(openPR) Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen ist auf dem niedrigsten Stand seit über 10 Jahren, es wurden im Jahr 2015 noch ca. 23.000 Insolvenzverfahren angemeldet. In den letzten Monaten hat sich aber leider wieder eine Trendumkehr abgezeichnet, eine Situation, in denen es um die weitere Existenz von vielen Unternehmen geht.
Jeder weiß, dass der wirtschaftliche Trend immer von zyklischen Schwankungen begleitet wird. Auf gute Zeiten werden auch wieder schlechtere Zeiten folgen. Wohl dem, der dafür gewappnet ist.
geiger company compass bietet einen besonderen Service für Unternehmer an, die rechtzeitig vorsorgen wollen: eine umfassende allgemeine Vorinformation wird über den Blog zur Verfügung gestellt, ein individueller tiefgreifender Unternehmens-Check kann persönlich vereinbart werden.
Grundsätzlich gilt: je früher in einer Unternehmenskrise reagiert wird, desto leichter und weniger rigoros sind die zu ergreifenden Maßnahmen. Je tiefer ein Unternehmen in eine Krise gerät, desto schwieriger und umfassender müssen die Gegenmaßnahmen sein.
Leider fällt es erfahrungsgemäß in vielen Unternehmen schwer, in Zeiten boomender Konjunktur Krisenzeichen zu erkennen und richtig zu deuten – und daraus die gebotenen Maßnahmen abzuleiten.
Verständlicherweise überlagern die Tagesprobleme, in denen es oftmals eher um Kapazitätsprobleme geht, die analytische Aufbereitung von Signalen, aus denen eine oftmals schleichend einsetzende Krise erkannt werden könnte.
zum Blog: http://www.geigercc.de/blog
Zur Anforderung des Unternehmens-Checks:
www.unternehmen-stresstest.de