(openPR) Spende an das Diakonische Werk Rheingau-Taunus -
Täglich eine heiße Mahlzeit und ein warmes Bett sind nicht für jeden selbst-verständlich. In Hessen liegt die Armut sogar unter dem Bundesdurchschnitt. Hilfsangebote wie die „Tafeln im Untertaunus“ sind stets für bedürftige Menschen und Familien da. Das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie, in Wiesbaden und Bad Schwalbach, unterstützt das Diakonische Werk Rheingau-Taunus mit einer Sachspende von 14 neuen Federbetten und 14 Kopfkissen, die gerade im Winter benötigt werden.
„Für uns ist es sehr wichtig, die bedeutende Arbeit der in unserem Kreis ansässigen Hilfs-vereine stets zu unterstützen“, betont der Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH York Ohlendorf. „Das Diakonische Werk Rheingau-Taunus (DWRT) leistet mit den Tafeln im Untertaunus eine große Hilfe, die unmittelbar bei den bedürftigen Menschen ankommt.“ Diana Richter, Mitarbeiterin des Patientenmanagements am Otto-Fricke-Krankenhaus, stieß mit ihrer Spendenidee bei der Geschäftsführung also auf offene Ohren. Heute übergab York Ohlendorf dem Diakonischen Werk Rheingau-Taunus 14 neue Federbetten und 14 Kopfkissen.
„Wir haben durch unsere Tafel die Möglichkeit, mittellose Familien direkt zu unterstützen“, sagt Claudia Kohlhaas, Leiterin des Diakonischen Werks Rheingau-Taunus, dem Träger der „Tafeln im Untertaunus“. Die Kissen und Bettdecken könnten vor allem bei dieser Kälte sehr gut gebraucht werden. „Mit unserer Arbeit wollen wir dafür sorgen, dass jeder Mensch eine ökonomische und soziale Chance hat. Kinder, deren Eltern erwerbslos sind, sind besonders armutsgefährdet“, weiß die Leiterin des DWRT. Deshalb will die Tafel, die mit ihren vielen ehrenamtlichen Helfern in Bad Schwalbach rund 120 bedürftige Haushalte mit Lebensmitteln versorgt, vorwiegend Alleinerziehenden oder kinderreiche Familien mit der Spende unter die Arme greifen. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende, mit der wir vielen Bedürftigen helfen können“, bedankt sich Claudia Kohlhaas bei Geschäftsführer York Ohlendorf.