openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Frage muss erlaubt sein

Bild: Eine Frage muss erlaubt sein

(openPR) Das Bundesverfassungsgericht stellt die Hartz-IV-Regelung zur Disposition. Experten gehen von Mehrkosten in Milliardenhöhe aus. Die Neuverschuldung des Bundes erreicht Rekordniveau, nachdem hunderte von Milliarden in die Rettung der Banken gesteckt wurden. Die Kommunen klagen über leere Kassen und können dadurch ihren Verpflichtungen in absehbarer Zeit womöglich nicht mehr nachkommen. Die Krankenversicherungen müssen ein Jahr nach Einführung des Gesundheitsfonds höhere Beiträge erheben. Es ist zu erwarten, dass durch die Finanzkrise die Arbeitslosenzahlen wieder steigen und damit auch der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung angehoben werden muss.

Andere Fragen stellen sich ebenfalls: Kommt nun die große Steuerreform, oder nicht? Kommt die angekündigte Systemreform in der Krankenversicherung? Wird Deutschland die Rettung von Griechenland vor dem Staatsbankrott im Alleingang machen?

Wo man auch hinschaut, es geht immer wieder nur ums Geld. Leider jedoch, um Geld, das schon lange nicht mehr zur Verfügung steht. Die kleinste Recheneinheit ist schon lange die Milliarde Euro geworden.

Es stehen jedenfalls eine Menge Aufgaben auf der Agenda, wenn wir unseren Kindern noch eine lebenswerte Zukunft bescheren wollen, die nicht nur durch eine enorme Schuldenlast angesichts leerer öffentlicher Kassen beeinflusst ist. Wie sichern wir ihnen auch in Zukunft eine umfassende (Aus-)Bildung?

Schaut man jedoch in die Presse, so gibt es fast keinen Tag ohne Veröffentlichungen, aus denen nicht viel mehr als Streit und Zwist zwischen unseren Führungseliten herauszulesen ist. Schlimmer noch: auch der Eindruck von Richtungslosigkeit lässt sich oftmals nicht wirklich leugnen. Nicht unbedingt ein Umfeld, Vertrauen beim Bürger zu schaffen oder gar zu stärken.

Wie gesagt, eine Frage muss erlaubt sein: worum geht es unserer politischen Elite wirklich noch? Wann geht es wirklich los mit der Erfüllung des oft bemühten Wählerauftrags?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 397968
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Frage muss erlaubt sein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von André Leyens

Bild: Eine Hochbetagte feiert GeburtstagBild: Eine Hochbetagte feiert Geburtstag
Eine Hochbetagte feiert Geburtstag
„Jahrgang 1903, wie Johannes Heesters“, so stand es heute in den Dürener Nachrichten zu lesen. Der zweitälteste Mensch aus der Region Aachen feiert heute seinen 108. Geburtstag und blickt auf ereignisreiche Jahre zurück, darunter ein Händeschütteln mit Kaiser Wilhelm II. bei seinem Ritt durch Königsberg. Für die rüstige Jubilarin, die ältestes Bürgerin des Kreis Düren, die erst mit 103 Jahren in ein Seniorenheim eingezogen ist, und ihrem 69-jährigen Neffen besteht heute wahrlich Grund zum Feiern. Hinter diesem Jubiläum verbergen sich aber …
Bild: Ziel verfehlt, oder greifen die Anreize nicht wie gedacht?Bild: Ziel verfehlt, oder greifen die Anreize nicht wie gedacht?
Ziel verfehlt, oder greifen die Anreize nicht wie gedacht?
Im Jahr 2005 hat die damalige Bundesregierung beschlossen, aus Deutschland bis 2010 einer der kinderfreundlichsten Länder in Europa zu machen. Leider sieht die Realität in diesem Jahr 2010 wohl ganz anders aus. Im Gegenteil, eine DIW-Studie bringt es auf den Punkt: das Armutsrisiko nimmt in Deutschland zu. „Vor allem junge Erwachsene und Haushalte mit Kindern sind betroffen“, erklärt Autor Markus `Grabka. Sein Co-Autor Joachim Frick ergänzt: „Insbesondere Familienhaushalte mit mehr als zwei Kindern sind stärker von Armut betroffen“. Aus …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Steuererklärung 2009 – Haben Sie nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu Finanzinstituten im Ausland?Bild: Steuererklärung 2009 – Haben Sie nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu Finanzinstituten im Ausland?
Steuererklärung 2009 – Haben Sie nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu Finanzinstituten im Ausland?
Erstmals ist in den Steuererklärungsvordrucken 2009 ist in Zeile 108 die Frage enthalten, ob der Stpfl. „nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu Finanzinstituten im Ausland“ unterhält. Die Frage nach den Geschäftsbeziehungen zu Finanzinstituten im Ausland resultiert aus dem im Jahr 2009 verabschiedeten Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetz. Sie ist wohl …
Bild: Verkaufstraining - Zugang zu neuen Kunden findenBild: Verkaufstraining - Zugang zu neuen Kunden finden
Verkaufstraining - Zugang zu neuen Kunden finden
… Wenn es schwieriger wird, den Zugang zu neuen Kunden zu finden und bestehende Kunden auszubauen, ist dann die bisherige Form der Verkaufstrainings noch zeitgemäß? Diese Frage stand bei der BEST Bildungs-GmbH seit längerer Zeit auf dem Prüfstand. Nach Ansicht des Berufspädagoge Bernd Stelzer, Geschäftsführer der BEST Bildungs-GmbH, haben sich Inhalte …
Bild: eBay Marktforschung - Das ideale Weihnachtsgeschenk für eBay-Händler und Power SellerBild: eBay Marktforschung - Das ideale Weihnachtsgeschenk für eBay-Händler und Power Seller
eBay Marktforschung - Das ideale Weihnachtsgeschenk für eBay-Händler und Power Seller
… helfen bei strategischen Entscheidungen, der Einkaufsplanung und vielen anderen Maßnahmen mehr. eBay-Experte Andreas Lerg zeigt in seinem Fachbuch eBay Marktforschung am Beispiel von elf Fragestellungen, wie die gewünschten Informationen, Fakten und Daten methodisch und sehr detailliert ermittelt werden können. Hier die elf Fragen im Detail: Frage 1: …
Bild: eBay Marktforschung – Analysieren, wie das Weihnachtsgeschäft auf eBay liefBild: eBay Marktforschung – Analysieren, wie das Weihnachtsgeschäft auf eBay lief
eBay Marktforschung – Analysieren, wie das Weihnachtsgeschäft auf eBay lief
… strategischen Entscheidungen, der Einkaufsplanung und vielen anderen Maßnahmen mehr. eBay-Experte Andreas Lerg zeigt in seinem Fachbuch eBay Marktforschung am Beispiel von elf Fragestellungen, wie die gewünschten Informationen, Fakten und Daten sehr einfach, methodisch und sehr detailliert ermittelt werden können. Hier die elf Fragen im Detail: Frage …
Bild: Auf die richtige Idee kommt es anBild: Auf die richtige Idee kommt es an
Auf die richtige Idee kommt es an
… fast unmöglich gemacht nach der Geburt des Kindes wieder in den Arbeitsprozess zurück zu kehren, ohne dabei die elterliche Sorge und Pflichten zu verletzen. Die zentrale Frage ist: ” Was kann unsere Gesellschaft tun, um jungen Müttern oder Vätern zu helfen, schneller wieder in die Arbeitswelt zurückzukehren?” Netbaes und BrainSourcer haben gemeinsam …
Bild: Einsicht erzeugen in einem VeränderungsprozessBild: Einsicht erzeugen in einem Veränderungsprozess
Einsicht erzeugen in einem Veränderungsprozess
… wie bringt man jemanden zur Einsicht, der nicht einsichtig ist. Mit geeigneten Gesprächstechniken und deren richtigen Anwendung, hat man eine gute Chance.Mit einer einflussstarken Frage, kann Einsicht erzeugt werdenTrifft man in dem angestoßenen Veränderungsprozess auf Widerstände, ist das zunächst einmal normal. Nicht jeder möchte gleich den neuen Weg …
Bild: Interview zur Barrierefreiheit in der ElbphliharmonieBild: Interview zur Barrierefreiheit in der Elbphliharmonie
Interview zur Barrierefreiheit in der Elbphliharmonie
Interview des Parentsmagazins-Hamburg vom 16. Mai 2017 zur Barrierefreiheit in der Elbphilharmonie mit Pressesprecher Tom R. SchulzFrage 1 des Parentsmagazins-Hamburg: Wie hoch sind die Eintrittspreise für von Behinderung betroffene BesucherInnen der Elbphilharmonie? Antwort vom Pressesprecher der Elbphilharmonie Tom R. Schulz: Für »die Elbphilharmonie« …
Bestsellerstürmer John Core im Kurz-Interview zum neuen YouTube-Gedicht: „Du und ich“
Bestsellerstürmer John Core im Kurz-Interview zum neuen YouTube-Gedicht: „Du und ich“
Der österreichische Schriftsteller John Core über Sinn und Unsinn unsere Intellekts.Frage: John, dein neues Gedicht ist dieser Tage auf YouTube veröffentlicht worden:http://www.youtube.com/watch?v=PlnQ0UpXBi0 Was hat dich dazu bewegt? John Core: Das ist schwierig zu beantworten. Ich schreibe nicht, weil ich mich vorher etwas überlege, die Worte sind …
Prognoseunterstützung für die Absatzplanung im Hause erima
Prognoseunterstützung für die Absatzplanung im Hause erima
… Anwendung in den Vordergrund. Wir haben den zuständigen Projektleiter, Herrn Christian Probst zu seinen Erfahrungen mit dem integrierten Planungswerkzeug TIA A3 befragt.Frage: Herr Probst, Sie sind für die Einführung der prognoseunterstützten Absatzplanung TIA A3consumer der verantwortliche Projektleiter gewesen und überwachen heute die Planungstätigkeit. …
Bild: Das persönliche Helferlein für anonyme Handy-FragenBild: Das persönliche Helferlein für anonyme Handy-Fragen
Das persönliche Helferlein für anonyme Handy-Fragen
Drängende Fragen des Alltags müssen von nun an nicht mehr lange mit sich herumgetragen werden. Die mobile Wissens-Community „hiogi“ beantwortet jede SMS-Frage an die 44044 anonym, schnell und gewissenhaft. Die hiogis finden auf jede Frage immer die richtige Antwort. Wer es nicht glaubt, sollte es ausprobieren. Für Erstnutzer bietet hiogi von nun an unter …
Sie lesen gerade: Eine Frage muss erlaubt sein