(openPR) BTSplus - Brain Trust Services befragte mehr als 300 österreichische Unternehmen:
Günther R. Neukamp, Managing Director von BTSplus: „Wir befürchten bis zum Jahr 2015 eine weltweite massive Energie- und Rohstoffpreiserhöhung. Dies veranlasste uns zur Untersuchung der Auswirkungen auf die Geschäftsfelder unserer Kunden.“
Details der Umfrage „Weltweite Energiekrise 2015" finden Sie auf unserer Homepage.
Immerhin 34% der Befragten halten eine Vervierfachung der Energiepreise in den nächsten 20 Jahren für möglich.
26% halten eine Verdreifachung, 39% eine Verdopplung für möglich.
Die Auswirkungen einer weltweiten Verdreifachung der Energiepreise aus der Sicht der befragten Unternehmen:
Bei einer Verdreifachung der internationalen Energiepreise befürchten nur 36% der Unternehmen einen Umsatzrückgang, 54% befürchten keinen Umsatzrückgang oder erwarten steigende Umsätze.
42% der Befragten erwarten einen Rückgang der Anzahl der Mitbewerber aber nur 22% der Unternehmen erwarten einen Anstieg der Anzahl der Mitbewerber.
Der relative Marktanteil würde bei 41% der Unternehmen gleichbleiben, 33% gehen von einer Steigerung des eigenen Marktanteiles aus.
Dennoch überwiegen die Risiken einer Energiepreisverdreifachung gegenüber den Chancen. 38% sehen keine Chancen aber nur 21% keine Risiken in dieser Situation.
Die Umfrage wurde durch die Wirtschaftskammer Wien unterstützt.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
BTSplus Management Services GmbH
Leebgasse 67
A-1100 Wien
BTSplus wurde 2006 von Günther R. Neukamp in Wien gegründet und offeriert ein praktisch weltweites Netz von Experten in zahlreichen Spezialgebieten:
Das Unternehmen öffnet Tore zu neuen Märkten, steigert die Leistungsfähigkeit von Vertriebsorgansationen, verbessert Verhandlungskompetenzen, bewertet und optimiert Geschäftspläne und erhöht die Unternehmensattraktivität für die Finanzwelt.
News-ID: 371061
1032
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Hohe Energiepreise begünstigen die Wettbewerbssituation Österreichs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
BTSplus unterstützt Unternehmen mit maßgeschneiderten Personalentwicklungs-Programmen.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung der mehr als 150 ExpertInnen im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung machen BTSplus zu einem der schlagkräftigsten und innovativsten Anbieter von hochwertigen Managementtrainings in Österreich.
Seit 1990 begleiten internationale TrainerInnen und BeraterInnen global agierende Unternehmen bei der Qualifizierung von MitarbeiterInnen in Bulgarien, Deutschland, Kroatien, Österreich, Polen, Rumänien, Schweiz, Slowakei, Slo…
Gemeinsam mit SPIDI bietet BTSplus Best Training Services intensive Weiterbildung in den Themenbereichen MitarbeiterInnenschutz, Interkulturelle Kompetenzen, Diversity Management und Fremdsprachkompetenz an.
Für die KundInnen bedeutet dies eine professionelle Betreuung und praxisorientierte Trainings für international tätige Unternehmen. Die Details zur Teilnahme wie Kosten und Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage.
MitarbeiterInnenschutz im In- und Ausland:
.) Täter suchen Opfer, keine Gegner – Selbstschutz für MitarbeiterInnen
.) Si…
Baden-Baden, 26. November 2008. Wer sein Eigenheim energetisch saniert, erzielt über Jahrzehnte beachtliche Renditen und sichert sich effektiv gegen hohe Energiepreise ab. Der Clou: Steigende Energiepreise machen das Investment noch rentabler.
Die weltweite Finanzkrise macht wenig Lust auf Investitionen in Immobilien. Dabei lohnt es sich jetzt mehr denn …
ILS Consult belegt in OÖ Platz zwei bei Wettbewerb „Austria’s Leading Companies“
ILS Consult zählt zu den dynamischsten Unternehmen Österreichs – dank der soliden und wachsturmsorientierten Performance. Der Wettbewerb „Austria’s Leading Companies“ kürte die dynamischsten Unternehmen Österreichs. ILS Consult schaffte in der Kategorie „Goldener Mittelstand“ …
… Display des ‚Breaktime-Logo‘s.
Ein Langzeitwerbemittel das über Jahre – dank einer speziellen Beschichtung für den Außeneinsatz – vor Ort verbleibt. Mittlerweile ergibt sich eine Wettbewerbssituation durch REWE. Deren pfiffige neue Shops ergänzen diese Marktnische. Gerne eingesetzt werden an dieser Stelle Kurz- und Langzeitwerbemittel am Regal und auf der …
Berlin, 17. Juli 2023 – Hohe Energiepreise, Inflation und die Entwicklung der Zinsen führen zu einer weiteren Zunahme der Insolvenzen. Damit setzt sich der Trend steigender Unternehmensinsolvenzen branchenübergreifend fort, meldet die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing, kurz BKS, in Berlin. STP Business Information GmbH, einer der führenden …
Neue Recherchemöglichkeiten für umweltfreundliche und energiesparende Fahrzeuge
Karlsruhe, Dezember 2008. Steigende Energiepreise und verschärfte Abgasnormen erhöhen die Nachfrage nach sauberen und verbrauchsgünstigen Fahrzeugen. Mit zwei neuen Suchoptionen in der Detailsuche, nach CO2-Ausstoß und Spritverbrauch, reagiert der Online-Fahrzeugmarkt webauto.de …
… Auskünfte erteilt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (im Internet: www.bafa.de).
Investitionen armortisieren sich
Die Wirtschaftlichkeit hängt davon ab, wie sich die Energiepreise pro Jahr entwickeln. Steigen die Energiepreise um 15 Prozent, spart eine 3.000-Euro-Solaranlage monatlich 29 Euro und amortisiert sich somit in 8,5 Jahren.
… Skepsis und Unsicherheit im Bezug auf diesen Baustandard. Dazu zählen auch die Mehrkosten bei der Anschaffung (welche sich jedoch hinsichtlich der hohen Energiepreise schnell rentieren) und die doch neuartige Technik der Wohnraumlüftung.
In der Gemeinde Großschönau im nördlichen Waldviertel, welche 2008 zu Österreichs energieeffizientester Gemeinde ausgezeichnet …
… für erneuerbare Energie Güssing (ECRE)“ mit einer regionalen Wertschöpfung von mind. 13 Mio. € pro Jahr entwickelt. Durch den immer beliebter werdenden Standortfaktor günstiger Energiepreise haben sich in den letzten Jahren über 50 neue Betriebe, die zu mehr als 1300 neuen Arbeitsplätzen geführt haben, angesiedelt. Dieser Wettbewerbsvorteil hat Güssing …
… Deckungslücken zu schließen, zeigt auch BR hc DI Dr. techn. Herbert Schröfelbauer (VERBUNG-Austrian Hydro Power AG). Über Beschaffungs- und Vertriebsstrategien in Zeiten steigender Energiepreise sprechen Mag. Christian Kern (VERBUND-Austrian Power Trading AG) und Ing. Johann Maier (Mayr-Melnhof Karton AG).
Das laufend aktualisierte Programm finden Sie im …
Kaarst - Mit Karl Blecha, Bundesminister a. D. und Präsident der mit rund 386.000 Mitgliedern größten Seniorenorganisation Österreichs, gibt die Initiative Seniorensiegel Deutschland einen weiteren prominenten Botschafter bekannt. Seniorensiegel Deutschland verleiht im März 2012 erstmals das neue Gütesiegel SENIORENGERECHT, eine Auszeichnung für herausragendes …
Sie lesen gerade: Hohe Energiepreise begünstigen die Wettbewerbssituation Österreichs