openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Otto-Fricke-Krankenhaus unterstützt die Arbeit der Hospizbewegung Idsteiner Land e.V.

15.12.200916:21 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Otto-Fricke-Krankenhaus unterstützt die Arbeit der Hospizbewegung Idsteiner Land e.V.
Ute Eisele-Renkewitz, Heinke Geiter und Elisabeth Steiff freuten sich über die Spende des Otto-Fricke-Krankenhauses, die York Ohlendorf in Idstein überreichte.
Ute Eisele-Renkewitz, Heinke Geiter und Elisabeth Steiff freuten sich über die Spende des Otto-Fricke-Krankenhauses, die York Ohlendorf in Idstein überreichte.

(openPR) Das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie mit Standor-ten in Bad Schwalbach und Wiesbaden verzichtet in diesem Jahr auf Weih-nachtspräsente und spendet stattdessen 1.000 Euro an die Hospizbewegung Ids-teiner Land e.V. York Ohlendorf, Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH, übergab den symbolischen Spendenscheck an Elisabeth Steiff, 1. Vorsitzende der Hospizbewegung Idsteiner Land e.V., Heinke Geiter, 2. Vorsitzende der Hospizbewegung Idsteiner Land e.V. und Ute Eisele-Renkewitz, Koordinatorin der Hospizbewegung Idsteiner Land e.V.

„Die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hospizbewegung Idsteiner Land e.V. hat uns sehr beeindruckt“, berichtete York Ohlendorf. Auch bei der Arbeit im Otto-Fricke-Krankenhaus, das ja auf die Behandlung von Erkrankungen spezialisiert ist, die insbe-sondere im höheren Alter auftreten, seien die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer wieder mit Krankheit, Alter und auch dem Tod konfrontiert. „Wir wissen aus Erfahrung, dass diese Arbeit manchmal sehr schwer aber auch vielfach sehr bereichernd sein kann“, so Ohlendorf weiter.

„Das Otto-Fricke-Krankenhaus ist seit 30 Jahren fest in der Region verankert und aus diesem Grund ist es uns eine Freude, dass wir mit unserer Spende die Arbeit einer Initiative aus dem Idsteiner Land unterstützen können“, so York Ohlendorf bei der Spendenübergabe. Im Namen der Hospizbewegung bedankt sich die Vorsitzende Elisabeth Steiff für die großzügige Spende, die dem Verein die nachhaltige Qualifizierung von HospizbegleiterInnen auf vielfältige Weise ermöglicht.

„Mit unserer diesjährigen Weihnachtsspende wollen wir eine neue Tradition beginnen“, berichtete York Ohlendorf in Idstein. Das Otto-Fricke-Krankenhaus werde auch künftig auf Weihnachts-präsente verzichten und stattdessen jedes Jahr zu Weihnachten eine Spende an eine andere Initiative in der Region realisieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 381266
 4402

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Otto-Fricke-Krankenhaus unterstützt die Arbeit der Hospizbewegung Idsteiner Land e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie, Wiesbaden / Bad Schwalbach

Gesundheitsforum Bad Schwalbach: Otto-Fricke-Krankenhaus mit Vorträgen und Standangeboten vertreten
Gesundheitsforum Bad Schwalbach: Otto-Fricke-Krankenhaus mit Vorträgen und Standangeboten vertreten
Auch in diesem Jahr ist das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie mit Standorten in Wiesbaden und Bad Schwalbach (otto-fricke-krankenhaus.de), wieder mit interessanten Themen und Angeboten auf dem Gesundheitsforum im Bad Schwalbacher Kurhaus vertreten. So informiert z. B. der Diplom-Psychologe Thomas Helmenstein am Sonntag, dem 21.10.2012, um 14.00 Uhr, in einem Vortrag über das Thema „Fahreignung und Demenz“. „Die Diagnose Demenz bedeutet zwar nicht automatisch, dass sofort auf das Autofahren verzichtet werden muss“…
Bild: Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Ehrenamtliche Helfer startenBild: Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Ehrenamtliche Helfer starten
Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Ehrenamtliche Helfer starten
Mit der Suche nach engagierten freiwilligen Helferinnen und Helfern gaben das Otto-Fricke-Krankenhaus und das Diakonische Werk Rheingau-Taunus im Mai 2012 den Startschuss für einen neuen Besuchsdienst. Insgesamt acht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben sich daraufhin gemeldet und nehmen nun ihren Dienst auf. An einem Tag in der Woche werden sie für rund zwei Stunden Patienten besuchen und für sie da sein. Auf ihre Aufgabe vorbereitet wurden sie an vier interessanten und lehrreichen Schulungsnachmittagen. „Wir freuen uns sehr, dass sic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Otto-Fricke-Krankenhaus überzeugt erneut mit QualitätBild: Otto-Fricke-Krankenhaus überzeugt erneut mit Qualität
Otto-Fricke-Krankenhaus überzeugt erneut mit Qualität
Zertifizierung des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001:2008 Das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie, mit Standorten in Wiesbaden und Bad Schwalbach, erhielt erneut ein Zertifikat für seine qualitativ hochwertige Arbeit. Das Krankenhaus bestand durch sein einheitliches Qualitätsmanagement mit Erfolg die Überprüfung durch …
Bild: Krankenhausleitung gratuliert Etnar Mitlacher zum 40-jährigen DienstjubiläumBild: Krankenhausleitung gratuliert Etnar Mitlacher zum 40-jährigen Dienstjubiläum
Krankenhausleitung gratuliert Etnar Mitlacher zum 40-jährigen Dienstjubiläum
Im Otto-Fricke-Krankenhaus wurde gestern ein ganz besonderer Ehrentag begangen: Etnar Mitlacher, Mitarbeiter des Technischen Dienstes, feierte sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde sprach York Ohlendorf, Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH, dem Jubilar seinen Dank sowie seine Anerkennung aus und …
Bild: York Ohlendorf kommt als neuer Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbHBild: York Ohlendorf kommt als neuer Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH
York Ohlendorf kommt als neuer Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH
Führungswechsel im Otto-Fricke-Krankenhaus Im Jahr 2009 tritt das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie, Wiesbaden / Bad Schwalbach mit einer neuen Geschäftsführung an: York Ohlendorf löst den bisherigen Geschäftsführer Jens Wehmeyer zum 1. April ab, der das Haus nach erfolgreicher Arbeit auf eigenen Wunsch verlässt und sich …
Bild: „Station A4“ des Otto-Fricke-Krankenhauses in Wiesbaden als „Hessisches Klinikteam 2009“ ausgezeichnetBild: „Station A4“ des Otto-Fricke-Krankenhauses in Wiesbaden als „Hessisches Klinikteam 2009“ ausgezeichnet
„Station A4“ des Otto-Fricke-Krankenhauses in Wiesbaden als „Hessisches Klinikteam 2009“ ausgezeichnet
Das Team „Station A4“ des Otto-Fricke-Krankenhauses in Wiesbaden wurde heute als eines von insgesamt vier „Hessischen Klinikteams 2009“ ausgezeichnet. An dem Wettbewerb der Hessischen Krankenhausgesellschaft hatten sich insgesamt 62 Teams aus ganz Hessen beteiligt. Besonderer Eifer und breite öffentliche Unterstützung „Das Team der Station A4 des Otto-Fricke-Krankenhauses …
Bild: Otto-Fricke-Krankenhaus erhält Fördermittel aus dem Hessischen Krankenhaus KonjunkturprogrammBild: Otto-Fricke-Krankenhaus erhält Fördermittel aus dem Hessischen Krankenhaus Konjunkturprogramm
Otto-Fricke-Krankenhaus erhält Fördermittel aus dem Hessischen Krankenhaus Konjunkturprogramm
… Therapiegarten und Rollstuhlweg können realisiert werden Petra Müller-Klepper, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit besuchte heute das Otto-Fricke-Krankenhaus und überbrachte dabei die Zusage über Fördermittel aus dem Krankenhaus Konjunkturprogramm des Landes Hessen. Das Otto-Fricke-Krankenhaus erhält Fördermittel …
Bild: Sevdiye Özdemir sorgt seit 35 Jahren für Hygiene und SauberkeitBild: Sevdiye Özdemir sorgt seit 35 Jahren für Hygiene und Sauberkeit
Sevdiye Özdemir sorgt seit 35 Jahren für Hygiene und Sauberkeit
Am Otto-Fricke-Krankenhaus konnte Anfang Juli ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert werden: Seit 35 Jahren ist Sevdiye Özdemir am Otto-Fricke-Krankenhaus tätig. Mit einer Urkunde, einem bunten Sommerblumenstrauß und den besten Wünschen dankten ihr York Ohlendorf, Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH, Sylvia Jungmann, Leiterin …
Mitarbeiter-Jubiläen am Otto-Fricke-Krankenhaus: Insgesamt 65 Jahre Engagement und Verbundenheit
Mitarbeiter-Jubiläen am Otto-Fricke-Krankenhaus: Insgesamt 65 Jahre Engagement und Verbundenheit
Anfang März gab es am Otto-Fricke-Krankenhaus gleich drei ganz besondere Anlässe zu Feiern: Detlef Meyer und Sükran Is feierten ihr 20jähriges, Christina Kunz sogar ihr 25jähriges Dienstjubiläum. Mit jeweils einer Urkunde und einem bunten Frühlingsblumenstrauß bedankten sich York Ohlendorf, Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH, …
Bild: Otto-Fricke-Krankenhaus unterstützt Ökumenischen Hospizverein Bad Schwalbach und Schlangenbad e.V.Bild: Otto-Fricke-Krankenhaus unterstützt Ökumenischen Hospizverein Bad Schwalbach und Schlangenbad e.V.
Otto-Fricke-Krankenhaus unterstützt Ökumenischen Hospizverein Bad Schwalbach und Schlangenbad e.V.
Initiative: „Weihnachtsspende statt Geschenke“ Das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie mit Standorten in Bad Schwalbach und Wiesbaden verzichtet auch in diesem Jahr im Rahmen seiner Initiative „Weihnachtsspende statt Geschenke“ auf Weihnachtspräsente und spendet stattdessen 1.000 Euro an den Ökumenischen Hospizverein Bad Schwalbach …
Bild: Otto-Fricke-Krankenhaus: Fünf Jubilare freuen sich über Glückwünsche der KrankenhausleitungBild: Otto-Fricke-Krankenhaus: Fünf Jubilare freuen sich über Glückwünsche der Krankenhausleitung
Otto-Fricke-Krankenhaus: Fünf Jubilare freuen sich über Glückwünsche der Krankenhausleitung
Am Otto-Fricke-Krankenhaus gab es in den vergangenen Wochen gleich mehrfach Grund zum Feiern: Jacqueline Glinski feierte ihr 10jähriges, Thomas Karl Henrici, Martina Schmitt-Zimmer und Adile Kavak ihr 20jähriges und Nevenka Ibel sogar ihr 30jähriges Dienstjubiläum. In einer feierlichen Stunde dankten York Ohlendorf (Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus …
Bild: Otto-Fricke-Krankenhaus beteiligt sich erfolgreich an Projekt für Arbeitssuchende jenseits der 50Bild: Otto-Fricke-Krankenhaus beteiligt sich erfolgreich an Projekt für Arbeitssuchende jenseits der 50
Otto-Fricke-Krankenhaus beteiligt sich erfolgreich an Projekt für Arbeitssuchende jenseits der 50
Die Kooperation des Otto-Fricke-Krankenhauses, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie, und der Wiesbadener BauHaus Werkstätten im Rahmen des Projekts „Come BACK 50plus“ verzeichnet einen ersten Erfolg. Nach einem dreiwöchigen Praktikum im November 2010 erhielt der gelernte Elektriker Viktor Daut nun eine Festanstellung am Otto-Fricke-Krankenhaus. Seit …
Sie lesen gerade: Otto-Fricke-Krankenhaus unterstützt die Arbeit der Hospizbewegung Idsteiner Land e.V.