei der com berlin languages sprachakademie für Arbeitsuchende, die ihre Bildungsgutscheine bei der Sprachakademie einlösen können.
Die Sprachkurse von je 300 Unterrichtseinheiten umfassen Basiskurse wie z.B. „Englisch für Anfänger“ bis hin zu Spezial-Kursen wie „Fremdsprachenkenntnisse im Wirtschaftsbereich“. Nicht nur für Arbeitslose, die sich weiterbilden möchten, gilt der Förderunterricht – auch Mitarbeiter in Kurzarbeit können während dieser Zeit das Angebot wahrnehmen, sich sprachlich weiter zu bilden. Außerdem ist die neue Sprachakademie von dem Bundesamt für Migration und Flüchtlingen (BAMF) als Kursträger zugelassen und gibt Orientierungs- und Integrationskurse in Deutsch für ausländische Jugendliche und Erwachsene, sowie Alphabetisierungskurse und spezielle Kurse im Bereich der Frauenintegration.

Ein cleveres Lernprogramm mit Zertifikat

Das oberste Ziel der Sprachakademie: ein maßgeschneidertes Lernprogramm für jeden Teilnehmer zu erarbeiten und so die größtmögliche sprachliche Entfaltung zu gewährleisten. Der Einstufungstest, der von einer Lehrkraft begleitet wird, ordnet jeden Teilnehmer nach seinen individuellen Sprachfähigkeiten der idealen Lerngruppe zu. Der Lehrplan der einzelnen Kurse basiert auf dem europäischen Referenzrahmen für Fremdsprachen. Die Teilnehmer der angebotenen Kurse – Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch für Ausländer – erhalten einen individuellen Wochenplan, der unter anderem auch das persönliche Zeitmanagement fördern soll. Am internationalen Standard orientiert, wird ebenfalls besonderen Wert auf das wöchentliche Feedback-Gespräch gelegt, in dem Lehrer und Kursteilnehmer Stärken und Schwächen herausfiltern und so den Lernprozess im Auge behalten. Wer möchte, kann nach der Kursteilnahme bei com berlin languages sprachakademie auch eine international anerkannten Abschlussprüfung machen und erhält ein Zertifikat (z.B. TOEFL, TOEIC, TOEIC-Bridge und TFI), z.B. um im Ausland zu studieren oder sich auf dem internationalen Arbeitsmarkt zu bewerben.

Kleine Gruppen, gute Atmosphäre

Außergewöhnlich: die besonders schöne Atmosphäre der com berlin languages sprachakademie. Anders als bei vielen Sprachschulen gehört das ästhetische Umfeld hier mit zum Lernkonzept – die Teilnehmer sollen sich beim Lernen wohl fühlen. Die kleinen Gruppen werden von den Dozenten daher in Licht durchfluteten Altbauräumen unterrichtet. Beim Lehren wird auf die Qualität durch das Einsetzen moderner Lehrmethoden großen Wert gelegt. Auf das „e-learning“ wird in den Kursen jedoch bewusst verzichtet. Hier zeigt sich auch ein weiterer Vorteil gegenüber vielen anderen Anbietern: Jede Person wird intensiv und individuell betreut, die Anzahl der Kursteilnehmer ist auf max. 14 begrenzt.

4.555 Zeichen (mit Leerzeichen)


Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 404080
 1111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trend: „Life Long Learning“ Neue zertifizierte Sprachakademie in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von com berlin languages sprachakademie

Bild: Ein Gewinn für Messebesucher - com berlin languages auf der EXPOLINGUA 2010Bild: Ein Gewinn für Messebesucher - com berlin languages auf der EXPOLINGUA 2010
Ein Gewinn für Messebesucher - com berlin languages auf der EXPOLINGUA 2010
Auf der diesjährigen Sprachmesse EXPOLINGUA wird com berlin languages den Besuchern ein hochwertiges Kursprogramm vorstellen (Messestand B89). Die Sprachakademie hat sich auf arbeitsmarktorientierte Fremdsprachenausbildung spezialisiert und ist Prüfzentrum für weltweit anerkannte Sprachprüfungen in Deutsch (TestDaF, WdaF), Englisch (TOEIC, TOEFL) und Französisch (TFI). Erstmals präsentiert die Sprachschule auf der EXPOLINGUA ihren neuen Intensiv-Englischkurs für Studenten, mit dem sich die Kursteilnehmer gezielt auf die Anforderungen eines Au…
Bild: Bildungsoffensive Sprachakademie lädt zur Schnupperstunde einBild: Bildungsoffensive Sprachakademie lädt zur Schnupperstunde ein
Bildungsoffensive Sprachakademie lädt zur Schnupperstunde ein
Tag der offenen Tür am 23. September 2010 Am 24. September wird der Deutsche Weiterbildungstag unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten stattfinden. Aber bereits am Vortag stimmen Bildungsanbieter aus allen Teilen Berlins mit einer „Langen Nacht der Weiterbildung“ von Donnerstag auf Freitag auf diese Veranstaltung ein. In der Auguste-Viktoria-Straße 64 beginnt diese Nacht besonders früh: Schon in der Zeit von 10 bis 18 Uhr haben Interessierte Gelegenheit, sich über das aktuelle Kursangebot der com berlin languages sprachakademie zu i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gut kombiniert: Multimediales Training liegt im TrendBild: Gut kombiniert: Multimediales Training liegt im Trend
Gut kombiniert: Multimediales Training liegt im Trend
Cegos-Studie zum „Training in Europa 2011“ e-Learning erreicht die Führungsetagen Witten, 8. Juni 2011. Weiterbildung mit persönlichem Kontakt zu kompetenten Trainern – das wünscht sich die Mehrheit der Mitarbeiter in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien. Laut der aktuellen Studie „Training in Europa 2011“ der Cegos-Gruppe, dem …
Lebenslanges Lernen bei Crameri-Naturkosmetik in Bad Dürkheim
Lebenslanges Lernen bei Crameri-Naturkosmetik in Bad Dürkheim
Crameri-Naturkosmetik hat sich mit den Beauty&Wellness- und Management-Lehrgängen dieser Aufgabe verschrieben. Long life learning, ist das ganz große Thema. Unsere Lebensuhr läuft immer schneller. Das was heute gut ist – kann morgen bereits schon wieder überholt und veraltet sein. „Seminare, Seminare von der Wiege bis zur Bahre!“ Ein zuviel an Wissen, …
Bild: Universität Bielefeld veranstaltet am 23.09. kostenlose Konferenz zur digitalen WeiterbildungBild: Universität Bielefeld veranstaltet am 23.09. kostenlose Konferenz zur digitalen Weiterbildung
Universität Bielefeld veranstaltet am 23.09. kostenlose Konferenz zur digitalen Weiterbildung
… Lernens werfen. Die kostenlose Konferenz wird ausschließlich in der virtuellen Welt von Second Life stattfinden. Es werden beispielsweise folgende Themen aus dem Bereich E-Learning und virtuellen Welten für Hochschule, Weiterbildung und Wirtschaft präsentiert: + Virtuelle 3D-Welt, realer Gewinn: Neue Lernumgebungen des TÜV NORD | Hanno Tietgens, Büro …
Bild: Berufsorientierte Sprachausbildung ist heute unverzichtbarBild: Berufsorientierte Sprachausbildung ist heute unverzichtbar
Berufsorientierte Sprachausbildung ist heute unverzichtbar
… dem beruflichen Aufstieg von qualifizierten Zuwanderern im Wege stehen,“ sagt Knut Karl Johannson (47), Koordinator und leitender Dozent der com berlin languages sprachakademie. Dies gelte aber zunehmend auch für deutsche Arbeitnehmer. Bei der Wilmersdorfer Sprachschule steht die sprachliche Weiterbildung für den Beruf an erster Stelle. Unterrichtet …
Bild: Bildungsoffensive Sprachakademie lädt zur Schnupperstunde einBild: Bildungsoffensive Sprachakademie lädt zur Schnupperstunde ein
Bildungsoffensive Sprachakademie lädt zur Schnupperstunde ein
… beginnt diese Nacht besonders früh: Schon in der Zeit von 10 bis 18 Uhr haben Interessierte Gelegenheit, sich über das aktuelle Kursangebot der com berlin languages sprachakademie zu informieren. Unter dem Motto „Wir machen die Nacht zum Tag!“ können die Besucher Lehrkräfte kennenlernen und an einem kostenlosen Sprachtest teilnehmen. Die Teilnahme an …
Bild: Trend: „Life Long Learning“ Neue zertifizierte Sprachakademie in BerlinBild: Trend: „Life Long Learning“ Neue zertifizierte Sprachakademie in Berlin
Trend: „Life Long Learning“ Neue zertifizierte Sprachakademie in Berlin
… Erfolg. Fremdsprachenkenntnisse spielen dabei eine entscheidende Rolle in der sich immer stärker globalisierenden Gesellschaft. Die neue, zertifizierte Sprachschule com berlin languages sprachakademie in Berlin hat sich auf das Erlernen und Verbessern von Fremdsprachenkenntnissen auf höchstem Niveau spezialisiert und bietet ein cleveres Programm, um …
Bild: Siemens nutzt OEM-Lösungen von Dell zur Reduzierung von Kosten und EntwicklungszeitenBild: Siemens nutzt OEM-Lösungen von Dell zur Reduzierung von Kosten und Entwicklungszeiten
Siemens nutzt OEM-Lösungen von Dell zur Reduzierung von Kosten und Entwicklungszeiten
… 18. Mai 2010 - Siemens Healthcare, einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen im Gesundheitswesen, setzt die neue Dell Precision T5500 Long-Life Workstation ein. Siemens nutzt die Hardware-Plattform für sein Ultraschallsystem ACUSON SC2000, das bei Echokardiographie-Untersuchungen eingesetzt wird. Die Entscheidung für die Dell-Lösung traf …
New Study „A Long Lifespan, But Not for All: How social divisions affect life expectancy“
New Study „A Long Lifespan, But Not for All: How social divisions affect life expectancy“
… who may very well grow 150 years old. However, there exist marked differences with regard to life expectancy across different regions and social strata. In its new study, the Berlin Institute shows how global differences in life expectancy come about. Society and politics are called upon to take action in various fields of action in order to compensate …
Internetwirtschaft als Job Motor in Europa – EU-Projekt ON COM gestartet
Internetwirtschaft als Job Motor in Europa – EU-Projekt ON COM gestartet
orderungsprofilen für Berufsbilder in der IKT Branche gesammelt. Darüber hinaus ist das Projektteam mit den bereits bestehenden Qualifizierungsrahmenbedingungen von eCF, EQF und ECVET vertraut. Bei dem aktuellen Projekt handelt es sich um ein Innovationstransferprojekt, dass im Rahmen des Life Long Learning Programm der Spanischen Nationalagentur gefördert wird.
Qualifizierte Fachkräfte für die europäische e-Tourismusbranche
Qualifizierte Fachkräfte für die europäische e-Tourismusbranche
… Ländern. Es hat schon in vorangegangenen Projekten erfolgreich Anforderungsprofile für IKT Berufe entwickelt, die im Einklang mit den europäischen Rahmenwerken eCF, EQF und ECVET stehen. Bei dem aktuellen Projekt handelt es sich um ein Innovationstransferprojekt, dass im Rahmen des Life Long Learning Programm der Schweizer Nationalagentur gefördert wird.
Sie lesen gerade: Trend: „Life Long Learning“ Neue zertifizierte Sprachakademie in Berlin