openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmenskrisen früh erkennen - und als Chance sehen

Bild: Unternehmenskrisen früh erkennen - und als Chance sehen
Warnsignale sollten erkannt und ernst genommen werden
Warnsignale sollten erkannt und ernst genommen werden

(openPR) Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen ist auf dem niedrigsten Stand seit über 10 Jahren, es wurden im Jahr 2015 noch ca. 23.000 Insolvenzverfahren angemeldet. In den letzten Monaten hat sich aber leider wieder eine Trendumkehr abgezeichnet, eine Situation, in denen es um die weitere Existenz von vielen Unternehmen geht.

Jeder weiß, dass der wirtschaftliche Trend immer von zyklischen Schwankungen begleitet wird. Auf gute Zeiten werden auch wieder schlechtere Zeiten folgen. Wohl dem, der dafür gewappnet ist.

geiger company compass bietet einen besonderen Service für Unternehmer an, die rechtzeitig vorsorgen wollen: eine umfassende allgemeine Vorinformation wird über den Blog zur Verfügung gestellt, ein individueller tiefgreifender Unternehmens-Check kann persönlich vereinbart werden.

Grundsätzlich gilt: je früher in einer Unternehmenskrise reagiert wird, desto leichter und weniger rigoros sind die zu ergreifenden Maßnahmen. Je tiefer ein Unternehmen in eine Krise gerät, desto schwieriger und umfassender müssen die Gegenmaßnahmen sein.

Leider fällt es erfahrungsgemäß in vielen Unternehmen schwer, in Zeiten boomender Konjunktur Krisenzeichen zu erkennen und richtig zu deuten – und daraus die gebotenen Maßnahmen abzuleiten.

Verständlicherweise überlagern die Tagesprobleme, in denen es oftmals eher um Kapazitätsprobleme geht, die analytische Aufbereitung von Signalen, aus denen eine oftmals schleichend einsetzende Krise erkannt werden könnte.

zum Blog: http://www.geigercc.de/blog

Zur Anforderung des Unternehmens-Checks:
www.unternehmen-stresstest.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 896895
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmenskrisen früh erkennen - und als Chance sehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von geiger company compass

Bild: Kunde wackelt - Forderung einfach aufgeben?Bild: Kunde wackelt - Forderung einfach aufgeben?
Kunde wackelt - Forderung einfach aufgeben?
Mit Inkrafttreten des ESUG (Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen) am 01.02.2012 hat der Gesetzgeber zentrale Hebel im Insolvenzrecht verändert: Um Vorbehalte gegenüber den Möglichkeiten der Eigenverwaltung Rechnung zu tragen, wurde versucht, das Interesse an einer Beteiligung der Gläubiger an der Sanierung zu beleben. "Bei professioneller Anwendung bietet die Eigenverwaltung umfangreiche Möglichkeiten an wirksamen Instrumenten zur Sanierung von Unternehmen" erklärt Herbert A. Geiger, GF der geiger company compass …
Bild: Konsequent konstruktive UnternehmenssicherungBild: Konsequent konstruktive Unternehmenssicherung
Konsequent konstruktive Unternehmenssicherung
Wetterfest in jeder Jahreszeit - Risiken analysieren, Szenarien bewerten, Handlungsoptionen aufzeigen Was passiert, wenn Ihr Hauptkunde nicht mehr kauft? Oder noch schlimmer, wenn er plötzlich nicht mehr zahlen kann? Wissen Sie, ob dadurch die Belastungsgrenzen Ihres Unternehmens bereits überschritten werden, oder ob noch ausreichend Sicherheitsabstand zu einer Unternehmenskrise besteht? Haben Sie einen Fahrplan zu Hand, um plötzlich auftretende Risiken wie Änderung gesetzlicher Regularien, Subsitutionsmöglichkeiten Ihrer Produkte, Kostenste…

Das könnte Sie auch interessieren:

"Trojan Horses of Decline": Unternehmenskrisen sind meistens auf strategische Fehlentscheidungen zurückzuführen neues Buch von Roland Berger Strategy Consultants
"Trojan Horses of Decline": Unternehmenskrisen sind meistens auf strategische Fehlentscheidungen zurückzuführen neues Buch von Roland Berger Strategy Consultants
… zur Handlungsunfähigkeit München, April 2012: Der Erfolg eines Unternehmens ist von zahlreichen internen und externen Faktoren abhängig. Ausschlaggebend für Unternehmenskrisen sind allerdings strategische Fehlentscheidungen und nicht konjunkturelle Entwicklungen, wie viele Unternehmer glauben. Stimmen Handlungsmöglichkeiten eines Unternehmens nicht mehr …
Bild: Krisen-Intervention – Ressourcen Coaching für FührungskräfteBild: Krisen-Intervention – Ressourcen Coaching für Führungskräfte
Krisen-Intervention – Ressourcen Coaching für Führungskräfte
… für eine Führungskraft oder verantwortlichen Mitarbeiter sein. Die European Coaching Association bietet professionelle Hilfe in Krisensituationen an. Ein Coach trägt in Unternehmenskrisen und persönlichen Arbeits- und Lebens-Umbruchsituationen durch seine fachliche und menschliche Begleitung und Unterstützung dazu bei, dass die nötigen Ressourcen und …
Live-Auktion auf dem 5. Berlin-Brandenburgischen Sicherheitstag
Live-Auktion auf dem 5. Berlin-Brandenburgischen Sicherheitstag
… ein. Unter dem Motto "Security makes the world go around" diskutieren Experten und Entscheider unter anderem das Verhalten bei Unternehmenskrisen, Business Continuity Management, Beschaffung von Sicherheitsdienstleistungen und den Risikofaktor Mitarbeiter. Erstmals wird in einer Live-Auktion eine Sicherheitsdienstleistung versteigert. Sicherheitsrisiken …
Bild: Cash statt Crash – Unternehmenskrisen erfolgreich bewältigenBild: Cash statt Crash – Unternehmenskrisen erfolgreich bewältigen
Cash statt Crash – Unternehmenskrisen erfolgreich bewältigen
… Sanierungskonzept spielen eine maßgebliche Rolle für eine erfolgreiche Krisenbewältigung. Krisengeplagte Unternehmer erhalten Rettung in höchster Not von der BMS Beratungssozietät für den Mittelstand.Unternehmenskrisen kommen niemals plötzlich und ohne Vorankündigung. Sie zeichnen sich meistens schon lange im Vorfeld ab und sind häufig die Folge einer Vielzahl …
"Nach mir die Sintflut ..." - Mirablau stellt Studie zu Unternehmensnachfolge 2013 vor
"Nach mir die Sintflut ..." - Mirablau stellt Studie zu Unternehmensnachfolge 2013 vor
… und zügig zu regeln. Je kleiner der Betrieb desto nachlässiger wird das Thema betrieben. Daraus entstehen Risiken, die sich letzlich zu existenzgefährdenden Unternehmenskrisen auswachsen können“, so Rilling.‘ Ein weiteres Ergebnis der Studie: Trotz demographischer und soziologischer Veränderungen stellt die familieninterne Übergabe immer noch den begehrtesten …
Bild: Unternehmer-Workshops für Wachstum und Krisenmanagement: Ulrich Kern bietet praxisnahe LösungenBild: Unternehmer-Workshops für Wachstum und Krisenmanagement: Ulrich Kern bietet praxisnahe Lösungen
Unternehmer-Workshops für Wachstum und Krisenmanagement: Ulrich Kern bietet praxisnahe Lösungen
… „Wachstums-Booster für Unternehmer“ unterstützt mittelständische Betriebe dabei, strategisch neue Umsätze zu generieren und den Stresspegel nachhaltig zu senken. Der Workshop „Lösungen für Unternehmenskrisen“ legt den Fokus darauf, Risiken frühzeitig zu erkennen und Unternehmen wieder sicher auf Kurs zu bringen.„Viele Unternehmer reagieren erst, wenn die …
Bild: Buchtipp: «Aus der Krise zum Erfolg»Bild: Buchtipp: «Aus der Krise zum Erfolg»
Buchtipp: «Aus der Krise zum Erfolg»
… Erfolg» ein. Als ausgewiesene Sanierungsexperten kennen Sie die Probleme, die kleinen und mittleren Unternehmen oft das Genick brechen. Sie zeigen, wo die häufigsten Ursachen für Unternehmenskrisen liegen, welche Warnsignale es zu beachten gibt und wie man eine Firma auch in schwierigen Zeiten erfolgreich führt. Andre Grütter / Peter Kähr AUS DER KRISE …
Bild: Ein Buch: In 4 Wochen von der Idee in den HandelBild: Ein Buch: In 4 Wochen von der Idee in den Handel
Ein Buch: In 4 Wochen von der Idee in den Handel
… Pandemie auf uns und unsere Gesellschaft zurollen sah. Wie bereits 2008 würde dann Know-How fehlen, um Unternehmen aus der Krise zu führen. Herausgekommen ist das Buch "Unternehmenskrisen meistern", gewidmet "den Mutigen", die bereit sind, besonders in Krisenzeiten das Heft des Handels in die Hand zu nehmen und die ihr Unternehmen aktiv aus der Krise …
Bild: NEU im Buchhandel: "Unternehmenskrisen meistern" von Holger ZimmermannBild: NEU im Buchhandel: "Unternehmenskrisen meistern" von Holger Zimmermann
NEU im Buchhandel: "Unternehmenskrisen meistern" von Holger Zimmermann
Fünf Säulen, um Unternehmenskrisen zu meistern Während Kostensenkung funktioniert, werden neue Einnahmequellen vernachlässigt HORB/ 27. April 2020. „Bei der Bewältigung von Unternehmenskrisen wird der Einnahmenseite zu wenig Beachtung geschenkt“, ist sich Holger Zimmermann sicher. Der Unternehmer hat sowohl Dotcom-Krise wie auch die Weltfinanzkrise 2008/2009 …
Bild: Unternehmenskrisen meistern - Ratgeber zur professionellen KrisenbewältigungBild: Unternehmenskrisen meistern - Ratgeber zur professionellen Krisenbewältigung
Unternehmenskrisen meistern - Ratgeber zur professionellen Krisenbewältigung
Holger Zimmermann zeigt in seinem neuen Buch "Unternehmenskrisen meistern", wie man Struktur schafft, Chancen nutzt und blinden Aktionismus vermeidet. ------------------------------ Das Buch "Unternehmenskrisen meistern: Wie man Struktur schafft, Chancen nutzt und blinden Aktionismus vermeidet." von Holger Zimmermann richtet sich an alle unternehmerisch …
Sie lesen gerade: Unternehmenskrisen früh erkennen - und als Chance sehen