openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Hohe Kosten, wenig Nutzen“ - JuLis München sagen Nein zum zweiten Tunnel

12.02.201008:45 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: „Hohe Kosten, wenig Nutzen“ - JuLis München sagen Nein zum zweiten Tunnel
JuLis München
JuLis München

(openPR) Auf ihrer Mitgliederversammlung im Januar sprechen sich die Jungen Liberalen (JuLis) München einstimmig gegen den Bau des zweiten Tunnels der S-Bahn-Stammstrecke aus.
Die Vorsitzende Anke Pöhlmann betonte: „Das, was wir für München brauchen, sind langfristig sinnvolle Konzepte. Eine Weiterentwicklung des ÖPNV wird bei einem zweiten Tunnel nicht ersichtlich – im Gegenteil wird die Belastung der Bahnhöfe, wie die des Marienplatz, weiter verstärkt.“ Tatsächlich würden lediglich drei Züge pro Stunde mehr über die Stammstrecke führen und deutlich weniger Haltestellen anfahren.

Die JuLis stellen dagegen Alternativkonzepte in den Vordergrund, die nach ihrer Ansicht schnellere und effektivere Wirkung für die Münchner Bürger entfalten können. Als notwendige Verbesserungen führen sie den U-Bahn Ausbau der U5 nach Pasing, sowie den der U4 nach Englschalking an. Des Weiteren dürfe der Bau der Osttangente zur Flughafenanbindung mit einer Zeitersparnis von zwölf Minuten nicht außer Acht gelassen werden.

„Es bestehen genug Optionen auch für OB Ude, wirkliche Verbesserungen für München in Angriff zu nehmen. Nur weil der Südring abgeschmettert wurde, wird der zweite Tunnel nicht besser!“, so die Vorsitzende. Zudem werde sich die Frage stellen, ob die geplanten Finanzierungshilfen bei den 1,6 Milliarden von Seiten des Bundes und des Freistaats überhaupt realisiert werden können. Der Antragssteller Michael Wienholt führt weiter an: „Nach der Genehmigung von Stuttgart 21 dürften die Töpfe relativ leer sein.“ Zudem wäre das ganze Projekt ohne ein zusätzliches Betriebskonzept der Deutschen Bahn wohl schon längst aufgrund eines zu niedrigen Kosten-Nutzen-Faktors beerdigt worden.

„Auch wenn der OB Ude und Minister Zeil sich zunehmend auf den zweiten Tunnel fixieren, scheint ein Plan B weiterhin unausweichlich. Alternativen auszuschließen halte ich für unverantwortlich mit Blick auf die tausenden Nutzer des ÖPNV in München!“, gibt Pöhlmann zu bedenken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 397384
 1037

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Hohe Kosten, wenig Nutzen“ - JuLis München sagen Nein zum zweiten Tunnel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale (JuLis) München

Junge Liberale München machen Druck auf FDP
Junge Liberale München machen Druck auf FDP
Auf der Stadthauptversammlung der FDP München am vergangenen Freitag konnten sich die Jungen Liberalen (JuLis) München mit Ihren programmatischen Forderungen durchsetzen. Ihr Antrag für ein einfaches und unbürokratisches Ladenschlussgesetz wurde fast einstimmig von den Mitgliedern beschlossen. Damit wächst nun der Druck auf die FDP-Landtagsfraktion, schneller auf Änderungen beim Ladenschlussgesetz hinzuwirken. Seit Jahren drängen die Liberalen in Bayern das Ladenschlussgesetz im Freistaat zu lockern – gegen den Widerstand des Koalitionspartne…
Nichtraucherschutz: Junge Liberale (JuLis) München machen auf den Volksentscheid aufmerksam
Nichtraucherschutz: Junge Liberale (JuLis) München machen auf den Volksentscheid aufmerksam
Im Rahmen eines landesweiten Aktionstages der Jungen Liberalen Bayern werden die JuLis München am Samstag, den 19. Juni 2010, mit einem Infostand in der Münchner Innenstadt vertreten sein. Ziel der Aktion ist es, die Bürger auf den kommenden Volksentscheid zum Nichtraucherschutz am 4. Juli 2010 aufmerksam zu machen. Neben Vertretern der Jungen Liberalen München und Oberbayern werden auch Dr. Daniel Volk, MdB sowie der Vorsitzende der FDP Fraktion im Stadtrat, Dr. Michael Mattar, anwesend sein. Gemeinsam mit den beiden Mandatsträgern möchten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Junge Liberale Bayern fordern Abschaffung der ErbschaftsteuerBild: Junge Liberale Bayern fordern Abschaffung der Erbschaftsteuer
Junge Liberale Bayern fordern Abschaffung der Erbschaftsteuer
München, 6. Juni 2007 - Die Jungen Liberalen (JuLis) Bayern haben auf ihrem 66. Landeskongress am 2. und 3. Juni 2007 in München den Antrag zur Abschaffung der Erbschaftsteuer nach einer intensiv geführten Generaldebatte verabschiedet. Sozialer Grundgedanke hinter der Erbschaftsteuer war ursprünglich die Herstellung einer höheren Chancengleichheit. …
Bild: JuLis München laden zum Girls' Day 2007 einBild: JuLis München laden zum Girls' Day 2007 ein
JuLis München laden zum Girls' Day 2007 ein
München, 12. April 2007 - Die Jungen Liberalen (JuLis) München sind auch in diesem Jahr wieder anlässlich des Girls' Day mit einem Informationsstand in der Münchner Fußgängerzone vertreten. Der Girls' Day wird am 26. April 2007 zum siebten Mal in Deutschland stattfinden. Fast schon traditionell veranstalten die JuLis in München aus diesem Anlass einen …
Zweiter S-Bahn-Tunnel ohne Alternative
Zweiter S-Bahn-Tunnel ohne Alternative
Der Regionale Planungsverband München fordert zügige Entscheidungen über Realisierung und Finanzierung München (18.03.2010) – Alle seriösen Gutachten sprechen eine Sprache: Der zweite S-Bahn-Tunnel ist gegenüber Südring und Nordtunnel die verkehrlich sinnvolle und einzig finanzierbare Lösung für den Ausbau des S-Bahnsystems in der Region München. Sowohl …
JuLis fordern mehr Einsatz zum Bürokratieabbau
JuLis fordern mehr Einsatz zum Bürokratieabbau
… verbindliche Richtlinien um unnötige Bürokratie in Hannover zu verhindern. So sollen städtische Verordnungen nach drei Jahren auf Notwendigkeit, Wirksamkeit und ihren Kosten-Nutzen-Faktor hin überprüft werden. Weiterhin fordern die JuLis eine Überschlagsrechnung der durch Verordnungen entstehenden Bürokratiekosten schon in der Planungsphase. Ein ausführliches …
Bild: JuLis Ostfriesland/Küste: Frischer Wind für 2006Bild: JuLis Ostfriesland/Küste: Frischer Wind für 2006
JuLis Ostfriesland/Küste: Frischer Wind für 2006
… stärkeren Sparkurs bei den Kommunen der Region. Vor allem die hohe Schuldenlast des Landkreises Aurich ist der FDP-Jugendorganisation ein Dorn im Auge. "Das geht alles auf die Kosten der kommenden Generationen, so Olpen. "Jede Ausgabe des Kreises muss erstmal in Frage gestellt werden, um den Landkreis aus der Schuldenfalle zu kriegen. Sonst muss Landrat …
Bild: JuLis: Keine weitere StädtepartnerschaftBild: JuLis: Keine weitere Städtepartnerschaft
JuLis: Keine weitere Städtepartnerschaft
… wollen, ist unaufrichtig. Es drängt sich vielmehr der Verdacht auf, daß hier eine weitere internationale Bühne zur Selbstdarstellung der Neusser Kommunalpolitik auf Kosten des Steuerzahlers geschaffen werden soll”, erzürnt sich JuLi-Vorsitzender Plahr. “Wir JuLis sehen vor dem Hintergrund des Aspekts der Generationengerechtigkeit die Entschuldung der …
Bild: Die junge Münchner Freiheit - Junge Liberale (JuLis) München beschließen ihr Programm zur Kommunalwahl 2008Bild: Die junge Münchner Freiheit - Junge Liberale (JuLis) München beschließen ihr Programm zur Kommunalwahl 2008
Die junge Münchner Freiheit - Junge Liberale (JuLis) München beschließen ihr Programm zur Kommunalwahl 2008
München, 10. Dezember 2007 – Am Freitag, 7. Dezember 2007 verabschiedeten die JuLis München im Rahmen einer ordentlichen Mitgliederversammlung im Großwirt ihr Programm für die anstehende Kommunalwahl 2008. Unter dem Motto „die junge Münchner Freiheit“ fasste die Jugendorganisation der FDP ein breites Spektrum an Themen zusammen. Thorsten Stein, stellvertretender …
Bild: Daniel Föst erneut zum Vorsitzenden der Jungen Liberalen München gewähltBild: Daniel Föst erneut zum Vorsitzenden der Jungen Liberalen München gewählt
Daniel Föst erneut zum Vorsitzenden der Jungen Liberalen München gewählt
München, 30.01.2007 - Die Jungen Liberalen (JuLis) München haben am Samstag, 27. Januar im Paulaner Bräuhaus ihren Vorstand neu gewählt und richtungweisende Entscheidungen für das neue Jahr getroffen. Alter und neuer Vorsitzender der Münchner JuLis ist Daniel Föst. Der 30-jährige Freelancer stellte für die kommende Amtszeit drei Dinge in den Mittelpunkt: …
Bild: Junge Liberale Bayern fordern Konstenreduzierung im Gesunheitswesen durch Senkung der MwSt. auf MedikamenteBild: Junge Liberale Bayern fordern Konstenreduzierung im Gesunheitswesen durch Senkung der MwSt. auf Medikamente
Junge Liberale Bayern fordern Konstenreduzierung im Gesunheitswesen durch Senkung der MwSt. auf Medikamente
München, 6. Juni 2007 - Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat in der Vergangenheit mehrmals den vergeblichen Versuch unternommen, durch nicht nachvollziehbare Reformen Kosten im Gesundheitswesen einzudämmen. Dies ist ihr nachweisbar nicht gelungen. Dabei hätte es die Bundesregierung selbst in der Hand, die Höhe der Kosten im Gesundheitswesen …
Bild: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen"Bild: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen"
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen"
JuLis München weisen auf die SED-Vergangenheit der Partei "Die Linke" hin München, 29.02.2008 – Den Besuch Gregor Gysis auf dem Münchner Marienplatz am 29. Februar nutzten die JuLis (Junge Liberale) München für eine Protestaktion. Mit einer Mauer aus Kartons und dem Slogan „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen“ wiesen die JuLis auf das SED-Erbe …
Sie lesen gerade: „Hohe Kosten, wenig Nutzen“ - JuLis München sagen Nein zum zweiten Tunnel