(openPR) Auf der Stadthauptversammlung der FDP München am vergangenen Freitag konnten sich die Jungen Liberalen (JuLis) München mit Ihren programmatischen Forderungen durchsetzen. Ihr Antrag für ein einfaches und unbürokratisches Ladenschlussgesetz wurde fast einstimmig von den Mitgliedern beschlossen. Damit wächst nun der Druck auf die FDP-Landtagsfraktion, schneller auf Änderungen beim Ladenschlussgesetz hinzuwirken. Seit Jahren drängen die Liberalen in Bayern das Ladenschlussgesetz im Freistaat zu lockern – gegen den Widerstand des Koalitionspartners. Der Vorsitzende der JuLis München, Robert Klein, zeigte sich erfreut über das Ergebnis. „Ich hoffe sehr, dass mit diesem Beschluss längst fällige Änderungen beim Ladenschlussgesetz beschlossen werden. Und zwar bald " Die FDP solle hier verstärkt für die Interessen gerade der jungen Bevölkerung eintreten, deren Lebensumstände nicht mehr denen von vor 20 Jahren entsprächen. Gerade vor dem Hintergrund, dass die CSU mittlerweile auf den Weg des konstruktiven Umgangs innerhalb der Koalition zurückgekehrt sei, müsse in dieser Angelegenheit eine Einigung möglich sein, kommentierte Klein weiter.