openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Charlotte Gänssmann freute sich über Gratulation der Krankenhausleitung

01.02.201114:36 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Charlotte Gänssmann freute sich über Gratulation der Krankenhausleitung
Eva Wegner, Pflegedirektorin  Otto-Fricke-Krankenhaus, gratuliert Charlotte Gänssmann zum 100. Geburtstag.
Eva Wegner, Pflegedirektorin Otto-Fricke-Krankenhaus, gratuliert Charlotte Gänssmann zum 100. Geburtstag.

(openPR) 100. Geburtstag im Otto-Fricke-Krankenhaus

Im Otto-Fricke-Krankenhaus in Bad Schwalbach gab es gestern einen ganz besonderen Anlass zum Feiern: Charlotte Gänssmann, die hier zurzeit als Patientin behandelt wird, feierte ihren 100. Geburtstag. Pflegedirektorin Eva Wegner überbrachte der Jubilarin im Namen der Krankenhausleitung einen bunten Blumenstrauß und die allerbesten Glückwünsche. „Ein hundertster Geburtstag ist auch für uns etwas ganz besonderes“, erzählt Eva Wegner, Pflegedirektorin der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH. „Das haben wir hier nicht alle Tage.“

Das Geburtstagskind freute sich sehr über den Besuch, die Glückwünsche und den schönen Blumengruß. Auf die Frage, was denn das Geheimnis ihres langen Lebens sei, antwortete sie: „Ich habe nie geraucht, mich immer viel bewegt, in Maßen gegessen und keinen Alkohol getrunken – außer ab und an mal ein Gläschen Sekt.“

Jetzt möchte die rüstige 100-jährige, die sich im Otto-Fricke-Krankenhaus von den Folgen eines Sturzes erholt, schnell wieder gesund werden, um dann wieder zurück in ihre eigene Wohnung nach Wiesbaden zu können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 506179
 1973

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Charlotte Gänssmann freute sich über Gratulation der Krankenhausleitung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie, Wiesbaden / Bad Schwalbach

Gesundheitsforum Bad Schwalbach: Otto-Fricke-Krankenhaus mit Vorträgen und Standangeboten vertreten
Gesundheitsforum Bad Schwalbach: Otto-Fricke-Krankenhaus mit Vorträgen und Standangeboten vertreten
Auch in diesem Jahr ist das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie mit Standorten in Wiesbaden und Bad Schwalbach (otto-fricke-krankenhaus.de), wieder mit interessanten Themen und Angeboten auf dem Gesundheitsforum im Bad Schwalbacher Kurhaus vertreten. So informiert z. B. der Diplom-Psychologe Thomas Helmenstein am Sonntag, dem 21.10.2012, um 14.00 Uhr, in einem Vortrag über das Thema „Fahreignung und Demenz“. „Die Diagnose Demenz bedeutet zwar nicht automatisch, dass sofort auf das Autofahren verzichtet werden muss“…
Bild: Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Ehrenamtliche Helfer startenBild: Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Ehrenamtliche Helfer starten
Besuchsdienst für Menschen im Krankenhaus: Ehrenamtliche Helfer starten
Mit der Suche nach engagierten freiwilligen Helferinnen und Helfern gaben das Otto-Fricke-Krankenhaus und das Diakonische Werk Rheingau-Taunus im Mai 2012 den Startschuss für einen neuen Besuchsdienst. Insgesamt acht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben sich daraufhin gemeldet und nehmen nun ihren Dienst auf. An einem Tag in der Woche werden sie für rund zwei Stunden Patienten besuchen und für sie da sein. Auf ihre Aufgabe vorbereitet wurden sie an vier interessanten und lehrreichen Schulungsnachmittagen. „Wir freuen uns sehr, dass sic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Grüne fordern mehr Sensibilität
Grüne fordern mehr Sensibilität
… Kinderkrebsstation notwendig und auch möglich wären. Die Leidtragenden sind die erkrankten Kinder. Die unzureichende und kurzfristige Informierung der betroffenen Eltern ist ein Fehlverhalten der Krankenhausleitung. „Gerade in einem solchen Fall, wo die betroffenen Kinder und ihre Eltern ein Höchstmaß an Sensibilität und Verlässlichkeit brauchen und auch erwarten …
Bild: Mitarbeiter-Jubiläen am Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg: Rund 700 Jahre Engagement und VerbundenheitBild: Mitarbeiter-Jubiläen am Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg: Rund 700 Jahre Engagement und Verbundenheit
Mitarbeiter-Jubiläen am Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg: Rund 700 Jahre Engagement und Verbundenheit
… feierten ein Dienstjubiläum, 9 ihre bestandene Weiterbildung und 14 wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen des Neujahrsempfangs gratulierten Mitglieder der Krankenhausleitung und des Betriebsrates jedem der Mitarbeiter ganz herzlich und überreichten ihnen Urkunden und bunte Frühlingsblumensträuße zum Dank für ihr Engagement und …
Mitarbeiter-Jubiläen am Otto-Fricke-Krankenhaus: Insgesamt 65 Jahre Engagement und Verbundenheit
Mitarbeiter-Jubiläen am Otto-Fricke-Krankenhaus: Insgesamt 65 Jahre Engagement und Verbundenheit
… Frühlingsblumenstrauß bedankten sich York Ohlendorf, Geschäftsführer der Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg GmbH, und Dr. medic Marcel Blonder, Kommissarischer Chefarzt der Geriatrie, im Namen der Krankenhausleitung bei den drei Jubilaren für ihre Zuverlässigkeit und ihr langjähriges Engagement. Für die Zukunft wünschten sie ihnen weiterhin viel Erfolg und …
Bild: Krankenhausleitung gratuliert Etnar Mitlacher zum 40-jährigen DienstjubiläumBild: Krankenhausleitung gratuliert Etnar Mitlacher zum 40-jährigen Dienstjubiläum
Krankenhausleitung gratuliert Etnar Mitlacher zum 40-jährigen Dienstjubiläum
… einen bunten Frühlingsblumenstrauß. „40 Jahre in einem Unternehmen zu sein – das ist heutzutage etwas ganz Besonderes“, so York Ohlendorf. „Im Namen der Krankenhausleitung gratuliere ich Herrn Mitlacher recht herzlich zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum. Wir danken ihm für seine Gewissenhaftigkeit, seine Zuverlässigkeit sowie sein großes Engagement …
Manager in Weiß: BWL-Ausbildung für Primarärzte in spe
Manager in Weiß: BWL-Ausbildung für Primarärzte in spe
Postgradualer Universitätslehrgang für Krankenhausleitung der Donau-Universität Krems als Karriereschmiede für medizinisches Führungspersonal Krems (kpr). Mit dem postgradualen Universitätslehrgang für Krankenhausleitung der Donau-Universität Krems bietet das Zentrum für Management und Qualität im Gesundheitswesen der Donau-Universität Krems eine ideale …
Franz Müntefering gratuliert dem Deutschen Fußballmeister 2004
Franz Müntefering gratuliert dem Deutschen Fußballmeister 2004
Berlin, den 8. Mai 2004 - Der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering gratuliert dem Deutschen Fußballmeister 2004 Werder Bremen:Gratulation Werder Bremen! Eine klasse Mannschaft, eine sportliche Mannschaft, eine sympathische Mannschaft gewinnt die Deutsche Fußballmeisterschaft 2004.
Bild: Knappschaftskrankenhaus in GmbH umfirmiertBild: Knappschaftskrankenhaus in GmbH umfirmiert
Knappschaftskrankenhaus in GmbH umfirmiert
… verbleiben somit zwingend im Haus. Die Beschäftigten des Krankenhauses wurden bereits im Februar in einer Reihe von Informationsveranstaltungen vom Träger Knappschaft-Bahn-See und der Krankenhausleitung über die Umwandlung informiert. Betriebsbedingte Kündigungen von Mitarbeitern auf Grund der Umfirmierung gibt es nicht. Die Beschäftigten wurden in die GmbH …
Seminar für Hochschuladministratoren erfolgreich durchgeführt
Seminar für Hochschuladministratoren erfolgreich durchgeführt
… in Rußland: # Krankenhausrechnungswesen # Logistik und Materialwirtschaft # Telemedizin # Prozeßmanagement im Gesundheitswesen # Berufe des Gesundheitswesens # Krankenhausleitung aus ärztlicher Sicht # Qualitätsmangement # Changemanagement # Besichtigung eines Berliner Unfallkrankenhauses Anfragen bitte an Koch-Metschnikow-Forum e.V. Langenbeck-Virchow-Haus Luisenstr. …
Bild: Interne Revision im Krankenhaus zur RisikosteuerungBild: Interne Revision im Krankenhaus zur Risikosteuerung
Interne Revision im Krankenhaus zur Risikosteuerung
The AuditFactory publiziert neues White Paper als Arbeitshilfe für Krankenhausmanager. Anforderungen an die Krankenhausleitung zur Überwachung der Prozesse gestiegen. Compliance im Krankenhaus muss sichergestellt sein. Die Anforderungen an eine Interne Revision haben sich gravierend gewandelt; sie hat sich von einer vergangenheitsorientierten Kontrolleinrichtung …
Deutsche Filmpremiere begeistert amerikanisches Publikum
Deutsche Filmpremiere begeistert amerikanisches Publikum
Welcome to Mecklenburg, Darlings! Prinzessin Charlotte ist in Mecklenburg, North Carolina allgegenwärtig. Selbst die Straßenschilder tragen kleine Krönchen. Die Thronfolgerin aus Mirow, Mecklenburg/Strelitz, die Mitte des 18. Jahrhunderts den englischen König George III heiratete, wurde die Namensgeberin der von englischen Auswanderern gegründeten Stadt …
Sie lesen gerade: Charlotte Gänssmann freute sich über Gratulation der Krankenhausleitung