openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cash statt Crash – Unternehmenskrisen erfolgreich bewältigen

Bild: Cash statt Crash – Unternehmenskrisen erfolgreich bewältigen
Notfallausstattung für Unternehmenskrisen
Notfallausstattung für Unternehmenskrisen

(openPR) Fulda, 28. Januar 2014 -- In Zeiten zunehmender Konkurrenz und wachsender Globalisierung geraten immer mehr Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage. Hop oder Top? Die richtigen Strategien und ein fundiertes Sanierungskonzept spielen eine maßgebliche Rolle für eine erfolgreiche Krisenbewältigung. Krisengeplagte Unternehmer erhalten Rettung in höchster Not von der BMS Beratungssozietät für den Mittelstand.

Unternehmenskrisen kommen niemals plötzlich und ohne Vorankündigung. Sie zeichnen sich meistens schon lange im Vorfeld ab und sind häufig die Folge einer Vielzahl ungelöster Einzelprobleme aus der Vergangenheit. Punktuelle Einzellösungen helfen hier nicht weiter, sondern nur eine ganzheitliche Lösung auf Basis einer präzisen Problembestimmung.

Ersthilfe bei Unternehmenskrisen

Das Sanierungs-Team der BMS gibt betroffenen Unternehmern die notwendigen Hilfsmittel in die Hand, um gestärkt aus einer Unternehmenskrise hervorzugehen. Das eigens entwickelte Business-Sanierungs-Modell (BSM) fungiert gleichermaßen als Rettungsring, Feuerlöscher und Notfallkoffer und kann selbst in schwierigsten Unternehmenssituationen die entscheidende Wende Richtung Erfolg bringen.

Unterschiedliche Krisensicht

Geschäftsführer Hans-Georg Bukel weiß, dass den Krisenbeteiligten häufig eine gemeinsame Sprache fehlt: „Jeder Beteiligte hat zunächst lediglich die eigenen Interessen im Fokus. Mitarbeiter möchten ihren Arbeitsplatz sichern, Lieferanten die Bezahlung ausstehender Forderungen, die Bank eine möglichst schnelle Kreditrückzahlung und der Unternehmer möchte seine Existenz sichern und Kosten reduzieren. Auf den ersten Blick ein unvereinbarer Gegensatz“.

Strategische Neuausrichtung mit dem Business-Sanierungs-Modell (BSM)

Das BSM schafft die Basis für eine gemeinsame Krisensicht, so dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Trotz unterschiedlicher Interessen können so Lösungen zur erfolgreichen Krisenbewältigung erarbeitet werden. Operative und strategische Maßnahmen zur Krisenbewältigung können in Angriff genommen werden und den Weg zu nachhaltigem Erfolg ebnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 773695
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cash statt Crash – Unternehmenskrisen erfolgreich bewältigen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Version von PAM-CRASH 2G auf dem MarktBild: Neue Version von PAM-CRASH 2G auf dem Markt
Neue Version von PAM-CRASH 2G auf dem Markt
… präzisere und schnellere Planung und Fertigung von Produkten Die Software von ESI Group ist für Spezialisten vorgesehen, die mit ihr Schlagversuche, Crash-Versuche und Sicherheitschecks simulieren. PAM-CRASH 2G ist für industrielle Anwender aus den Bereichen Autobau, Luftfahrttechnik, Elektronik und Werkstoffproduktion bestimmt. Die Software hilft, …
"Trojan Horses of Decline": Unternehmenskrisen sind meistens auf strategische Fehlentscheidungen zurückzuführen neues Buch von Roland Berger Strategy Consultants
"Trojan Horses of Decline": Unternehmenskrisen sind meistens auf strategische Fehlentscheidungen zurückzuführen neues Buch von Roland Berger Strategy Consultants
… zur Handlungsunfähigkeit München, April 2012: Der Erfolg eines Unternehmens ist von zahlreichen internen und externen Faktoren abhängig. Ausschlaggebend für Unternehmenskrisen sind allerdings strategische Fehlentscheidungen und nicht konjunkturelle Entwicklungen, wie viele Unternehmer glauben. Stimmen Handlungsmöglichkeiten eines Unternehmens nicht mehr …
Bild: Wider die Krisenpanik: Österreichische Krisenmanager lassen sich in die Karten schauenBild: Wider die Krisenpanik: Österreichische Krisenmanager lassen sich in die Karten schauen
Wider die Krisenpanik: Österreichische Krisenmanager lassen sich in die Karten schauen
… Folge. Das Vertrauen in den fortwährenden Aufschwung scheint erst einmal zerbrochen. Damit zeigt der Crash an den Börsen die typischen Merkmale vieler Unternehmenskrisen. Doch wie bewältigen österreichische Firmen kritische Ereignisse? Welche Maßnahmen können bereits im Vorfeld eine Krise verhindern? Wie kommunizieren Führungskräfte und Pressesprecher …
Bild: NEU im Buchhandel: "Unternehmenskrisen meistern" von Holger ZimmermannBild: NEU im Buchhandel: "Unternehmenskrisen meistern" von Holger Zimmermann
NEU im Buchhandel: "Unternehmenskrisen meistern" von Holger Zimmermann
Fünf Säulen, um Unternehmenskrisen zu meistern Während Kostensenkung funktioniert, werden neue Einnahmequellen vernachlässigt HORB/ 27. April 2020. „Bei der Bewältigung von Unternehmenskrisen wird der Einnahmenseite zu wenig Beachtung geschenkt“, ist sich Holger Zimmermann sicher. Der Unternehmer hat sowohl Dotcom-Krise wie auch die Weltfinanzkrise 2008/2009 …
Bild: Crash, Boom, Bang – mit den neuen Turbo Touch Crash Fahrzeugen von ChiccoBild: Crash, Boom, Bang – mit den neuen Turbo Touch Crash Fahrzeugen von Chicco
Crash, Boom, Bang – mit den neuen Turbo Touch Crash Fahrzeugen von Chicco
• Italienischer Marktführer präsentiert beliebte Turbo Touch Fahrzeuge mit neuem Crash-Effekt (Dietzenbach, März 2014) Ob im Kinderzimmer, einmal quer durch das Wohnzimmer oder draußen im Garten über Stock und Stein – mit den neuen Turbo Touch Crash Fahrzeugen bringt Chicco aktionsreichen Fahrspaß für die kleinen Familienmitglieder auf den Markt und …
Bild: Hauptstadtmesse der Fonds Finanz: Volles Haus in BerlinBild: Hauptstadtmesse der Fonds Finanz: Volles Haus in Berlin
Hauptstadtmesse der Fonds Finanz: Volles Haus in Berlin
… Digitalisierung, Regulierung und Online-Marketing sowie neue Produkte und Vertriebsansätze. Den Abschluss bildete Star-Redner „Mr. DAX“ Dirk Müller mit seinem Vortrag „Cash im Crash“. Insgesamt 39 Fachvorträge wurden IDD-konform angeboten. Rund 130 Gesellschaften präsentierten ihre Produkte und Leistungen sowie Neuerungen im Vertrieb. Auf besonders großes Interesse …
Bild: Unternehmer-Workshops für Wachstum und Krisenmanagement: Ulrich Kern bietet praxisnahe LösungenBild: Unternehmer-Workshops für Wachstum und Krisenmanagement: Ulrich Kern bietet praxisnahe Lösungen
Unternehmer-Workshops für Wachstum und Krisenmanagement: Ulrich Kern bietet praxisnahe Lösungen
… „Wachstums-Booster für Unternehmer“ unterstützt mittelständische Betriebe dabei, strategisch neue Umsätze zu generieren und den Stresspegel nachhaltig zu senken. Der Workshop „Lösungen für Unternehmenskrisen“ legt den Fokus darauf, Risiken frühzeitig zu erkennen und Unternehmen wieder sicher auf Kurs zu bringen.„Viele Unternehmer reagieren erst, wenn die …
Bild: In 60 Minuten zum LOHAS-KennerBild: In 60 Minuten zum LOHAS-Kenner
In 60 Minuten zum LOHAS-Kenner
Der Crash-Kurs LOHAS aus dem Zukunftsinstitut auf CD-ROM Alle sprechen von den LOHAS und dem neuen Green Lifestyle. Was aber genau steckt dahinter? Und wie kann der Biotrend für das Marketing genutzt werden? Das Zukunftsinstitut hat sich in seinem Crash-Kurs LOHAS genauer mit dieser neuen Powerzielgruppe auseinandergesetzt. „Im Gespräch mit einigen unserer …
Bild: Ein Buch: In 4 Wochen von der Idee in den HandelBild: Ein Buch: In 4 Wochen von der Idee in den Handel
Ein Buch: In 4 Wochen von der Idee in den Handel
… Pandemie auf uns und unsere Gesellschaft zurollen sah. Wie bereits 2008 würde dann Know-How fehlen, um Unternehmen aus der Krise zu führen. Herausgekommen ist das Buch "Unternehmenskrisen meistern", gewidmet "den Mutigen", die bereit sind, besonders in Krisenzeiten das Heft des Handels in die Hand zu nehmen und die ihr Unternehmen aktiv aus der Krise …
Bild: Unternehmenskrisen meistern - Ratgeber zur professionellen KrisenbewältigungBild: Unternehmenskrisen meistern - Ratgeber zur professionellen Krisenbewältigung
Unternehmenskrisen meistern - Ratgeber zur professionellen Krisenbewältigung
Holger Zimmermann zeigt in seinem neuen Buch "Unternehmenskrisen meistern", wie man Struktur schafft, Chancen nutzt und blinden Aktionismus vermeidet. ------------------------------ Das Buch "Unternehmenskrisen meistern: Wie man Struktur schafft, Chancen nutzt und blinden Aktionismus vermeidet." von Holger Zimmermann richtet sich an alle unternehmerisch …
Sie lesen gerade: Cash statt Crash – Unternehmenskrisen erfolgreich bewältigen