Chinesische Firmen kaufen deutsches Know-how
(openPR) Chinesische Unternehmen kaufen immer öfter Unternehmen in Europa und speziell in Deutschland auf. Beispielsweise betraf dies in den letzten Monaten die deutschen Unternehmen Putzmeister und Schwing, den KFZ-Zulieferer Kiekert oder den Solarspezialisten Sunways.
Wie kommt es zu dieser Entwicklung? Deutschland zählt – gerade in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs und bei drohenden Finanzkrisen – als sicherer Hafen für Investitionen. So profitiert die BRD beispielsweise durch ihre gute Infrastruktur [gute Lage in Europa, gut ausgebildetes Personal, politische Sicherheit, stabile Immobilienpreise] und selbstverständlich auch durch die teils Jahrzehnte alten Unternehmen und das dazugehörige Know-how.
Droht der BRD der Ausverkauf des so wichtigen Wissens?
Lesen Sie mehr darüber unter: http://blog.eidam-und-partner.de/2012/09/china-uebernimmt-immer-mehr-unternehmen-in-brd-interkulturelles-trainings-know-how/
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Eidam & Partner
Markus Eidam
Agricolastraße 2
09112 Chemnitz
Telefon: 0371 – 27 37 23 00
Telefax: 0371 – 27 37 23 09
Über das Unternehmen
Eidam & Partner bietet Interkulturelles Training, Coaching, Consulting und eLearning für Unternehmen, die Ihre Auslandskontakte optimieren wollen.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Chinesische Firmen kaufen deutsches Know-how“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.