(openPR) Das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie mit Standor-ten in Bad Schwalbach und Wiesbaden verzichtet in diesem Jahr auf Weih-nachtspräsente und spendet stattdessen 1.000 Euro an die Hospizbewegung Ids-teiner Land e.V. York Ohlendorf, Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH, übergab den symbolischen Spendenscheck an Elisabeth Steiff, 1. Vorsitzende der Hospizbewegung Idsteiner Land e.V., Heinke Geiter, 2. Vorsitzende der Hospizbewegung Idsteiner Land e.V. und Ute Eisele-Renkewitz, Koordinatorin der Hospizbewegung Idsteiner Land e.V.
„Die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hospizbewegung Idsteiner Land e.V. hat uns sehr beeindruckt“, berichtete York Ohlendorf. Auch bei der Arbeit im Otto-Fricke-Krankenhaus, das ja auf die Behandlung von Erkrankungen spezialisiert ist, die insbe-sondere im höheren Alter auftreten, seien die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer wieder mit Krankheit, Alter und auch dem Tod konfrontiert. „Wir wissen aus Erfahrung, dass diese Arbeit manchmal sehr schwer aber auch vielfach sehr bereichernd sein kann“, so Ohlendorf weiter.
„Das Otto-Fricke-Krankenhaus ist seit 30 Jahren fest in der Region verankert und aus diesem Grund ist es uns eine Freude, dass wir mit unserer Spende die Arbeit einer Initiative aus dem Idsteiner Land unterstützen können“, so York Ohlendorf bei der Spendenübergabe. Im Namen der Hospizbewegung bedankt sich die Vorsitzende Elisabeth Steiff für die großzügige Spende, die dem Verein die nachhaltige Qualifizierung von HospizbegleiterInnen auf vielfältige Weise ermöglicht.
„Mit unserer diesjährigen Weihnachtsspende wollen wir eine neue Tradition beginnen“, berichtete York Ohlendorf in Idstein. Das Otto-Fricke-Krankenhaus werde auch künftig auf Weihnachts-präsente verzichten und stattdessen jedes Jahr zu Weihnachten eine Spende an eine andere Initiative in der Region realisieren.