(openPR) Die Weihnachtsspende der Nassauische Sparkasse (Naspa), Wiesbaden, in Höhe von 10.000 Euro geht in diesem Jahr an „Clowns ohne Grenzen Deutschland e.V.“ Naspa-Vorstandsvorsitzender Stephan Ziegler übergibt das Geld heute an Constantin Offel vom „Clowns ohne Grenzen“ Büro in Wiesbaden.
Bei der Übergabe zitierte Ziegler den Buchautor Siegfried Wache. „Wenn Lachen die beste Medizin ist, dann ist ein guter Clown der beste Arzt“. Besser könne man die Arbeit der Menschen nicht beschreiben, die mit großem Engagement als Clowns versuchen, ein wenig Leid und Schmerz zu lindern. Mit der Spende wolle man einen wichtigen Teil dazu beitragen, die Ausbildung von Clowns in und um Wiesbaden langfristig zu ermöglichen.
„Clowns ohne Grenzen“ sind Clowns, Künstler, Musiker, Komiker, Zauberer und Artisten, die in Krisengebiete reisen um dort die Menschen zum Lachen zu bringen und sie ihre oftmals schwierige Situation für einen Moment vergessen zu lassen. Die Idee stammt ursprünglich aus Barcelona, wo der erste „Clowns ohne Grenzen Verein“ 1993 gegründet wurde. Mittlerweile besteht die internationale Gemeinschaft der „Clowns without Borders“ aus Mitgliedern neun verschiedener Nationen. Alle Künstler sind dabei ehrenamtlich tätig. Lediglich Reisekosten, Verpflegung und Unterbringung im Ausland werden vom Verein getragen. Die Arbeit der Clowns finanziert sich komplett aus Fördergeldern, Spenden und Mitgliedsbeiträgen.
Informationen über die bisherigen und zukünftigen Aufenthalte sowie Hinweise zur finanziellen Unterstützung des Vereins gibt es unter www.clownsohnegrenzen.org.
Die Naspa setzt mit ihrer diesjährigen Weihnachtsspende eine 2006 begonnene Reihe fort. Statt Präsenten für Kunden gibt es seitdem eine finanzielle Zuwendung für einen guten Zweck. So hatten in den Vorjahren Clowndoktoren in Wiesbaden, dem Westerwald und in Frankfurt eine Spende der Naspa erhalten.












