York Ohlendorf, Geschäftsführer Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH
(openPR) Führungswechsel im Otto-Fricke-Krankenhaus
Im Jahr 2009 tritt das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und
Orthopädie, Wiesbaden / Bad Schwalbach mit einer neuen Geschäftsführung an: York Ohlendorf löst den bisherigen Geschäftsführer Jens Wehmeyer zum 1. April ab, der das Haus nach erfolgreicher Arbeit auf eigenen Wunsch verlässt und sich zukünftig neuen beruflichen Herausforderungen stellen wird.
Seit dem 1. Januar 2009 leitet der erfahrene Kliniker bereits als Verwaltungsdirektor die Geschicke des Otto-Fricke-Krankenhauses und übernimmt somit nach dreimonatiger Einarbeitung die Gesamtverantwortung für die Paulinenberg GmbH. Zuletzt war er in Oberfranken als Geschäftsführer für den größten Standort eines Premiumanbieters im Rehabilitationswesen tätig. Zuvor wechselte der 50jährige über die Business- und Kur-Hotellerie in den operativen Leitungsbereich mittlerer Klinikorganisationen von neurologisch-orthopädischen und psychosomatischen Akut- und Reha-Einrichtungen.
Mit dem neuen Geschäftsführer wird sich das Otto-Fricke-Krankenhaus weiter in der Region vernetzen und seine Kompetenzen sowohl in der akutmedizinischen Versorgung von Patienten auf den Behandlungsfeldern Geriatrie und Orthopädie wie auch in der seit Januar hinzugekommenen Pflegeeinrichtung Gräfin-von-Heininger-Haus vertiefen und weitere Facetten im Kompetenzverbund hinzufügen. „Dies ist die zentrale Aufgabe für 2009“, sagte York Ohlendorf bei seinem Antritt. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und darüber, dass sich dadurch mein Lebensmittelpunkt wieder ins Rhein-Main-Gebiet und in die Nähe meiner Familie verlagert, die in Taunusstein lebt.“
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Pressestelle Otto-Fricke-Krankenhaus
Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH
Zentrum für Geriatrie und Orthopädie Wiesbaden / Bad Schwalbach
Martha-von-Opel-Weg 34a, 65307 Bad Schwalbach,
Tel.: 06124-506 0, Fax: 06124-506-230
eMail: , www.otto-fricke-krankenhaus.de
Pressekontakt: Sarah Binder,
Pressestelle Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie
Tel.: 069 / 95 43 16 0, Fax: 069 / 95 43 16 25,
Email:
Das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie, mit Standorten in Wiesbaden und Bad Schwalbach ist als Krankenhaus auf die akutmedizinische Behandlung von Erkrankungen spezialisiert, die vor allem im höheren Alter auftreten wie z.B. die Folgen eines Schlaganfalls oder altersbedingte Herz- und Kreislauferkrankungen. Schwerpunkte liegen in der Diagnostik und Behandlung von neurologisch bedingten Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen sowie in der Diagnostik und Beratung bei Verdacht auf Alzheimer-Erkrankungen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die konservative Orthopädie mit einem breiten Spektrum an orthopädischen Akutbehandlungen und einer Spezialisierung auf die Behandlung wirbelsäulenbedingter Schmerzsyndrome. Das Krankenhaus betreut und versorgt Patienten bereits in der Akutphase einer Erkrankung und erfüllt alle Leistungsmerkmale und medizinischen Standards, die heute in der Geriatrie sowie in der Orthopädie gefordert werden. Weitere Informationen: www.otto-fricke-krankenhaus.de
News-ID: 294309
8298
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „York Ohlendorf kommt als neuer Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Auch in diesem Jahr ist das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie mit Standorten in Wiesbaden und Bad Schwalbach (otto-fricke-krankenhaus.de), wieder mit interessanten Themen und Angeboten auf dem Gesundheitsforum im Bad Schwalbacher Kurhaus vertreten. So informiert z. B. der Diplom-Psychologe Thomas Helmenstein am Sonntag, dem 21.10.2012, um 14.00 Uhr, in einem Vortrag über das Thema „Fahreignung und Demenz“.
„Die Diagnose Demenz bedeutet zwar nicht automatisch, dass sofort auf das Autofahren verzichtet werden muss“…
Mit der Suche nach engagierten freiwilligen Helferinnen und Helfern gaben das Otto-Fricke-Krankenhaus und das Diakonische Werk Rheingau-Taunus im Mai 2012 den Startschuss für einen neuen Besuchsdienst. Insgesamt acht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben sich daraufhin gemeldet und nehmen nun ihren Dienst auf. An einem Tag in der Woche werden sie für rund zwei Stunden Patienten besuchen und für sie da sein. Auf ihre Aufgabe vorbereitet wurden sie an vier interessanten und lehrreichen Schulungsnachmittagen.
„Wir freuen uns sehr, dass sic…
Das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie mit Standor-ten in Bad Schwalbach und Wiesbaden verzichtet in diesem Jahr auf Weih-nachtspräsente und spendet stattdessen 1.000 Euro an die Hospizbewegung Ids-teiner Land e.V. York Ohlendorf, Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH, übergab den symbolischen Spendenscheck …
Am Otto-Fricke-Krankenhaus konnte Anfang Juli ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert werden: Seit 35 Jahren ist Sevdiye Özdemir am Otto-Fricke-Krankenhaus tätig. Mit einer Urkunde, einem bunten Sommerblumenstrauß und den besten Wünschen dankten ihr York Ohlendorf, Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH, Sylvia Jungmann, Leiterin …
Im Otto-Fricke-Krankenhaus wurde gestern ein ganz besonderer Ehrentag begangen: Etnar Mitlacher, Mitarbeiter des Technischen Dienstes, feierte sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde sprach York Ohlendorf, Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH, dem Jubilar seinen Dank sowie seine Anerkennung aus und …
Anfang März gab es am Otto-Fricke-Krankenhaus gleich drei ganz besondere Anlässe zu Feiern: Detlef Meyer und Sükran Is feierten ihr 20jähriges, Christina Kunz sogar ihr 25jähriges Dienstjubiläum. Mit jeweils einer Urkunde und einem bunten Frühlingsblumenstrauß bedankten sich York Ohlendorf, Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH, …
Zertifizierung des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001:2008
Das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie, mit Standorten in Wiesbaden und Bad Schwalbach, erhielt erneut ein Zertifikat für seine qualitativ hochwertige Arbeit. Das Krankenhaus bestand durch sein einheitliches Qualitätsmanagement mit Erfolg die Überprüfung durch …
Initiative: „Weihnachtsspende statt Geschenke“
Das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie mit Standorten in Bad Schwalbach und Wiesbaden verzichtet auch in diesem Jahr im Rahmen seiner Initiative „Weihnachtsspende statt Geschenke“ auf Weihnachtspräsente und spendet stattdessen 1.000 Euro an den Ökumenischen Hospizverein Bad Schwalbach …
Am Otto-Fricke-Krankenhaus gab es in den vergangenen Wochen gleich mehrfach Grund zum Feiern: Jacqueline Glinski feierte ihr 10jähriges, Thomas Karl Henrici, Martina Schmitt-Zimmer und Adile Kavak ihr 20jähriges und Nevenka Ibel sogar ihr 30jähriges Dienstjubiläum. In einer feierlichen Stunde dankten York Ohlendorf (Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus …
… Therapiegarten und Rollstuhlweg können realisiert werden
Petra Müller-Klepper, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit besuchte heute das Otto-Fricke-Krankenhaus und überbrachte dabei die Zusage über Fördermittel aus dem Krankenhaus Konjunkturprogramm des Landes Hessen. Das Otto-Fricke-Krankenhaus erhält Fördermittel …
Die Kooperation des Otto-Fricke-Krankenhauses, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie, und der Wiesbadener BauHaus Werkstätten im Rahmen des Projekts „Come BACK 50plus“ verzeichnet einen ersten Erfolg. Nach einem dreiwöchigen Praktikum im November 2010 erhielt der gelernte Elektriker Viktor Daut nun eine Festanstellung am Otto-Fricke-Krankenhaus. Seit …
… Hessen liegt die Armut sogar unter dem Bundesdurchschnitt. Hilfsangebote wie die „Tafeln im Untertaunus“ sind stets für bedürftige Menschen und Familien da. Das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie, in Wiesbaden und Bad Schwalbach, unterstützt das Diakonische Werk Rheingau-Taunus mit einer Sachspende von 14 neuen Federbetten …
Sie lesen gerade: York Ohlendorf kommt als neuer Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH