openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gute Zeiten für forschende Unternehmen

12.01.201017:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Gute Zeiten für forschende Unternehmen
Logo von PNO - Fördermittelberatung
Logo von PNO - Fördermittelberatung

(openPR) Wer Forschungsförderung bisher nicht genutzt hat, sollte umdenken. Das Forschungsförderungsprogramm ZIM der Bundesregierung hält, was es verspricht. Eine zügige, Bearbeitung von Forschungsanträgen sind Qualitätsmerkmal und Garant, dass das Konjunkturprogramm der Bundesregierung seine Wirkung entfalten kann.

Als Reaktion auf die Wirtschaftskrise können zusätzlich zu kleinen und mittleren Unternehmen seit geraumer Zeit auch Unternehmen bis 1.000 Beschäftigten je Standort Förderanträge einreichen. Diese Chance besteht jedoch nur bis zum 31.12.2010 (Einreichungsschluss) und geförderte Projekte müssen bis spätestens Ende 2011 abgeschlossen sein. Förderfähige Kosten sind Personalkosten zuzüglich einer Pauschale von 100 Prozent für alle übrigen Kosten. Forschungsprojekte können von Unternehmen allein oder in Kooperation mit anderen Unternehmen oder Universitäten sowie Forschungsinstitutionen durchgeführt werden. Für Einzelprojekte sind Kosten bis zu 350.000 Euro förderfähig. Für Kooperationsprojekte liegt die maximale Förderobergrenze des Gesamtprojektes bei 2 Mio. Euro.

Gerade in einer Konjunkturdelle sollten Unternehmen die Zeit nutzen um zu reflektieren, Ideen zu schmieden und in Projekte zu überführen. Wenn die Wirtschaft wieder in Schwung kommt, bleibt dafür meistens zu wenig Zeit.

PNO versteht sich als Ideenlotse und Experte bei der finanziellen Absicherung von innovativen Projekten. Wir strukturieren Ihre Visionen, suchen nach Technologiepartnern und kümmern uns um wirtschaftliche und administrative Aufgaben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 386447
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gute Zeiten für forschende Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PNO Consultants GmbH

Bild: „Nachwachsende Rohstoffe“ - neuer Förderschwerpunkt „Klebstoffe und Bindemittel“Bild: „Nachwachsende Rohstoffe“ - neuer Förderschwerpunkt „Klebstoffe und Bindemittel“
„Nachwachsende Rohstoffe“ - neuer Förderschwerpunkt „Klebstoffe und Bindemittel“
Im Rahmen des Förderprogramms „Nachwachsende Rohstoffe“ des BMELV fördert der Bund speziell die Entwicklung neuer, innovativer Klebstoffe und Bindemittel aus nachwachsenden Rohstoffen für Anwendungsbereiche in der Industrie und im Haushalt sowie die Entwicklung von Klebstoffen und Bindemitteln, vorzugsweise aus biomassebasierten Rohstoffen, zur Anwendung in der Holz- und Holzwerkstoffindustrie. Geplant ist die verstärkte Nutzung von biomassebasierten Rohstoffen und deren Effizienz in der deutschen Rohstoffversorgung. Im Zuge dessen wird auc…
Bild: Aktueller Aufruf für „Forschung für die Produktion von morgen“Bild: Aktueller Aufruf für „Forschung für die Produktion von morgen“
Aktueller Aufruf für „Forschung für die Produktion von morgen“
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert unter dem Schwerpunkt „Produktionsanlagen für Wachstumsmärkte - intelligent einfach und effizient“ die Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte für Produktionsanlagen zur Herstellung diskreter Bauteile sowie die Optimierung bestehender Produktionsanlagen. Ziel ist es, die Innovationsführerschaft deutscher Unternehmen im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus zu sichern. Dabei liegt der Schwerpunkt auf folgende Forschungsthemen: • Entwicklung und Umsetzung von modernen Maschinenk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Chinesische Firmen kaufen deutsches Know-how
Chinesische Firmen kaufen deutsches Know-how
Chinesische Unternehmen kaufen immer öfter Unternehmen in Europa und speziell in Deutschland auf. Beispielsweise betraf dies in den letzten Monaten die deutschen Unternehmen Putzmeister und Schwing, den KFZ-Zulieferer Kiekert oder den Solarspezialisten Sunways. Wie kommt es zu dieser Entwicklung? Deutschland zählt – gerade in Zeiten des wirtschaftlichen …
Interview mit Branco Vukovic
Interview mit Branco Vukovic
Bisher hat sich Branco Vukovic als TV-Cop (bei K11) einen Namen gemacht. Zukünftig wird der talentierte Schauspieler in der RTL-Erfolgsserie "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" zu sehen sein. Vor kurzem - am 18.04.2006 - veröffentlichte er zudem seine Single "Coffee to Go". Zum ersten Mal ist Branco Vukovic übrigens am 30. Mai 2006 bei "Gute Zeiten, Schlechte …
Bild: Relaunch bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit CONTENSBild: Relaunch bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit CONTENS
Relaunch bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit CONTENS
… RTL interactive GmbH bündelt die Mediengruppe RTL Deutschland die digitalen, interaktiven und transaktionsbasierten Geschäftsfelder jenseits des klassischen, werbefinanzierten Free-TVs. Das Unternehmen entwickelt dabei innovative Themen, Produkte und Plattformen, die gleichermaßen für das Publikum wie auch Werbetreibende attraktiv sind. Zu dem Unternehmen …
Bild: Wider die innere KündigungBild: Wider die innere Kündigung
Wider die innere Kündigung
Auch wenn die Konjunkturdaten sich langsam wieder erholen - die Weltwirtschaftskrise ist tief in die Unternehmen eingesickert. Und in die Köpfe ihrer Mitarbeiter. Die Krise bringt gewaltige Veränderungen, nicht zuletzt auch in der Frage, was eine gute Führungskraft ausmacht. Fest steht: Statt Einzelkämpfer, die Feuerlöschen im Hauruckverfahren betreiben, …
Bild: Flexibel, engagiert und kundenorientiert:: Erfolgreich wirtschaften in Zeiten der UnsicherheitBild: Flexibel, engagiert und kundenorientiert:: Erfolgreich wirtschaften in Zeiten der Unsicherheit
Flexibel, engagiert und kundenorientiert:: Erfolgreich wirtschaften in Zeiten der Unsicherheit
Unsere Zeit ist in allen Lebensbereichen von hoher Komplexität und Dynamik geprägt. Einzelne Menschen wie auch ganze Unternehmen sind in gleicher Weise davon betroffen. So haben die Eurokrise und das Drama um Griechenland viele Unternehmen verunsichert. Gleichzeitig bieten rasante Veränderungen, wie die Vernetzung und die fortschreitende Globalisierung, …
Schlechte Zeiten sind gute Zeiten für gute Verkäufer
Schlechte Zeiten sind gute Zeiten für gute Verkäufer
… verfallen in Depression und Lethargie. Wenn wir aber der Meinung sind, dass nichts mehr laufen kann, läuft bestimmt auch nichts mehr. Zwei Bereiche im Unternehmen sind wichtig, um solche Phasen abzumildern, optimistische Verkäufer und vorausschauende Unternehmer. Rückgang, Rückgang über alles Im Moment befördert uns die Presse und die Politik in eine …
Bild: Online-Fakturierungs-Tool Billomat importiert Arbeitszeiten aus MiteBild: Online-Fakturierungs-Tool Billomat importiert Arbeitszeiten aus Mite
Online-Fakturierungs-Tool Billomat importiert Arbeitszeiten aus Mite
Das auf web-basierte Fakturierungs-Anwendungen spezialisierte Unternehmen Billomat GmbH & Co. KG hat das Zeiterfassungstool Mite über deren Programmierschnittstelle, der mite.API, an Billomat angebunden. Gerade Freiberufler rechnen häufig auf Stundenbasis ab. Früher musste für die Erfassung der Arbeitszeit der gute alte Stundenzettel herhalten. Clevere …
Bild: Unternehmenskrisen früh erkennen - und als Chance sehenBild: Unternehmenskrisen früh erkennen - und als Chance sehen
Unternehmenskrisen früh erkennen - und als Chance sehen
Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen ist auf dem niedrigsten Stand seit über 10 Jahren, es wurden im Jahr 2015 noch ca. 23.000 Insolvenzverfahren angemeldet. In den letzten Monaten hat sich aber leider wieder eine Trendumkehr abgezeichnet, eine Situation, in denen es um die weitere Existenz von vielen Unternehmen geht. Jeder weiß, dass der wirtschaftliche …
Bild: a-vendi gmbh bietet IT- Unternehmen „Sales as a Service“ für die Zielmärkte Deutschland und SchweizBild: a-vendi gmbh bietet IT- Unternehmen „Sales as a Service“ für die Zielmärkte Deutschland und Schweiz
a-vendi gmbh bietet IT- Unternehmen „Sales as a Service“ für die Zielmärkte Deutschland und Schweiz
Die Gesellschaft a-vendi gmbh ist angetreten, um für IT-Unternehmen Vertriebsaufgaben zu übernehmen. Getreu dem Motto „think global, act local“ arbeitet a-vendi mit lokalen Vertriebspools aus Deutschland und der Schweiz. "Sales as a Service" bedeutet dabei für a- vendi die komplette Bandbreite abzudecken, von der Marktanalyse über die Kundenakquisition …
Bild: Public Relations in Zeiten von Web 2.0Bild: Public Relations in Zeiten von Web 2.0
Public Relations in Zeiten von Web 2.0
… dass spätestens jetzt die klassischen Zeiten konventioneller PR vorbei sind. Wenn Menschen ohne den Filter von Redaktionen weltweit Wissen teilen können, wird es auch für Unternehmen Zeit Ihr Wissen und Ihre Informationen selber zu verteilen. Es langt nicht mehr Beziehungen zu ein paar Meinungsbildnern zu pflegen. In den nächsten Jahren wird Kommunikation …
Sie lesen gerade: Gute Zeiten für forschende Unternehmen